Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Irina - Seidiges Schwarz wird wolfsbraune NHF

#511 Beitrag von Irina »

Danke dir :knuddel: Ich kann dich beruhigen, meine Hennagelüste wurden durch die Cassia Kur vollkommen getilgt. Ich weiß wieder, warum ich PHF nicht mag. Das Gematsche ... die lange Einwirkzeit ... dann noch die Kopfschmerzen, weil es echt unangenehm war, die Pampe aufm Kopf zu tragen. :/ Also so schnell mach ich nix mehr mit PHF :lol: Auch, wenn ich das Ergebnis der Kur durchaus mag. :)


Wäsche 06.11.2016
Pre-Wash: Khadi Amla-Öl auf die KH massiert, ca. 3 Stunden Einwirkzeit
Wash: AO Honeysuckle Rose Shampoo
Condi: OGX Kukui-Öl
Saure Rinse
Leave-In: HM Cocobelle Cream, Andrélon Creme

Naja das Ergebnis der Wäsche haut mich jetzt nicht um. Das Öl hab ich hauptsächlich deshalb in die KH massiert, weil ich Kopfweh hatte und dachte, dass ich gleich mit Öl massieren kann, wenn ichs schon mache. ^^
Entgegen meinen früheren Beobachtungen mit dem Öl hatte ich aber keinen vermehrten Haarausfall bei der Wäsche! Es ist zwar alles schön sauber geworden, aber die Längen waren trocken, ebenso wie die Spitzen.
Was aber auch die HM Creme nicht besser gemacht hat (von der habe ich zum Glück nur eine Probegröße, die wird auch nicht nachgekauft sobald sie leer ist) und ich deshalb die Andrélon Creme nachgeschoben habe. Also vom ersten Eindruck her konnte der Condi nicht überzeugen.
Aber ich teste ihn natürlich weiter. ^^
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Irina - Seidiges Schwarz wird wolfsbraune NHF

#512 Beitrag von Irina »

Seifenwäsche - Lavendel von Seifenbasar 6% ÜF

Inci: Kokosnußöl, Kuhmilch, Natriumhydroxid, Olivenöl, Macadamianußöl*, Mandelöl, äth. Lavendelöl, Kosmetikpigment Ultramarin blau, Lavendelblüten

PreWash: -
Wash: Seife in Wasser eingeweicht, dann aufgeschäumt und einen Berg an Schaum erzeugt, den gut einmassiert
Condi: Wahre Schätze Sanfte Hafermilch
Saure Rinse

Ergebnis: Die Seife hatte ich als Probe in meiner Seifenphase zu LHN Anfangszeiten bestellt und immer noch eingeschweißt rumliegen, genauso wie ein paar andere. Es gab keinen besonderen Grund ausgerechnet diese Seife zu nehmen, ich wollte einfach mal wieder mit Seife waschen. ^_^
Ich bin überrascht, wie gut die Wäsche geklappt hat, da es meine erste Seifenwäsche seit ca. 3 Jahren ist. Es ist alles schön sauber geworden, der Ansatz ist super fluffig und weich.
Gar kein Klätsch, auch nicht in den Längen. Die Spitzen sind ein wenig aufgeplustert, weshalb ich jetzt 2 Tropfen Jojobaöl hinein geknetet habe. Also ich bin zufrieden mit der Wäsche =D>

Bilder alle mit Blitz.

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: Irina - Seidiges Schwarz wird wolfsbraune NHF

#513 Beitrag von Isili »

Seeeehr schön...:verliebt: Wahnsinnsglanz und i freu mi, dass die Seifenwäsche geklappt hat :gut:

Ps. Schöner Pullover :-)
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Irina - Seidiges Schwarz wird wolfsbraune NHF

#514 Beitrag von Irina »

Danke Isili! Der Pulli ist mein daheim Gammel Pulli weil er so unglaublich kuschelig ist - und nebenbei sieht man die dunklen Haare besser darauf. 8)

Seifenwäsche die Zweite

Ich hab am Sonntag wieder mit der Lavendelseife gewaschen, wieder klasse Ergebnis! Als Condi hab ich die Wahre Schätze Sanfte Hafermilch Kur genommen und was soll ich sagen:
die Haarlies waren so toll durchfeuchtet, dass ich kein Leave-In brauchte. Außerdem habe ich nach der ersten Seifenwäsche bis zum 3. Tag warten können (also Donnerstag bis Sonntag)!
Hab nur noch zwischendurch etwas von der Andrélon Creme in die Spitzen gegeben und gut war.

Das Mythic Oil liebe ich übrigens inzwischen. Es macht meine Haare wirklich unglaublich geschmeidig und glänzend. Werde mal schauen, wie sich das Oil mit Seifenwäsche verträgt - ob ich demnächst mal ne Reinigungswäsche machen muss zum Beispiel.


Wäsche 15.11.2016 Steffis Hexenküche - Himbeer-Essig-Seife :showersmile:

Bild

Heute kam Post! :yippee:
Mein Päckchen von Steffi ist endlich da! Eigentlich hätte ich erst morgen waschen müssen, aber die Ungeduld war stärker als ich. :oops:

Pre-Wash: Kokosöl in den Längen
Wash: Himbeer-Essig-Seife
Condi: Wahre Schätze Sanfte Hafermilch
Saure Rinse


Ergebnis: noch trocknen sie vor sich hin, Ergebnis folgt wahrscheinlich morgen. ^^ Es hat sich nur mit viel Mühe richtiger Schaum gebildet, obwohl ich die Seife vorher kurz eingelegt habe. Das liegt aber so denke ich daran, dass sie so frisch ist. Der Ansatz ist schön sauber geworden, er glänzt richtig toll und die Haare fühlen sich sehr fein an! Auch in den Längen gab es keinen Klätsch, dafür aber scheint entweder die Kokoskur zu viel des Guten gewesen zu sein oder der Condi war überflüssig. Denn die Längen sind definitiv überpflegt. :( Nächstes Mal auf jeden Fall ohne Ölkur - ich habe die Längen jetzt auch nicht extra einegseift, um sie auszuwaschen. Vielleicht lag darin mein Fehler.

Frisurentechnisch trage ich zur Zeit wahnsinnig gerne einen Flechtzopf. Auch, wenn dieser leider sehr schnell zerfleddert. :/

Bild
Und für Isili noch mehr Pulli :D
Zuletzt geändert von Irina am 16.11.2016, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Irina - Seidiges Schwarz wird wolfsbraune NHF

#515 Beitrag von missblueeyes »

Wow, die Bilder von der Seifenwäsche sind echt toll! Und der Flechtzopf! :verliebt: Echt schön! Wäre echt toll, wenn es was gegen das Zopfzerfleddern geben würde.
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: Irina - Seidiges Schwarz wird wolfsbraune NHF

#516 Beitrag von Isili »

Ohhh mehr Pulli für mich :bussi: Den hätt i a gern :-)

Und schöner Flechtzopf - ich trag momentan auch gern einen, oder zwei seitliche,...aber ja, das Problem mit dem Zerfleddern hab ich auch :heul:
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Irina - Seidiges Schwarz wird wolfsbraune NHF

#517 Beitrag von Zosia »

Ich mag Pulli unhd Zopf auch :verliebt:
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Irina - Seidiges Schwarz wird wolfsbraune NHF

#518 Beitrag von Irina »

Danke für eure lieben Kommentare :D
Der Pulli hat übrigens ein Geschwisterchen bekommen - ausm gleichen Geschäft (hab beide von Colosseum), gleische Kuscheligkeit, nur etwas sportlicher :kicher:


Seifenwäschen-Update

Ich glaube ich habe meine Seifenwäsche optimiert :D Seit dem letzten Post habe ich nur mit der Himbeer-Essig Seife gewaschen, außer am Samstag.
Da war ich zu einem Geburtstag in Österreich eingeladen und wollte die Seife nicht mitnehmen, also habe ich dort mit Shampoo gewaschen.
Also, was ich für mich festgestellt habe:

- vorm Waschen die Seife einweichen hilft ein wenig, muss aber nicht sein
- in kreisenden Bewegungen vorsichtig den Kopf einreiben bildet am besten Schaum, davon bekomme ich auch keine Knoten
- ausspülen mit so warmem Wasser wie möglich
- saure Rinse: zuerst die Längen hineintauchen, dann über den Kopf kippen und gut einmassieren, damit ich alles erwische; anschließend die Längen gut ausspülen -> auf diese Weise hab ich wirklich gar keinen Klätsch
- Condi: ich hab jetzt drei verschiedene Kondis in Kombination mit der Seife und eine Kur ausprobiert; die besten Ergebnisse lieferte bisher der Andrélon Keratine Repair Condi (im Vergleich zum Wahre Schätze Sanfte Hafermilch Condi + Kur und Balea Feuchtigkeit+Kraft Spülung)
- ich brauche nicht mehr nach jeder Wäsche tonnenweise Leave-In, was für mich wohl die größte Erleichterung ist und auch der wichtigste Grund, mit Seifenwäsche weiter zu machen
- mein Waschrhythmus hält sich jetzt dauerhaft bei 3 Tagen :D
- vorsichtig muss ich aber mit Ölkuren sein, ja nicht zu viel Öl erwischen, sonst gehts nicht raus
- Build-Up von Produktresten konnte ich bisher noch nicht feststellen


Black Friday Madness

Oh mann ich hab so Geld ausgegeben am BF (wobei wenn ich lese, was andere so bestellt haben allein bei Lillarose komm ich mir eh noch bescheiden vor xD)... 2 neue Flexis (Celtic und Keltic Lore) und Haarpflegezeugs. :roll:
Den OGX Awapuhi Ginger habe ich nachbestellt, das wollte ich eh schon lange machen und im gleichen Zug hab ich mir ein Tiefenreinigungsshampoo (Joiko K-Pack) und ein Kérastase Hitzeschutz und Anti-Frizz Spray bestellt. Und zu allem Unglück hatte meine Lieblingskleidermarke Killstar auch noch nen shopweiten Sale ... da kommen jetzt ein Kleid, ein Pulli und ein Beanie zu mir.
Ah und außerdem eine schwarze Slap :mrgreen: Die will ich allerdings zum draußen Tragen benutzen - schlafen tu ich immer noch brav mit meinem Seidenhäubchen.
Ich hab mir übrigens vor zwei Monaten ein neues aus Bastelseide genäht (also diese Seidenmaltücher verwendet). Nen großen Unterschied zum Satinhäubchen kann ich nicht feststellen.
Aber jetzt hab ich eines, wenn das andere gewaschen wird. :)

Von vorne reichen mir die Haare jetzt auch bis übern Hosenbund 8)

Bild
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Irina - Seidiges Schwarz wird wolfsbraune NHF

#519 Beitrag von missblueeyes »

Wow, so lange sind die Haare schon! Ein Wahnsinn! :o Außerdem sehen sie auf dem Bild extrem hell aus, das Schwarz geht ja echt super raus!
Ja, am Black Friday hab ich auch viel bestellt aber bei Killstar hab ich dann nen Stop gemacht, obwohl ich echt lange um den Rock mit den kleinen Monden herumgeschlichen bin...
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Irina - Seidiges Schwarz wird wolfsbraune NHF

#520 Beitrag von Irina »

Oh ich weiß welchen Rock du meinst :kicher: Jaa also das Schwarz von den Directions ist mittlerweile komplett raus! Die Spitzen sind wieder ... schön ... braunrot.
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Irina - Seidiges Schwarz wird wolfsbraune NHF

#521 Beitrag von Irina »

Wäsche 01.12.2016

Pre-Wash: -
Wash: Joico K-Pak Tiefenreinigungsshampoo
Condi: SMT (1 EL Aloe Vera Gel + 1 EL Reiskeimöl + 2 EL OGX Awapuhi Ginger Condi), ca. 35 min
Rinse: nur kaltes Wasser

Das SMT war echt klasse! Meine Haare sind sehr schön durchfeuchtet, glatt und fühlen sich bis in die Spitzen einfach nur toll an! Der 4cm - Schnitt diesen Sommer hat sich wirklich gelohnt.
Seitdem fallen sie viel schöner und ich muss nicht die ganze Zeit an die kaputten Spitzen denken. Jetzt macht das Pflegen auch wieder viel mehr Spaß! :D
Für das SMT habe ich mir vor einiger Zeit extra Aloe Vera Gel von Bewahe bestellt, weil ich das von Sundance gar nicht mochte.


Frisuren:

Letztens war ich mal kreativ und wollte einen luftigen Messy Bun versuchen. Heraus kam diese Kreation - mir gefällts gar nicht so schlecht und gehalten hats auch. ^^

Bild

Dann hab ich noch diesen gezwirbelten Dutt für mich entdeckt. Hat auch gut gehalten. :)

Bild
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: Irina - Seidiges Schwarz wird wolfsbraune NHF

#522 Beitrag von Isili »

Oh die Dutts sind schöne geworden,...vor allem der Messy gefällt mir. Würde ich auch gern mehr tragen, find die aber schwierig hinzugekommen sodass es Messy aber nicht zerzaust wirkt :roll:
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Irina - Seidiges Schwarz wird wolfsbraune NHF

#523 Beitrag von missblueeyes »

Echt schön, dass es deinen Spitzen so gut geht. :) Da macht das Pflegen gleich doppelt so viel Spaß.
Oooh, der Messy Bun gefällt mir auch! Wie hast du den denn gemacht? Mir fehlt zwar fix noch einiges an Länge, bis ich das auch schaffe, aber für die Zukunft halt. :)
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Irina - Seidiges Schwarz wird wolfsbraune NHF

#524 Beitrag von Irina »

Isili: ja ge? So diese Balance zwischen zerzaust und messy ist echt knifflig. Vor allem wenn man dann noch Spitzen hat, die meinen, in alle Richtungen abstehen zu müssen :irre:
Ich hab einfach ganz viele Bobby Pins genommen, damit alles, das komisch abstehen konnte, weg getuckt war. Gehalten hats damit auch wunderbar!

missblueeyes: Hier ich hab ihn nach diesem Video gemacht, auch wenn meiner dezent anders geworden ist. xD
Ich hab auch keinen Haarstab verwendet sondern nur Bobby Pins.
Aber ich finde ihre Tutorials richtig gut. Sehr leicht verständlich und nie wirklich aufwändig. Eine der einzigen Haaryoutuberinnen, die ich abonniert hab. ^^

Heute gibt's mal zwei seitliche Zöpfe, passend zum Wednesday Addams Kleid. :)

Bild

Gewaschen hab ich letztens wieder einmal mit dem SheaMoisture Shampoo, aber ich hab gleich gemerkt, warum ich inzwischen lieber mit Seife wasche.
Die Haare sind einfach so viel fluffiger und fetten definitiv weniger schnell nach! Also wurde gestern wieder mit der Lavendelseife gewaschen, die einen so genialen dicken, cremigen Schaum macht!
Sie schäumt sogar besser als jedes Shampoo :lol:
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Irina - Seidiges Schwarz wird wolfsbraune NHF

#525 Beitrag von missblueeyes »

Oooh, danke für den Link! Sieht echt sehr einfach aus und das mit dem "Haare raufschieben" macht wirklich ne schöne, lockere Optik. Ich würd' es aber auch eher mit Haarnadeln feststecken, wie du das gemacht hast. :) Der Youtube Kanal ist echt klasse, da wünsch' ich mir doch glatt, dass meine Haare schon wieder viel länger wären.
Die Wednesday-Zöpfe sind auch echt cool! Besonders zu dem Kleid!
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Antworten