Nacht-Frisuren
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!
Ich hab auch Haargummi... auch so ein weiches stoffiges, etwas ausgeleiertes..
Mach dann im meinen Rope-braid und das dann unten hin.
hab noch keine Schäden bemerkt.. man darf nur nicht zu satt drüber murksen.
Mach dann im meinen Rope-braid und das dann unten hin.
hab noch keine Schäden bemerkt.. man darf nur nicht zu satt drüber murksen.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!
Okay danke 

1b ii 85cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!
Momentan bin ich auch wieder etwas ratlos, was die Nachtfrisur angeht.
Hab jetzt lange Zeit mit einem Dutt ganz oben auf dem Kopf geschlafen, den ich mit einem weichen Scrunchie befestigt hab, aber so ganz optimal ist das nicht. Morgens wache ich dann auf, der Dutt ist schon halb abgerutscht und alles ziept, zusätzlich haben die vorderen Haarpartien dann einen seltsamen Knick.
Ich teste daher in letzter Zei wieder die Variante "Haare übers Kopfkissen legen".
Hab jetzt lange Zeit mit einem Dutt ganz oben auf dem Kopf geschlafen, den ich mit einem weichen Scrunchie befestigt hab, aber so ganz optimal ist das nicht. Morgens wache ich dann auf, der Dutt ist schon halb abgerutscht und alles ziept, zusätzlich haben die vorderen Haarpartien dann einen seltsamen Knick.
Ich teste daher in letzter Zei wieder die Variante "Haare übers Kopfkissen legen".

2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Re: Nacht-Frisuren
Kurzer Hilfeschrei von mir:
Mein Drama ist, dass ich es überhaupt nicht schaffe mit geflochtenen Haaren/Dutt oder Hauben zu schlafen, ich reiß sie in der Nacht auf, weil ich damit nicht schlafen kann. Mir fangen die Haaransätze richtig weh zu tun, wenn ich die Haare zusammenbinde.
Der Spliss taucht dann halt auf und ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll.....
Irgendeine Idee, was ich da tun kann sonst?
Mein Drama ist, dass ich es überhaupt nicht schaffe mit geflochtenen Haaren/Dutt oder Hauben zu schlafen, ich reiß sie in der Nacht auf, weil ich damit nicht schlafen kann. Mir fangen die Haaransätze richtig weh zu tun, wenn ich die Haare zusammenbinde.
Der Spliss taucht dann halt auf und ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll.....
Irgendeine Idee, was ich da tun kann sonst?
1cCiii / ZU:14cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81cm(21.11.2016)
NHF: Dunkelblond
NHF: Dunkelblond
- Escada
- Beiträge: 1811
- Registriert: 18.03.2011, 09:15
- SSS in cm: 125
- Haartyp: 1b M ii
- ZU: 7
- Instagram: @_j.hair_
- Wohnort: BaWü
Re: Nacht-Frisuren
Ich mache ja immer einen ganz lockeren Cinnamon-Bun oben auf dem Kopf, den ich mit einer großen Krebsklammer feststecke. Da ist nichts im Weg und wenn es locker genug ist, zieht nichts am Ansatz. Und es zaubert tolles Volumen bei meinen platten Haaren.
Ich mach das jetzt so schon seit ca. 2 - 2,5 Jahren.
Und ich hab schon einiges ausprobiert. Am Anfang offene Haare, bis sie mich genervt haben. Dann tiefer Pferdeschwanz (sehr unbequem und viel weniger störend ist das auch nicht). Dann normaler Engländer (fand ich nicht so toll, weil ich mich nachts viel bewege) seitlicher Engländer hat das Problem nicht gelöst. Irgendwann hab ich es auch mal mit einem Keulenzopf versucht (selbes Problem wie beim Engländer). Irgendwann bin ich zum Dutt gekommen, Anfangs mit Haargummi fand ich das noch schrecklich. Dann hab ich das mit dem Seidenzopfschoner ausprobiert und auch recht lange verwendet. Aber der ist während der Nacht immer nach unten gerutscht, manchmal hab ich das Teil komplett verloren. Also hab ich eine Schlafmütze aus Seide probiert, aber auch die hab ich immer verloren in der Nacht und so bin ich irgendwann auf den Dutt mit der Klammer gekommen und seither sehr zufrieden damit.
Ich mach das jetzt so schon seit ca. 2 - 2,5 Jahren.
Und ich hab schon einiges ausprobiert. Am Anfang offene Haare, bis sie mich genervt haben. Dann tiefer Pferdeschwanz (sehr unbequem und viel weniger störend ist das auch nicht). Dann normaler Engländer (fand ich nicht so toll, weil ich mich nachts viel bewege) seitlicher Engländer hat das Problem nicht gelöst. Irgendwann hab ich es auch mal mit einem Keulenzopf versucht (selbes Problem wie beim Engländer). Irgendwann bin ich zum Dutt gekommen, Anfangs mit Haargummi fand ich das noch schrecklich. Dann hab ich das mit dem Seidenzopfschoner ausprobiert und auch recht lange verwendet. Aber der ist während der Nacht immer nach unten gerutscht, manchmal hab ich das Teil komplett verloren. Also hab ich eine Schlafmütze aus Seide probiert, aber auch die hab ich immer verloren in der Nacht und so bin ich irgendwann auf den Dutt mit der Klammer gekommen und seither sehr zufrieden damit.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Re: Nacht-Frisuren
Wie bekommst du denn die Haare unter das Tuch ohne andere Befestigung?
Ich bekomme manchmal einen Cinnamon aus nassen Haaren unter das Handtuch, aber beim Handtuch-Drumwickeln wird der schon sehr locker und mit trockenen Haaren würde mir sofort bei der kleinsten Bewegung alles auseinander fallen.

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Re: Nacht-Frisuren
Ich binde mein Seidentuch auch so - drunter ist ein Nautilus ohne Haarschmuck.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Nacht-Frisuren
Mein Problem ist eher, dass mir generell die Ansätze wehtun, wenn ich die Haare in eine Richtung bewege, in die sie nicht wachsen, deswegen sind auch Hochsteckfrisuren meist ein Horror, wenn ich sie den ganzen Tag tragen muss.jennyy hat geschrieben:Ich mache ja immer einen ganz lockeren Cinnamon-Bun oben auf dem Kopf, den ich mit einer großen Krebsklammer feststecke. Da ist nichts im Weg und wenn es locker genug ist, zieht nichts am Ansatz. Und es zaubert tolles Volumen bei meinen platten Haaren.
Ich mach das jetzt so schon seit ca. 2 - 2,5 Jahren.
Und ich hab schon einiges ausprobiert. Am Anfang offene Haare, bis sie mich genervt haben. Dann tiefer Pferdeschwanz (sehr unbequem und viel weniger störend ist das auch nicht). Dann normaler Engländer (fand ich nicht so toll, weil ich mich nachts viel bewege) seitlicher Engländer hat das Problem nicht gelöst. Irgendwann hab ich es auch mal mit einem Keulenzopf versucht (selbes Problem wie beim Engländer). Irgendwann bin ich zum Dutt gekommen, Anfangs mit Haargummi fand ich das noch schrecklich. Dann hab ich das mit dem Seidenzopfschoner ausprobiert und auch recht lange verwendet. Aber der ist während der Nacht immer nach unten gerutscht, manchmal hab ich das Teil komplett verloren. Also hab ich eine Schlafmütze aus Seide probiert, aber auch die hab ich immer verloren in der Nacht und so bin ich irgendwann auf den Dutt mit der Klammer gekommen und seither sehr zufrieden damit.
Das mit dem Dutt + Klammer habe ich probiert vor einiger Zeit aber ja, hat nicht funktioniert.. eben weil Schmerzen.
danke

1cCiii / ZU:14cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81cm(21.11.2016)
NHF: Dunkelblond
NHF: Dunkelblond
- Escada
- Beiträge: 1811
- Registriert: 18.03.2011, 09:15
- SSS in cm: 125
- Haartyp: 1b M ii
- ZU: 7
- Instagram: @_j.hair_
- Wohnort: BaWü
Re: Nacht-Frisuren
ich hab auch ganz andere Haare als du. Ich denke, dass meine deutlich leichter sind als deine, daher kann es gut sein, dass meine Technik bei dir nicht so gut funktioniert...
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!
Wenn ich meine Haare nachts zum Zopf flechte, sind die untersten 10cm furchtbar trocken am nächsten Morgen. Dasselbe passiert mir auch bei Stoffhaargummis.
Deswegen ist meine Nachtfrisur ein lockerer Zopf auf dem Kopf mit einem Telefonkabelgummi. Dabei mag ich Flechtwellen am nächsten Tag doch so
Deswegen ist meine Nachtfrisur ein lockerer Zopf auf dem Kopf mit einem Telefonkabelgummi. Dabei mag ich Flechtwellen am nächsten Tag doch so

2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!
Silver: besorg dir ein Seidentuch und mach einen Zopfschoner drüber dann hast du das Problem nicht mehr.
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!
und tu das Haargummi für unten ÜBER die Seide. Dazu muss der Zopfschoner unten offen sein. Falls Dein Zopf nicht sowieso ne Zeit lang ohne Haargummi hält, dann kannst Du es auch nachträglich drüber machen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!
Danke, ich werd's mal probieren. Ich neige leider dazu, alles vom Kopf zu reißen während ich schlafe 

2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!
Der Zopfschoner ist nicht am Kopf, sondern nur am Zopf. Sätt's se Trick dabei.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!
Danke für die Tipps. Ich versuche es jetzt mal mit Seidentüchern. Zur Not lege ich sie übers Kopfkissen und schaue, ob es Besserung bringt. Tut meinem trockenen Deckhaar sicher auch ganz gut.
Zopfschoner sind vergleichsmäßig teuer, zumindest die, die ich gefunden habe. Ein Tuch aus 100% Seide hab ich für 3€ bei ebay ersteigert.
Zopfschoner sind vergleichsmäßig teuer, zumindest die, die ich gefunden habe. Ein Tuch aus 100% Seide hab ich für 3€ bei ebay ersteigert.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte