Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Fragen zu Haarseife

#19726 Beitrag von Namira »

Danke übrigens mal an alle für die vielen Tipps und Ratschläge. Ist echt frustrierend. Ich werde es mal mit destilliertem Wasser testen, aber ich kann mir kaum vorstellen, wie ich das hinbekommen soll und ich werde nachher mal noch eine andere essigsorte testen, bisher kam ich mit Apfelessig bestens zurecht. Bin echt kurz vorm aufgeben, danke für den Zuspruch.
Die Längen hatte ich gestern nicht eingeseift und trotzdem war da die dunkle schmiere, richtig unangenehm

Ich benutze übrigens sonst seit fast 2 Jahren nur Shampoobars und andere Alternativen, wobei ich mit waschnüssen die besten Erfahrungen gemacht habe.
Meine Haare sind eigentlich total anspruchslos und brauchen kaum Pflege (ein hoch auf meine asiatischen Gene), vielleicht ist die Seife da auch einfach echt zu viel...Condi war bei mir ja auch einfach immer zu viel.
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#19727 Beitrag von Tini »

Ich lasse das Seifenauswaschwasser (meist) nicht über die Längen laufen. Also eine Art Scalpwash, bloss, dass die Haare offen bleiben und die Längen dann fürs Auswaschen einfach hochgehalten werden. So kann ich trotzdem gründich auswaschen. Sonst bin ich nämlich für Scalpwash zu doof.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#19728 Beitrag von Goldhaar »

Namira, wie lässt Du die Haare denn trocknen? Vill. Habe ich das auch überlesen, aber die meisten Seifenwäscher müssen ihre Haare komplett offen lassen bis sie vollständig trocken sind.

Ansonsten hat bei mir auch nur kalkfreies Wasser den Durchbruch gebracht. Ich fülle dabei immer einen 0,5 l-Becher, tunke dann die Längen gründlich ein und gieße es anschließend langsam über den Kopf. Dafür brauche ich dann 3 l warmes Filterwasser zum Auswaschen, ca. 1 l in einer Schüssel zum nassmachen (das war mit am schwierigsten, weil meine Haare nicht nass werden, wenn ich einfach Wasser drüber schütte, da muss ich schon den ganzen Kopf inklusive Längen eintunken, deshalb auch Otterhaar) und ca. 1 l kaltes Filterwasser mit 1El Apfelessg zum Nachrinsen für bessere Kämmbarkeit.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Fragen zu Haarseife

#19729 Beitrag von Namira »

Ich Wickel sie erst in ein handtuch und wenn ich mich einigermaßen abgetrocknet und angezogen habe, lasse ich die Luft trocknen. Hab aber von kurz im handtuch bis ne Stunde im handtuch auch schon viel probiert...offen gelassen, geflochten über Nacht und geduttet.
Gestern war es kurz im handtuch und dann offen.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#19730 Beitrag von Silberfischchen »

Das langsam gießen ist der Trick. Nicht ungenutzt vorbeischütten.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#19731 Beitrag von Tini »

Oh, Goldhaar wie schön! Ich bin nicht allein!! Ich hab auch Otterhaar!!! Ich sag immer: Haare wie ein Viech, mit guter Wachsschicht drauf :)
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fragen zu Haarseife

#19732 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Ich muss heute ein bisschen jammern :(
Habe den BBC getestet und es gab Klätsch/Kalkseife. Zum Glück hauptsächlich in der Unterwolle und am Hinterkopf, das ganze ließ sich also im Flechtzopf verstecken, für einen Dutt waren sie leider zu steif. Heute abend sind die entsprechenden Partien einfach nurnoch rau und noch klettiger als am morgen, aber dafür hat sich der Klätsch weitestgehend verzogen.
Gewaschen hab ich wie immer, genügend Schaum, warm gerinst etc, deshalb vermuteich einen Inhaltsstoff und eine veränderte Wasserhärte.
Schade, dass das so ein Reinfall war, der Kopfhaut hat die milde Reinigung richtig gut getan und gestern abend waren sie auch recht schön, haben sich aber auch etwas komisch angefasst, da dachte ich allerdings noch, sie seien halt noch feucht... :(
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#19733 Beitrag von Goldhaar »

Oh cool noch ein Otterhaar. :-) Die Bezeichnung stammt übrigens von Sariden. Ich kenne sonst niemanden mit diesem Phänomen. Mein Freund macht sich immer drüber lustig, wenn ich mit Engländer schwimmen war, dann die Haare aufmache und die innen liegenden Strähnen sind fast komplett trocken. Ist das bei Dir auch so? :o
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Fragen zu Haarseife

#19734 Beitrag von orangehase07 »

Da erkenne ich mich auch wieder. Ich musste immer ewig mit dem Duschkopf die Haare wässern bis sie mal nass waren. Ich dachte bisher das geht einigen so.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#19735 Beitrag von Tini »

Oh, das freut mich! Ich wusste nicht, dass es mehreren so geht.
Also die inneren Haare bleiben nicht absolut trocken. Schwer zu beschreiben. Meine Haare scheinen eingefettet und außen liegt zwar Feuchtigkeit auf, aber richtig nass werden sie sehr schwer. Vor allem am Hinterkopf und in den oberen Längen.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#19736 Beitrag von Silberfischchen »

Kornblümle, der BBC ist in der Tat recht empfindlich was Kalkseife angeht. Reduzier mal den Kalkgehalt des Wassers, dann wird's passen. Bei mir hat's ab 7° härte geklappt, 10 waren schon zu viel.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19737 Beitrag von sariden »

:oops: Und ich grinz immer freudig in mich rein, wenn ich lese, dass du stolz von deinem Otterhaar schreibst, Goldhaar

Fräulein Kornblume, Unterwolle klingt für mich nach Auswaschfehler/problem. Könnte sich da was eingeschlichen haben?
Ich hab gegen die Klettigkeit stark geölt und es als Ölkur verbucht, wenn ich mal Kalkseife hatte.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Dione
Beiträge: 1337
Registriert: 23.06.2015, 08:39

Re: Fragen zu Haarseife

#19738 Beitrag von Dione »

Ich bin auch otterhaarig. Sogar mit raspelkurzen Haaren hatte ich oft das Phänomen, dass ich nach dem Haarewaschen vorm Spiegel stand und dann feststellte, dass in der Wolle noch alles ganz shampooschaumig war, weil ich mir nur das Wasser über den Kopf habe rinnen lassen ohne die einzelnen Strähnen anzuheben.

Ich bin wohl auch die einzige bei der der BBC austrocknend auf das Haar wirkt. Aber Kalkseife macht er mir nicht.
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#19739 Beitrag von beCAREful »

Nö, biste nicht.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19740 Beitrag von sariden »

Nö, bist du nicht. Der BBC hat bei mir auch total ausgetrocknet, was aber einfach an der Tatsache liegt, dass meine Haut und Haare Kokosöl in jeglicher Form zu hassen scheinen.

Edit: Care! :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Antworten