Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5671 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

@Jessi171: deine NHF sieht toll aus!

@MGaertner92: was genau stört dich denn an deinen Silberlingen? (ich freu mich schon auf meinen "Silberschleier" :D, aber ich weiß, dass nicht jede so denkt - mit meinen 35 Jahren reagiert mein Umfeld manchmal etwas irritiert das ich schon so sichtbar grau bin und nicht mehr färbe).

@lancelot: duchhalten, das Endergebnis von 100% NHF ist es absolut wert :mrgreen:


Heute habe ich versucht, meinen Dutt (einen Cinnabun) so zu setzen, dass meine gefärbten Längen einen "Kranz" um ihn herum bilden - ich wollte einfach mal sehen, wie viel "Weg" ich noch vor mir hab, bevor meine NHF bis unter den Dutt gewandert ist. Auf meinem "Kopfüber"-Foto sieht man meine Silberlinge richtig schön:

Bild . Bild

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Jessi171
Beiträge: 418
Registriert: 25.02.2016, 11:04
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5672 Beitrag von Jessi171 »

@MoniLein
Dein Silber sieht so wunderschön aus! Und wie die glänzen, Wahnsinn :shock:
75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 6cm ZU - 1c M
Ziel: NHF
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5673 Beitrag von Megarafrauchen »

Ich gebe zu, dass ich mich auch noch nicht mit so vielen Silberlingen anfreunden könnte. Ich finde es aber toll, dass Du das kannst, Moni und der Qualitätsunterschied zu den gefärbten Längen ist wirklich enorm. Das sieht man sogar auf den Fotos. Ich hoffe einfach, dass ich mit meinem Rauswachsversuch früh genug bin, so dass vielleicht nur ein paar silberne Fäden im Aschblond sind, die dann nach und nach mehr werden. Dann kann ich mich vielleicht besser dran gewöhnen.
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
lancelot
Beiträge: 55
Registriert: 28.11.2016, 14:09
Wohnort: Schwabenland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5674 Beitrag von lancelot »

"du bist wahnsinnig", sagte mir eine freundin, als ich ihr von meinem vorhaben erzählte.
es ist also tatsächlich besser, nichts zu sagen..... :werwoelfin:
zuletzt gefärbt am 1.11.2016
länge: schulterlang
ziel: fast taille, alles grau
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5675 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

@Jessi171: Vielen Dank :mrgreen: (mein Glanz ist auf dem Foto großteils mein fettiger Ansatz :oops: - damit lässt sich ganz einfach ein "Sleek-Look" ohne extra Produkte erreichen)

@Megarafrauchen: ich hab meine Freude/Vorfreude an meinen Silberlingen erst durch Fotos von Forumsmitgliedern entdeckt (ich finde die silbernen Haare meiner Mutter schon seit Jahren wunderschön, hab aber "in freier Wildbahn" :mrgreen: nur sehr selten langen NHF-silbernen Haare gesehn. Mir kam einfach die Möglichkeit, mit grauer NHF und langen Haaren herumzulaufen nicht in den Sinn)

@Lancelot, ich hab auch eine Freundin, die bis jetzt nicht versteht, warum ich mit grauen Haaren freiwillig rumlaufen will (und nicht dem "stylischen" offensichtlich gefärbten Grauen, sondern mit meiner gescheckerten NHF). Mittlerweile sprechen wir das Thema Farbe bei meinen Haaren einfach nicht mehr an - sie versteht meinen Wunsch zwar nicht, hat aber mittlerweile akzeptiert, dass ich das nun mal so haben will.
Lass dich nicht verunsichern :knuddel:

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5676 Beitrag von Rosmarin »

Übermorgen bin ich genau ein Jahr färbefrei:

Bild

Das ehemals kühldunkle Braun hat sich zu einem warmen Hellbraun verwaschen, was so ziemlich die gleiche Helligkeit hat wie meine Naturhaarfarbe, deswegen ist das Rauswachsenlassen bei mir entspannt, aber langweilig. ^^
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5677 Beitrag von aeryss »

Oh wow, das sieht ja wirklich sehr weich im Übergang aus - ich gäbe was für dieses "langweilig". Mich nervt mein hennarot mittlerweile so ungemein.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5678 Beitrag von Gigglebug »

Ich kriege auch immer wieder blöde Kommentare.

Ich sag einfach ich reagiere allergisch auf Haarfarben. :nixweiss:

Ist ja noch nicht mal gelogen. PHF vertrage ich zwar aber das Rot wollte ich nicht mehr und CHF juckt mir der ganze Kopf danach.

Dann sind auf einmal alle sehr freundlich. :kicher:

Ausserdem, was gehts die anderen an ob du graue Haare hast? Wenn ich in der Richtung auf Kommentare antworte schämen sich einige auch dafür.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Juli.Venus.Fliegenfalle
Beiträge: 870
Registriert: 02.02.2016, 10:01
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5679 Beitrag von Juli.Venus.Fliegenfalle »

Ich hatte neulich eine Unterhaltung mit meiner Mutter über meinen Ansatz (9 Monate Blondierungsfrei)

M: Also dein Ansatz der gefällt mir gar nicht ...
J: Ja, da sind halt noch die grünen Reste in den Spitzen. Wenn das einfarbig ist wird besser.
M: Nee, so mein ich das nicht, ich mein die Farbe, mir gefällt die Farbe von deinem Ansatz nicht.
J: :shock: Dir ist aber bewusst das das meine NHF ist?!
M: Ja, die gefällt mir nicht, die ist so aschig! Aber du willst ja nichtmehr blondieren :nixweiss:


Bild kann ich nachreichen, :)

Ich finds auch garnicht so schlimm. Außer dem unnötigen Kommentar hab ich auch sonst noch keine gehört.
50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.6.17) - 61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.6.19)
ZU 4,7cm (16.11.16)
1a/b F i soweit ersichtlich & irgendwas mit blond

Wer zu lange durch die Kälte geht, wird selber zu Eis...
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5680 Beitrag von LadyPersephone »

Hier mal mein kleiner Jahresvergleich :)

01.11.2015

Die letzte Färbung war am 12.05.15. Leichter NHF-Ansatz mit blondierten Längen +abgedunkeltem Ansatz nach einem verpatzten Stufenschnitt vom Frisör :evil:

Bild

VS.

05.12.2016

Etwas plüschig frisch nach dem Waschen, oben schon etwas mehr NHF :mrgreen:

Bild

Die Haare waren 2015 länger aber ich musste mal langsam alle auf die ziemlich gleiche Länge bekommen nach dem Katastrophen-Stufenschnitt. Meine aktuellen Themen sind die Seifenhaarwäsche die meine Haare lieben und ich versuche die Haare zu schonen und wieder Länge zu gewinnen. =D>
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
xLoreleyx

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5681 Beitrag von xLoreleyx »

@ juli.venus.fliegenfalle: meine Mutter hat auch manchmal so Kommentare in die Richtung abgelassen (PS: bin mittel-dunkelblond und hatte immer hellblond gefärbt) da hieß es "als Kind hattest du so wunderschön hellblonde haare" usw^^ aber ich bin dran geblieben, nun ca. 1,5 jahre färbefrei :D und sie macht mir mittlerweile auch Komplimente, dass ich schönes haar hätte.
die leute im Umfeld müssen sich erstmal an die "neue" farbe gewöhnen, dann entwickeln sie gefallen daran, der mensch ist ein gewohnheitswesen das neues nicht so mag wie altbekanntes^^ ich musste mich auch erst dran gewöhnen aber nun mag ich meine nhf
Juli.Venus.Fliegenfalle
Beiträge: 870
Registriert: 02.02.2016, 10:01
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5682 Beitrag von Juli.Venus.Fliegenfalle »

Ich denke, ich kann meine NHF auch ganz gut leiden, ich hab sie nur die hälfte meines Lebens nicht mehr gesehen.
Das ich ordentlich nachgedunkelt bin hab ich schon gesehen - auch an meinem Bruder (als Kind waren wir beide schneeweiß aufm Köpfchen) - das war zu erwarten.
Ich gefalle mir eigentlich richtig gut mit der Farbe (sogar mit dem Übergang).

So richtig Zeit sich an eine Haarfarbe zu gewöhnen hatte sie bei mir das letzte mal 2003-2007 als ich die Haare schwarz gefärbt habe.
Das war damals wichtig, rückblickend aber eher große Grütze. Ab da hatte ich angefangen zu blondieren, erst Strähnchen beim Frisör und dann irgendwann auch selbst.
Rauswachsen lassen war keine Option, das sieht nämlich aus als hätte ich HA am Scheitel.
Mit dem blondieren kam ich dann wieder auf weiße Haare und mit den weißen Haaren die Direktzieher in allen erdenklichen Farben.


Direktzieher benutze ich allerdings weiterhin, wäscht sich bisher auch gut aus der NHF aus. Auf bunte Haare möchte ich noch nicht wirklich verzichten. :mrgreen:

Hier hab ich mal ein Ansatzbild von April gefunden:
Bild
50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.6.17) - 61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.6.19)
ZU 4,7cm (16.11.16)
1a/b F i soweit ersichtlich & irgendwas mit blond

Wer zu lange durch die Kälte geht, wird selber zu Eis...
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5683 Beitrag von Karalena »

Juli.Venus.Fliegenfalle hat geschrieben:Ich hatte neulich eine Unterhaltung mit meiner Mutter über meinen Ansatz (9 Monate Blondierungsfrei)

M: Also dein Ansatz der gefällt mir gar nicht ...
J: Ja, da sind halt noch die grünen Reste in den Spitzen. Wenn das einfarbig ist wird besser.
M: Nee, so mein ich das nicht, ich mein die Farbe, mir gefällt die Farbe von deinem Ansatz nicht.
J: :shock: Dir ist aber bewusst das das meine NHF ist?!
M: Ja, die gefällt mir nicht, die ist so aschig! Aber du willst ja nichtmehr blondieren :nixweiss:


Bild kann ich nachreichen, :)

Ich finds auch garnicht so schlimm. Außer dem unnötigen Kommentar hab ich auch sonst noch keine gehört.

So eine ähnliche Situation hatte ich damals auch. Habe dann gemeint, wenn meine Gene nicht besseres hergeben, ist das ja wohl nicht meine Schuld (sinngemäß). Da können dann Eltern nichts wieter sagen :ugly:
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5684 Beitrag von Peavey »

@Juli.Venus.Fliegenfalle: Warum noch gleich hast du blondiert? Du bist sowas von Hellblond, mit aschig hat das nicht im geringsten etwas zu tun! 8)
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Juli.Venus.Fliegenfalle
Beiträge: 870
Registriert: 02.02.2016, 10:01
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5685 Beitrag von Juli.Venus.Fliegenfalle »

Im Laufe der Zeit ist das noch ein bisschen dunkler geworden. Aktuell hab ich noch Direktzieher drin, wenn sich die vollständig ausgewaschen haben zeig ich den Ansatz her :)

Ich hab blondiert weil ich mit 13 beschlossen habe mir die Haare schwarz zu färben - wie unschwer zu erkennen ist das mit dem Ansatz und schwarzen Längen nicht besonders schön und ging mir auch nicht schnell genug. :taptaptap:
Als ich dann blond wurde war ich zudem auch noch ein wenig dumm und ungeduldig und hab die bunten Tönungen rausblondiert anstatt zu warten bis sie sich rauswaschen.

Also zusammengefasst kann ich sagen: Ich habe blondiert weil ich nicht die hellste Kerze auf der Torte war. :blumen:

(Vor 2 Jahren hab ich dann auf 15mm rasiert aber anfangs mein Färbeverhalten nicht geändert - das letzte mal mit aggressiver blondierung ist nun ein Jahr her, im März habe ich eine ziehmlich dünne Blondierwäsche gemacht - seither wächst der Ansatz eben natürlich raus.)
50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.6.17) - 61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.6.19)
ZU 4,7cm (16.11.16)
1a/b F i soweit ersichtlich & irgendwas mit blond

Wer zu lange durch die Kälte geht, wird selber zu Eis...
Antworten