Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ich finde Holzforken von der Gewichtsverteilung auch angenehmer zu tragen, vor allem dreizinkige, weil sich da einfach alles besser verteilt. Bei Ficcaren (auch Größe S, auch die Haute Couture) habe ich immer wieder das Problem, dass die, v.a. wenn ich sie den ganzen Tag lang trage, irgendwann anfangen zu ziepen oder mir zu schwer werden, weil sie insgesamt einfach mit mehr Gewicht an weniger Haaren hängen... Kann aber auch sein, dass ich da bei den Ficcaren einfach noch nicht die optimale Technik gefunden habe...
- Naturburschin
- Beiträge: 275
- Registriert: 18.09.2014, 15:32
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
ich hab nur zwei Fake-Ficcare daheim und komm damit bis jetzt gar nicht zurecht
ziepen und halten schlecht weil so wenig Haar da ist. Wobei mich Ficcarissmos
schon interessieren würden die sehen etwas kleiner aus.
ziepen und halten schlecht weil so wenig Haar da ist. Wobei mich Ficcarissmos
schon interessieren würden die sehen etwas kleiner aus.
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
momentan Midback
- Ceridwen90
- Beiträge: 367
- Registriert: 21.08.2016, 16:30
- Wohnort: Helvetien
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Kurt jemand hier eigentlich auch regelmässig mal mit Cassia?
Ich möchte das bald gerne mal probieren - als ich damals meine Haare mit Henna gefärbt habe, waren sie schon deutlich griffiger und irgendwie auch voller. Die Farbe selbst wäre mir eigentlich noch egal, würde meine NHF schon gerne rauswachsen lassen. Allerdings fehlt mir die Griffigkeit schon.
Wie lange hält der Effekt bei euch jeweils an und lohnt sich der Aufwand überhaupt?
Ich möchte das bald gerne mal probieren - als ich damals meine Haare mit Henna gefärbt habe, waren sie schon deutlich griffiger und irgendwie auch voller. Die Farbe selbst wäre mir eigentlich noch egal, würde meine NHF schon gerne rauswachsen lassen. Allerdings fehlt mir die Griffigkeit schon.
Wie lange hält der Effekt bei euch jeweils an und lohnt sich der Aufwand überhaupt?
2aFi 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> CBL
Mein Haartagebuch
--
Mein Haartagebuch
--
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Am besten sitzen bei mir Flexis und dreizinkige 60th Street. Aber mittlerweile kriege ich auch Mini GT, TT und Ficcare bis Größe L verbaut. Alles Übung, zum Teil Tagesform und Länge. Ficcare habe ich erst mit deutlich über taillelangen Haaren zu schätzen gelernt.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Bei mir halten am besten Ficcares in M. Bei S stülpen sich manchmal die Schlaufen von meinem Wickeldutt über die Ficcare. Die trage ich deshalb lieber im Centerheld.
M ist aber meine bevorzugte Ficcaregröße.
Mit Stäben habe ich momentan echt Probleme. Die wollen nicht richtig halten und selbst 5" finde ich zu lang. Sind sie nicht, aber ich mag die Optik gerade nicht.
Flexis in L halten im Dutt ganz gut, nur an Flutschtagen rutscht alles runter.
Manchmal stülpen sich aber auch hier die Schlaufen über die Acht.
Holzforken brauche ich komischerweise in 5,5" und 5". Ich stecke sie aber auch anders als den übrigen Haarschmuck. Sie halten ganz gut, aber ich muss den Dutt dann höher ansetzen, damit nichts rutscht.
M ist aber meine bevorzugte Ficcaregröße.
Mit Stäben habe ich momentan echt Probleme. Die wollen nicht richtig halten und selbst 5" finde ich zu lang. Sind sie nicht, aber ich mag die Optik gerade nicht.
Flexis in L halten im Dutt ganz gut, nur an Flutschtagen rutscht alles runter.
Manchmal stülpen sich aber auch hier die Schlaufen über die Acht.
Holzforken brauche ich komischerweise in 5,5" und 5". Ich stecke sie aber auch anders als den übrigen Haarschmuck. Sie halten ganz gut, aber ich muss den Dutt dann höher ansetzen, damit nichts rutscht.
-
- Beiträge: 1459
- Registriert: 14.09.2014, 09:38
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 2b/c F, viel Taper
- ZU: 6.5 - 7
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Sind Flexis in M oder L eigentlich dennoch leichter als Ficcares? Oder hat man da dasselbe Problem, dass es ziepen kann? 

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ich meine Flexis sind leichter. Müsste mal wiegen. Aber an manchen Tagen ziepen die auch. An besonders ziependen Tagen (bei mir übrigens eher problematisch sind platte und leicht fettige Haare, bei frischgewaschen hab ich Plüsch), nehme ich dreizinkige 60th Street oder nen Ketylo.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
- Schneegans
- Beiträge: 500
- Registriert: 27.04.2014, 23:23
- Wohnort: City of the mooing ships
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Da ich auch ein Problem mit zu schwerem Haarschmuck hatte, kamen alle Teile auf die Feinwaage.
Bei Ficcare in Größe S und Flexi8 in Größe M kommt es leider auf das Modell an:
Ficcare
Plain jewel burgundy in S wiegt 17,32 g
Primavera tortoise in S wiegt 16,34 g
Flexi8
Simple band nickel in M wiegt 17,92 g
Celtic with PVC tube in M wiegt 15,33 g
Ich habe die leichtesten Teile ausgewählt. Am schwersten sind bei Ficcare die Acetate Tokyo S mit 19,82 g und bei Flexi8 die Simple band golden mit 18,96 g.
Bei einigen Flexis habe ich mir so geholfen, indem ich den Stab entfernt habe und zum Halten den Flexi-Holzstab durch die Acht stecke. Das verringert das Gewicht immens.
Bei Ficcare in Größe S und Flexi8 in Größe M kommt es leider auf das Modell an:
Ficcare
Plain jewel burgundy in S wiegt 17,32 g
Primavera tortoise in S wiegt 16,34 g
Flexi8
Simple band nickel in M wiegt 17,92 g
Celtic with PVC tube in M wiegt 15,33 g
Ich habe die leichtesten Teile ausgewählt. Am schwersten sind bei Ficcare die Acetate Tokyo S mit 19,82 g und bei Flexi8 die Simple band golden mit 18,96 g.
Bei einigen Flexis habe ich mir so geholfen, indem ich den Stab entfernt habe und zum Halten den Flexi-Holzstab durch die Acht stecke. Das verringert das Gewicht immens.

1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ich verabschiede mich aus diesem Projekt. Mit den nachwachsenden Stufen habe ich neulich gemessen und bin bei 6,2cm Umfang ausgekommen. Und der ganze Neuwuchs kommt auch irgendwann im Zopf an.
Ich werde aber sicher hin und wieder mal hier rein lesen, so groß ist der Unterschied ja nicht.
Ich werde aber sicher hin und wieder mal hier rein lesen, so groß ist der Unterschied ja nicht.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Hallo Ihr Lieben
ich darf eigentlich gar nicht mehr in dieser Gruppe teilnehmen, aber ich moechte Euch gerne zeigen, dass ich trotz 7cm Umfang (im Nacken gemessen), immer noch sehr durchsichtige Laengen habe. Ich mochte Euch nur verdeutlichen, dass der Umfang manchmal irrelevant ist und es auf das Gesamtbild ankommt. Ich drapiere und verschoenere auf Fotos nichts, ich bin, wie ich bin, such is life. Ich habe auch extra einen hellen gemusterten Untergrund gewaehlt, damit man gut sieht, dass es sehr auf den Winkel und die Kleidung beim Foto ankommt.
Falls Ihr Euch wundert. - Nein, ich bin ueberhaupt nicht gluecklich mit meinen Haaren und habe bestimmt schon hundert Mal ans Aufgeben gedacht. Ich bin nun schon so lange im LHN, aber habe nie wirkliche Erfolge gehabt, abgesehen von einem numerischen Laengengewinn. Allerdings schneide ich auch schon seit ueber zwei Haaren monatlich meinen gesamten Laengengewinn ab, und meine laengste Laenge war unterhalb Klassiker. Ich hatte seit meiner Anmeldung im Forum mehrere lange Phasen mit Haarausfall bedingt durch Stress und Eisenmangel, deshalb ist es mir vor allem wichtig, dass die Haare nachdicken.
Nov 2016 - edit: Bild entfernt, bei Interesse PN an mich
ich darf eigentlich gar nicht mehr in dieser Gruppe teilnehmen, aber ich moechte Euch gerne zeigen, dass ich trotz 7cm Umfang (im Nacken gemessen), immer noch sehr durchsichtige Laengen habe. Ich mochte Euch nur verdeutlichen, dass der Umfang manchmal irrelevant ist und es auf das Gesamtbild ankommt. Ich drapiere und verschoenere auf Fotos nichts, ich bin, wie ich bin, such is life. Ich habe auch extra einen hellen gemusterten Untergrund gewaehlt, damit man gut sieht, dass es sehr auf den Winkel und die Kleidung beim Foto ankommt.
Falls Ihr Euch wundert. - Nein, ich bin ueberhaupt nicht gluecklich mit meinen Haaren und habe bestimmt schon hundert Mal ans Aufgeben gedacht. Ich bin nun schon so lange im LHN, aber habe nie wirkliche Erfolge gehabt, abgesehen von einem numerischen Laengengewinn. Allerdings schneide ich auch schon seit ueber zwei Haaren monatlich meinen gesamten Laengengewinn ab, und meine laengste Laenge war unterhalb Klassiker. Ich hatte seit meiner Anmeldung im Forum mehrere lange Phasen mit Haarausfall bedingt durch Stress und Eisenmangel, deshalb ist es mir vor allem wichtig, dass die Haare nachdicken.
Nov 2016 - edit: Bild entfernt, bei Interesse PN an mich
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Dank Wendy.Krebs, die so nett war ein paar Bilder mit meiner Kamera zu machen, hab ich auch mal wieder richtig fokussierte Längenbilder von mir.

Sie sind jetzt lang genug, um mir von der Länge schon zu gefallen. An der Dichte arbeite ich noch. Die nächsten zwei Jahre wird der komplette Zuwachs geschnitten, damit der Haarausfall-Neuwuchs aufholen kann. So der Plan.


Sie sind jetzt lang genug, um mir von der Länge schon zu gefallen. An der Dichte arbeite ich noch. Die nächsten zwei Jahre wird der komplette Zuwachs geschnitten, damit der Haarausfall-Neuwuchs aufholen kann. So der Plan.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Fröschlein
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.03.2014, 12:02
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Sieht sehr schön aus und sie glänzen ganz phantastisch!
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm

Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Absolut! Und sie schauen auch gar nicht nach Haarausfall aus.
- Vanilleglöckchen
- Beiträge: 503
- Registriert: 06.04.2015, 11:21
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ich mag deine Haare sehr, Desert Rose! 

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Wow, deine Haare sehen echt toll aus,Desert Rose! *staun* Sooo ein wahnsinns Glanz!!!
1b F 5
Feenhaar Blog
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Feenhaar Blog