Wuschelchen - zum 1.Mal von streichholzkurz auf laaaang...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#826 Beitrag von wuschelchen »

Die 1h-Kur scheint mir sehr gut getan zu haben: Heute (6. Tag) sind die Haare immer noch sehr elastisch-"saftig", mehr als sonst am 6. Tag. Da werden sie sonst immer eher trocken.

Gestern nach dem Sport habe ich WO-gespült und die nassen Spitzen mit Phyto 9 gepflegt. Zu Nacht habe ich mir dann noch etwas Weizenprotein im Leave-In in die Haare gesprüht, das wirkt bei mir leicht festigend, und die Knüddel-Wellen halten dann am nächsten Tag länger.

Fazit: Trage heute sehr zufrieden offen 8).

Morgen ist die übliche Wäsche dran.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#827 Beitrag von Barbara »

Danke Wuschelchen :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#828 Beitrag von wuschelchen »

huch, wofür?
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#829 Beitrag von Barbara »

Für die ausführliche Beantwortung meiner Frage im Bezug auf deinen NK/GM-Wechsel :lol:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#830 Beitrag von wuschelchen »

Haarstab-Gewurschtel von heute (die Basis ist ein schlichter messy-wuschel-Tail, danach habe ich das Ganze wegen der Hitze irgendwie um ein Ketylo-Stäbchen gewickelt, dieses mit den Unterhaaren verwoben, und es hält gut):

Bild

Ich brauche längere Ketylos, man sieht es ja kaum :twisted:.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
hella
Beiträge: 482
Registriert: 15.04.2009, 13:56

#831 Beitrag von hella »

ja, längere ketylos wären besser sichtbar............
ansonsten : sehr schön!!!!!
ich mag ja das "wilde" sehr.............selbstgelungen ist mir das früher aber nie
wenn meine soweit sind werde ich mir bei dir rat holen :wink:
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will."
von J-J Rousseau
Bild
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#832 Beitrag von Mugili »

Das hüpft und springt einfach immer so schön!
Deine Sommerfarbe gefällt mir sehr. Es sieht super harmonisch aus zu deinem Hautton!

Und noch eine Stimme für längere Ketylos. Das flutscht ja schon bald über die Kante! :lol:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#833 Beitrag von wuschelchen »

Klar, Hella, das bekommst Du bald auch hin... wenn man gar keine Frisur machen möchte, gehts am besten :twisted:: Ich sitze hier heute quasi einarmig, weil mein linker Arm nach einem Wespenstich den dreifachen Umfang im Vergleich zu sonst hat, juckt wie Hulle und nicht zu beugen ist, und an so einem Tag klappt sowas dann... obwohl ich mit diversen Coolpacks auf dem Sofa festhänge und das Ganze noch nicht einmal ausführen kann, grrrr.

Mugili, danke, ich finde auch, die Farbe ist schön für mich im Sommer, das bekommen die echt immer gut hin. Bin weiterhin eigenen Farbexperimenten gegenüber eher abgeneigt.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#834 Beitrag von wuschelchen »

Die Wurschtel-Frisur von gestern ist anscheinend doch reproduzierbar, hier sowas Ähnliches von heute:

Bild Bild

Ich muß allerdings gestehen: Da steckt irgendwo eine S-Flexi drin :oops:, die den Ausgangs-Tail gehalten hat. Habe zu dem Ketylo gegriffen, ohne an die Flexi zu denken... Aber was solls, morgen gehe ich wieder arbeiten, vielleicht teste ich das dann mal unter Leuten. Äh, Kollegen... :twisted:
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#835 Beitrag von Mugili »

Das Such-die-Flexi-Bild :lol:
Ich habe sie nicht gefunden :shock:

Das mit deinem Arm tut mir leid, bei mir schwillt das auch immer elendig an.
Hoffentlich wird es bald besser!

Ich würde an deiner Stelle auch keine Experimente machen.
Deine Farbe sieht toll aus, deine Haare sind anscheinend nach 2 Jahren Wachsenlassen und Färben immer noch gesund und von daher: warum was ändern, was einen glücklich macht?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#836 Beitrag von Saree »

ot (aber nützlich): homöpathische kügelchen, apis mellifica. die potenz weiß ich nicht, mal in der apotheke fragen, das hilft total gut gegen den schmerz und den juckreiz bei insektenstichen. phänomenal! ot aus und rausschleich!

lg, saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#837 Beitrag von wuschelchen »

Lieben Dank, Saree, aber Homöopathie ist leider nicht so mein Ding. Ganz im Gegensatz allerdings zu anderen Alternativmedizin-Varianten und zu klassischen Naturheilverfahren, die schätze ich durchaus und nutze sie auch, um das hier gleich mal vorbeugend zu betonen :roll:.

Nunja, ich bin ganz klassisch bei Kühlen und Hochlagern, denn noch ist nichts infiziert, nur die allergische Reaktion ist wie leider schon gewohnt auch nach 3 Tagen noch heftig :evil:. Gut, daß Haarewaschen erst übermorgen dran ist, bis dahin bekomme ich hoffentlich den linken Arm wieder in Gang (d.h. vor allem erstmal in seine übliche Form zurück).

Mugili, so ganz gesund sind meine Haare ja auch nicht mehr. In den Deckhaarstufen wurde beim letzten FriseurterminSpliß gesichtet... Du kennst das ja. Meine Friseurin meinte zwar, "wir" bekämen das in den Griff, und ich schiebe es auf die viele Sonne, aber kerngesund sind sie leider nach 2 Jahren auch nicht mehr *seufz*. Aber, ja, ich bleibe bei meiner Farbe, sie ist nach wie vor Hauptursache meiner Haarzufriedenheit, notfalls kommt beim nächsten Termin mal ein Stück ab.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Silbermond

#838 Beitrag von Silbermond »

wuschelchen hat geschrieben:Nunja, ich bin ganz klassisch bei Kühlen und Hochlagern, denn noch ist nichts infiziert, nur die allergische Reaktion ist wie leider schon gewohnt auch nach 3 Tagen noch heftig :evil:. Gut, daß Haarewaschen erst übermorgen dran ist, bis dahin bekomme ich hoffentlich den linken Arm wieder in Gang (d.h. vor allem erstmal in seine übliche Form zurück).
Schei***benkleister, liebes Wuschelchen!
Ich kenn diese allergischen Reaktionen auch - Unterarm eröffnet Filiale :D
Gute Besserung! In der Not frißt der Teufel Fliegen - finde Dein Hilfsgewurschtel total witzig und lebendig ;-)
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#839 Beitrag von Gwendolyn »

Gute Besserung, Wuschelchen! :)
Deine "Wurschtel-Frisur" sieht TOP :gut: aus. Ganz klasse! :D
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#840 Beitrag von Tanita »

wuschelchen hat geschrieben:aber Homöopathie ist leider nicht so mein Ding.
Schade. Dank Homöopathie habe ich kaum noch Heuschnupfen.
Und gut, dass wir darüber nicht gesprochen hatten. :wink:

Deine Frisur gefällt mir sehr gut!
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Antworten