
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Nein, Kalkseife kann nur in verbindung mit Seife entstehen. Allerdings kann sich der Kalk von sehr hartem Wasser auch so in den Haaren festsetzten. Das gibt dann zwar keinen schmierigen, klettigen, fießen Belag, kann die Haare allerdings stumpf und glanzlos erscheinen lassen. Es gibt Haare, die es nicht vertragen, die Rinse nicht auszuspülen. Wenns kein Problem bei dir ist, spricht aber nichts dagegen 


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Kornblümle, tatsächlich hilft nur filtern. Wobei ich den Osmosefilter am wartungsärmsten, in der Summe billigesten und hygienischsten finde.
Stärkere Rinse kann man testen, oder nicht nur nach-rinsen sondern auch schon beim nassmachen das Wasser ansäuern. Dann würde ich aber unbedingt am Ende noch mal den Essig mit klarem Wasser ausspülen, denn zu sauer war zumindest für meine Haare nix.
Stärkere Rinse kann man testen, oder nicht nur nach-rinsen sondern auch schon beim nassmachen das Wasser ansäuern. Dann würde ich aber unbedingt am Ende noch mal den Essig mit klarem Wasser ausspülen, denn zu sauer war zumindest für meine Haare nix.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Fräulein Kornblume
- Beiträge: 961
- Registriert: 09.09.2016, 21:10
- Wohnort: Schwabenländle
Re: Fragen zu Haarseife
Danke für die Infos, Fischle! Leider hab ich mich noch gar nicht über Osmose Filter informiert, aber das tu ich dann wohl mal. Zuerst probiere ich es aber nochmal mit einer Vorrinse und dann einer gründlichen Rinse hinterher (wird immer ausgespült), vielleicht klappt das ja.
Das Kalkseifen Problem hatte ich in der Ausprägung jetzt auch zum ersten mal, wobei die Haare jetzt nach zwei Tagen wieder so ansehnlich sind, dass ich keine Zwischenwäsche machen werde. Nur elektrisiert sind sie ohne Ende. Irgendwie ist das alles etwas seltsam diese Wäsche
Das Kalkseifen Problem hatte ich in der Ausprägung jetzt auch zum ersten mal, wobei die Haare jetzt nach zwei Tagen wieder so ansehnlich sind, dass ich keine Zwischenwäsche machen werde. Nur elektrisiert sind sie ohne Ende. Irgendwie ist das alles etwas seltsam diese Wäsche

2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm |
Tagebuch

Tagebuch
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Fragen zu Haarseife
Hi ich hab auch nochmal eine Frage,
Ich habe jetzt mehrere Seifen probiert (hier und da zwar immer noch ne klätschige strähne aber irgendwann krieg ich das schon hin
)
Meine Seifen sind idr immer wieder "normalfest" wenn ich sie trocknen lasse. Eine Seife wird aber nicht fest, da ist eine weiche schicht drauf und wenn ich mit dem Finger drauf fasse und dann wegziehe zieht es ganz schön lange fäden. Woran kann das liegen? An den Ölen vielleicht die verwendet wurden?
Ich habe jetzt mehrere Seifen probiert (hier und da zwar immer noch ne klätschige strähne aber irgendwann krieg ich das schon hin

Meine Seifen sind idr immer wieder "normalfest" wenn ich sie trocknen lasse. Eine Seife wird aber nicht fest, da ist eine weiche schicht drauf und wenn ich mit dem Finger drauf fasse und dann wegziehe zieht es ganz schön lange fäden. Woran kann das liegen? An den Ölen vielleicht die verwendet wurden?
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Re: Fragen zu Haarseife
Enthält die Seife einen hohen Anteil verseiften Olivenöls? Seifen mit hohen Olivenölanteil bilden oft diese schleimigen Fäden.
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Fragen zu Haarseife
Ja daran wird es dann wohl liegen. Olivenöl steht in den Incis an erster stelle
Dankeschön ^^
Wie trocknet man die denn dann am Besten? Oder ist der Schleim nicht so schlimm?

Wie trocknet man die denn dann am Besten? Oder ist der Schleim nicht so schlimm?
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Re: Fragen zu Haarseife
Der Schleim hat meines Wissens keine negativen Auswirkungen.
Ich würde sie wohl so trocknen, dass sie eine geringe Aufliegefläche hat, damit da nichts anpappen kann. Vielleicht auf einer noppenartigen Oberfläche. Vielleicht sind hier Luffaschwämme gut geeignet? Habe da leider keine Erfahrung, welche Auflage sich besser eignet.
Ich würde sie wohl so trocknen, dass sie eine geringe Aufliegefläche hat, damit da nichts anpappen kann. Vielleicht auf einer noppenartigen Oberfläche. Vielleicht sind hier Luffaschwämme gut geeignet? Habe da leider keine Erfahrung, welche Auflage sich besser eignet.
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Fragen zu Haarseife
Dankeschön
Ja Luffa hab ich mir auch gedacht weil man in jedem Seifenonlineshop auch so Luffascheiben kaufen kann
Muss ich nur gucken ob ich in der Stadt irgendwo was finde weil die kosten online nicht mal 1€ und grade brauch ich nichts da wäre der Versandt teurer als die Ware 



2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Re: Fragen zu Haarseife
Ich nehme einen Luffaschwamm aus dem Rossman. Ist zwar eine Handhabe zum sich Waschen dabei aber das stört ja nicht.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Fragen zu Haarseife
Ich würde die Seife einfach nochmal ein paar Monate reifen lassen, je älter Olivenölseifen sind desto weniger schleimen sie 

1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
- LadyPersephone
- Beiträge: 372
- Registriert: 08.10.2015, 11:54
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo ihr lieben Seifenwäscher!
Ich hätte nun eine Frage. Ich habe jetzt 4x mit Seife gewaschen und bekomme jedes Mal ein tolles Ergebnis. Beim letzten Mal hat jedoch nach 3 Tagen meine KH ein bisschen gejuckt (vor allem am Oberkopf) und gestern hab ich nachdem ich gekratzt hab gesehen, dass ich gelb/weißlichen Belag unter den Nägel hatte. Und zwar nicht wenig. Ich werde heute mit der WBB bürsten um alles los zu werden. Ich hatte das Gefühl ich hatte bei der letzten Wäsche alles richtig gemacht.
Was meint ihr ist hier schief gegangen? Ich werde heute Abend meine Haare wieder waschen und mal nicht föhnen...
Lieben Gruß!
Ich hätte nun eine Frage. Ich habe jetzt 4x mit Seife gewaschen und bekomme jedes Mal ein tolles Ergebnis. Beim letzten Mal hat jedoch nach 3 Tagen meine KH ein bisschen gejuckt (vor allem am Oberkopf) und gestern hab ich nachdem ich gekratzt hab gesehen, dass ich gelb/weißlichen Belag unter den Nägel hatte. Und zwar nicht wenig. Ich werde heute mit der WBB bürsten um alles los zu werden. Ich hatte das Gefühl ich hatte bei der letzten Wäsche alles richtig gemacht.

Lieben Gruß!

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Klingt nach Kalkseife-Buildup. Ich würde eine Shampoowäsche (oder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>/Kräuter... jedenfalls nicht Seife mit Leitungswasser) zwischenschieben oder ein/zwei Seifenwäschen mit destilliertem Wasser oder eine Essigklärung.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- LadyPersephone
- Beiträge: 372
- Registriert: 08.10.2015, 11:54
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Silberfischchen! Danke für die Info. Ich hab gestern nochmal mit Seife gewaschen ganz normal nur stärker einmassiert und heute ist wieder alles weg. Komisch
Danke trotzdem für den Tipp, ich werd mir mal durchlesen wie das mit der Essigklärung funktioniert!

Danke trotzdem für den Tipp, ich werd mir mal durchlesen wie das mit der Essigklärung funktioniert!
Re: Fragen zu Haarseife
Hey ihr lieben! ich hab da mal ne Frage:
Seit ca. 2 - 3 Monaten wasche ich mit Seife und bisher auch ganz gut. Ich habe hier noch einige Seifen zum testen , allerdings habe ich derzeitig eine Seife, mit der ich an sich ganz gut klar komme.
Mein Problem ist eher die Rinse! Wenn ich eine Rinse mache (1 EL Apfelessig auf 1 Liter kaltes Wasser) dann klettern sich manchmal total oder sind super glatt (bis auf die Babyhaare).
Jetzt habe ich 2 mal ohne Rinse gewaschen (nur am ende mal Kalt durchgespült) und jetzt sehen sie so aus:
Alle Babyhaare Kringeln sich um die Wette. Die Haare wirken sehr Massig und nicht sehr ambitioniert sich zu bewegen. Ist das jetzt gut?
Seit ca. 2 - 3 Monaten wasche ich mit Seife und bisher auch ganz gut. Ich habe hier noch einige Seifen zum testen , allerdings habe ich derzeitig eine Seife, mit der ich an sich ganz gut klar komme.
Mein Problem ist eher die Rinse! Wenn ich eine Rinse mache (1 EL Apfelessig auf 1 Liter kaltes Wasser) dann klettern sich manchmal total oder sind super glatt (bis auf die Babyhaare).
Jetzt habe ich 2 mal ohne Rinse gewaschen (nur am ende mal Kalt durchgespült) und jetzt sehen sie so aus:

Alle Babyhaare Kringeln sich um die Wette. Die Haare wirken sehr Massig und nicht sehr ambitioniert sich zu bewegen. Ist das jetzt gut?
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Kommt drauf an wie sie sich kämmen lassen. So ne Volumenmatte aber mit mega-Klett war bei mir der erste Schritt zur Kalkseife.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat