Ihr Lieben! Vielen Dank für den Zuspruch!
@Zosia: Danke dir!

Ich schau bei dir auch immer wieder gerne ins PP und find den Übergang von NHF zu hennagefärbtem soooo hübsch! Werd da aber auch immer etwas wehmütig, weil, wenn ich meine ganzen Färbeaktionen weggelassen hätte und das Henna rauswachsen lassen, hätte ich nicht schneiden müssen und dann wär ich längentechnisch halt auch schon ein gutes Stückle weiter
@Gigglebug: Ich weiß was du meinst. Ich hatte am Anfang auch das Gefühl, dass ich komplett ergraut bin als die NHF unter dem (wieder) Hennagefärbtem rauskam. Das gibt sich aber je mehr Ansatz man sieht. Bei mir sieht man die Silberlinge mal mehr mal weniger und der Ansatz wirkt noch immer etwas aschiger als die "Kürzen", aber tendentiell wird es jetzt langsam denke ich tatsächlich ein versilberndes Mittelbraun, mit dem ich recht zufrieden bin.
Die Haarbänder muss ich je nachdem was ich mache auch öfter wieder neu setzen. Rutschen bei mir auch gerne nach oben bzw. die etwas billigeren schneiden mir zwischendurch auch gern den Nacken etwas ein. Die setze ich nach 1-2 Stunden freiwillig wieder ab...
Hmmm, vielleicht besorg ich mir doch mal eine Mütze, auch wenns stiltechnisch eigentlich nicht so meins ist
@Pixie: Jaaa, ich kanns kaum erwarten, bis ich sie endlich vernünftig hochstecken kann. Versucht hab ichs schon ein, zwei mal, ist dann aber tagsüber leider wieder alles rausgefallen und ich bin total verstruppelt durch die Redaktion gelaufen :/ Naja, kommt Zeit kommt Haar und ich glaub das ist jetzt einfach die nervigste Phase - da muss ich durch
@rocky: Sobald es einigermaßen hält werd ich sämtliche deiner Tipps durchprobieren

Ich hatte ja sehr gehofft am "Wegstecken und Wow-Effekt"-Projekt teilnehmen zu können nächstes Jahr, aber sie scheinen mir einfach doch noch zu kurz für richtige Frisuren zu sein. Alles was die Haare aus dem Gesicht raushält und einigermaßen gut aussieht ist also mehr als willkommen
Da die untersten Stufen schon fast lang genug sind, hab ich mal wieder einen Pferdeschwanz probiert, mit sehr ernüchterndem Ergebnis:
Da ich ziemlich viele Haare habe wird es einfach noch eine ganze Weile dauern, bis Standardfrisuren halten...
Momentan arbeite ich wie gesagt viel mit Haarbändern und schau dann, dass die gestuften Haare hinten sich möglichst in Wellen legen. Dazu habe ich die letzten Wochen vor allem das hier benutzt:
In Kombination mit dem KCCC, den ich direkt nach dem Waschen in die Haare einarbeite, tut das seinen Job auch ganz gut. Ich verwende es nur verdünnt, weil es mir die Haare sonst zu sehr beschwert (ca. 3/4 Wasser und 1/4 Produkt).
Heute habe ich dann nochmal die Henna-Hexenküche angeworfen und mir ein winterliches Tee-Leave-In gebastelt:
Dark Hair Herb Tea
2 TL Dark Hair Tea Blend (Chagrin Valley)
je 1 TL Cassia und Amla
ca. 1/4 TL Henna Hellbraun
3 Tropfen Brokkolisamenöl
2 Tropfen Amla-Öl
je 2 Tropfen Nelken- und Rosmarinöl
3 Tropfen Weizenprotein
ca. 5ml Glycerin
Aloe-Vera Gel (aus einem Blatt Aloe Vera)
Fertig gekocht und vermischt sah das Ganze dann so aus:
Das wird jetzt kalt nochmal durch einen Teebeutel gefiltert und dann ab damit in die Sprühflasche.
Bin mal gespannt, ob es hilft: Haare und vor allem auch die Kopfhaut sind derzeit nämlich dank Heizungsluft etwas trocken und ich kurtechnisch gerade megafaul: Mir ist es letztens sogar passiert, dass ich eine Kräuter-Kur angerührt hab und dann einfach nicht dazu gekommen bin, sie aufzutragen und wegschmeißen musste
Wenn also meine Haare die Kräutergabe in flüssiger Form akzeptieren würden, wär das sehr sehr hilfreich

Schau ma mal
Edit wegen: Bild vergessen