Hennafreaks langer Weg zum NHF-Langhaar ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#271 Beitrag von Gigglebug »

Bei so kurzen Haaren geht das wachsen ja auch gefühlt schneller, bzw. man sieht einfach schneller Erfolge.

Die krebse sind sehr schick :) Ich habe selber nur einfache schwarze aber ich trag sie auch mega-selten nur mehr. Bei mir gehen die aber auch dauernd kaputt. :oops:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#272 Beitrag von Hennafreak »

@rocky: ja, interessant riechen tut das Hawuko-Öl. Jetzt müsste ich es nur noch regelmäßiger verwenden... ich bin grad einfach waschfaul. Da kann man ja glatt neidisch auf den Tochterkind werden. Meine schleichen gerade gefühlt total vor sich hin. Aber da ich nicht messe, ist das halt vor allem auch mein subjektiver Eindruck...

@gigglebug: Das kenn ich - ich hab bislang auch sämtliche Haarkrebse aus dem Drogeriemarkt nach spätestens 3 Monaten geschrottet. Deshalb hab ich jetzt etwas teurere bestellt. Sie gefallen mir auch gut, sind aber momentan leider noch zu groß, d. h. es fällt im Laufe des Tages wahnsinnig viel an Haaren wieder aus der Frisur raus und ich seh aus wie vom Winde verweht.. :evil: Aber naja, kommt Zeit kommt Haar und dann wirds auch irgendwann gescheit halten.

So, ich habs heute endlich geschafft, Bilder für einen Längenvergleich zu machen. Besonders gut sind sie nicht geworden, aber ich glaub man sieht schon, dass sie in den letzten zwei Monaten gewachsen sind:

Bild Bild

Links zum Vergleich nochmal vom August und rechts heute. Sie sind auf dem Photo noch etwas nass/angefeuchtet.

Meine Standard-Frisur ist derzeit wie gesagt ein Haarband, das dafür sorgt, dass mir die Haare nicht so ins Gesicht fallen:

Bild Bild

Mit den Bändern gehts - trotzdem nervt diese Übergangslänge, weil es nix halbes und nix ganzes ist und Frisuren noch ne ganze Weile nicht gehen werden. Manchmal bereue ich den Radikalschnitt vom Februar dann schon. Aber es hilft ja nix, was ab ist ist ab. :(
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#273 Beitrag von rock'n'silver »

Ach, is des sche :) so sche :)
Das wird! Das wird! Hab Geduld!
Ich habe immer kleine Kämme gesteckt oder Spangen benutzt. Haarreif war auch immer gut. Den Wavy oder so einer mit Zinken von DM und viel gewaschen in der Zeit, damit sie immer frisch aussehen ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#274 Beitrag von Pixie »

Also für zwei Monate hat sich da in Sachen Länge wirklich was getan. Ein richtig schöner Wuschelkopf. :mrgreen: Und der Glanz und die Farbe sind echt spitze!
Ich kann mich noch gut an diese Zwischenlänge erinnern, ich fühle mit dir. Die ist total nervig. :roll: Ich war ungefähr im Dezember 15/Jänner 16 bei dieser Länge. Ich hab zu der Zeit begonnen, die Ponypartie wegzuflechten (bzw. wegzuzwirbeln) und hab mich an "Hochsteckfrisuren" versucht. Also: Alles zwirbeln und irgendwie feststecken. :lol: Das hat zumindest die Haare aus dem Gesicht gehalten. Am Ende ist natürlich Geduld das Wichtigste, aber du wirst sehen, es geht dann immer schneller. Und auf einmal sind sie wieder ein Stückchen länger und es geht wieder was Neues. :D
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#275 Beitrag von Gigglebug »

Ich finde deinen Fortschritt auch toll! Und alles abzuschneiden hat natürlich den Vorteil, dass du alle gefärbten Partien ein für alle mal los bist. Da beneide ich dich ein wenig drum. Bei mir sieht es durch das aschige gegen das rote momentan einfach nur grau aus (abgesehen davon, dass ich auch schon echte graue Haare habe, aber nicht so viel eigentlich :( ).

Deswegen harre ich auch der Zeit, wo die Farbleichen alle im Dutt verschwunden sind.

Wie kriegst du Haarbänder eigentlich zum halten? Bei mir will das iwie nicht, nach 10 minuten rutscht das hoch.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#276 Beitrag von Zosia »

Wahnsinn!!! Ich habe hier ein paar Monate nicht rein geschaut und lass dir sagen.... Wahnsinn was du geschafft hast in der kurzen Zeit! Vor nicht all zu langer Zeit war noch nichts von Haaren bei dir erkennbar und jetzt kann man schon richtig rumwuscheln!!! Super!
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#277 Beitrag von Hennafreak »

Ihr Lieben! Vielen Dank für den Zuspruch! :knuddel:


@Zosia: Danke dir! :) Ich schau bei dir auch immer wieder gerne ins PP und find den Übergang von NHF zu hennagefärbtem soooo hübsch! Werd da aber auch immer etwas wehmütig, weil, wenn ich meine ganzen Färbeaktionen weggelassen hätte und das Henna rauswachsen lassen, hätte ich nicht schneiden müssen und dann wär ich längentechnisch halt auch schon ein gutes Stückle weiter ;)

@Gigglebug: Ich weiß was du meinst. Ich hatte am Anfang auch das Gefühl, dass ich komplett ergraut bin als die NHF unter dem (wieder) Hennagefärbtem rauskam. Das gibt sich aber je mehr Ansatz man sieht. Bei mir sieht man die Silberlinge mal mehr mal weniger und der Ansatz wirkt noch immer etwas aschiger als die "Kürzen", aber tendentiell wird es jetzt langsam denke ich tatsächlich ein versilberndes Mittelbraun, mit dem ich recht zufrieden bin. ;)
Die Haarbänder muss ich je nachdem was ich mache auch öfter wieder neu setzen. Rutschen bei mir auch gerne nach oben bzw. die etwas billigeren schneiden mir zwischendurch auch gern den Nacken etwas ein. Die setze ich nach 1-2 Stunden freiwillig wieder ab... :roll:
Hmmm, vielleicht besorg ich mir doch mal eine Mütze, auch wenns stiltechnisch eigentlich nicht so meins ist ;)

@Pixie: Jaaa, ich kanns kaum erwarten, bis ich sie endlich vernünftig hochstecken kann. Versucht hab ichs schon ein, zwei mal, ist dann aber tagsüber leider wieder alles rausgefallen und ich bin total verstruppelt durch die Redaktion gelaufen :/ Naja, kommt Zeit kommt Haar und ich glaub das ist jetzt einfach die nervigste Phase - da muss ich durch ;)

@rocky: Sobald es einigermaßen hält werd ich sämtliche deiner Tipps durchprobieren :D Ich hatte ja sehr gehofft am "Wegstecken und Wow-Effekt"-Projekt teilnehmen zu können nächstes Jahr, aber sie scheinen mir einfach doch noch zu kurz für richtige Frisuren zu sein. Alles was die Haare aus dem Gesicht raushält und einigermaßen gut aussieht ist also mehr als willkommen ;)

Da die untersten Stufen schon fast lang genug sind, hab ich mal wieder einen Pferdeschwanz probiert, mit sehr ernüchterndem Ergebnis:

Bild

Da ich ziemlich viele Haare habe wird es einfach noch eine ganze Weile dauern, bis Standardfrisuren halten...
Momentan arbeite ich wie gesagt viel mit Haarbändern und schau dann, dass die gestuften Haare hinten sich möglichst in Wellen legen. Dazu habe ich die letzten Wochen vor allem das hier benutzt:

Bild

In Kombination mit dem KCCC, den ich direkt nach dem Waschen in die Haare einarbeite, tut das seinen Job auch ganz gut. Ich verwende es nur verdünnt, weil es mir die Haare sonst zu sehr beschwert (ca. 3/4 Wasser und 1/4 Produkt).

Heute habe ich dann nochmal die Henna-Hexenküche angeworfen und mir ein winterliches Tee-Leave-In gebastelt:

Dark Hair Herb Tea

Bild

2 TL Dark Hair Tea Blend (Chagrin Valley)
je 1 TL Cassia und Amla
ca. 1/4 TL Henna Hellbraun
3 Tropfen Brokkolisamenöl
2 Tropfen Amla-Öl
je 2 Tropfen Nelken- und Rosmarinöl
3 Tropfen Weizenprotein
ca. 5ml Glycerin
Aloe-Vera Gel (aus einem Blatt Aloe Vera)

Bild

Fertig gekocht und vermischt sah das Ganze dann so aus:

Bild

Das wird jetzt kalt nochmal durch einen Teebeutel gefiltert und dann ab damit in die Sprühflasche.

Bin mal gespannt, ob es hilft: Haare und vor allem auch die Kopfhaut sind derzeit nämlich dank Heizungsluft etwas trocken und ich kurtechnisch gerade megafaul: Mir ist es letztens sogar passiert, dass ich eine Kräuter-Kur angerührt hab und dann einfach nicht dazu gekommen bin, sie aufzutragen und wegschmeißen musste #-o
Wenn also meine Haare die Kräutergabe in flüssiger Form akzeptieren würden, wär das sehr sehr hilfreich :wink: Schau ma mal :)

Edit wegen: Bild vergessen ;)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#278 Beitrag von rock'n'silver »

:birthday: :birthday: :birthday:
Alles Liebe und Gute für Dich and let your hair grow ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#279 Beitrag von Hennafreak »

Vielen vielen Dank liebe rocky!!! :) Oh mann, jetzt gehts knallhart auf die 40 zu :lol:

Ansonsten tut sich gerade aber nicht all zu viel. Das Henna-Tee-Leave-In, das ich da vor ein paar Wochen zusammengepanscht habe, leistet immer noch gute Dienste und zeigt dank Haltung im Kühlschrank keine Anzeichen zu kippen.

Gewaschen wird immer noch mit Seife (meistens Green Dream), dann Essig- oder Zitronenrinse und dann kurz im Handtuch ploppen und dann lufttrocknen. Evtl. noch etwas KCCC und das wars dann auch schon. Für alles andere bin ich gerade einfach zu faul :mrgreen:

Nachdem ich jetzt nur noch alle 2 Monate Vergleichsfotos einstelle bin ich selber schon ganz gespannt, wie das Fazit diesmal ausfallen wird ;)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#280 Beitrag von Hennafreak »

Oh Leute, es bringt wohl alles nix - ich muss doch zum Friseur.
Ich selber kann meine wild in alle Richtungen abstehenden Haare mittlerweile ganz gut ignorieren - mein Umfeld aber leider nicht. Bei meiner Familie schalte ich ja schon auf Durchzug, bei meinem neuen Chef kann und will ich mir das aber nicht leisten. Jetzt ist guter Rat teuer (weswegen ich schon in der Notfallecke angefragt habe). Hier aber zur Dokumentation auch nochmal das Problem:

Bild Bild

Am liebsten würde ich die seltsam abstehenden Enden unten einfach abschneiden lassen und dann einen gestuften Bob tragen. Allerdings wird es dann noch länger dauern, bis ich die Haare endlich hochstecken kann (es geht jetzt schon fast). Ab morgen - wenn ich hoffentlich wieder etwas fitter bin, mich hats übel mit Erkältung erwischt - werde ich mal versuchen, ob ich flechttechnisch schon irgendwas zusammenkriege. Über Tipps und Vorschläge würde ich mich sowohl hier als auch in der Notfallecke total freuen! :)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#281 Beitrag von rock'n'silver »

Jetzt rächt sich, dass du damals um jeden Preis die Restfarbe los sein wolltest...
Naja, nu ist es mal geschehen und jetzt musst du da durch...
Gestufter (so wenig Stufen wie möglich!) klingt eig vernünftig und ist eine gute Basis zum Weiterwachsen lassen.
Sonst hilft wirklich nur flechten, Stirn-/Haarband und natürlich ignorieren. Kämmchen?
Hm... gerade in der Notfallecke gelesen... Dein Chef hat echt schon gemeckert...
Wie laufen denn die anderen Damen so rum und gibt es wohl auch Kleiderordnung?
Verdammt schwer... Du kannst ihm wohl nicht verklickern, dass das der Übergang ist... ?

Ich drück dir die Daumen, dass du eine gute Lösung findest :knuddel:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#282 Beitrag von Hennafreak »

Ja, mit Restfarbe wäre hochstecken jetzt kein Problem. Wär ich halt zweifarbig...
Die anderen Mädels sind schon alle gut durchgestylt, zumindest was die Haare angeht. Wenn lang, dann auf einer Länge und glatt geföhnt oder eben hochgesteckt. Chef hat halt leider auch recht: der Balk, den mir die Friseurin da letztes Mal im Nacken gelassen hat, sieht einfach komisch aus. Also komm ich wohl nicht drumherum, die Haare zu schneiden. Wegen Kleidung wurde noch nix gesagt. Die meisten kommen in Jeans und Bluse. Da sah ich heute mit Cordhose (es ist kalt und ich bin krank, verdammt! :) ) wohl auch nicht so gut aus.
Mich wunderts halt nur, weil ich eigentlich zero live-Kundenkontakt habe im Büro (wenn dann eigentlich nur Telefon oder Mail). Das eine Mal als wir bei einer Schulung vor Ort waren hab ich auch mehr auf Kleidung geachtet und die Haare mit einem Haarband nach hinten. Das hatte halt Pailetten und sah etwas "süß" aus, aber ich verkaufe eigentlich Sprachkurse und ein Mathebuch und keine Kreditverträge - sprich, ich bin keine Bänkerin.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#283 Beitrag von rock'n'silver »

Gibson Tuck
falsche Banane
Krebsspange und Kämmchen haben mir in der Übergangszeit gut geholfen
schon auf YT geschaut?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#284 Beitrag von Gigglebug »

Gibson Tuck kann ich so unterschreiben.

Schade, dass du so Gegenwind bekommst. Wobei ich auf den Bildern das jetzt nicht so dramatisch finde. :gruebel:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Dione
Beiträge: 1337
Registriert: 23.06.2015, 08:39

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#285 Beitrag von Dione »

Ich bin jetzt auch über die Bilder gestolpert und muss ebenfalls sagen: Ich versteh die Aufregung nicht. Aber klar, das was der Chef dir ans Herz legt, kannst du nicht einfach ignorieren...

Ich fand mich damals mit einem breiten einfarbigen Haarband eigentlich immer ganz ordentlich.
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Gesperrt