Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#436 Beitrag von chnapi »

Von KlimmBimm hätte ich auch gerne noch einen Buncage, aber irgendwie bekomme ich da nie einen zu fassen :gruebel:
Knoten sind auch mein Problem, höher überfettete Seife hat es zumindest ansatzweise gelöst, ist aber immer noch schlimmer als zu KK Zeiten. Und ich war auch Schalliebhaber und dazu immer Haare offen :ugly:
Wird wohl an den Silikonen liegen, aber das muss nicht unbedingt sein :lol:
Die Zweifarbigkeit finde ich auch sehr schön!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#437 Beitrag von Caniemo »

Ah, die KlimmBimm Spange ist total schön! Ich wollte mir sowas mal selbst basteln, hab sogar im Bastelladen schon Draht gesehen.. Vielleicht sollte ich das nun endlich tatsächlich mal in Angriff nehmen. Hab aber auch keine kleine Zange -.-
Du hast eine hammer Kante. Bin zuversichtlich, dass du bei BSL definitiv noch eine hübsche Kante haben wirst.
Die Werkstatt ist in München. Zumindest die in der ich war. Vielleicht haben die ja mehrere :oops: Da kenne ich mich nicht aus. Aber vorher anprobieren finde ich echt wichtig. Vielleicht gefällt sie mir dann zB in meinem Haar gar nicht oder vielleicht lieber eine andere Farbe, andere Größe usw.
Ein Bild bekommst du auf jeden Fall von Kleid und Haarschmuck :)

Hm, was spricht denn gegen Silikon für die Nackenhaare?
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#438 Beitrag von Zosia »

Wahnsinn wie weit du schon bist. Sieht toll aus!!! Du hast aber auch wirklich ordentlich Kante :D

Ich mag die KlimmBimm Sachen auch sehr gerne, auch wenn ich meine kleine Spange leider irgendwie verlegt habe. Ich habe sie nur sehr selten getragen, hatte irgendwie immer Angst, dass ich sie verliere. Die macht nicht den selben stabilen und rutschfesten Eindruck wie z.B. die kleinen Alexis. Komisch, wahrscheinlich täuscht das nur. Aber ich habe mich damit nie wirklich sicher gefühlt.
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#439 Beitrag von daughty »

Ich schließe mich der Klimm-Bimm-Fangemeinde an! :)

Wenn ich Deine aktuellen Längenbilder sehe, überlege ich, ob ich auch kurzen Prozess (Kalauer muaahahhahaaa) mit meinen Blondierleichen machen soll. Aber ich trau mich nicht....
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#440 Beitrag von Peavey »

Nanu, schon der 4. Advent!?
Bild

Außer arbeiten, arbeiten, arbeiten ist in den letzten zwei Wochen nicht sonderlich viel passiert. Die fehlende Zeit ist auch der Grund, weshalb ich "mein" NHF-Jahrsprojekt abgegeben habe. Momentan ist es noch etwas seltsam, aber es ist besser so, ich hatte die letzten Monate schon Schwierigkeiten dem Projekt als Moderatorin überhaupt noch gerecht zu werden, es frühzeitig abzubrechen war dennoch keine Option. Im Jahr 2017 werde ich an dem neuen Projekt sicherlich auch teilnehmen, aber auf der anderen Seite zu stehen ist ja doch etwas ganz anderes. Inwiefern ich mich noch weiteren Projekten anschließen werde erfahrt ihr dann in meinem Jahresfazit 2016 in Kürze.

Nicht nur das Gruppenprojekt und mein persönliches Projekt leiden an der fehlenden Zeit, auch nachts ist bei mir inzwischen Mode geworden, die Haare nur noch einzuzwirbeln und ein Papanga drumrum zu machen. Das geht einfach schneller als einen Engländer zu flechten und diesen in meinen seidenen Haarschlafsack zu stecken. :ugly: Frisuren übe ich auch schon lange nicht mehr, meine Haare fliegen die meiste Zeit so doof, das ich mich am Ende nur noch mehr ärgere und Haarfrust kann ich echt absolut nicht gebrauchen. Dem Stress geschuldet hatte ich in den letzten beiden Wochen auch stärkeren Haarverlust als sonst, ich hoffe das pegelt sich schnell wieder ein. :heul: Noch hält es sich zwar in Grenzen und ist für Leute mit starkem HA sicher lachhaft, aber mehr Haare zu verlieren als normal ist für niemanden schön und besonders für eine Fee eine große Belastung. Saisonalen HA kenne ich bereits, aber stressbedingten nicht, vielleicht hängt es aber auch mit den Wetterumschwüngen zusammen!? :nixweiss: Seit etwa 2 Tagen ist es wieder etwas zurück gegangen, mal sehen wie es sich entwickelt, aber könnte es vielleicht auch mit dem (freien) Wochenende zusammenhängen!?

Ich möchte aber mit etwas erfreulicherem abschließen, meiner BF-Bestllung. Die kam doch tatsächlich letzte Woche schon bei mir an. Das hing sicherlich mit dem niedrigen Bestellwert zusammen, so schnell waren meine BF-Bestellungen der Vorjahre nie da. :lol: Allerdings bin ich mir nun doch ziemlich sicher, dass ich mir die Prancer in Gold noch bestellen "muss". Es soll eine S werden, weil mir an dieser das CP-Flexi Verhältnis am besten gefällt. Ich hoffe, ich finde ein paar schöne Frisuren für diese Größe, aber wirklich Sorgen mache ich mir darüber nicht. Nur etwas schade ist es natürlich, dass ich sie jetzt nicht zu Weihnachten tragen kann und weil es dafür sowieso zu spät ist, möchte ich mit der Bestellung auch noch bis nächste Woche warten. Letztes Jahr gab es wohl am 26.12. einen Sale und darauf hoffe ich jetzt ganz fest. Jetzt aber endlich zu den Bildern, ich verquassel mich schon wieder.

Carmine XS und Nightfox XXS/Mini

Bild

Bild Bild

Die Carmine war für den Pferdeschwanz mit Halfup-Engländer viel zu klein, habe sie kaum zu bekommen, ein gequetsche. :lol:

Bild Bild

Fast hätte ich es doch vergessen, ich war gestern bereits 4 Monate schnittfrei!!! :huepf: Ja und die liebe nella hat mich außerdem mit ihrer Kräuterwäsche angefixt, sodass ich sie mir zu Weihnachten ein paar Pülverchen gewünscht habe, wir werden sehen, ob meinen Wünschen nachgekommen wird, es war leider nicht das einzige auf meinem Wunschzettel. :lol:

__________________

Habt heute einen schönen 4. Advent und da ich nicht weiß, ob wir uns vor Weihnachten nicht noch einmal lesen, wünsche euch an dieser Stelle schon einmal ein wunderschönes, besinnliches Weihnachtsfest mit euren Liebsten.
Bild

__________________
@chnapi: Einen Buncage würde ich auch gerne mal ausprobieren, sowas stelle ich mir etwas schwierig vor in der Handhabung. Höher überfettete Seifen wären vielleicht eine Option, ich hätte sogar noch welche, aber derzeit habe ich keine Lust auf Seifenexperimente. :oops: Ich weiß nicht, ob es an den Silis liegt, Sili-Öle helfen mir dahingehend jedenfalls nicht weiter. Dazu müsste ich meine Haare schon ordentlich damit einpampen, will ich aber nicht. :ugly: Danke liebe chnapi, ich denke auch, ich bin definitiv über den Berg. Jetzt müssen sie nur noch einen Zahn zulegen beim wachsen. :mrgreen:

@Caniemo: Danke. :bussi: Wie du willst sowas selber basteln? :shock: Manchmal habe ich hier im Forum das Gefühl total unbegabt und unkreativ zu sein, dabei ist das eigentlich gar nicht so. Wahrscheinlich bin ich einfach nur zu faul. :lol: Lass mich wissen, wenn du es versucht hast, würde mich echt interessieren. An der Zange sollte es ja nun nicht scheitern. :kicher: Die Kante ist wirklich noch richtig toll und das nach akkurat 4 Monaten. Du musst mir die Daumen drücken, das es weiterhin so bleibt. [-o< Gegen Silis spricht eigentlich nur, dass ich nicht weiß, ob Silis wirklich die Lösung sind und ich mich noch nicht wieder an KK-Wäsche getraut habe. Vielleicht ist es aber für die Winterzeit in Zukunft eine Option, mal sehen. Meine Sili-Öle finde ich jedenfalls nicht sehr hilfreich, jedenfalls geben sie mir nicht das Gefühl und um diesen Klett zu vermeiden müsste ich meine Haare wahrscheinlich bis zur Strähnigkeit einkleistern damit. :ugly: Das einzige was ich noch testen könnte, wäre ein Sili Condi, den ich noch am Badewannenrand rumstehen habe. :gruebel:

@Zosia: Danke dir! :knuddel: Es ist auch wirklich entspannt was die NHF und das wachsen lassen anbelangt. Jetzt könnten sie nur noch ein wenig schneller wachsen. :lol: Die Klimm-Bimm Spange ist m. E. sehr zart, weshalb ich eher Angst habe sie kaputt zu machen. Es ist aber auch wirklich nicht ganz so leicht sie ordentlich in die Haare zu fummeln, ohne das man das Gefühl hat sie verlieren zu können. :) Sie ist aber echt süss und so zeitlos. Ich brauche unbedingt noch mindestens eine. :mrgreen:

@daughty: Na dann, auf, auf, bestellen. 8) Ich kann sie echt empfehlen, sie ist super für Feenhaare geeignet finde ich, weil man nicht allzu viele Haare zum feststecken benötigt und sie genauso zart ist wie Feenhaar. :) Wie viel würde das bei dir denn ausmachen, wenn du deine Blondies radikal abschneiden würdest? Ich bin seit meinen beiden großen Schnitten absolut von Radikalschnitten überzeugt, aber es ist natürlich eine Entscheidung die man sich sorgfältig überlegt haben muss, weil es ganz so schnell kein zurück gibt.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#441 Beitrag von BellaRed »

Oh die Flexis sehen toll aus bei Dir! Das NHF-Projekt hast du toll geleitet, ich hatte ja immer mit gelesen und konnte ja nur nicht Regelbedingt mit machen. Ich freu mich aber auch wenn du als Projektmitglied dennoch wieder mit dabei bist!
Ansonsten ist Stress ne echt gemeine Sache, grad wenn man irgendwie nicht wirklich raus kommt. Schlägt sich ja auch auf so vieles nieder und kann auch viel Lebensfreude rauben. Ich hoffe für dich, das es bald besser wird!
Liebe Grüße mal :)
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#442 Beitrag von daughty »

Also bei mir würde das komplette Abschneiden der Färbeleichen bedeuten, dass ich einen knapp kinnlangen Bob hätte. Das käme nicht in die Tüte, das steht mir nicht.

Am Wochenende sind allerdings 10 cm gefallen. Ich fühle mich mit nun knapp Taille kurzhaarig :ugly: aber das Anfass- und Kämmgefühl ist viel besser.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#443 Beitrag von aeryss »

Hoffentlich wird der Stress bald wieder weniger.
Wir sehen uns dann ja im 2017er Projekt - wobei Du für mich immer noch die Hauptmotivation bist in Sachen NHF und ich immer hier rein gucke, wenn ich mal genervt bin von der unendlichen Langsamkeit des Rauswachsens. ^^
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#444 Beitrag von Anxiety Queen »

Die Flexis sehen super in deinen Haaren aus! Oute mich auch hier mal als stille Mitleserin. :oops:
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#445 Beitrag von Nathaira »

Freut mich das ich dich auch anfixen konnte mit den Kräutern, bin schon gespannt auf dein Ergebnis damit :)

Die Night Fox ist Mini ist ja süss, sieht richtig schön aus im Half-Up :verliebt:
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#446 Beitrag von Rury-chan »

Hallo du liebe,

ich bin begeistert von deinen haarigen Fortschritten! Ist ja unglaublich wie sie sich verändern. Wenn ich bedenke, dass ich erst eher Anti-Schnitt gewesen bin schäme ich mich etwas. Es hat deinen Haaren unglaublich gut getaen und im Gesammtbild sehen sie jetzt einfach phatastisch aus :anbet: .
Und es ist keine Schande eine Projektleitung abzugeben - lieber so und das Projekt als Teilnehmerin geniessen als nur halb dem Gerecht zu werden was du gerne tun würdest :gut: .
Bin aber gespannt wo du überall dabei sein wirst.

Bei der Nachtfrisur merke ich auch, dass ich nachlasse. Aber das Seitentuch bringst wirklich glaube ich. Ich hab mir jetzt auch immer eine Forke nebens Bett gelegt, dass ich die Haare auch ja hochdutte zum schlafen. Offen nerven sie mich.
Ich glaube es ist nicht schlimm, wenn du sie mit einem Papanga Duttest bzw. es hat sicher auch eine Haarprotektive Wirkung wie ein Zopfschoner :wink: .

Ich hoffe der HA ist ganz schnell vorbei!! Von Fee zu Fee - es ist echt schlimm :keks: . Das Wetter spielt schon verrückt. Vieleicht hängt es ja wirklich etwas damit zusammen oder mit der vielen Arbeit und dem Stress der damit einhergeht? Umso erfreulicher, dass die BF Bestellung so schnell ankam. Und die Stücke stehen dir super :verliebt: .

Ich hoffe du hattest ein tolles Weihnachtsfest und ein paar Kräuter unter dem Baum gefunden?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#447 Beitrag von rock'n'silver »

Ich wünsch dir ein gutes Haar-Jahr 2017 und auch für alle anderen Lebensbereiche alles Liebe und Gute :winkewinke:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#448 Beitrag von FringillaVigo »

Oha, habe die BF-Ankunft ja ganz verpasst! Süss ist er der Fuchs! Und steht dir auch sehr gut. Ich hab ihn schlussendlich dann doch nicht genommen, aber der Nacht-Fuchs in kleinen Grössen gefällt mir auf jeden Fall am besten.

Versteh dich total mit dem Haarverlust! Wenn man eh schon eine Fee ist, beäugt man ausgefallene Haare gleich nochmal kritischer. Geht mir ja genau gleich. Allerdings hab ich bemerkt, dass ich zum Jahreswechsel immer ein bisschen stärkeren HA habe, als sonst. Hast du vielleicht ein altes Projekt, wo du nach lesen könnest, ob es dir auch so ergeht? Das beruhigt nämlich ungemein!

Gratulation zum schnittfrei-sein, viel Spass bei der Kräuter-Wäsche und einen guten Start in ein haariges neues Jahr!
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#449 Beitrag von Peavey »

Neujahr und die Vorsätze
Bild

Zu allererst wünsche ich euch natürlich noch ein gesundes, neues (Haar-)Jahr und einen ebenso guten Start.

Seit Tagen, nein, vielmehr seit Wochen zerbreche ich mir, wenn ich mal eine freie Minute habe, den Kopf darüber, wie es haartechnisch bei mir weitergehen soll und nun endlich werde ich diese Gedanken in Worte fassen. Sich über die zukünftige Vorgehensweise Gedanken zu machen ist das eine, das andere ist natürlich die Sicht auf die zurückliegende Zeit. Das letzte Jahr spielt für mich hierbei eine entscheidende Rolle, vor allem in Hinblick auf die gefassten Ziele für das Jahr 2016 und meine ganz persönliche Zufriedenheit.

_____________________

Nun zur nackten Wahrheit, was habe ich im Jahr 2016 tatsächlich erreicht?

100 % Zufrieden
Noch Luft nach oben
Total versagt

1 )) NHF-Zucht weiterführen -> Kinnlänge = Jahresziel
Dieses Ziel gilt für mich als erreicht, auch wenn ich keinen Bildbeweis habe, spricht das Haarwachstum für sich. :nickt:

2 )) Haarlänge Midback wird angepeilt
Schon als ich dieses Ziel letztes Jahr aufgeschrieben habe, war ich mir ziemlich sicher, dass das wohl nichts wird. Seltsam manchmal und dennoch hatte ich Midback sogar kurzzeitig (Juli'16), was mich nicht davon abgehalten hat, den Blondies im August endlich Lebewohl zu sagen. Nach wie vor setze ich auf Qualität und damit fahre ich sehr gut. Dieses Ziel ist daher eigentlich nur teilweise geschafft, nichts desto trotz bin ich super zufrieden mit meiner Entscheidung.

3 )) Blondies aus dem Deckhaar -> mindestens(!) halbieren (6 cm)
Die Blondies sind im Prinzip vollständig eliminiert, allerdings vermute ich in den Seitenpartien noch ein paar wenige Blondreste. Das Ziel sehe ich aber als erreicht, denn auf bloße Vermutungen baue ich nicht, zumal soviel Genauigkeit an der Stelle wohl etwas übertrieben wäre. :stupid:

4 )) Haarpflege weiter optimieren
Optimierung braucht jede Menge Zeit und Geduld. :ugly: Ganz davon abgesehen, hat sich auch einiges seit meinem Radikalschnitt im August geändert, sodass ich wieder nahezu bei Null anfangen muss. Was ich aber schon weiß ist, dass meine Haare HM Haarcremes nach wie vor super gerne mögen. :mrgreen: Sogar in den trockenen Haaren, daran hat sich ohne Blondies nichts geändert.

5 )) Schmucksammlung optimieren
Nachdem ich gedanklich sehr zufrieden mit mir war, im Laufe des Jahres sooo wenig gekauft zu haben, bin ich gerade etwas erschüttert darüber wie viel tatsächlich bei mir eingezogen ist. Mein PP hat es mir verraten, ein Glück das ich immer so fleißig dokumentiert habe, so wurde mir meine Haarschmuck-Sammelleidenschaft (oder auch Sucht :waigel: ) einmal vor Augen geführt.

Detaillierte Aufstellung:
Flexis
- Penguin XS (wieder verkauft)
- Penguin M (wieder verkauft)
- Ebonique SM
- Hibiscus Sea S
- Hibiscus Sea L
- Tidepool Treasures XS
- Tidepool Treasures L (gebraucht)
- Alvie XS
- Anchor’s Aweight XS
- Anchor's Aweight L
- Autumns Delight XS
- Carmine XS
- Night Fox XXS
- Prancer Nickel XXS
- Prancer Brass SM
- S&C L (gebraucht)

Forken
- Acryl Peacock Avilee (gebraucht)
- SL KPO (gebraucht)
- Dymondply Forest UM
- Dymondply Earth UM

Ficcares
- Classical Black M

Außerdem verkauft: Flexi Blossom Drops XS, Forke Desert Camo UM

Ich empfinde zwar ernsthaft weniger das Verlangen nach Haarschmuck, mindestens den 3/4sten Teil davon habe ich im ersten halben Jahr gekauft, aber wenig ist das für mich dennoch nicht. [-X Meine Wahrnehmung war wohl etwas getrübt. :oops: Gut, das Flexis hierbei den größten Anteil ausmachen und die preislich gesehen noch im Rahmen sind. Die kleinen Modelle jedenfalls, die ich bevorzugt gekauft habe. Nachdem ich diese Aufstellung gemacht habe, reizt es mich ja doch etwas, zu wissen wie viel Geld ich für alles ausgegeben habe, aber will ich das wirklich wissen? :nixweiss:

6 )) Pflegeprodukte aufbrauchen (vorläufig Kaufverbot!)
Nach dem Schock gerade bin ich hingegen mehr als überrascht, wie konsequent und sparsam ich in Sachen Haarpflegeprodukte war - super umgesetzt. :mrgreen: Ich habe tatsächlich nur die Alverde Haarbutter nachgekauft und ein Bübchen Kindershampoo für den Urlaub im September. In letzter Zeit kamen zwar auch noch zwei NK Handcremes dazu, aber diese werden nur gelegentlich(!) unterwegs bzw. an der Arbeit zweckentfremdet und gelten daher nicht als reines Haarprodukt.

7 )) Generell so wenig Haarstress wie möglich machen
Ich finde, dass ist mir recht gut gelungen, denn ich trage und mache was ich für richtig halte und entscheide nach meinem Wohlbefinden. Nicht jede Frisur, jedes Schmuckstück und jedes Produkt ist auch etwas für meine Haare und/oder Stil, ganz einfach. Des weiteren bin ich überzeugt, das ich dieses Jahr ohne die Projektleitung des NHF-Jahresprojekts, meinen eigenen Haaren und Projekt wieder etwas mehr Aufmerksamkeit widmen kann.

8 )) Regelmäßig Frisuren üben/verbessern
Bis zum Halbjahr ist mir das m.E. sogar gut gelungen, ab dann wurde ich mehr und mehr von meinem Job vereinnahmt, sodass ich oftmals gar keine Muse mehr hatte und das hält leider auch bis heute noch an. Für meine Verhältnisse war ich aber schon fleißig in der Anfangszeit. 8)

Soviel zu den gesteckten Zielen, es gibt aber noch andere wichtige Punkte die ich hier verewigen möchte.

Beispielsweise habe ich mir dieses Jahr einen seidenen Haarschlafsack zugelegt, was eine der besten Käufe überhaupt war. Momentan trage ich zwar gelegentlich auch einen Papangadutt zum Schlafen, aber ein wenig Abwechslung kann dahingehend sicher nicht schaden.

Die Nano Invisi Bobbles und vor allem Scroos habe ich kennen und lieben gelernt. Die Scroos sind eine echt Bereicherung, die ich tatsächlich ein wenig vermisse seit meine Haare wieder etwas kürzer sind, fallen die Dutts arg auseinander. Naja, ganz bald kann ich sie wieder öfter tragen.

Ein entscheidende Feststellung, die ich im vergangenen Jahr machen konnte, ist, dass meine Haare nicht(!) alle 3-4 Monate geschnitten werden müssen, wie lange Zeit von mir angenommen. Nachdem ich letztes Jahr problemlos geschafft habe 9 Monate nicht zu schneiden und meine Kante noch absolut top war, kann ich von einem echten Erfolg sprechen. Zu Färbezeiten wäre das niemals möglich gewesen.

Zu guter Letzt finde ich es toll selber Shampoobars herstellen zu können und das habe ich dieses Jahr auch ein paar Mal. Bald kann die Bastelei wieder losgehen, meine Küchenwaage ist vor einiger Zeit ausgestiegen, aber zu Weihnachten gab es eine neue.

_____________________

:arrow: Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden, aber hier und da sind natürlich noch Luft nach oben und damit kommen wir auch schon zu meinen Zielen das neue Jahr.

_____________________

Was plane ich im Jahr 2017?

1 )) NHF entspannt wachsen lassen -> CBL = Jahresziel

2 )) Midback (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71 cm) mit schöner Kante erreichen

3 )) Haarpflege optimieren

4 )) Haarpflegeprodukte gezielt aufbrauchen

5 )) Haarschmucksammlung optimieren

6 )) Frisurenrepertoire erweitern

Die neuen Ziele sind im Grunde gleich den alten Zielen, nur das es weniger geworden sind. 8) Das ist gut oder?

Alles in allem möchte ich einfach unnötigen Stress in Sachen Haare vermeiden. Aus diesem Grund bin ich bisher auch keinem einzigen Jahresprojekt beigetreten. In welches auch, für Frisuren habe ich so schon kaum Zeit und Schnitt-/Trimm oder Schnittfreiprojekte bringen mir erfahrungsgemäß nichts, weil ich meinen eigenen Kopf habe. :lol: Das einzige Projekt, bei dem ich noch überlege, ist das NHF Projekt, weil ich denke, dass die Monatsaufgaben wirklich Spaß machen. Eine wirkliche Motivation ist es aber für mich nicht mehr, darüber bin ich hinweg.

_____________________

Meine Startwerte und Bilder und neu eingezogene Schmuckteilchen werde ich in Kürze separat noch hochladen, sonst wird es mir etwas unübersichtlich.

_____________________

@BellaRed: Ich denke schon, dass ich dem NHF Projekt noch beitreten werde, bisher hatte ich aber noch keine Zeit dafür und habe nur mal kurz reinlesen können. Zwischenzeitlich habe ich auch schon überlegt, mich dieses Jahr ganz von Gemeinschaftsprojekten fernzuhalten, um meinen Stresspegel so gering wie möglich zu halten. Wir werden sehen. Danke für deine lieben Worte Bella. :bussi:

@daughty: Das würde ich persönlich auch nicht machen, dann doch lieber etwas länger mit den Färbeleichen "quälen". 10 cm sind aber auch nicht gerade wenig und offensichtlich bereust du den Schritt auch nicht, das ist gut! :gut:

@aeryss: Darauf hoffe ich auch schon eine ganze Weile und trotzdem bin ich noch zuversichtlich, nicht immer, aber momentan wieder. Das hast du echt schön gesagt/geschrieben, hach, das ist Balsam für die Seele. :oops: Ich finde deinen aktuellen Ansatz-Bilder richtig schön, das wird mal soooo toll aussehen. :verliebt:

@AnxietyQueen: Danke, danke und herzlich Willkommen. :winke:

@nella: Zwar hast du mich angefixt, ich habe aber keine Waschkräuter zu Weihnachten bekommen. Naja mein Geburtstag steht ja quasi auch schon wieder kurz bevor, vielleicht habe ich Glück und bekomme sie noch oder ich werde sie mir irgendwann selber kaufen. Ich liebe den Nightfox auch, danke. :bussi:

@Rury: Wie schön von dir zu lesen Rury, wie geht es dir und deinen Haarlis? Oh ja, meine Haare entwickeln sich einfach prächtig, was mich wirklich glücklich macht. Ach quark, du brauchst dich dafür nicht zu schämen, schlussendlich wäre ich sicher auf dasselbe Ergebnis bekommen. Unterdessen hätten meine Haare nur nicht allzu gut ausgesehen. Ich brauchte diese Radikalschnitte auch einfach für mich, die haben vor allem meinem Wohlbefinden sehr geholfen. Es freut mich dennoch sooo sehr, zu lesen wie toll du meine haarigen Fortschritte findest. Ja, es ist tatsächlich keine Schande eine Projektleitung abzugeben, die letzte Zeit war für mich schon eher Verpflichtung als Spaß an der Freude. Zosia macht das auch super, aber daran habe ich auch nie gezweifelt, ich bin froh dass sie es gerne machen wollte und neue Ideen einbringt. Ich überlege noch, ob ich mir einen seidenen Kopfkissenbezug für mein kleines Kissen organisiere, aber das läuft nicht weg. :mrgreen: Der Meinung bin ich auch, ein wenig Abwechslung bei den Nachtfrisuren ist sicher nicht verkehrt, damit schone ich meine Haare besonders effektiv. Der HA hat sich in der Zwischenzeit wieder gelegt, ich hoffe, das bleibt so. Woran es genau lag kann ich nicht sagen, ich werde meinen HA in diesem Jahr genauer unter die Lupe nehmen, um eventuelle Rückschlüsse zu ziehen. Mein Weihnachtsfest war ganz schön, aber es ist auch immer mit etwas Stress verbunden, gerade wenn man zwischen dem Fest auch noch arbeitet und direkt am 27.12. gleich wieder der nächste Geburtstag ansteht. Kräuter habe ich leider nicht bekommen, aber ich werde meinen Wunsch zum Geburtstag (der ist schon bald) nochmal äußern und mit ein bisschen Glück bekomme ich dann welche oder aber ich kaufe sie mir mal selbst. Hast du schon einmal Kräuter testen können?

@rocky: Vielen Dank, dasselbe wünsche ich dir auch.

@FringillaVigo: Gar kein Problem, mir geht es derzeit ähnlich. Ich kriege sowieso kaum mehr etwas mit oder nur beiläufig. Manchmal denke ich mir, dazu musst du später noch etwas schreiben und dann Tage später habe ich längst vergessen was und wo. :roll: Der Fuchs ist wirklich süss und mit der Größe ging es mir genauso, XXS war die einzige Alternative für meine Haare. Schön das er dir auch gefällt, aber du bist nicht traurig das du jetzt keinen hast oder? HA ist etwas ganz gemeines, aber ich will mich nicht beschweren, denn eigentlich bin ich wirklich gesegnet was das anbelangt. Hoffentich bleibt das gaaaanz lange so. :anbet: Ich habe schon ein altes Projekt, aber darin steht nichts von HA zum Jahreswechsel, das ist mir eigentlich auch nicht bekannt. Nur im Herbst hatte ich die letzten Jahre mehr Haarverlust als regulär. Danke, in einer Woche werden es sogar schon 5 Monate, erstaunlich für einen Kantenfetischist wie mich. :lol: Ich bin schon äußerst gespannt auf die aktuellen Längenbilder (bzw. Jahresstartbilder), die will ich nachher nach der Wäsche machen. Dir auch einen guten Start ins neue Jahr. Im übrigen ist dein Jahreswechselpost "schuld" an meiner Idee für die Zusammenfassung meiner Schmuckstücke in 2016.
Zuletzt geändert von Peavey am 14.01.2017, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#450 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Da warte ich ganz gespannt auf deinen neuen PP-Eintrag, dabei ist er ja schon längst geschrieben... :D

Aber erstmal noch alles Liebe+Gute für's neue Jahr!
Ich wünsche dir nur das Beste für deine Haarlies sowie Privat! :knuddel:

Dein Jahresrückblick ist doch super, ich sehe gar nichts "rotes"... :lupe:
Klar, gibt es bei manchen Dingen noch Luft nach oben, aber prinzipiell hast du deine Vorsätze doch gut umgesetzt.
Glückwunsch an dieser Stelle! :cheer:

Hihi, und das mit den Jahresprojekten kommt mir doch seeehr bekannt vor... :mrgreen:
Witzig, dass du da haargenau (haha, wie passend) so denkst wie ich.
Ich hab auch absolut keine Färbegelüste mehr, von daher werde ich meiner NHF auch ohne Gemeinschaftsprojekt treu bleiben. :D

Auf ein entspanntes Jahr 2017! :yippee:
Antworten