Haartrends

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Haartrends

#3691 Beitrag von Schwefelskreis »

Ich finde die Duttringe nicht mal so schlecht. Ich habe mir sofort meinen Ohrcuff in den Dutt getan :)
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Haartrends

#3692 Beitrag von Miriel »

Also ich find Gummigewurtschtel viel komplizierter zu machen als Cinnamon+Krebsklammer. Entweder bricht man sich die Finger oder der Gummi sitzt zu locker *behaupt*

Man müsste halt jemanden aus einer Frauenzeitschriftsredaktion kennen und sie eine Flexi ausprobieren lassen. Dann hast du den Artikel "Von lässig bis schick, für jeden Style was dabei".
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Momo2608
Beiträge: 879
Registriert: 09.08.2015, 14:20

Re: Haartrends

#3693 Beitrag von Momo2608 »

@Miriel, ich dachte eben auch "Ich weiß nicht mal wie man so einen Knödeldutt macht, dass er hält". Bei mir hält das absolut nicht, vielleicht bin ich einfach zu zaghaft zu meinen Haaren :D
Haartyp 2 a, im Alltag allerdings eher 1 b/c
Länge: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2019) / ZU: 7 cm
Mein Projekt (von Haarseifen und zwei linken Händen)
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Haartrends

#3694 Beitrag von Mondvogel »

Diese Knödeldutts mit Haargummi, hab ich auch noch nie hinbekommen und dabei war ich immer neidisch, auf den einer Freundin, der war immer so groß und fluffig. Da konnt ich mit meinem kompakten Cinnamon (der einzige Dutt, den ich schon lange vor dem LHN kannte), nicht mithalten.
Heut bin ich ganz froh, dass das nicht klappen wollte. :)

Ich beobachte hier übrigens den Trend, sich die Haare ganz schlecht zu blondieren (fleckig, gelb/orange, oder mit Grünstich), nur um sie dann einige Wochen später, wieder dunkel zu färben. :gruebel:
Vorzugsweise an Kassiererinnen im Supermarkt.

Und Flexis als Trend? Bitte nicht! Ich fänd es furchtbar, wenn jeder damit rum rennen würde.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Haartrends

#3695 Beitrag von Uli »

Zum Thema Knödeldutt:
Ich habe eine entfernte Bekannte, die immer mit so einem Dutt rumläuft und auch sonst ein ziemlicher Modejunkie ist. Ich glaube, das mit dem zu zaghaft mit den Haaren umgehen trifft es ziemlich gut. Wenn ich zuschaue, wie sie an ihrem Haargummi reißt, wenn sie den Dutt neu macht...wah! Da wird gezerrt und gerupft, bis das Ding aus den Haaren draußen ist und genau so "vorsichtig2 wird der Dutt dann neu gemacht.
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haartrends

#3696 Beitrag von eyebone »

hihi ich bin früher immer mit wurschteldutt rumgelaufen (für cinnamon waren die haare zu kurz) und habe immer komplimente dafür bekommen xD hat auch immer gehalten^^ aber ab midback ging das dann nicht mehr richtig. inzwischen find ich das auch furchtbar und wenn ich diese fluffigen, haarspayverklebten verwurschtelten dutts sehe denk ich auch nur die armen haare....
und ich finde, zurzeit sieht man auch unheimlich viele schlecht gefärbte, gelbliche ombrés.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Haartrends

#3697 Beitrag von Nebelelfe »

Einen Wuscheldutt hab ich noch nie zum Halten bekommen, keine Ahnung warum.
Ombrés sehe ich auch massig, durchaus gut gemacht, aber teilweise so verdammt hell, es grenzt an weiß, sehr auffällig :shock:
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
krah

Re: Haartrends

#3698 Beitrag von krah »

denke es ist die Einstellung. die meisten denken das was in der Modezeitung steht sei das absolut Richtige und "alle anderen machen es auch so". wenn es sich aber mit logischem Verstand überschneidet(hier: "reiß dir am Haar und drapiere es möglichst zerstörerisch auf deinen Schädel" gegenüber "pflegen und waschen und vorsichtig sein").
dann gibt es das unverständliche Phänomen, dass derjenige der auf seinen eigenen Verstand hört anstatt auf die Mode als bösartig eingeordnet wird.
als ob irgendein anderer zu Schaden kommen würde wenn ich mein Haar mit Stab trage oder lieber ohne Schminke durch die Welt gehe.
Diese Ringe können nichts dafür, sie sind nur metallische Objekte. stelle mir vor dass man auch ordentliche Haarknoten damit zieren kann.
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6031
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Haartrends

#3699 Beitrag von Inconnue »

Ich hab früher auch Wuscheldutts getragen, die gingen nur leider lediglich mit diesen ganz dünnen, großen Haargummis (mit Metallteil, was sonst) und haben mich pro Dutt wohl mindestens 5 Haare gekostet, ohne rausgekämmtem Filz. Sporttauglich waren die aber nicht, drum muss ich immer schmunzeln, wenn ich die in trendy Kombination mit Sportleggins sehe.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Haartrends

#3700 Beitrag von Gigglebug »

Ich mache auch immer noch Wuscheldutts. Bei meinen kurzen Haaren gehen halt viele Dutts noch nicht und ich will nicht nur offen tragen. :nixweiss:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2103
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haartrends

#3701 Beitrag von Bumblebeenchen »

Irgendwie sehen die wurschteldutts mit den bun cuffs total erwürgt aus, da bekommt man ja Mitleid :D Auch wenn ich Buncages sonst sehr schön finde, aber lieber drüber gelegt als drumrum.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Haartrends

#3702 Beitrag von Làireach »

Gigglebug hat geschrieben:Ich mache auch immer noch Wuscheldutts. Bei meinen kurzen Haaren gehen halt viele Dutts noch nicht und ich will nicht nur offen tragen. :nixweiss:
Warum auch nicht? Du wirst ja kaum dran zerren und reißen und alles dick mit Haarspray einnebeln. Und abgesehen davon, ist das ja schließlich Geschmacksache :) . Ich denke, dass der Wurschteldutt eh weniger gut hält, je länger die Haare werden. Ich habe es jedenfalls noch nie zum Halten bekommen, auch nicht mit Schulterlänge - Haare zu glatt.

Diese Duttringe finde ich eigentlich ganz cool. Nur dieser Topknot gefällt mir halt nicht dazu. Aber ich könnte mir vorstellen, einen "LHN-tauglichen" Dutt damit zu verzieren... Aber es gibt genug anderen tollen Haarschmuck, der einfacher dafür verwendbar ist.
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Haartrends

#3703 Beitrag von Violetta »

Ich mag diese hidden rainbow Haare sehr gerne, und schmachte sie öfter auf Pinterest an. Ich denke aber, daß sie nicht alltagstauglich sind, da permanent nachgefärbt werden muß. Aber schön aussehen tut es definitiv :)
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Haartrends

#3704 Beitrag von Gigglebug »

@ Làireach Ich weiß, das war eher so gemeint, dass Wuscheldutts nicht per se schlecht sind. Kam ein bisschen so an. Bei LHN-Otto-Normal-Länge ist es natürlich etwas unpraktikabel.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Haartrends

#3705 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Lol, von Buncuffs hatte ich noch nie gehört. Ich muss zugeben, mit den etwas ordentlicheren Dutts sieht es teilweise cool aus in meinen Augen, hat was Kriegerisches, so ein samureimäßiger kompakter hoher Knoten mit Metall drum XD
Pro Flexiflut auf IG!
Aber ich habe einen Sternchenarmreif, den ich so doch nicht trage (habe mir stattdessen nun ein Sternchenarmband gekauft), ich glaube ich muss mir den mal in die Haare packen. Ich meine, ein hübscher Cinnamon mit Sternchen drum ... tüdeldü :ugly: Einmal im Leben trendy sein, hach ja.

Update:
For you amusement: Kombination aus Buncuff (ehm ... zu großem Armreif) und LHN-konformem Kelten mit Stab :rofl:
Zuletzt geändert von Kurzhaarfisch am 19.04.2020, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Antworten