Cheyenne - bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Cheyenne - Neustart in NHF & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#556 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Ich glaube die Stufe 1 Toenungen sind weitaus weniger schaedlich als die dauerhaften Colorationen. Ich habe damals meine Blondies damit kaschieren koennen.

Aber meinst du nicht dass sich das ganze auch ein bisschen angleicht / verwaechst, da deine Naturhaarfarbe doch, glaube ich, auch etwas heller ist als der gefaerbte Braunton.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Sorry, Handy macht mal wieder keine Umlaute (nein, Tastatur ist nicht auf englisch), einmal ein Smartphone haben was tadellos funktioniert... *seufz*
Edit: Uebrigens hab ich mich gerade durch die Kokosoelmethode gelesen, da ich ja auch wieder naechstw Woche faerbe. Vielleicht waer das ja fuer dich auch gabz gut, um die Schaeden wenigstens zu minimieren.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#557 Beitrag von BloodyJules »

Huhu!

Ich vermute mal, dass deine Haare durch das Blondieren & den ganzen Farbentzieher-Desaster einfach so "offen" sind, dass die Pigmente einfach wieder rausfallen sozusagen. Je öfter du jetzt drüber färbst umso schlimmer wirds. Am besten wäre es mit Direktzieher (zB Mangala) regelmäßig nachzutönen.
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#558 Beitrag von Cheyenne »

Danke für deinen Beitrag, Viola
Über Tönungen muss ich mich noch intensiv informieren, damit habe ich keinerlei Erfahrungen. Dass es weniger schädlich ist als eine Coloration denke ich schon auch, aber dadurch dass ich so oft wasche müsste ich die Tönung vermutlich ziemlich oft wiederholen. Da bin ich mir nicht sicher, was meine Haare noch verkraften.
Über die Kokosölmethode werde ich mich auch informieren, Danke für den Tipp.
Angleichen bzw verwachsen wird es sich vermutlich schon,so dass es noch mehr Richtung NHF geht, das stört mich auch nicht, aber das Problem ist, dass die Farbe bis Höhe der Ohren circa scheinbar gut hält, aber ab dann ganz schlecht. So wie es vorhin aussah kommt da die Vorpigmentierung drunter vor, und die ist....ich sag mal...nicht schön :mrgreen:
Die Handyprobleme kenne ich übrigens gut :lol:

Hallo BloodyJules,
auch dir Danke für deinen Beitrag.
Ich habe mir fest vorgenommen, dass das heute die letzte Coloration war, denn du hast sicher recht was den Zustand meiner Haare angeht. Die Längen sind auf jeden Fall ziemlich im Eimer.
Ich habe Direktzieher gerade mal gegooglet, stimmt das wirklich dass die nicht schädlich sind? Bzw. zumindest weniger schädlich als zum Beispiel eine Stufe 1 Tönung?
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#559 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Direktzieher sind soweit ich weiss das gleiche wie Stufe 1, sind ja beides Tönungen.

Ich kann aus meiner Erfahrung noch folgendes wiedergeben: ich habe mal für eine ziemlich lange Zeit den Pony blondiert und dann immer mit Directions in sämtlichen Farben getönt. Die Haare waren ziemlich dead, schliesslich waren das einige Stufen die ich aufhellen musste, habe auch immer zwei Mal blondiert. Die Directions haben den Haaren aber kein bisschen geschadet.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#560 Beitrag von BloodyJules »

Die Direktzieher kannst du auch mit Pflege verwenden, dadurch ist es natürlich besser fürs Haar als eine klassische Tönung. Mangala hat mehrere Brauntöne und ist vom Preis/Leistungsverhältnis her recht gut. Was mir auch einfallen würde, wäre Elumen, das sollte in der Theorie besser halten. Stufe 1 Tönung ist recht ähnlich, aber ich finds schwer zu sagen ob man das auch untereinander oder mit Pflege mischen könnte & es soll ja so schonend sein wie möglich.

Du musst das ganze allerdings wirklich relativ häufig wiederholen, aber dagegen gibt es leider keine Lösung.
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#561 Beitrag von Cheyenne »

@ Viola Veilchenscheu
Deine Erfahrung, dass Directions deinen Haaren nicht geschadet haben, macht mir ein bisschen Mut :)


@BloodyJules
Dass ich sehr oft nachtönen müsste wäre jetzt nicht so das Problem, wenn es wirklich nicht schädlich ist. Ich habe ja absolut keine Ahnung, wie lange die Farbe bei mir dann halten würde, aber mal angenommen ich müsste es jede Woche wiederholen, dann könnte ich das jedes Wochenende machen und gleich mit einer Pflege verbinden?


Ich muss ja zugeben dass ich völlig überfordert bin mit den ganzen Tönungen, Direktziehern usw. Ich hab mich jetzt überall grob eingelesen und weiß trotzdem irgendwie nichts :nixweiss:

Da ich ja nicht weiß, wie schnell ich wieder nachtönen muss, habe ich mir jetzt mal 2 Farben Elumen bestellt. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich mich für die 2 richtigen Farben entschieden habe, aber es waren nicht alle verfügbar und ich weiß ja sowieso nicht, wie es auf meinen Haaren dann wird.


Jetzt möchte ich noch DANKE sagen!
Ich bin Euch beiden total dankbar, wie ihr mich mit Tipps und Ratschlägen unterstützt. Das gilt natürlich auch für die vielen anderen Mitglieder, die mir immer wieder geholfen haben.
Ich halte es nicht für selbstverständlich, dass man Menschen, die man persönlich nicht kennt, so unterstützt und hilft, deren Probleme zu lösen indem man seine eigene Zeit investiert. Deshalb nochmal: Vielen Dank Euch allen!!
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#562 Beitrag von BloodyJules »

Bei Elumen ist das gute, dass du die Farben untereinander mischen kannst. Hält auch super, aber pur verwenden, dann hast du auch was davon :) Ist so ziemlich der Direktzieher, der bei den meisten am besten hält. Beim Mischen einfach mit einen Pinsel etwas auf Küchenrolle geben, dann erkennst du so ein bisschen wie der Farbton aussieht.

Mit Elumen müsste ich vermutlich auch weniger oft tönen, aber bei mir hab ich so ein Rhythmus von allen zwei bis drei Haarwäschen. Aber da ich mit Elumen gearbeitet habe und die Kunden oft gesehen habe: selbst nach eineinhalb Monaten war noch einiges von der Farbe (auf weißblond) da, nur etwas fleckiger und etwas heller. Kann natürlich sein, dass es bei dir nicht so gut hält, also bitte keine zu hohen Erwartungen.

Schädlich sind Direktzieher ja nicht so (außer den Alkohol und Ähnlichen) da sie ja nicht ins Haar eindringen sondern es ummanteln. Bei alles was ein bissi länger hält muss man die Schuppenschicht öffnen um Pigmente einzulagern. Nur dass du auch ein bissi verstehst wie, was und warum (dann fühlt man sich auch etwas wohler, denke ich)

Oh und bitte gern! Dafür lerne ich das Zeug ja :)
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#563 Beitrag von Cheyenne »

Hey Jules,
Vielen Dank für die Erklärung, da fühlt man sich wirklich wohler :)
Mein Elumen kommt laut Sendungsverfolgung heute noch, bin schon ganz gespannt.
1 1/2 Monate müsste es bei mir ja nichtmal halten, ich wäre auch mit 1-2 Wochen zufrieden. Meine jetzige Farbe wäscht sich auch nicht komplett aus den Längen aus, da sind schon auch ein paar Strähnen dabei die (zumindest Stand jetzt) die Farbe scheinbar gut gehalten haben. Deswegen wäre es auch nicht schlimm wenn das Elumen sich schon früher auswäscht und verblasst bzw fleckig wird, das fällt dann ja nicht so extrem auf wenn einige Strähnen wieder heller werden. Nur die Vorpigmentierung sollte halt nicht durchkommen, und da vertraue ich jetzt einfach mal auf Elumen, dass ich es damit überdecken kann.


Ich versuche mich schon die ganze Woche daran, einen Fünfer zu Flechten weil ein Vierer richtig gut funktioniert, aber die eine Strähne mehr, mit der komme ich einfach nicht klar :( Alles verheddert und verknotet und die Reihenfolge stimmt nicht....schrecklich :roll:
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#564 Beitrag von Tallulah »

Haqst du es schon mit Band probiert als fünfte Strähne? Fand ich einfacher, vorzeigbarer wurde es aber trotzdem nicht^^
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#565 Beitrag von Eillets »

Jap eindeutig Cheyenne, ich schaff es mit 5 Haarsträhnen auch nicht, aber ich hab's erst grade mit Band geschafft! ... nimm Haarsträhne, Haarsträhne, Band, Band, Haarsträhne
(So kannst du ein langes Band einmal durch da sHaargummi ziehen und es so quasi "doppelt" nehmen, dann hält es auch!)
Dann 1. Seite (egal wo du anfängst) drüber, drunter, drüber dann zweite Seite drüber drunter drüber... etc...

kannst wahlweise auch drunter, drüber, drunter nehmen... ;-)
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#566 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Danke, für dein Danke :D Meine bunte Direktzieher Zeit ist ja leider schon etwas länger her und ich habe auch immer nur Directions verwendet und kann dir daher leider keine Erfahrungen zu Elumen oder so geben. Aber da gibts ja hier auch Threads zu, bzw. kannst du es ja bald ausprobieren.

Wie fleckig wird denn das ganze überhaupt? Magst du davon mal ein Foto hochladen? Ich glaube wenn man von so hell auf so dunkel geht, muss man vielleicht auch zwischendurch damit leben dass die Farbe wieder etwas raus fällt. Also zumindest wenn man nicht ständig färben will. Aber vielleicht klappt das ja mit den Direktziehern.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#567 Beitrag von Cheyenne »

@ Voltilamm und @ Eillets
Danke für den Tipp mit dem Band, ich werde es auf jeden Fall ausprobieren (sobald ich ein Band gefunden habe :oops:), denn nur mit Strähnen geht es ja bei mir offensichtlich nicht. Ich muss nur schauen wie ich das Band befestige, weil ich oben eigentlich kein Haargummi verwende (ich wollte einen Fünfer Half-Up machen, aber vielleicht muss ich doch erstmal komplett versuchen).

@ Viola
Ein Foto werde ich denke ich nächste Woche hochladen, momentan ist die Farbe noch relativ gut in meinen Haaren drin, ich selbst sehe zwar die leicht helleren Strähnen, aber auf Fotos ist es nicht erkennbar (noch nicht :mrgreen:).
Es sind ein paar Flecken, aber ansonsten sind es hauptsächlich ganze Strähnen in denen die Farbe nicht so gut hält. Ich denke ich habe mich vielleicht auch ein bisschen falsch ausgedrückt, also dass da teilweise hellere braune Strähnen dabei sind stört mich nicht, und die paar Flecken auch nicht. Ich habe nur Angst davor, dass sich das Braun komplett rauswäscht und da dann die Vorpigmentierung drunter vorkommt, oder mein Blond wieder. Und in dem Fall ist ständig Färben nicht die richtige Lösung. Mir würde es dann schon reichen, wenn ich da dann mit Elumen (oder irgendwas anderem) drübergehen kann um so dann orange, blond oder grün (ich weiß eben nicht sicher was da drunter vorkommt) zu überdecken. Ich weiß auch nicht, wie schnell sich der Rest Farbe auswäscht (vielleicht bleibt es auch hellbraun, wer weiß), aber mir ist es wohler wenn ich für den Fall der Fälle schon was zu Hause stehen habe.


Eine Flasche Elumen habe ich jetzt da, es wurde warum auch immer in 2 Lieferungen unterteilt und die Zweite hats wohl heute nichtmehr geschafft.

Edit:
Ich habe hier mal noch 2 wie ich finde interessante Fotos, die im Abstand von vielleicht 5 Sekunden gemacht wurden. Einmal sehen meine Haare richtig schön füllig und nach "viel" aus (also für meine Verhältnisse), und das andere Mal...naja seht selbst.
Bild
Und wenn man ganz genau hinschaut sieht man leichte Farbunterschiede, aber wie gesagt, die stören mich nicht.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#568 Beitrag von Cypria »

Ich weiss nicht was du hast. Ich finde die sehen beide male gleich schön aus. Der U-Schnitt ist evtl. etwas unvorteilhaft, wenn man das anmerken darf. Aber ansonsten super. :)
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#569 Beitrag von Tallulah »

Haha ja und genau deswegen brauchen wir ein ordentliches Feenprojekt - deine Haare sehen nämlich auf beiden Bildern gleich gut aus - die Farbe macht echt was her, das ist total krass.
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#570 Beitrag von Cheyenne »

Ihr seid ja lieb :bussi:
Ich finde aber trotzdem, dass links nach mindestens 1 cm weniger ZU aussieht als rechts.

@ Voltilamm
Ich bin von der Farbe auch immernoch sehr begeistert :)

@ Cypria
Klar darfst du das anmerken, aber findest du es wirklich so unvorteilhaft? Weil eine gerade Kante sieht bei mir überhaupt nicht gut aus, und ein richtiges V hatte ich ja schon, das war wohl auch nicht ganz vorteilhaft...
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Gesperrt