Viktorianische Frisuren / Regency Style

Lange Haare in der Geschichte, in Märchen und Sagen und in der Kunst

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rotschwänzchen
Beiträge: 438
Registriert: 25.05.2009, 09:43
Wohnort: BW

#61 Beitrag von Rotschwänzchen »

Ich liiebe ja North & South von der BBC. Mit Richard Armitage :anbet:
1b F ii 153cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
jerusha
Beiträge: 351
Registriert: 02.01.2009, 13:39
Wohnort: Hamburg

#62 Beitrag von jerusha »

North And South!!!!!!!

"Look back at me!"


*schmacht*

Mr. Thornton, ich will ein Kind von Dir!
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
Cole
Beiträge: 7
Registriert: 10.03.2010, 08:26
Wohnort: Hamburg

#63 Beitrag von Cole »

Gucke gerade mal wieder "Lost in Austen". Der Film an sich ist gewöhnungsbedürftig, aber ich liebe die Frisuren von Caroline (Christina Cole). Dieses geflochtene Haarband, so schick. Wenn ich nur nicht diese zwei linken Hände für sowas hätte...
Benutzeravatar
linkman4
Beiträge: 20
Registriert: 07.12.2010, 23:11

#64 Beitrag von linkman4 »

Also ich muss sagen, ich finde die Bücher und Filme auch fantastisch, allerings lache ich mich dabei immer halbtot, wie eine Mrs. Bennet versucht, ihre Töchte runter die Haube zu bekommen.

Ok, Jane Eyre ist da schon ernster, beispielsweise, aber dieser ganze Hintergrund ist eh interessant.

Wenn ich ehrlich bin, habe ich noch nie auf die Haare geachtet, ich bekomme immer nur Lust, mir eine Schneiderin zu kidnappen, die mir die Kleider nachnäht^^
Stellen Sie sich nie zwischen ein Genie und ein Computerspiel.
Dr. Weir, SGA - Die Verwandlung
Zetesa
Beiträge: 99
Registriert: 11.11.2009, 18:29

#65 Beitrag von Zetesa »

*thread ausbuddel*
jerusha hat geschrieben:In England gibt es Regency-Bälle, sowas hätte ich auch gern mal hier!! Mit Kleidern aus der Zeit und so - aber dafür wären meine Haare noch nicht in der richtigen Farbe... obwohl, Miss King in der BBC Verfilmung von P&P war ja auch rothaarig... :lol:
Da du ja Hamburg im Profil stehen hast:
http://www.vhs-hamburg.de/kurse.cfm?fus ... &id=187832
Da es ein Kurs ist, werden vermutlich die wenigstens mit passenden Kleidern und Frisuren auftauchen, aber es ist ein Anfang. ;)

Ansonsten mal hier schauen:
http://www.early-dance.de/
1B Fii (8cm), 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL war bei 72 cm)
Start Oktober 09: 64 cm
Ziel: Taille (82 cm) alle Haare eine Länge + Färbeleichen raus
Traum: Hüfte
--
Prettiness is not a rent you pay for occupying a space marked "female".
Omas Tochter

#66 Beitrag von Omas Tochter »

Jane Austen ist Klasse. Aber auch Dickens, die Brontes (mit zwei Punkten überm e) oder Thomas Hardy mag ich gerne lesen. Von letzterem lese ich gerade "Tess of the d'Urbervilles". Tess wird als eine Art Naturgöttin dargestellt, mit einem hüftlangen Flechtzopf, dick wie ein Tau. =P~
Tiefe, breite Dutts a la Margaret Hale sind auch sehr praktisch unter Mützen. :)
Außerdem besitze ich möglicherweise ein Regencykleid, mit dem ich als Catherine Morland und "Geist" Catherine Earnshaw/Linton verkleidet war. Yep.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#67 Beitrag von Mata »

Ich guck gerade Lark Rise to Candleford, eine süßliche Serie, die aber "easy on the eye" ist. Darin sind ein paar ganz interessante Ansichten von den Hinterköpfen der Heldinnen - mit Variationen von Duttfrisuren, die wir hier auch kennen. Also zwei Achter oder komplizierte Achter und sowas. Ich gucke auch immer auf dne Haarschmuck :-)
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
jerusha
Beiträge: 351
Registriert: 02.01.2009, 13:39
Wohnort: Hamburg

#68 Beitrag von jerusha »

Zetesa: Danke für den VHS Link!! Das ist ja super... Mal sehen, ob ich das zeitlich schaffe. Aber Quadrillen in Gymnastikschuhen tanzen? :lol: Na mal sehen!

Und der andere link ist auch cool, ich lese mich gerade durch den Kalender... *nordverantstaltungsuch*
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#69 Beitrag von Felicitas »

Northanger Abbey mit Felicity Jones liebe ich sehr. Auch die schlichte Alltagsfrisur von Cathy würde ich gern nachbauen können. Aber leider bin ich doch noch zu doof dafür *seufz*
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Viktorianische Frisuren / Regency Style

#70 Beitrag von Violetta »

Es ist nicht gerade Regency, aber ich poste es dennoch hier. Das Video kennen einige vielleicht schon, ich habe es eben erst entdeckt und bin begeistert:
Klick
Mit ein paar Veränderungen kann man die Frisur heute noch tragen. Ich würde wohl auf das Spitzentuch verzichten. Zwar gefällt es mir sehr gut, aber wenn ich damit im Büro auftauche halten sie mich endgültig für bekloppt 8)
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Viktorianische Frisuren / Regency Style

#71 Beitrag von Violetta »

So. Da ich heute viel Zeit habe, habe ich versucht, die obige Frisur nachzubauen. Leider ist sie dann doch nicht ganz so einfach wie ich gedacht habe, jedenfalls wenn man sie an sich selber frisiert.
Schrifft eins Haare abteilen und Dutt machen
und
Schritt zwei Ringellocken zaubern

waren absolut kein Problem. Bei
Schritt drei Ringellocken anmutig drapieren
bin ich dann an meine Grenzen gestoßen, die Locken wollten sich nicht anmutig drapieren lassen 8)
Ich habe dann ein bißchen rumexperimentiert, und rausgekommen ist das hier:
Bild

Weniger Locken, mehr Oberkopf:
Bild


Auch wenn die Frisur anders aussieht als geplant gefällt sie mir gut und frech wie ich bin nenne ich sie "The Violetta" :mrgreen:
Für jeden Tag ist das nix, da ich den Lockenstab UND Haarspray dafür brauche, aber die Frisur kommt in mein für-besondere-Gelegenheiten.Kästchen :D
Jetzt muß ich noch lernen, das Zopfgummi für den Bun wegzulassen oder ordebtlich zu verstecken und ich bin zufrieden.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Sandyyy
Beiträge: 124
Registriert: 10.08.2012, 17:08
Wohnort: Bamberg

Re: Viktorianische Frisuren / Regency Style

#72 Beitrag von Sandyyy »

Das sieht mega spacig aus, Violetta! :)
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Viktorianische Frisuren / Regency Style

#73 Beitrag von Violetta »

Jane Austen goes Star Trek 8)
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Schmetterling83
Beiträge: 4
Registriert: 12.12.2015, 01:31
Wohnort: Hohentengen

Re: Viktorianische Frisuren / Regency Style

#74 Beitrag von Schmetterling83 »

Wirklich sehr schick, ich habe da leider auch zwei linke Hände für und lasse meine beste Freundin mir dann ab und zu mal einen französischen Zopf machen :D
"Lohnt es sich denn?" fragt der Kopf.
"Nein, aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
SuSanne
Beiträge: 24
Registriert: 14.06.2014, 12:44
Wohnort: HGW

Re: Viktorianische Frisuren / Regency Style

#75 Beitrag von SuSanne »

Bin auf Youtube gerade über ein zeitlich passendes Tutorial gestolpert. Durch die Haargummis ist es zwar historisch nicht ganz korrekt, aber die sieht man im Endergebnis ja nicht. :kniep:

Für die Zeit ab 1830 und damit schon viktorianisch und nicht mehr Regency. Die komplette Anleitung besteht aus drei Videos

https://www.youtube.com/watch?v=8KsAkMdhAc4
Antworten