Ich will auch alkoholfreien Apfelpunsch!
Die Jeansforke ist toll und ich hab noch alte Jeans und Gießharz da ... hm ... bloß nicht wirklich Möglichkeiten, das dann zu bearbeiten, fürchte ich? Ich würde so gern mal eine Forke selber machen ... wie fängt man das am besten an? Wahrscheinlich wäre ein Stück Rest-Holz einfacher als gleich mit Jeans-Gießharz-Blöcken anzufangen, oder? Und wenn ich nicht drinnen arbeiten kann mangels Werkstatt, muss ich wohl auf das Frühjahr warten, damit ich mir nicht aus Versehen die eingefrorenen Finger absäge ... mist. Na ja, gut, dass man solange wenigstens Kiki beim Kreativ-Sein zugucken kann
Heute ist wieder was passiert Auf meiner meditativen Hunderunde wandelte es mich plötzlich an, dass ich die von der lieben India ertauschten Ficcare doch nicht von Grund auf neu bauen, sondern eine Teil der Acetatschicht behalten will. Es handelt sich um dieses Exemplar (ich hoffe, du verzeihst mir, dass ich dein Bild verwendet und deine hübschen Finger abgeschnitten habe - wie immer habe ich im Bastelrausch versäumt, ein Vorher-Foto zu schießen ). Beim genaueren Betrachten habe ich nämlich gesehen, dass dieses eigenartige Pixelmuster nicht bis ganz runter geht. Und als ich es abgeschliffen habe, kam darunter dieses schön-perlige Acryl zu Tage, das ich behalten wollte. Warum mach ich darum so viele Worte?! Na, ich bin überhaupt gar kein weiß-Typ. Und wie komme ich dann auf solche Ideen?! Vielleicht ist Weihnachten in mein Herz eingezogen? Oder Ruby hat mich mit ihrer BB Faccare angefixt? Oder es liegt an den wunderschön mondsteinigen VintageGlasCabochons, die ich letztens gekauft habe? Die lassen sich zwar nicht in all ihrer regenbogen-schimmer-golden-heiligenscheinigen Vielfältigkeit ablichten, aber vielleicht gewinnt ihr trotzdem einen Eindruck von meiner neuen Weihnachtsficcare
Und weil so viele Fragen zum Verkupfern von Ficcaren kamen: Sie bestehen offenbar aus eine Kupferlegierung - wenn man es schafft, die güldene Schicht vorsichtig abzuschleifen und keine Angst vor Mehrfarbigkeit und verwinkelten, unschleifbaren IiiBäh- Stellen hat, hat man eine annähernd kupferfarbene Ficcare (mit mehr oder weniger Schleifspuren) ^^ Nur wie sich das freigelegte Metall langfristig verhält (wird es rostige Stellen kriegen? Grün anlaufen? Kleine Kinder fressen? ), dazu kann ich leider noch nix sagen...
Einige fragten sich und mich, ob das tägliche LOC nicht zu viel für meine feinen Haare ist, deshalb auch dazu ein paar Wörtchen: Ich betreibe das allabendliche Einbalsamieren nun seit gut 3 Monaten und meine Längen waren noch nie so untrocken. Nicht jeden Tag vertragen sie den SebumMix, deshalb steht zur Abwechslung ein Pöttchen mit einer gefühlt leichteren Mischung (aktuell Haselnuss/KhadiAmla/Kamelienöl) daneben und ich entscheide nach Bauchgefühl, was reinkommt. Das ganze zieht ganz zuverlässig weg, wenn ich so dosiere, dass sie vor dem Schlafengehen ganz leicht fettig sind (unten mehr als oben) und morgens sehen sie dann so aus:
Gemessen habe ich auch die Längen, aber simultan zu meinen ZU- Messungsversuchen, verweigert mein Haar auch hier zuverlässige und genaue Werte. Es könnte also sein, dass ich jetzt bei 101 cm bin, muss aber nicht Auch habe ich den Microtrimm am von Rocky empfohlenen Tage versäumt...
*Prost* Waldohreule *Humpen mit Punsch reich*. Ich würde dir auch raten, erst einmal mit Holz anzufangen, es verzeiht mehr ^^ Und beim Gießharzschleifen unbedingt Schutzmaßnahmen (Atemschutz, am besten höchste Stufe), weil giftig. Sollte man aber bei Holz auch ... sollte... eigentlich... (edit hat auch vergessen, dir für deine erste Forke den Genuß der hießigen DIY- Fäden, vor allem den Forkenbau- Thread und als Klassiker Mahakalis geniale Forkenbauseite mit ausfürlichen Anleitungen und wirklich guten Tipps da zu empfehlen)
Juchhu, Couchsurfing! ich freu mich voll über dein Angebot, Ruby. Gilt das wohl auch für meine 2 kläffenden Fußhupen, auf die ich nie verzichten möchte? Allerdings hab ich heut Nacht direkt davon geträumt, wie wir beide so MädchenAuszeit-mäßig durch die Haarschmuckwelten ziehen, sehnsüchtig und fachsimpelnd eingetaucht in Berge von Silber, Kupfer und glitzernden Kugeln *hachmach*
Willkommen, Fornarina *Punsch rüber reich* Doch, doch ^^ auffällig- wuchtige und trotzdem schlichte Achten gibts, ich hefte das mal an mein Moodboard.
Aber jetzt geh ich erstmal Padmé googeln (ich bin filmmäßig schrecklich ungebildet) - aah, meinst du für so aufgebaute Haarwürste? (ey, ich hatte in Deutsch/ Ausdruck immer eine 1+ !). Ich habe keine Angst vorm Verbiegen der ansonsten doch wohl nutzlosen Spirale. Ich sehe ein, dass ich sie als dünnmachenden Fledderzopf nie wieder tragen werde und sehe fantasievollen Tipps freudig entgegen!
Öhm, lach, nee Polieren werd ich mein Kupfer eher nicht und ganz bestimmt nicht wöchentlich - stattdessen hoffe ich einfach auf attraktive Patina Ich bin eher das Gegenteil von Bree
Und was du da zum Holz sagst: ich mag die gelblichen Hölzer auch nicht so sehr, wir haben aber tatsächlich auch einheimische in kühlen Farben. z.B. ist Walnuss eher mit aschigen Untertönen (auch dunkelbraunes), mein geliebter Wacholder wird eher schokoladig-kühl, wenn sein rosa-pink nachdunkelt, Essigbaum wird zartbitterig oder da gibt es auch Birne und Pflaume, die durchaus kühl- mahagonyig werden können und natürlich kommt es auch darauf an, wie du es endbehandelst. Das viel empfohlene Leinöl vertieft gelbliche Tönungen auf jeden Fall...
Vermieter, die abmahnen wegen Haarbüscheln?! Hoffentlich fällt das meinem nicht ein, ich werfe ziemlich viel aus dem Fenster... Haare... Holzstaub... Fusseln... *ohjee*
Zuletzt geändert von pogokiki am 01.12.2016, 23:12, insgesamt 3-mal geändert.
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt Kein Haarzustand ist von Dauer Mein PP *
Meine zwei miauenden Miezmäuse fänden die Fußhupen wohl doof da müssten wir ne andere Lösung finden.
Haha Der Traum klingt wundervoll.
Deine neue Ficcare passt ja irgendwie dazu. Genial, dass du die einfach nur ein Stück abgeschliffen hast und darunter kam ne Schneelandschaft hervor
Und meine beiden sind leider katzenassozial... dann müssen wir auf einen verlässlichen Hundesitter warten... und darauf, dass ich mal´ne Hundepause brauch...
Das ist vielleicht auch der ultimative Tipp für alle nicht so glücklichen Besitzerinnen dieser Giraffen- und wasweißichnoch- Ficcaren, müsst man mal life sehen, die Dinger... Aber guck: sie knallt richtig rein. Bin total überrascht, wie glücklich mich das Schneeige macht
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt Kein Haarzustand ist von Dauer Mein PP *
Wow mega schön! So gefällt sie mir viel besser...obwohl ich nicht so viel mit Ficcaren anfangen kann...
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Oh du hast so einen wunderschönen Drachen? Fotoooo!!!!!
Aber das mit den kurzen Zinken stört mich da auch, hier noch ne Stimme pro Plexi-Beinchen. Das sieht bestimmt cool aus. Mensch das du so eine Forke schon hast wusste ich gar nicht! Du zeigst zu selten Fotos von deinen schönen Stücken
Und eine Stricknadelforke wäre ja mal echt genial ^^ Bei verrückten Idden würden mir noch gestrocknete Blätter oder so einfallen, ginge das auch?
Glückwunsch zur Funktionierenden LOC-Routine! Dh. du verwendest deinen Sebum-Mix/die leichtere Alternativ als Oil?
Tja, Fjosi, da liegst du richtig, ich möchte meinem Haarschmuckbestand wirklich etwas mehr Aufmerksamkeit schenken. Und deshalb habe ich den Drache heut für dich in die Sonne getragen.
So ein schönes Stück und hochwertig gearbeitet (bis auf die obligatorisch flachen Zinkenenden) Jedenfalls ist mir jetzt klarer, warum ich ihn nie trage. Zuerst hatte ich ihn im Wickeldutt, den er natürlich nicht allein hält (1. Nichttragekriterium). Und ich hab die ganze Zeit Angst, dass er raus rutscht (Nr. 2). Bei der Durchsicht der Fotos hab ich dann gesehen, dass er auch noch ein Linkshänderdrache ist (Nr. 3), denn der Kopf sollte ja eigentlich nach vorn schauen. Hab ich erst gemerkt, als ich die Halfupfotos sah... Da hab steht er auf dem Kopf... Und die Zinkenform ist mir auch nicht schlüssig (Nr. 4)... also, ich muss ihn definitiv umarbeiten... frickelig...
Ich nehm den SebumMix als "O", aber er gilt sicher als beides "O" und "C", weil ja ne Menge emulgatorhaltige Öle drin sind... Ich fahre ganz gut mit der HM Haircreme danach, die liebe ich auch für den Duft.
Gestern habe ich nur die Ansätze mit Lavaerde und den Rest mit HM Honey Dip Shampoo gewaschen, weil ich den Duft sooo lecker finde. Leider hat es wieder Klätsch produziert. Die Flasche ist nach 1 1/2 Jahren jetzt leer und hat zu 100 % klätschig gewaschen. Schaaaade... Naja, ist heut größtenteils weggezogen...
Man kann im Grunde alles eingießen, aber jedes Inlay verringert die Bruchsicherheit, bröselige Sachen zerbröseln eben schonmal unschön oder färben. Natürliche Inlays verändern die Farbe... Die Sachen treiben nach oben oder machen Blasen (also noch mehr Blasen ^^). Blätter fänd ich nämlich auch total schön. Hab die letzten 2 Wochen viel experimentiert und ungefähr 90 % ist schief gegangen
Danke auch dir, Eillets. Dafür, dass ich mittlerweile auch 6 Ficcaren habe, trag ich sie definitiv zu selten. Manchmal finde ich sie ziepig, wenn die Kopfhaut empfindlich ist. So ein L- Teil wiegt ja auch mal 40 g und die Zugverteilung ist nicht so optimal wie bei meinen Forken...
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt Kein Haarzustand ist von Dauer Mein PP *
Oooh, was für tolle Fotos!!
Mal abgesehen von dem wirklich wunderschönen Drachen ist der Hintergrund ja mal absolut traumhaft. So eine schöne sonnige Winterlandschaft
1c F/M ii | 6,1cm ZU + 2cm Pony
APL [✔] BSL [✔] MBL [✔] Taille [] Hüfte []
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)
Auch wenn ich versteh das dich diese Punkte nerven, sieht es trotzdem toll aus! Ihr passt gut zusammen
Eigentlich sind es nur 2 Punkte: 1. Die Zinken müssen ersetzt werden und 2. Den Drachen über dem Dutt fliegen lassen. Also keinen vertikalen, sondern einen horizontalen Dutt wie zB den Pha-Bun. Hast du das schon mal ausprobiert? Obwohl ichs jetzt auch nicht so tragische finde das er nach unten guckt, passt halt auf das dich von unten nix angreift oder ob da vielleicht ein Schatz liegt^^
Schade das Gießharz so zickig ist. Aber eine Brösel-Forke wäre natürlich unpraktisch ^^
Es ist kalt, ihr braucht erstmal einen ordentlichen Humpen Glüh- Apfelpunsch *Zimtherzen draufstreu*
Danke Fjosi, dass du mich auf meinen Drachen aufmerksam gemacht hast. Ich hab es geschafft, ihm Plexiglasbeinchen zu geben und nun darf er auch wieder getragen werden. Ich google mir gleichmal den Phabun, der gehört noch nicht in mein Repertoir...
Tragefotos gibts dann die Tage.
Ja, blöd, dass das Gießharz so zickig ist, ich experimentiere da grad viel. Ich hab ja auch einen ertauschten Moosstab hier, der ein gutes Beispielt für die Bröseligkeit ist, die Sachen sollte man wirklich nicht fallen lassen, genau das richtige für´ne Grobmotorikerin wie mich
Diese Spaziergänge durch die sonnige Winterlandschaft waren einfach wunderschön, Rocky und Voltaira. Ich hab das so genossen und viele Fotos gemacht, perfektes Licht.
Dann schneid ich mal am 17., was, Rocky? ^^
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt Kein Haarzustand ist von Dauer Mein PP *
Du bist echt fleißig^^
Wie hast du die Beine denn befestigt über die alten "drüber" oder die alten Zinken ab und dann die neuen festgeklebt? Stell mir grad beides schwierig vor...
Hier noch mal der Drache - trägt sich sicher und nix rutscht. Damit sind 3,4 Nichttragegründe weggefallen und er darf wieder in die Lieblingsecke. Ja, Fjosi, schwierig war das wirklich. Ich habe 2 gebogene Plexiglasstäbe gemacht und dann je mittig (haha) ein tiefes Loch gebohrt und die Beine vom Drachen eingeklebt. Natürlich hats nur bei einem Bein geklappt mit dem zentrierten Loch, aber man sieht es nicht, da es sich im Haar versteckt. Ich habe aber so das Gefühl, dass das trotzdem dazu führen könnte, dass ich ihn nicht wesentlich häufiger trage (doofer Perfektionismus)
Ich trage jetzt auch immer wieder meinen älteren Haarschmuck, statt mich immer nur darauf zu kozentrieren, neuen zu machen und das beruhigt mich sehr. Heute habe ich die Ginkgo- Forke ausgeführt- leider ist sie fast schon ein bisschen zu klein.
Aber nachdem ich gestern mal mit Sebamed waschen musste (spontane Auswärtsübernachtung), habe ich mal wieder offen Fotos machen lassen. Und obwohl ich weiß, dass das Franselige der "Kante" durch die Nachtflechtzopfwellen und das doofe Licht betont wurde, weiß ich, dass es da ist und werde wohl am 17.12. (danke, Rocky ) etwas mehr abschneiden .
Ja, Sarah, nicht fallen lassen könen ist doof, deshalb unterziehe ich alles erst einem (mal mehr, mal weniger beabsichtigen ^^) Absturztest, ehe es sich wirklich "mein" Haarschmuck nennen darf
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt Kein Haarzustand ist von Dauer Mein PP *
Oh, bitte, gerne geschehen. Ich lass da auch schneiden
Jaja, mit dem Perfektionismus ist das so ne Sache. Da kann man es sich schon mal selbst schwer machen. Das kenne ich gut
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)