Ich persönlich würe ja keine neue Seide kaufen, und darum habe ich es bei Hiob gekauft. Das ist ein gemeinnütziger Verein, der Sachen aus Hausräumungen verkauft. Einer der Verkäufer hat mir einmal gesagt, das 95% der Sachen aus den Haushalten verstorbener sind...

Ich habe da auch ein T-Shirt gesehen, das echt hübsch war,aber als ich es genau angeschaut habe, hatte es am Kragen so einen Stoffstempel wo drauf stand: "Frau XX YY, Zimmer 8b, Geboren 16.04.1932, dement"Ich wollte das dann nicht kaufen. Den Stempel könnte man wohl entfernen, aber das war mir dann etwas zu viel Information über die Vorbesitzerin. (Wieso muss eigentlich auf der Kleidung vermerkt werden, dass die person dement ist? Falls sie die eigene Kleidung nicht mehr erkennt?)

Aber es hat auch wirklich interessante und schöne Sachen und seit kurzem ist es auch sehr gut sortiert (früher lag irgendwie alles einfach auf Haufen rum ausser die Möbel).

Den Seidenschal werde ich jetzt vorsichtig waschen und dann vermutlich als Splisschutz nach dem Waschen verwenden.
