Liebe fiZi,
Dein Verlauf sieht traumhaft aus! Ich hoffe sehr, dass es bei mir auch in die Richtung gehen wird. Übrigens hast du eine wunderbare Haarfarbe und honigblond trifft es auf den Punkt. Mich interessierend die Rahua Produkte sehr, weil sie von Bloggern teilweise so gehypt wurden.
Bisous
Lillifeechen
fiZis honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Lillifeechen
- Beiträge: 202
- Registriert: 25.12.2013, 19:43
Re: fiZis honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Proje
Hallo liebes Lillifeechen (meine kleine Tochter liebt Lillifee übrigens total
), deine Frage ist ja leider schon etwas her, ich hoffe du liest hier noch mit ^^
Also beide Rahua Shampoos sind nicht schlecht, ahben mich aber auch nicht so vom Hocker gerissen. Bei den Conditionern ist es ähnlich - sie könnten einen Tick mehr pflegend für meine Haare sein und für den Preis erwarte ich dann auch ein optimales Ergebnis. Ich habe auch die Haarmaske und das Haarelixier ausprobiert, auch hier beides nicht schlecht aber auch nicht so toll, dass es den Preis (beim Haarelixier ja immerhin 110 Euro) rechtfertigen würde.
Ich hab mir das Haarelixier dann einfach nachgemischt - natürlich viel günstiger, denn das Patauaöl, aus dem das Elixier besteht gibt es - ebenso wie das ätherische Palo Santo Öl - auch solo zu kaufen, ohne den Markennamen drauf^^
Das Öl macht sich in der Langzeitanwendung nicht schlecht.
Sonst so:
Bei dem ganzen Neuwuchs, den ich habe (ist mittlerweile schon gute 4 cm lang) hatte ich wohl doch einigen Haarausfall nach der Schwangerschaft - von dem ich allerdings nix bemerkt habe.
Außerdem habe ich seit Januar einen schrägen Pony und habe die Entscheidung keine Sekunde bereut - sieht einfach besser aus
Meine Haare sind mittlerweile 84,5cm lang - nicht mehr weit bis Hüfte *freu*
Meine Wunschhaarlänge verschiebt sich jedenfalls immer weiter nach unten. Zuerst wollte ich ja nur Taille, mittlerweile bin ich mir recht sicher, dass mir Hüfte auch nicht reichen wird ...
Hier gleich mal ein aktuelles Bild von meinen Haaren im Engländer im Garten (das Wetter ist hier ja gerade super und potenzieller Fotograf verfügbar, also gleich mal die Gelegenheit genutzt
)

Ich habe mir auch vorgenommen, mal wieder mehr Frisuren auszuprobieren. Gestern habe ich Log Roll nach Nickike mit dem Notenschlüssel für SL ausprobiert ... rein optisch muss ich noch viel üben aber ich hab das Ganze immerhin gut zum Halten gekriegt:

Zudem habe ich endlich mal einen Haarkräuter-Essig angesetzt - das wollte ich schon ewig mal machen.

Der Essig darf nun in der Küche vor sich hin ziehen ... er riecht schon ordentlich nach der Katzenminze und den Kamillernblüten ...

Ich werde ihn noch ein paar Wochen so lassen und dann abseihen.
Mein nächstes Update lässt hoffentlich nicht so lang auf sich warten, aber ich bin mal wieder voll motiviert

Also beide Rahua Shampoos sind nicht schlecht, ahben mich aber auch nicht so vom Hocker gerissen. Bei den Conditionern ist es ähnlich - sie könnten einen Tick mehr pflegend für meine Haare sein und für den Preis erwarte ich dann auch ein optimales Ergebnis. Ich habe auch die Haarmaske und das Haarelixier ausprobiert, auch hier beides nicht schlecht aber auch nicht so toll, dass es den Preis (beim Haarelixier ja immerhin 110 Euro) rechtfertigen würde.
Ich hab mir das Haarelixier dann einfach nachgemischt - natürlich viel günstiger, denn das Patauaöl, aus dem das Elixier besteht gibt es - ebenso wie das ätherische Palo Santo Öl - auch solo zu kaufen, ohne den Markennamen drauf^^
Das Öl macht sich in der Langzeitanwendung nicht schlecht.
Sonst so:
Bei dem ganzen Neuwuchs, den ich habe (ist mittlerweile schon gute 4 cm lang) hatte ich wohl doch einigen Haarausfall nach der Schwangerschaft - von dem ich allerdings nix bemerkt habe.
Außerdem habe ich seit Januar einen schrägen Pony und habe die Entscheidung keine Sekunde bereut - sieht einfach besser aus

Meine Haare sind mittlerweile 84,5cm lang - nicht mehr weit bis Hüfte *freu*
Meine Wunschhaarlänge verschiebt sich jedenfalls immer weiter nach unten. Zuerst wollte ich ja nur Taille, mittlerweile bin ich mir recht sicher, dass mir Hüfte auch nicht reichen wird ...
Hier gleich mal ein aktuelles Bild von meinen Haaren im Engländer im Garten (das Wetter ist hier ja gerade super und potenzieller Fotograf verfügbar, also gleich mal die Gelegenheit genutzt


Ich habe mir auch vorgenommen, mal wieder mehr Frisuren auszuprobieren. Gestern habe ich Log Roll nach Nickike mit dem Notenschlüssel für SL ausprobiert ... rein optisch muss ich noch viel üben aber ich hab das Ganze immerhin gut zum Halten gekriegt:

Zudem habe ich endlich mal einen Haarkräuter-Essig angesetzt - das wollte ich schon ewig mal machen.

Der Essig darf nun in der Küche vor sich hin ziehen ... er riecht schon ordentlich nach der Katzenminze und den Kamillernblüten ...

Ich werde ihn noch ein paar Wochen so lassen und dann abseihen.
Mein nächstes Update lässt hoffentlich nicht so lang auf sich warten, aber ich bin mal wieder voll motiviert

Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Re: fiZis honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Proje
Und tatsächlich, schon am nächsten Tag wieder ein Update 
Und zwar ein Update meine Haarroutine betreffend!
Im Moment wasche ich etwa alle 4 Tage.
Das sieht zur Zeit so aus, dass ich eigentlich immer erstmal eine Prewash-Kur mit einer meiner drei Heymountain-Prewashkuren mache (ich hab die hier, die duftet toll nach Rosmarin, die hier die riecht auch lecker nach Mandarinen und die hier, die brauche ich grade bevorzugt auf weil sie nicht so toll riecht^^. Die Pflege ist aber von allen dreien toll), zusätzlich öle ich meine Kopfhaut vorher nochmal extra mit dem Amla-Haaröl von Khadi ein und in die Spitzen kommt vor der Prewash-Kur auch noch das Vitalisierende Haaröl von Khadi.
Dann shampooniere ich mein Haar im Moment zwei mal damit das Öl auch raus geht. Das erste Mal ist immer irgendeines meiner Shampoos die ich gerne aufbrauchen will, beim zweiten Mal nehme ich im Moment immer das Amla-Shampoo von Khadi (Waschkräuter will ich auch unbedingt demnächst ausprobieren, Amla, Shikakai und Reetha von Khadi hab ich schon ewig hier rumstehen, ich weiß nicht ob ich noch was dringend brauche was dazu sollte
Und vorher muss ich mich natürlich erstmal einlesen.), die Conditioner wechseln, da bin ich auch noch am aufbrauchen.
Zwischen den Wäschen habe ich LOC für mich entdeckt (davor hab ich immer nur Öl in die Haarenden gegeben, aber LOC macht echt nochmal nen super Unterschied bei mir).
Ich hab mal ein Foto von den aktuell verwendeten LOC-Sachen gemacht:

Als Liquid nehme ich entweder
den Urtekram Calendula Spray Conditioner oder
mein selbstgemixtes Leave-In-Spray aus Rosenwasser und Proteinen (in meinem Fall mit Orangenblütenhydrolat)
Als Oil nehme ich gerade eine selbstgemachte Mischung:

Das Öl besteht aus einem Rest vom Sebum-Mix, etwas Vitalisierendes Haaröl von Khadi, etwas von dem unverdünnten Lecithin-Leave-in, etwas pflanzliches Lanolin, etwas Patauaöl (Hauptinhaltsstoff von den Rahua-Sachen) und etwas Ojonöl (das ich extra aus Amerika bestellt habe ... daran merkt man, dass ich ein Langhaarnerd bin, denn nachdem ich was über die Wirkung gelesen hatte, die das Öl auf die Haare hat konnte ich nicht widerstehen ^^).
Den Cream-Part übernehmen verschiedene Cremes die ich habe, im Moment die Ringelblume Hautschutzsalbe von Kneipp (Pflege ist super, riecht nach nichts, also gut wenn ich Parfüm trage^^^), die Hair Haarcreme von HM (das ist eine Probe, ich hab aber das Original auch noch, das kommt zum Zuge wenn cih die Probe aufgebraucht habe) und die Happy Feet Foot Cream von HM weil sie soooo gut riecht <3
Die Kopfhaut massiere ich jeden Tag mit meiner Haaransatzölmischung (in der Hoffnung, damit das Haarwachstum anzuregen):

quasi ein erweitertes Amlaöl von Khadi mit Hirsesamenöl und Kaffeebohnenöl.
Zum Abschluss noch meine heutige Frisur - wieder eine Log-Roll nach Nickike (diesmal etwas fester gewickelt als gestern) mit meinem geliebten Mondstein-Notenschlüssel von SL



Und zwar ein Update meine Haarroutine betreffend!
Im Moment wasche ich etwa alle 4 Tage.
Das sieht zur Zeit so aus, dass ich eigentlich immer erstmal eine Prewash-Kur mit einer meiner drei Heymountain-Prewashkuren mache (ich hab die hier, die duftet toll nach Rosmarin, die hier die riecht auch lecker nach Mandarinen und die hier, die brauche ich grade bevorzugt auf weil sie nicht so toll riecht^^. Die Pflege ist aber von allen dreien toll), zusätzlich öle ich meine Kopfhaut vorher nochmal extra mit dem Amla-Haaröl von Khadi ein und in die Spitzen kommt vor der Prewash-Kur auch noch das Vitalisierende Haaröl von Khadi.
Dann shampooniere ich mein Haar im Moment zwei mal damit das Öl auch raus geht. Das erste Mal ist immer irgendeines meiner Shampoos die ich gerne aufbrauchen will, beim zweiten Mal nehme ich im Moment immer das Amla-Shampoo von Khadi (Waschkräuter will ich auch unbedingt demnächst ausprobieren, Amla, Shikakai und Reetha von Khadi hab ich schon ewig hier rumstehen, ich weiß nicht ob ich noch was dringend brauche was dazu sollte

Zwischen den Wäschen habe ich LOC für mich entdeckt (davor hab ich immer nur Öl in die Haarenden gegeben, aber LOC macht echt nochmal nen super Unterschied bei mir).
Ich hab mal ein Foto von den aktuell verwendeten LOC-Sachen gemacht:

Als Liquid nehme ich entweder
den Urtekram Calendula Spray Conditioner oder
mein selbstgemixtes Leave-In-Spray aus Rosenwasser und Proteinen (in meinem Fall mit Orangenblütenhydrolat)
Als Oil nehme ich gerade eine selbstgemachte Mischung:

Das Öl besteht aus einem Rest vom Sebum-Mix, etwas Vitalisierendes Haaröl von Khadi, etwas von dem unverdünnten Lecithin-Leave-in, etwas pflanzliches Lanolin, etwas Patauaöl (Hauptinhaltsstoff von den Rahua-Sachen) und etwas Ojonöl (das ich extra aus Amerika bestellt habe ... daran merkt man, dass ich ein Langhaarnerd bin, denn nachdem ich was über die Wirkung gelesen hatte, die das Öl auf die Haare hat konnte ich nicht widerstehen ^^).
Den Cream-Part übernehmen verschiedene Cremes die ich habe, im Moment die Ringelblume Hautschutzsalbe von Kneipp (Pflege ist super, riecht nach nichts, also gut wenn ich Parfüm trage^^^), die Hair Haarcreme von HM (das ist eine Probe, ich hab aber das Original auch noch, das kommt zum Zuge wenn cih die Probe aufgebraucht habe) und die Happy Feet Foot Cream von HM weil sie soooo gut riecht <3
Die Kopfhaut massiere ich jeden Tag mit meiner Haaransatzölmischung (in der Hoffnung, damit das Haarwachstum anzuregen):

quasi ein erweitertes Amlaöl von Khadi mit Hirsesamenöl und Kaffeebohnenöl.
Zum Abschluss noch meine heutige Frisur - wieder eine Log-Roll nach Nickike (diesmal etwas fester gewickelt als gestern) mit meinem geliebten Mondstein-Notenschlüssel von SL


Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11549
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: fiZis honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Proje
Hui,
Du experimentierst ja viel mit den Haarwäschen rum. Da bin ich viel zu faul für.
Dein Mondstein-Notenschlüssel ist einfach traumhaft! Hast Du den Stein selbst ausgesucht? Ist der Notenschlüssel Bronze oder rosévergoldet?
LG
Fornarina
Du experimentierst ja viel mit den Haarwäschen rum. Da bin ich viel zu faul für.
Dein Mondstein-Notenschlüssel ist einfach traumhaft! Hast Du den Stein selbst ausgesucht? Ist der Notenschlüssel Bronze oder rosévergoldet?
LG
Fornarina
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11549
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: fiZis honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Proje
Hallo Fizi,
das ist ja eine tolle Haarentfaltung! Hätte gar nicht gedacht, dass es bei 1c schon so etwas unten gibt.
Der Notenschlüssel aus Roségold ist ja was ganz Besonderes. Ich kann mir vorstellen, dass er bei dieser geschlossenen Form sich gut wieder entfernen lässt, da er nicht so viele Spiralenden hat, die in den Haaren verhaken können.
Ich werde mein PP bald schließen. Vielleicht schaust Du nochmal vorher rein.
LG
Fornarina
das ist ja eine tolle Haarentfaltung! Hätte gar nicht gedacht, dass es bei 1c schon so etwas unten gibt.

Ich werde mein PP bald schließen. Vielleicht schaust Du nochmal vorher rein.

LG
Fornarina