Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2926 Beitrag von daughty »

Ups, warum entdecke ich diesen Thread erst jetzt? Hier gibt es schöne motivierende Bilder zu sehen.

Für das 2017-Projekt melde ich mich gleich mal an. :)
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Dernhelm
Beiträge: 242
Registriert: 08.12.2016, 15:07

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2927 Beitrag von Dernhelm »

Hallo zusammen,

darf ich mich euch anschließen?

Ich lese mich seit ca. drei Wochen durch dieses Forum und habe schon sehr viel mitgenommen - es gibt ja so viel zu lernen hier!
Vor ein paar Tagen habe ich zum ersten Mal in meinem Leben meinen ZU gemessen, als ich überlegt habe, ob ich es jetzt tatsächlich versuchen soll mit dem Züchten.
Das Ergebnis war zwar deprimierend (3,9 cm), aber nichtsdestotrotz will ich es wagen. Wenn es nicht funktioniert oder doof aussehen sollte, kann ich es ja immer noch aufgeben, aber dann habe ich es wenigstens versucht. :)

Heute ist übrigens eine kleine Premiere für mich: Ich habe meine Haare mit einem Haarkrebs (das Wort kannte ich auch noch nicht) hochgesteckt und bin so ins Büro gefahren. Ich glaube, so habe ich mich noch nie aus dem Haus getraut... Ein winziger Schritt für die Menschheit, ein Siebenmeilenschritt für mich. :D

Euer Projekt klingt wie für mich geschaffen, da werde ich mich natürlich auch noch anmelden, wenn ich es endlich schaffe, einigermaßen gute Bilder von meinen Flusen zu schießen.
I fully respect the hair game.
Eugene Porter, TWD
Benutzeravatar
Ceridwen90
Beiträge: 367
Registriert: 21.08.2016, 16:30
Wohnort: Helvetien

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2928 Beitrag von Ceridwen90 »

Herzlich Willkommen, Dernhelm, fühl dich wohl hier!

*kaffe/tee reich* :kaffee:

Ich finds auch total spannend zu sehen, wie gewisse Dinge für uns lange so selbstverständlich und normal sind, und wenn wir dann mal aus unserem "Trott" gehen, ist es unglaublich ungewöhnt für uns! Ich trage arbeitsbedingt zwar schon ca. 5 Jahre einen Pferdeschwanz, aber den hab ich immer sofort wieder aufgemacht nach dem Arbeiten und hab auch privat die Haare NUR offen getragen.

Glaub mir, gerade das hochstecken mit der Krebsklammer (oder Flexi, etc) ist für mich eine totale Erleichterung, wenn ich mal einen Bad Hair Day habe. Dann macht man einfach die Haare in die Klammer und ZACK, siehts ordentlich aus :D

Bin auf Fotos gespannt!
2aFi 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> CBL
Mein Haartagebuch
--
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2929 Beitrag von mitternachtsblau »

Darf ich da mit 6,2 cm auch noch mitmachen?
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2930 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Meine sind auch permanent mal über und mal unter der 6cm-Marke und ich hatte keine Hemmungen mitzumachen :oops:
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Dernhelm
Beiträge: 242
Registriert: 08.12.2016, 15:07

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2931 Beitrag von Dernhelm »

Danke, Ceridwen! Kaffee ist immer gut (Tee aber auch).

Ich trage meistens die Haare offen oder als Pferdeschwanz (naja, eher Rattenschwanz), aber ich will mir jetzt angewöhnen, sie so oft wie möglich hochzustecken. Den Tag habe ich ganz gut überstanden, es hat niemand darauf geachtet, also war es anscheinend keine so weitreichende Veränderung zu vorher. Ich bilde mir dann ja immer ein, jeder würde einen sofort anstarren, sobald ich etwas verändere.

Flexis sind auf den Weg zu mir, da bin ich sehr gespannt drauf - habe mir welche in Mini bestellt für den Anfang.
I fully respect the hair game.
Eugene Porter, TWD
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2932 Beitrag von Nermal »

Wegen des Mitmachens, wenn man eigentlich über der Grenze ist: Ich finde, die Entscheidung liegt bei der Projektgründerin. :) Bei schwankendem Umfang würde ich persönlich sagen, dann gilt der geringste gemessene Umfang (wenn das nicht gerade vor fünf Jahren nach HA war und man inzwischen stabil drüberliegt).

Vor geraumer Zeit hatten wir mal ein Feenhaarprojekt, bei dem (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) 6,5 cm ZU als Obergrenze festgelegt wurden. In dem Fall war das eine "harte" Grenze, wer drüber lag, durfte tatsächlich nicht teilnehmen. Das fand ich auch verständlich, denn alles um 7 cm ist halt schon ein völlig durchschnittlicher ZU, und gerade für diejenigen mit einer 4 vor dem Komma ist es nicht sehr aufbauend, wenn jemand mit der doppelten Haarmenge über die ach-so-dünnen Haare klagt. (Mir würde es aber auch schwerfallen, jemandem wegen 2 mm mehr zu sagen, du darfst hier nicht mitmachen, daher bin ich froh, dass ich es nicht entscheiden muss. :ugly: )
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2933 Beitrag von Namaste »

Ich würde auch an einem besonders flutschigen Tag noch mal messen. Ich hab auch schon große Unterschiede gehabt. Mache auch gern mit in dem neuen Projekt.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2934 Beitrag von Cheyenne »

Ich kann und muss ja zum Glück nicht entscheiden, wer bei welchem Projekt mitmachen darf und wer nicht, aber meine persönliche Meinung ist folgende:
Die 6 cm ZU, die von Voltilamm (und ja auch in diesem Projekt) festgelegt wurden, sollten eine feste Grenze sein, denn mit irgendeiner Zahl muss es ja begrenz sein. Ansonsten läuft das dann so: eigentlich sind 6 cm die Grenze, aber 6,2 cm sind auch okay. Dann kommt die nächste und hat 6,3 cm ZU. Da kann man dann auch schlecht nein sagen usw. Da verschiebt sich die Obergrenze immer weiter nach oben und das ist ja nicht Sinn des Projektes dass da dann irgendwann ZUs von 7 cm dabei sind.
Wie gesagt, das ist nur meine Meinung und vielleicht sollte das auch im entsprechenden Projekt mit Voltilamm besprochen werden, schließlich hat sie das Projekt ins Leben gerufen.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2935 Beitrag von mitternachtsblau »

Dann werd ich wohl einfach mitlesen und beim nächsten haarausfall dann mitmachen
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2936 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Tut mir leid, falls das jetzt irgendwie ungut rübergekommen ist. Wollte mich nicht über Voltilamm hinwegsetzen oder so...
Ist schon klar, dass es dann irgendwo eine fixe Grenze geben muss - da habt ihr natürlich recht. :) Ich für meinen Teil hab mich der Truppe hier immer sehr zugehörig gefühlt, auch wenn ich eher im oberen Grenzbereich zuhause bin. In meiner Wahrnehmung scheint es mir immer so, als würde die "magische Grenze" zwischen "hui, das wird spannend, wenn die lang werden sollen" und "Kein Problem!" irgendwo zwischen 6 und 7cm ZU liegen (natürlich mit Ausnahmen - Namaste, I'm looking at you! :D ), weswegen ich mich bei euch wesentlich mehr zuhause fühle als anderswo - neben den 7ern will ich nämlich auch heulen :lol: . Deswegen red ich mir halt gern ein, dass es völlig okay is, bei euch 'mitspielen' zu wollen, denn wo gehör ich sonst dazu? *Sorry für die Mitleidsmasche* :mrgreen:
Ich hoffe also, dass ich mit einem gerade überprüften Messwert von 5,8cm dabei bleiben darf (höchster gemessener Wert war soweit ich mich erinnern kann einmal 6,2). :)
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2937 Beitrag von Cheyenne »

Ihr habt das glaub ich falsch verstanden, ich kann und möchte hier nichts entscheiden, das ist nur meine persönliche Meinung.
Es wird immer so sein, dass jemand mit 1 oder 2 mm über der Grenze liegt (unabhängig davon, ob die Grenze jetzt 6 cm oder 7 cm sind), aber irgendwie definieren muss man es ja trotzdem.
Ich hatte das Feenhaarprojekt eben so verstanden, dass da die mitmachen und sich gegenseitig motivieren können, die sehr dünne Haare haben, und da fällt für mich persönlich (!) jemand mit einem ZU von über 6 cm einfach raus. Ich finde es auch einfach schwierig bzw ich kann einfach nicht sehen, wie jemand mit 6,3 cm ZU z. Bsp. jemanden mit z Bsp 4 cm ZU motivieren soll, seine Haare lang zu tragen oder dabei zu helfen, sie schön zu finden, einfach weil der Unterschied des ZUs so groß ist.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Val
Beiträge: 389
Registriert: 29.02.2016, 09:54

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2938 Beitrag von Val »

Hallo,
ja das mit der Grenze ist schon so ne Sache. Echt schwierig. Aber das sind ja keine persönlichen Dinge sondern in der Sache
begründet. Klar einerseits ist es echt nicht nett jemanden wg. 0,1 cm "auszuschließen" - wobei ich denke dass mitlesen und
ab und an ein Kommentar wenn man wirklich zu einem Thema selber schon wichtige Erfahrungen gemacht hat, das würde doch
von niemandem hier negativ gesehen - oder ?
Und ja, ne Grenze muss es geben. Ist halt so. Sonst brauchen wir kein "höchstens 6cm" Projekt. Klar trifft das dann immer jmd.
der mit 6,1 oder 6,2 nicht mehr dabei ist. Aber denkt auch dran dass hier Leute mit unter 4 cm dabei sind ! Für mich z.B. mit
3,8 cm ZU ist schon jemand mit 5 cm kein Referenzobjekt mehr. Und bei 6 cm ist der Half Up Teil vermutl. fast so dick wie mein
ganzer Zopf :cry: ... für mich dürfte es gern ein Projekt geben für Umfänge bis 4,9 cm :wink:
Ich finde dass nur dass bei "alles bis 6 cm" ein unmheimlich breites Spektrum abgedeckt wird. Das wäre fast wie ein Projekt
"7 - 14 cm" ... da ist einfach sehr viel Differenz. Daher sagt es sich für mich - ganz unten auf der Skala auch leicht "bei 6 cm"
ist Schluß. Das sieht aber jemand mit 5,8 cm sicher ganz andern.

Echt schwierig. Und natülich soll niemand gekränkt werden! Wäre ganz schlimm weil das hier so ein positives und freundliches
Forum ist und bleiben soll! Es wäre unerträglich wenn durch cm-Gerangel eine unfreundliche Stimmung aufkäme! Ach ...
LG Val
Haartyp: 1abFi // ZU war mal 4,2 / 4,0 / 3,8 ... wg. HA aktuell 3,6 cm (10.8.7.18)
zurück auf 44 cm am 19.8.18 wg. HA (war 54 cm) -> BSL ca. 60 cm
Farbe: braun mit Chromapplikationen :-)
Bernstein

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2939 Beitrag von Bernstein »

Wo messt ihr denn den ZU?


Ich gehe bei mir vom im Nacken gemessenen Umfang aus.

Siehe dazu auch mein ZU-Bild unten in meiner Signatur; da sieht man ja schön, was 5 cm ZU sind.
Stramm gemessen.

Bei mir:
ZU
Oberer Hinterkopf: 5,4 cm
Nacken: 5 cm

Also nix mit 6 und 5,5; da habe ich mich letztens wohl ganz arg vermessen #-o

Bei diesen Messfehlern habe ich mit Küchengarn gemessen - und jetzt erneut mit Kabelbinder; so stramm wie nur möglich.


Ja, irgendwo muss bei so einem Projekt die Grenze sein.
Ich sehe das auch so:
Leute, die grad mal 4 cm ZU vorzuweisen haben (und dazu vielleicht noch massig Taper), kommen sich, wenn jemand mit 7 cm ZU schreibt, er hätte ach so dünne Haare, schon ein bissl blöd vor...
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2940 Beitrag von daughty »

Hm, ich messe immer mit dem Maßband, das ich so stramm wie möglich um einen am Hinterkopf gebundenen Pferdeschwanz lege. Dabei kommen um die 6 cm raus. So genau kann ich das mit dem Maßband gar nicht sagen. Ich hab auch niemanden, der mir helfen könnte, mit etwas zu messen, was man wieder aufschneiden muss (Zahnseide, Kabelbinder) und traue mich nicht, alleine so ein Ding wieder aufzuschneiden.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Antworten