Wow Esca der kleine Antler ist so wunderschön und passt perfekt zu dir
Also ich für meinen Teil hoffe du gehst damit in Produktion
Das mit den Flutschehaaren habe ich auch im Moment, Acrylstäbe halten überhaupt nicht zur Zeit. Ist ja komisch, ich habe aber keine Fliegehaare oder so.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Nein, Kopfwölbung haben sie keine. Flechtdutts gehen am besten, die kann ich ca 3 h tragen. Vielleicht wickle ich auch noch zu eng, lockerer geht bei der momentanen Länge und Dicke bei den meisten Dutts allerdings nicht.
Das Problem mit den flutsch Haaren habe ich auch, nur dass meine momentan auch ziemlich fliegen...
Deine Antler stehen dir wahnsinnig gut, der Kleine passt perfekt zu deinen Haaren!
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | Tagebuch
lisken: Thihi...vielleicht bekomm ich ja noch ein paar...
Fräulein Kornblume: Ach das wird schon noch mit den Dutts. Manchmal hat man aber auch einfach so Phasen, wo Dutts ständig ziepen, weil die KH empfindlich ist, die Haare grade ne blöde Länge haben or whatever.
Das beruhigt mich grade, dass es nicht nur mir so geht mit den flutschigen Haaren. Manchmal fliegen sie schon auch ein bisschen. Liegt wohl einfach an der kalten trockenen Luft in Kombi mit Schal/Haube/Jacken/Pullis.
Beim Haarschmuck bin ich dadurch halt momentan etwas eingeschränkt. Stäbe gehen fast gar nicht und wenn, dann im Hypno Bun. Ansonsten halt hauptsächlich Flexis, Haute Couture Clips/Ficcare, die Avilee Forke und meine Spiralstäbe.
Am Donnerstag hab ich mal wieder ein umfangreicheres S&D und einen Mikrotrimm gemacht. War irgendwie nötig, weil ich in letzter Zeit viel offen trage und auch die Kante zur Zeit ordentlich ausdünnt. Außerdem hab ich relativ viele Haare, die auf Höhe des kleinen Haargummis fürn Nachtzopf abbrechen. Da muss ich mir noch irgendwas überlegen. Ohne Gummi geht der Zopf sofort auf und Dutt finde ich zum Schlafen nicht angenehm...
Und wenn mir die Haare noch weiterhin so ausgehn werd ich wohl einen Spitzenschnitt auch noch einschieben müssen
Naja...aber nun zu meinen Haarschmuck-Neuzugängen:
#1: Custom Order von Maple Burl
Endlich endlich ist sie bei mir angekommen
- Patentspange mit gefärbtem Ahorn-Wurzelholz (mittlere Größe, ~8cm)
- Forke aus Walnut Suvel (das Holz aus Baum-Tumoren) und türkis gefärbtem Ahorn-Wurzelholz
- Forke aus Palisander und Amboyna-Wurzelholz (ungefärbt)
- ein Goodie-Stab aus Olivenholz 16cm
- ein Ring aus gefärbtem Ahorn-Wurzelholz
Ich hab echt viel Freude mit den Sachen, sie sind wirklich total schön
Mit der türkisen Forke bin ich mal etwas abseits meines üblichen Farbschemas unterwegs (wenn ich mich nach Farbtypen-Empfehlungen richte, dürfte es aber eigentlich trotzdem gut passen - dunkles blau oder blau mit Gelbanteil -> türkis).
Die Holzkombination der anderen Forke hab ich bei einem Stab in den verkauften Produkten gefunden - die hat mir so gefallen, dass ich eine Forke daraus haben wollte. Eine dritte Forke sollte es ursprünglich auch noch werden, aber da hatte ihm ein Holz gefehlt.
Der Ring stand bereits im Shop - den hab ich mir reservieren lassen und die Spange ist ebenfalls eine Wunschanfertigung - ein Weihnachtsgeschenk für meine Mama. Eigentlich wollte ich ihr ja die Flexi Fall Harvest in XS schenken, aber ich hab mich dann dagegen entschieden, weil Flexis einfach so schwer sind und sie so feine Haare hat und ich mir auch nicht sicher bin, ob eine XS passt. Also hab ich noch eine schmale Spange machen lassen und die Flexi vertauscht.
Der Goodie-Stab ist zwar nett gemeint, aber mir viel zu lang.
Hier mal Detailfotos:
Und Tragefotos:
Von der Spange bin ich wirklich begeistert. Normal bin ich ja nicht so der Fan von Patentspangen (war ich noch nie), aber die sind wirklich schön. Diese hier würde sich im Half-Up ganz gut machen, nur ist sie ein bisschen zu groß und ist beim Foto machen schon etwas gerutscht. Bei meiner nächsten Bestellung wird aber auf alle Fälle eine kleinere für mich dabei sein
Die Form der türkisen Forke ist total super, die andere ist relativ schmal, einen Ticken zu lang und die Zinken schon fast zu dünn (immerhin ist Palisander ein recht hartes Holz und bricht nicht so leicht). Bei der hatte ich am Anfang auch ein bisschen Schwierigkeiten, sie schön im Dutt zu verbauen. Aber letztendlich ist es ja nur eine Frage der Stecktechnik.
Die türkise Forke muss ich euch noch unbedingt von hinten abfotografieren, das Nussholz hat nämlich eine wahnsinnig schöne Maserung. Leider war der Akku der Kamera in genau dem Moment leer, als ich ein Foto machen wollte
In Wirklichkeit ist die Farbe nicht so intensiv und eher bräunlich, aber mir gefällt er total und er trägt sich auch ganz angenehm.
Hach, ich find die Sachen von Maple Burl einfach so schön und bin schon wieder am Pläne schmieden für eine weitere CO
#2: Tauschpäcken von nella
Ich hab wieder mal mit nella getauscht - die Flexi Fall Harvest gegen einenSpiral-Acrylstab in Moonstorm von Crockett Mountain Wood.
Der Stab ist ebenfalls etwas außerhalb meines üblichen Farbschemas, aber mir gefällt er echt total gut. So eine Spiralstab aus Acryl stand ja auch noch auf meiner Wunschliste
Außerdem hält er in in meinen Flutschehaaren und kommt daher gerade recht.
Vielen lieben Dank für den tollen Tausch, nella! Ich hoffe deine Flexi kommt schnell an.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
Hast du mal mit einem ganz hohen Dutt ganz oben auf dem Kopf geschlafen? Das mache ich fast nurnoch. So kann ich ganz bequem auf der Seite liegen und hin und her wuseln ohne dass was verrutscht oder drückt. Mit Engländer hatte ich immer so schlimm zerstrubbeltes Deckhaar...
Die braune Maple Burl Forke ist so unglaublich schön, ich kann mich gar nicht satt sehen
Ich fürchte die Kombination muss ich dir irgendwann nachmachen. Ich finde auch das schmale echt schön.
Die blaue steht dir aber auch super.
In einem von den zwei Päckchen die noch zu mir unterwegs sind habe ich auch zwei Patentspangen. Ich weiß die sind nicht sooo haarfreundlich aber mit Paddy wird es ab und an schon ok sein. Die sind einfach so wunderschön
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Kiona: Mir gefällt sie auch total. Was auf den Fotos leider gar nicht rüberkommt, ist dass das Wurzelholz aussieht, als ob es etwas schimmert.
lisken: Hmm...müsste ich mal probieren. So mit Scroos zum Beispiel. Ich befürchte nur, dass dadurch, dass ich mir im Kopfpolster immer so eine Mulde mache, ich dann trotzdem irgendwo mit dem Dutt ansteh. Ich versuchs einfach mal
Hehe bald schaffen wir eine Woche lang jeden Tag mit anderem Haarschmuck im Partnerlook
Auf deine Spangen bin ich schon sehr gespannt. Nachdem ich die Spange für meine Mama bei mir im Pferdeschwanz gerade noch mit viel Gequetsche zubekommen hab, frag ich mich, wie man mit der nächstgrößeren einen Dutt macht. Aber da es Leute mit wesentlich mehr Haaren auch schaffen, wird schon gehn. ^^
Fräulein Kornblume: Die Sachen von Maple Burl kann ich wirklich empfehlen, sind auch gar nicht teuer. Nur bei sehr dicken Haaren müsste man dann halt ein stabiles Holz aussuchen (Palisander ist zB sehr hart) und ihm sagen, dass er die Forke sehr robust machen soll. Er arbeitet alle Sachen generell immer recht zierlich.
Heute gibts von mir noch schnell einTragefoto von der Sunniva...das schulde ich euch ja noch.
Das mit dem Parandi hab ich jetzt erst mal gelassen, weil ich keine passende Wolle daheim hatte (die für die Häkelhaube wollte ich nicht zerschneiden)...also hab ich sie so gesteckt, wie meine mehrzinkigen Forken (LWB).
Ja irgendwie passt sie sogar schon relativ gut, aber der Dutt wurde schon sehr sehr platt. Aber ich bin guter Dinge, dass ich da noch gut reinwachsen werde
Und noch ein Bild von der Rückseite der türkisen Forke:
Die Maserung ist echt der Hammer
Edit:
Ich hab übrigens wieder mal meine Haarschmuckkataloge in den Startposts auf den neuesten Stand gebracht und erweitert. Jetzt fehlt mir nur noch einer von meinem aktuellen Haarschmuck und dann wären sie komplett.
Zuletzt geändert von Esca am 19.12.2016, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
Die Maserung ist wirklich der Hammer. Damit könnte ich mir auch ne komplette Forke vorstellen. Sieht echt super aus. Die Sunniva ist hübsch, die bekommt meine Tante auch zu Weihnachten
nella: Im Flexi-Thread hatte mal wer mit blonden Haaren ein Tragefoto von der Sunniva gepostet, das fand ich sehr stimmig. Kommt also wsl mehr auf eigene Präferenzen und auch den Blondton an. Bei jemanden mit schwarzbraunen Haaren hat es mir zB dagegen nicht so gefallen.
Zosia: Igor macht auch Forken aus einem Holz alleine
Da wird sich deine Tante aber freuen! Ich hab ja leider nicht wirklich jemanden, außer meiner Mutter, den ich mit Haarschmuck eine besonders große Freude machen kann.
Vor dem ganzen Weihnachtstrubel gibts von mir noch einen kurzen Statusbericht:
- Meine Haare sind nach wie vor wahnsinnig flutschig...ich hätte heute beim Spazierengehn schon wieder mal fast meine Forke verloren
- Noch 3 cm bis Taille
- Mein Haarausfall hat sich gebessert. Auch der ZU geht wieder rauf
- Hoher Dutt für die Nacht ist nicht wirklich ideal. Nicht wirklich gemütlich und dann ist das ganze mit der Zeit noch so halb aufgegangen, dass ich irgendwann die Scroos raus hab und mit offenen Haaren weitergeschlafen hab.
- Meine DIY-Knickforke nimmt schon Form an Nach den Ferien müsst ich sie eigentlich fertig haben.
- Meinen Haarschmuck-Katalog in den Startposts hab ich endlich fertig. viewtopic.php?f=21&t=28080#p2985099
- Vorgestern hatten wir LHN-Treffen, war wieder mal sehr nett.
- Übermorgen bekomm ich meine KPO!
Außerdem hab ich noch ein Tragefoto von meinem neuen Acryl-Spiralstab:
Und ein Foto von unserem heutigen Spaziergang/Einkaufsbummel mit Forke und Eiskrippe im Landhaushof
Nochmal ohne Haare:
Das nächste Mal gibts dann Bilder von der KPO und hoffentlich wieder mehr Bilder in der Natur (wsl. mit Schnee).
Frohe Weihnachten euch allen!!
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
Meine Tante hat lustigerweise mehr Flexis als ich (ich glaube 15 mittlerweile). Und jetzt ein Fakt zum Heulen: Sie trägt nur M und das im Ponytail. Für Dutts sind die Haare zu kurz aber bei dem ZU kann man nur neidisch werden und das mit über 60!
Ist aber komisch dass deine Haare so fluffig sind dass du deinen Haarschmuck fast verierst hmm. Vielleicht musst du enger wickeln?
Zosia: Oha, dann hat sie sicher irgendwas um die 9cm ZU herum Manche haben einfach Glück mit den Genen! Meine Oma hat auch noch voll dichte und dicke Haare, aber halt seit Jahren ganz kurz (früher dafür ganz lang und voll der dicke Zopf *neid*). Meine Mutter dagegen hat mit Mitte Vierzig geschätzt kaum 5cm ZU.
Ne ich wickel eh generell immer eher fester. Das Problem mit den flutschigen Haaren hab ich auch erst, seit es kalt geworden ist. Liegt wohl einfach an der kalten trockenen Luft. Aber es nervt halt.
Nachdem der ganze Weihnachtstrubel nun vorbei ist, hab ich endlich mal Zeit euch zu zeigen, was bei mir unter dem Weihnachtsbaum gelegen ist.
EineKPO in XS mit rosévergoldetem Metall, Wenge und einer Z12-Kugel
Hier gemeinsam mit meinem kleinen Mai-Stab:
Und noch ein Bild, auf dem man besser sieht, dass es Wenge ist (das Holz ist bei meiner KPO sehr dunkel):
Ich bin soo verliebt in meinen hübschen Neuzugang!! Ich finde, dass diese Kombi sehr edel aussieht - ich wollte noch ein wirklich schönes Haarschmuckteil für Anlässe und passend zu meinem roségoldenen Schmuck.
Meine Mama meinte gleich, seit wann ich denn so auf Glitzer stehen würde (sie kennt mich echt gut ^^)
Die Kugel glitzert nämlich wirklich volle Kanne, das kommt auf den Bilder echt gar nicht so raus. Aber mir gefällts
Das Wenge-Holz ist mir einen Ticken zu dunkel, ich hätte schon gerne gehabt, dass man die Maserung etwas besser sieht, aber was solls.
Alltagshaarschmuck wird sie mal definitiv nicht werden. Ich hab sie ja dann an den drei Weihnachtstagen getragen und ich hatte immer wieder mal, dass ich mit den Forkenenden irgendwo angestanden bin (durch Umarmungen und so) und sich die KPO fast aus dem Dutt geschoben hätte (noch dazu ist sie ja relativ topperlastig und würde sicher schnell mal auf den Boden fallen). Hätte böse ausgehen können.
Ein Tragefoto mach ich dann nächste Woche mal
Jetzt bin ich noch stark am überlegen, was ich mir am Senza Limiti Treffen im März gönnen werde. Irgendwas in silber wahrscheinlich...momentan tendiere ich ja zu ner Rosa. Mit oder ohne Kugel? Oder vielleicht doch eine Fee? Hmm...
Was mich außerdem sehr gefreut hat, war dass meiner Mama die Spange von Maple Burl sehr gefallen hat und sie ihr wirklich perfekt passt
Und sie fängt jetzt immer mehr an, mich wegen Haarpflege zu Rate zu ziehen (ich hab mich da nie aufgedrängt damit, wer Interesse hat, kommt ja eh von selbst ^^). Das größte Problem ist halt, dass sie ihre Haare färbt (wegen den Silberlingen) und durch das enthaltene Oxidationsmittel natürlich die Haare recht kaputt werden. Tönen will sie nicht und PHF geht wegen Allergie nicht. Jetzt muss ich halt ne bessere Option finden...
Fürn Anfang hat sie mal was von der Soafaseidn Haarmilch bekommen und ein Stück von meinem neuen Shampoobar kriegt sie auch noch.
Meine Weihnachtsfrisur war übrigens ein ganz langweiliger LWB, für etwas anderes hatte ich ganz einfach keine Zeit nachdem ich ja am 24. noch bis Mittags arbeiten musste und dann über 200km zu meinen Eltern heimgefahren bin.
Und irgendwie bekomm ich bei längeren Besuchen daheim immer wieder mal ein schlechtes Gewissen wegen meiner inzwischen gar nicht mehr so kleinen Haarschmucksammlung. Ich hab mir einige Stücke eingepackt, aber getragen hab ich letztendlich nur ein paar - hauptsächlich die Avilee Forke, zu Weihnachten eben die KPO, die Flexi Southwest, die naturfarbene Maple Burl Forke und die Acrylforke von Tishas Truhe (also 5 Stück insgesamt). Da kommen mir dann doch immer wieder mal Zweifel, ob ich wirklich so viel brauche und ich nicht lieber etwas aussortieren sollte
Ich hab heuer übrigens zum letzten Mal Haare gewaschen und wurde gleich wieder daran erinnert, warum ich mir sonst immer die Haare über Kopf im Waschbecken und nicht unter der Dusche wasche. Sie kleben überall am Körper, sie verknoten, man kann die Spitzen nicht weghalten, sodass sie keine Seife abbekommen, usf... Immerhin gibts bei meinen Eltern jetzt entkalktes Wasser, sodass ich nicht auch noch mit ner Rinse umhantieren muss.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
Huhu, ich hoffe du hast schön ins neue Jahr gefeiert
Deine KPO ist super schön, ist ja klar dass ich die mag Schade dass die sich schnell aus dem Dutt schiebt, runterfallen wäre bestimmt nicht gut für die Kugel. Die Holzfarbe von der Mai ist auch super schön
Eine Fee kann ich mir auch richtig toll bei dir vorstellen.
Schön dass deiner Mama die Maple Burl Spange gefallen hat, meine sind leider immernoch nicht da. Cool dass sie dich mittlerweile sogar nach Haarpflege fragt
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Oh ist die schön! Sie sieht wirklich unglaublich elegant aus! Ich mag deinen Geschmack, was Haarsachen angeht, also wenn du mal aussortieren solltest...
Spaß beiseite, ich finde die KPO sehr schön und kann kaum das Senza Limiti Treffen bei uns in der Gegend abwarten hehehe
Ansonsten wünsche ich dir ein schönes neues Jahr und gutes Gelingen!
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | Tagebuch