Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen Ziel

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#31 Beitrag von LadyPersephone »

Hallo ihr Lieben Feen! :verliebt:

Ich bin auch dabei. Steckbrief folgt auch! ♥
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#32 Beitrag von Nermal »

Ach ja, hier möchte ich auch gern mitmachen. :)

Nickname: Nermal

Struktur: 2b-c F
Umfang: 5,5 cm aktuell 5,9 cm (mit Zahnseide gemessen)
Länge: 63 cm (kurz vor BSL, optisch eher gut APL)

Positive Aspekte:
- Meine Kopfhaut ist unkompliziert
- Haarewaschen geht schnell und sie sind auch recht flott trocken
- Sie lassen sich sehr gut kämmen
- Die Wellenstruktur kaschiert meine dünnen Spitzen (rausgewachsener Pixie, daher sehr gestuft) und macht etwas mehr her
- Dutts gingen schon mit relativ kurzen Haaren
- Noch kaum weiße Haare (nicht, dass graue Haare schlimm wären, aber ich bin wirklich nicht unglücklich, derzeit noch nicht zu ergrauen)
- Die Struktur ist schön variabel, ich kann die Locken rausarbeiten oder durch Bürsten und Dutts nach der Wäsche die Wellen auf 1c-Optik "glätten"

Negative Aspekte:
- Nach dem Haarausfall ist das Haar im Stirnbereich nie richtig nachgewachsen und sehr licht
- Kopfhautblitzer im Schläfenbereich, dazu ein nerviger Wirbel hinten links, der oft wie eine kahle Stelle wirkt
- Neigung zu Haarausfall (und zurzeit ist mein Ferritin schon wieder an der Untergrenze ... [-o< )
- Flechtfrisuren, die vorn beginnen, kann ich komplett knicken, dafür ist einfach zu wenig Haarmasse da
- Ausgeprägte Neigung zur Trockenheit, die ich aber mit Öl und Haarcremes einigermaßen im Griff habe

Komplexe:
- Ich frage mich immer wieder, ob es überhaupt sinnvoll ist, lange Haare zu wollen, da ich so mit dem lichtem Haaransatz hadere und mich oft erschrecke, wenn ich zufällig mein Spiegelbild sehe und die Haare ungünstig gescheitelt sind, so dass ich halb kahl wirke
- Ich liebe Flechtfrisuren und kann sie einfach nicht machen (zumindest nichts, was vorn ansetzt) :cry:
- Mickriger Flechtzopf, vor allem französisch geflochten, da kommt gefühlt gar nichts unten an

Persönliche Ziele 2017:
- Die Balance zwische Wohlfühlen und Längengewinn halten (ich will mich nicht monatelang mit den Spitzen oder was weiß ich unwohl fühlen, nur um Länge zu gewinnen, will aber auch vermeiden, aus einer Downphase heraus voreilig zu schneiden)
- 2017 schnittfrei bleiben? Vorher sollen diesen Monat sollen wegen der mittlerweile etwas schiefen Kante noch 2 cm fallen, ich bin jetzt seit September 2014 schnittfrei.
- Midback erreichen, hoffentlich auch optisch (wobei MB eh schwer zu definieren ist)
- Meine Haare liebhaben

Ein Persönliches Projekt habe ich nicht.

PStartfotos
Einmal natürliche Struktur:
Bild

Und einmal glatt nach mehreren Tagen im Dutt (und ungeblitzt):
Bild

@Voltilamm, wenn ich deine Fotos sehe, habe ich das Gefühl, wir könnten Haarschwestern sein. ;)
Edit: Nicht, wenn man nach dem Glatt-Bild geht natürlich :ugly:
Zuletzt geändert von Nermal am 01.01.2017, 18:12, insgesamt 2-mal geändert.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#33 Beitrag von Aeardis »

Ich würde auch gerne mitmachen :)

Aeardis

Struktur:
2a M ii
Umfang:6cm (schwankt durch HA zwischen 5,5 und 6cm)
Länge: Ich messe nicht nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch BSL, langgezogen zwischen BSL und Taille

Positive Aspekte: Haare trocknen schnell, brauche kleinen Haarschmuck (günstiger), bauschen sich gerne auf und sehen dadurch dicker aus als sie sind.
Negative Aspekte: Kopfhautblitzer, ausgeprägte Geheimratsecken (besonders bei einer HA Phase), Wirbel am Hinterkopf und nicht genug Haare um ihn zu verdecken, viele abstehende Haare durch Neuwuchs, neigen trotz viel Pflege zu Spliss und Haarbruch, bauschen sich beim offentragen immer so sehr auf, dass ich am Ende aussehe als hätte ich in eine Steckdose gefasst.
Bild
Bild
Bild
Komplexe: Neben einer Schwester die genau gegenteilige Haare hat als ich, wurde ich seit meiner Kindheit darauf aufmerksam gemacht wie dünn meine Haare seien und wie toll und dick die Haare meiner Schwester wären. Zudem sehen meine Haare immer für die Allgemeinheit immer "ungepflegt" aus, da sie sehr "frizzig" sind und nach unten hin stark ausdünnen.

Persönliches Ziel 2017: Den HA bekämpfen, ab Taille trimmen für eine schöne Kante.
Persönliches Projekt: Noch habe ich keins, werde mir aber vielleicht eins zulegen im nächsten Jahr.

Startbild

Bild
Zuletzt geändert von Aeardis am 26.12.2016, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
neith
Beiträge: 307
Registriert: 10.03.2016, 16:56
Wohnort: Österreich

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#34 Beitrag von neith »

:cheer: Hallo liebe Mit-Feen, vor Beginn des Projektes hätte ich da nochmal zwei Fragen :D

1) zum Startbild: soll das ein typisches Längenbild von hinten sein? Oder machen wir auch Bilder von Zöpfen um z.B. den Fortschritt bei der Taper oder HA Bekämpfung dokumentieren zu können?

2) nochmal zur Problematik des ZU die ja auch gerade im Feenhaarthread diskutiert wurde: Ich habe am Sonntag nochmal mit Zahnseide (hinter Zopfgummi) gemessen und bekam Werte zwischen 5,7 -6,0 cm raus :shock: Ich bin also definitiv noch im Rahmen des Projekts, aber irgendwie glaube ich nicht dass der Wert stimmt....mein Freund bringt mir von der Arbeit jetzt Kabelbinder mit, dann kann ich hoffentlich einmal messen ohne Haare einzuklemmen und die Knoten zu lockern :roll:
Warum ich jetzt damit anfange sind zwei Dinge: wie stark sind denn die Schwankungen die ihr bei Messungen habt?
Und zweitens: hab ich so einen Knick in der Optik? Einer der Gründe warum ich nicht glaube dass ich fast 6cm ZU habe sind z.B. Feen wie Cheyenne - keine Sorge, ich hab dich nur rausgepickt weil es mir bei deinen Flechtfotos so extrem aufgefallen ist :selbst_erschreck: . Wir scheinen ja eine sehr ähnliche glatte "Spaghetti-Haar-Struktur" zu haben, die sollte also nichts verfälschen, aber sie/du hat laut Messung dann mindestens 1,4cm weniger ZU als ich.... aber meine Flechtzöpfe (normal/locker geflochten) sind deutlich dünner ... und auch bei anderen Feen-Flechtfotos mit um die 5cm ZU verhält es sich so.... kann ich mich tatsächlich um 1-2 (!) cm vermessen haben :heulend_weglauf: ? Oder leide ich quasi unter schlimmster Haaranorexie und ziehe beim Blick in den Spiegel optisch immer ein ganzes Stück ab? :augenreib:
Naja, ich bin gespannt was die unsanftere Messung an Ergebnissen bringt....
1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#35 Beitrag von Aeardis »

Ich denke es kommt auch auf die Statur der Person an. Bei kleinen zierlichen Personen scheint der Zopf dicker zu sein als bei mir - ich bin recht groß und meine Proportionen daher auch, da wirkt der Zopf viel kleiner.
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#36 Beitrag von Karalena »

Ich messe meist nur einmal (Kabelbinder ist ja sehr genau), da kann ich also zu Schwankungen nix sagen. Da ich den Taper bei mir vor allem oben auch nicht so stark einschätze, nehme ich immer den Wert im Nacken, damit ich besser vergleichen kann. Nah Fia heißt es ja, dass man an der Stelle messen soll, wo die meisten Haare im Zopf sind. Ich finde Nacken aber neben der praktischen Gründe auch wegen der Optik sinvoller für mich.
Wegen der untersschiedlichen Optik von Frisuren/Flechtzöpfen: Neben der ZU spielen da so viele Faktoren mit rein: wie straff ist geflechtet worden (oder sogar ganz locker und extra breit gezogen?), wie flutschig waren die Haare an dem Tag (oder waren Sie (ausnahmsweise) mal griffiger als sonst), Farben können da auch viel an der Optik machen (Klamotten und Haare) und nicht zuletzt auch die Statur (auf einem breiten Rücken sieht ein Zopf dünner aus als der gleiche auf einem sehr schmalen Rücken - ebenso auch mit Kopfgrößen (großer Kopf - Basis im Nacken sieht vergleichsweise klein aus) oder auch bei Dutts). Taper ist natürlich auch wichtig, und wie weit der Zopf geflochten ist. Ein Zopf wirkt meiner Erfahrung nach oft dünner, je länger er ist. Also gerade auf Bildern kann das viel ausmachen und ein realer Vergleich ist da sicher hilfreicher :) Wenn man denn meint, sich vergleichen zu müssen ;)
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#37 Beitrag von Tallulah »

Huhu!
Ich hab zur ZU-Problematik gerade den Startpost aktualisiert und hoffe, dass da gut rüberkommt, weshalb ich glaube, dass wir bei der strikten Abgrenzung nach oben bleiben sollten. Ich habe erstaunlicherweise gar keine Schwankung in den Messung. Messe immer mit Maßband und da kommt immer exakt 6cm raus. Vielleicht hast du dollen Taper oder flechtest fester? Zum Startbild: ich hatte an ein typisches von hinten gedacht, aber wenn du möchtest, kannst du auch noch eines mit Zopf dazuhocken, falls da Dokumentation zu deinen persönlichen Zielen gehört. Wäre eben nur schön, wenn du auch da einen rechtzeitigen Vergleich hinbekommst. Ich wollte bei den grundsätzlichen Forderungen nicht so aufwändige Sachen einbauen, um Leute, die ein bisschen weniger Zeit und so investieren wollen, nicht abzuschrecken.
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#38 Beitrag von PremSiri »

Mein ZU schwankt auch mal zwischen 5,4 cm und 5,7 cm. Aber meist habe ich eindeutig 5,5 cm.
Ich messe entweder mit Kabelbinder oder mit Geschenkpapier-Band. Die Ergebnisse sind gleich
und mit Zahnseide komme ich einfach nicht klar, die ist mir zu fein und die "verzieht" sich auch
schon mal trotz festem Knoten beim Abziehen, so dass die Ergebnisse unrealistisch sind.
Ich messe immer mittig, also etwas höher als Nacken und zwischen Kopf und Zopfgummi.
Wenn meine Haare frisch gewaschen sind bin ich eher bei 5,6 bis 5,7 cm, sonst immer bei 5,5 cm.
Ich finde übrigens auch, dass jemand mit ZU 6,3 cm definitiv zu viel ZU für unser Projekt hat! :|
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#39 Beitrag von Karalena »

Also ist ja dann eigentlich die "harte" Obergrenze 6,2cm, richtig?
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
neith
Beiträge: 307
Registriert: 10.03.2016, 16:56
Wohnort: Österreich

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#40 Beitrag von neith »

@PremSiri: ja, Zahnseide finde ich irgendwie auch zu flutschig, deshalb jetzt mal der Kabelbinder, einfach um einen festen Wert zu haben wo ich dann (halb) jährlich kontrollieren kann ob sich der HA bemerkbar macht oder ob es besser wird. Aber Geschenkband werde ich mir mal merken :)
@Karalena: uff, so viele Faktoren können da rein spielen? :shock: Ich versuche ja mich nicht zu sehr zu vergleichen, aber irgendwie klappt es nicht immer....gerade wenn man versucht quasi "realistische" Haarvorbilder und/oder Leidensgenossen zu finden.... als ich beim allerersten Messen 6,2 raus hatte war das für mich auch so ein Moment "guck mal, so schlimm ist das ja gar nicht, es gibt ne Menge Leute mit wenige ZU die echt schöne lange Haare haben", das hat mir Mut gemacht ... aber wenn ich jetzt sehe wie mickrig meine Haare im (natürlich subjektiven) Vergleich zu denen wirken, kommen mir halt doch wieder Zweifel "wie wird dass erst werden wenn durch HA und natürlichen Haarverlust alles noch mehr ausdünnt?". Weiterer Vorsatz fürs neue Jahr: das Vergleichen und "Wo stehe ich?" sein lassen [-X
edit: @Voltilamm: ich glaube für ein regelmäßiges Zopfbild wäre ich zu faul :mrgreen: , insofern kommt mir das sehr entgegen. Vielleicht werde ich gelegentlich mal was posten um zu gucken was der Taper so macht (aber ich glaube der hält sich bei mir in erträglichen Grenzen)
Zuletzt geändert von neith am 19.12.2016, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#41 Beitrag von LadyPersephone »

@neith
Mir ging es auch immer so, dass ich mich dauernd mit anderen verglichen habe, aber ich hab endlich aufgehört damit! Weil es wirklich nichts bringt und
langsam beginne ich auch die Schönheit meiner Haare zu sehen... Das schwankt halt mal seh ich mehr und mal weniger :mrgreen: Aber ich hab definitiv aufgehört zu vergleichen

Lieben Gruß!
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#42 Beitrag von Tallulah »

@Karalena: Jepp.
@Nermal: Fotos? :mrgreen:

Die Liste ist jetzt auch wieder aktualisiert.
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#43 Beitrag von Cheyenne »

Ich habe bei meinen Messungen komischerweise keinerlei Schwankungen, wenn ich 5 mal hintereinander messe bekomme ich 5 mal das gleiche Ergebnis.

@ Neith
Ich kenne es nur zu gut, dass man fremde ZU irgendwie größer einschätzt bzw. sie einem größer vorkommen oder der Eigene im Vergleich dann kleiner. Ich versuche ja auch, nicht zu vergleichen, aber irgendwie mache ich es unbewusst dann doch.
Ich finde zum Beispiel dass deine Haare deutlich dicker und nach mehr aussehen als meine, deswegen denke ich nicht, dass du dich groß vermessen hast.
Ich denke ich habe tatsächlich einen eher zierlichen Körperbau, und wie schon geschrieben wurde spielt das sicher auch eine Rolle.
Was man auch bedenken muss: ich zum Beispiel poste in den meisten Fällen die Fotos, auf denen die Haare gut fallen, also quasi das Beste vom Besten :mrgreen: und meine Flechtzöpfe ziehe ich extrem in die Breite - dafür sind sie flach wie ne Flunder. Was ich damit sagen will: ich denke dass man Zopfumfänge gerade auf Fotos nur schlecht bzw. begrenzt miteinander vergleichen kann (in real vermutlich auch).


@ Voltilamm
Ich finde deinen geänderten Eingangspost zum Thema ZU gut, und die kleine Geschichte ist megasüß :)
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#44 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Ich würde mich aufgrund der Diskussion zum ZU gerne wieder aus dem Projekt entfernen lassen. Die 6cm ZU sind sehr sicher, aber ich sehe mich nicht als Fee, sondern eher als Pferdefee :mrgreen: Mit ii passe ich hier nicht ganz 100%ig rein.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#45 Beitrag von Cheyenne »

Laut Fia ist ii (also ein normaler ZU) schon ab 5 cm, wenn man danach gehen würde dürften hier ja einige nicht mitmachen, also deswegen musst du wirklich nicht gehen. Bis 6,2 cm ist doch wirklich in Ordung.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Gesperrt