Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11386 Beitrag von Eillets »

Ich könnte noch das Calia shampoo empfehlen...muss man allerdings aus Kanada bestellen.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11387 Beitrag von cryptic-elf »

Da die Shampoos alle Kokosöl enthalten und wir ja u.a. Cocos Glucoside als Ursache im Verdacht haben, verzichten wir wohl lieber auf den Aufwand aus Kanada zu bestellen. Nachher funktioniert es auch nicht und s würde ja auch ziemlich lange dauern, bis das Shampoo ankommt. Aber danke für den Tipp! :)
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11388 Beitrag von Eillets »

Ach so sorry, da hab ich was verwechselt! :oops: :-D Ja würde ich auch nicht!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11389 Beitrag von Faksimile »

Also das SM Shampoo bestelle ich über amazon, weil es wesentlich schneller geht und im Endeffekt auch günstiger ist.
Decyl Glucoside sollen besser verträglich und sanfter sein als Coco Clucoside, weil sie nochmal anders hergestellt werden. Bei mir persönlich stimmt es: Coco Glucoside führen irgendwann zu Juckreiz, mit dem DC jetzt habe ich das Problem überhaupt nicht mehr. Aber müsste man wahrscheinlich ausprobieren, jeder Kopf ist ja anders...
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11390 Beitrag von cryptic-elf »

Danke für die Erläuterung! Dann ist es einen Versuch mal wert! :) Danke!
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11391 Beitrag von daughty »

cryptic-elf, wie ist es mit Shampoobars? Ich habe ein ähnliches Problem und vertrage Shampoobars mit SLSA ganz gut. Ich weiß allerdings nicht, ob diese auf Kokosöl basieren.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11392 Beitrag von Ruby Gloom »

Bei mir half bei offener/gereizer KH ganz gut der Hanf Bar von Uckermark, der Aloe Bar von Uckermark und der Argan-Öl Bar von Uckermark.... alle im Wechsel und alle verdünnt --> ein Stück abbrechen oder schneiden und in einer Shampooflasche mit warmen Wasser auflösen.
Positiver Nebeneffekt: Ich brauche derzeit nichtmal Condi. Die enthalten wohl so viel Pflege und so wenig Tenside, dass die Haare garnicht zu krass entfettet werden. Nur das mit dem längeren Waschrhythmus klappt so leider nicht.

Riechen tun sie allerdings nicht zitrisch, der Aloe zumindest recht frisch, der Hanf etwas herb und Argan leider süßlich... aber nach der Wäsche verfliegt der Geruch sowieso recht schnell.
Licht
Beiträge: 43
Registriert: 08.10.2016, 07:54
Wohnort: tief im Westen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11393 Beitrag von Licht »

Okay,
doofe Anfängerfrage 2.0 - was ist der Unterschied zwischen Haarseife und Shampoobars?
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm lange Feenhaare
(1aFi)
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11394 Beitrag von Tuovi »

In ganz kurz:
Shampoobars sind im Prinzip feste Shampoos, die genauso Tenside nutzen.
Haarseife besteht aus verseiften Ölen.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Licht
Beiträge: 43
Registriert: 08.10.2016, 07:54
Wohnort: tief im Westen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11395 Beitrag von Licht »

Danke - das ging schnell!
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm lange Feenhaare
(1aFi)
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11396 Beitrag von sariden »

Ergänzung: verseifte Öle sind auch Tenside, aber ne andere "Sorte" :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Licht
Beiträge: 43
Registriert: 08.10.2016, 07:54
Wohnort: tief im Westen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11397 Beitrag von Licht »

Jetzt schmeißt du mich aber.
Darüber muss ich nachdenken und mich schlaugugeln.
Aber erstmal gehe ich jetzt Vanillekipferln backen.
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm lange Feenhaare
(1aFi)
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11398 Beitrag von sariden »

Alles was sich Wasser mit Öl mischen lässt ist ein Tensid. Die chemische Zusammensetzung und Herstellung ist halt unterschiedlich.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11399 Beitrag von Alichino »

Zurück zu der Unverträglichkeitsfrage der Zuckertenside.

Decyl Glucoside unterscheiden sich von Coco Glucosiden lediglich dadurch, dass ein leicht unterschiedliches Fettsäureverhältnis für die Tensidherstellung verwendet wird. Es werden nichtsdestotrotz sämtliche Fettsäuren aus Kokos- oder Palmöl verwendet. In Decyl Glucoside wird ein höherer Anteil kurzkettiger Fettsäuren verwendet (z.B. Caprinsäure auf das sich "Decyl" bezieht, die übrigens noch kürzer als Laurinsäure ist). Die übrigen Fettsäuren aus Kokos- und Palmöl werden auch in Decyl Glucoside verwendet, nur eben in einem leicht unterschiedlichem Verhältnis als in Coco Glucoside.
Hier ist eine Gegenüberstellung: http://www.olionatura.de/_rohstoffe/index.php?id=36. C10 ist die og. Caprinsäure (Decyl). C12 ist Laurinsäure (Lauryl).

Ich finde es erstaunlich, dass Decyl Glucoside als besser verträglich wahrgenommen werden als Coco Glucoside, und es offenbar auch sind.
Eigentlich hätte ich aufgrund eines höheren Anteils kurzkettiger Fettsäuren, folglich kurzkettiger Tenside eher vermutet, dass Decyl Glucoside weniger verträglich sind als Coco Glucoside, aber die Erfahrungen stellen offensichtlich das Gegenteil fest. :-k
Die Krux bei Zuckertensiden ist, dass sie aufgrund der Zuckerreste aufziehen. Vermutlich rühren daher einige individuelle Unverträglichkeiten.

SLSA "basiert" streng genommen auch auf diesen Ölen. Es wird allerdings nur eine Fettsäure aus dem Öl verwendet, die relativ kurze Laurinsäure (daher "Lauryl").

Übrigens finde ich ebenso erstaunlich - und auch aus eigener Feststellung -, dass Sodium Lauryl Sulfoacetate (SLSA) offensichtlich so unterschiedlich verträglich zu Sodium Lauryl Sulfat (SLS) ist; und dass SLSA wieder so unterschiedlich zu Sodium Cocoyl Isethionat (SCI) ist, und SCI wieder so unterschiedlich zu Sodium Coco Sulfat (SCS), obwohl diese Tenside sehr sehr ähnlich aufgebaut sind.

---------
Lange Reder kurzer Sinn:
Bei der Frage nach Unverträglichkeiten würde ich die Tenside nicht danach bewerten, ob sie auf Kokosölbasis sind. Man muss halt gucken, wie der Tensidtyp (und die Tensidmischung) letzlich vertragen wird.
Ich würde Decyl Glucoside, SLSA und SCI ausprobieren. Alternativ etwas mit Sodium Cocoyl Glutamate oder etwas mit Sodium Cocoamphoacetate? Habt ihr eigentlich bereits KK mit SLeS ausprobiert? Das ist etwas weniger irritiered als SLS.
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11400 Beitrag von sabine33 »

Faksi, wie heißt genau Dein Schampoo? SM sagt mir schon was, nur nicht in Zusammenhang mit Haarshampoo. :konfuzius:
Was ich empfehlen kann: A , A wie Alverde...ja. Alverde. Das Colorglanzschampoo, Bio-Acaibeere und Bio-Granatapfel.
Den ultimativen Langzeittest habe ich damit noch nicht gemacht.
Doch zum Kokoszeug: Echt böse ist das ganze SLS Zeug. Für Pilzzucht bei Dauergebrauch sicher ideal. Habe in meiner VORlhnzeit durchgehend ein "Bio" SLS-Schampoo verwendet, und die Kopfhaut war schon nahe dran, ein Nährboden zu werden. Never again.
Von den Kokosincis im Alverdeshampoo sind Coco-Glucosoide plus Disodium Cocyl Glutamate. Das dürfte ähnlich dem Decyl Glucosiden leichter verträglich sein als die SLS.
Jedenfalls nach dreimaligem Hintereinanderwaschen mit dem Alverdeshampoo hatte ich keine Kopfhautirretationen, und das ist schon was, kann es daher empfehlen. Faksi, wenn Du was Besseres hast, her damit, wie heißt es?
Antworten