Ich vertrage Seife leider überhaupt nicht...hab schon einige ausprobiert, das hat jedoch immer zu klatsch geführt und eine Rinse hilft auch nicht viel...Essig mag meine KH nicht...Also hat sich das SeifenThema für mich erledigt
Bei den Kräutern ist es ganz anders, von denen war ich von Anfang an begeistert und hatte bisher nie Probleme damit!
Wäre aber schon praktisch ab und zu mal Seife zu benutzen wenn es schneller gehen muss.
Ich wasche ölkuren immer mit kräutern aus und mische dabei zu gleichen Teilen reetha, amla und shikakai pulver. Andere kräuter besitze ich auch garnicht. Und jetzt dachte ich mir, ob man die dosis nicht verkleinern könnte und dann den rest mit neutralem henna streckt, sodass auch eine art kur integriert ist. War nur eine theorie. Aber vielleicht hst da jemand Erfahrung, die meine theorie bestätigt oder entkräftet.
Lg
Ja, neutrales Henna kannst du mit reinmischen. Ich hab das anfangs relativ regelmäßig gemacht. Was mir nicht so einfach gefallen ist, war dann eine angemessene Einwirkzeit zu finden. Das neutrale Henna hätte ich gerne länger einwirken lassen, aber Reetha und Shikakai vertrage ich nicht länger auf der Kopfhaut... mußt du halt ausprobieren wie das für dich ist.
Um die Ölkur rauszuwaschen brauchst du natürlich eine gewisse Waschkraft, also genug waschaktive Kräuter bzw. lang genug Einwirkzeit. Einfach mal probieren wie sehr du die Menge reduzieren kannst.
Danke robyn für die Antwort. Ich werde es ausprobieren, sobald das henna da ist. Bei öl funktioniert das vielleicht nicht so gut, aber ich wollte auch noch mehr pflege drinhaben und da soll da neutrale henna als kur ganz gut sein. Und ich wollte kräuter sparen, weil die ja doch recht teuer sind, aber im winter braucht meine KH das öl und mit seife oder natron bekomme ich es nicht zuverlässig raus. Das erfordert wohl eine kleine testreihe.
schnecke, wie teuer sind deine Kräuter denn, dass es ökonomischer wäre mit neutralem Henna zu strecken? Vielleicht lohnt es sich ja langfristig auf eine günstigere Kräuter-Quelle umzusteigen?
Ich nehme die von khadi die kosten pro 150g so 7€ bei amazon sind die gerade teurer und ich habe da keine günstigere sorte gefunden.
Hast du da eine seite wo ich günstigere finden kann?
Ach ja, echt schade, dass die bei Khadi so viel kosten. Ich finde die Firma super-sympathisch, aber das ist halt schon sehr viel Geld...
Also manchmal gibt es günstigere Optionen im Indien- oder Asien-Laden. Da ist die Qualität leider eher variabel, und oft schlechter als Khadi.
Viele Kräuter-Wäscher kaufen bei Aroma Zone (Frankreich), da kostet sehr viel mehr Menge grade mal halb so viel Geld, und die Kräuter sind auch feiner gemahlen. Da kommt dann eben Porto dazu, weshalb es sich lohnt in etwas größeren Mengen zu kaufen (es gibt glaube ich auch hin und wieder eine Sammelbestellung hier im Forum). Und natürlich ist die Webseite des Shops auf Französisch... falls dir das nicht liegt, der Google Übersetzer ist gut genug um durchs Bestellen zu navigieren.