Gerade habe ich zum ersten Mal Dutt mit Haarstab ausprobiert und dafür zu einem uralten, ungenutzten Holzstift gegriffen. Das Einschieben hat minimal mehr Kraft gekostet als ich erwartet hatte, dafür saßen Dutt und Stab auf Anhieb richtig gut fest ...
da hatte ein Wolf wohl zuviel Kraft oder der Stift war eh schon etwas spröde.
wie man so schön sagt "der schwächere gibt nach"1:0 für deine Haare
Ich hab gleich mit nen Stab aus Metall angefangen und der ist auch nicht klein zu bekommen , hab anfangs auch teilweise sehr stramm geduttet aber jetzt sind die Haare häufig etwas rutschig und ich mach lieber mehrfach neu. wobei das z.B. auf der Leiter echt nervig ist wenn der Stab aus den Haaren fällt ,weshalb ich meist kurz vor dem Klettern nochmal überprüfe ob alles stabil sitzt oder ,wenn ich mir ganz unsicher bin mach ich schnell nen Flechtzopf und gut ist.
TechnikZopf und natuerlich auch alle anderen: hat jemand Erfahrungen/Tipps zur Form/Gestaltung des 'idealen Haarstabs für schöne lange Männerhaare', vielleicht Bezugsquellen ?
Ich bin zwar kein Mann, aber ich finde simple Stäbe aus Holz oder Metall ohne Verzierung für Männer sehr passend. Hab auch schon Dutts mit einem Nagel gesehen
ALK und Ed haben z.B. schlichte und günstige Stäbe und Forken.
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3 Instagram:archaeosthetic
hmm Wolf du stellst ja Fragen ich hab selbst noch nicht genug Haarschmuck um dir das aussagekräftig fundiert zu beantworten ich kann nur für mich sprechen ich muss sagen ich bin da bei [b)Kivu [/b]für uns würde ich hauptsächlich auf schlichte Eleganz mit bis zu 2 Farben im Stab/Forke o.Ä setzen (Silber nicht zu vergessen),
Verzierungen finde ich auch tragbar nur eher nix mit fielen Anhängern oder Glitzer. rudimentäres wie die Nägel, die z.b. TM-107 wenn ich mich richtig entsinne einige Zeit getragen hat/trägt., können auch ganz gut passen .
Ich finde aber allgemein erlaubt ist was gefällt und man sollte definitiv dahinter stehen und sich damit wohlfühlen, es wirkt etwas nur dann komisch , der/die Träger/in es nach außen so wirken lässt. Somit gilt für die Bezugsquellen alles was die Damen und Herren hier im Forum so nutzen steht auch dir offen, Schmuck ist nicht zwingend für ein Geschlecht reserviert.
Habe auch noch keinen gekauften Stab , Der explizit dafür erworben wurde. Ich habe sonnst noch (seit kurzem) eine Forke aus Ebenholz die mir zu lang ist.
einfach ausprobieren wenn es dir nix ist finden sich z.B. in der Tauschbörse bestimmt Abnehmer für das gute Stück. "wusel mich da auch langsam durch da der besagte Stab nur 4" hat was mir nicht viel Spielraum lässt"
ALK hat Nägel soweit ich weiss, die finde ich für Männer z.b. sehr passend. Ebenso unifarbene Acrylstäbe oder Ketylos. Hier im Thread gibts auch ein paar Beispiele, da muss man nur etwas suchen. Ebenso in den Tagebüchern der Herren, die eines besitzen.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper... Viola weiss nicht was sie will
Durch diesen Beitrag angeregt habe ich fuer den naechsten Versuch auch zur Stimmgabel gegriffen. Meine ist 10,5cm lang, es gibt die wohl auch in 12cm. Kennt noch jemand laengere ?
Metallisch-silberne Stimmgabel gefaellt mir schon mal ganz gut vom Stil, mit den 10,5cm bekomme ich bei der Laenge meiner Haare knapp einen LWB hin, die Idee scheint mir ausbaufaehig. Zum leichteren Durchstechen muesste ich die Stimmgabelzinken noch anspitzen, was dann natuerlich die Stimmung veraendert. Extra Bonus wenn ich damit von 440Hz auf 443Hz kommen sollte.
@ Ani Ta, vielen Dank für das Kompliment. Und ja eventuell ergibt es sich mal, da ich die Treffen, die ihr ja ab und an macht nicht vergessen habe. Ich werde mich sicher mal an einem Treffen beteiligen. Hatte nur keine Zeit bis jetzt.
Meine Haare sind aber nichts gegen Deine wunderschönen sehr langen Haare.
... ist jetzt etwas später, aber trotzdem: Wowowow, Neflite, du solltest dringend zu dem perfekten Album-Coverbild jetzt auch noch eine CD rausbringen.
Um den unkontrollierten Ausbruch wenigstens etwas zu erklären: das erste, was ich dachte, als ich das Bild gesehen habe, war, dass es einfach total als Künstlerbild auf das Album eines Singer-Songwriters passen würde.
Jugend forscht ... ähm Wolf übt ... den LWB mit einem neuen Haarstab auf dem heutigen LHN Treffen in Karlsruhe. Vielen Dank für die nette Anleitung und den Haarstab!