Trimmprojekt 2017

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Trimmprojekt 2017

#1 Beitrag von Jiny »

Trimmprojekt 2017

Hallo zusammen, :)

da ich nächstens Jahr selber regelmäßig trimmen möchte, werde ich wie im Jahr 2015 ein Trimmprojekt für das neue Jahr eröffnen. Für 2016 habe ich komischerweise gar keins gefunden. :-k In diesem Projekt wird im Jahr 2017 regelmäßig getrimmt. Wie viel ihr immer schneiden möchtet und in welcher Trimmfrequenz es stattfinden soll könnt ihr alle selber bestimmen. Falls ihr einfach eure aktuelle Länge halten wollt und immer den Zuwachs schneiden wollt kann ich euch das Projekt 'Gemeinsam Länge halten und auf Kante züchten' empfehlen. Hier in diesem Projekt habt ihr etwas mehr Freiheit und es muss nicht zwingend der komplette Zuwachs getrimmt werden. Es kann auch mehr oder weniger geschnitten werden.

Start ist der 01.01.2017
Ende des Projekts: 31.12.2017
Ziel des Projektes ist es regelmäßig zu trimmen

Wenn ihr teilnehmen möchtet, erstellt bitte einen Startpost:

Haartyp:
Startlänge:
Trimmfrequenz:
Ziel des Projektes:
Startfoto:

Zum Vergleich wäre es schön wenn ihr öfters mal ein paar Werte angebt wie zum Beispiel (ist keine Pflicht nur wer möchte):

• Haarlänge
• ZU (Zopfumfang)
• MU (Mittelumfang)
• SU (Spitzenumfang)
• Vergleichsbilder

!!! Bitte trag eure Messwerte in die Tabelle selbst ein !!!

Viel Spaß beim Projekt und fröhliches Trimmen!
Zuletzt geändert von Jiny am 23.12.2016, 07:03, insgesamt 6-mal geändert.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Trimmprojekt 2017

#2 Beitrag von Jiny »

Ich fange direkt mal an. :)

Haartyp 2bMii
Startlänge 80cm
Trimmfrequenz alle 2-3 Monate ca 2cm

Ziel des Projektes
Im Jahr 2016 war ich komplett schnittfrei und jetzt möchte ich wieder eine dichtere Kante. Mein Längen scheinen so kaputt zu sein, dass mein monatlicher Zuwachs innerhalb der letzten 3 Jahre ziemlich geschrumpft ist. :cry: Ich denke ich werde nach einem größeren Trimm im Januar alle 2-3 Monate ca 2cm schneiden je nachdem wie der Zuwachs ist. Nach dem Januar Schnitt will ich auf jeden fall darauf achten, dass die Haare nicht kürzer werden und ich mindestens die Länge ungefähr halten, aber gegen ein bisschen Zuwachs hätte ich auch nichts. :mrgreen:
DatumHaarzustandLängeZU MessmethodeZU mit Pony (Assipalme)ZU ohne PonyMU (Mittelumfang)SU (Spitzenumfang)
31.12.2017frisch gewaschen & luftgetrocknet80,0 cmKabelbinder6,7 cm6,0 cm4,4 cm2,4 cm
Auf dem Bild sieht man wie ich den ZU ohne Pony, MU und SU gemessen habe.
Bild

Trimmtermine
10.01.2017
06.04.2017
05.07.2017
06.10.2017
12.01.2018
04.05.2018

Trimm
DatumLänge+ / -Trimm
10.01.201780,0 cmvor Trimm
10.01.201768,0 cm-12,0 cmnach Trimm
06.04.201772,0 cm+4,0 cmvor Trimm
06.04.201768,5 cm-3,5 cmnach Trimm
05.07.201773,0 cm+4,5 cmvor Trimm
05.07.201770,5 cm-2,5 cmnach Trimm
06.10.201774,0 cm+3,5 cmvor Trimm
06.10.201770,5 cm-3,5 cmnach Trimm
Startfoto
31.12.2016 geglättet vs 10.01.2017 nach Trimm
Bild Bild

06.04.2017 vor Trimm vs 06.04.2017 nach Trimm
Bild Bild

06.07.2017 vor Trimm vs 05.07.2017 nach Trimm
Bild Bild

Halbjahresergebnis: 31.12.2016 geglättet vs 05.07.2017 geglättet
Bild Bild

06.10.2017 vor Trimm vs 06.10.2017 nach Trimm
Bild Bild

F A Z I T
Am 06.10.2017 war mein letzter Friseurtermin für 2017. Ich denke spätestens nach unserer Hochzeit im Mai 2018 werde ich den Schnittzyklus vergrößern damit ich wieder etwas auf Länge gehen kann. Insgesamt sind dieses Jahr 22,5cm gefallen! Das ist schon einiges, aber meine Haarqualität ist viel besser geworden und sie sind jetzt auch dichter. :) Seitdem ich mit dem trimmen angefangen habe sind meine Haare auch endlich wieder gewachsen bzw unten ist halt nicht mehr der komplette Zuwachs weggebröselt. :mrgreen:

Ich hatte mir ja auch erhofft, dass ich nach dem großem Schnitt im Januar wenigstens noch ein bisschen Zuwachs haben werde und das hat sich auch soweit erfüllt. Nach dem großen Schnitten waren es 68cm und nach dem letzten Schnitt für dieses Jahr 70,5cm. Und ein bisschen ist es ja noch bis das Jahr vorbei ist. Da können die Haare noch etwas wachsen. :)

Und hier mal ein Vergleich vom Start und von heute (-22,5cm):
31.12.2016 geglättet Start 80cm vom Trimmprojekt VS 06.10.2017 Ende vom Trimmprojekt 70,5cm
Bild Bild

13.08.2016 Sockenlocken VS 06.10.2017 Ende vom Trimmprojekt
Bild Bild
Zuletzt geändert von Jiny am 29.11.2017, 08:32, insgesamt 27-mal geändert.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Trimmprojekt 2017

#3 Beitrag von schiggy »

Oh, da mache ich mit.

Haartyp: 2a- c M ii
Startlänge: 01.01.17: ca 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ZU (Zopfumfang): 9,4 cm
MU (Mittelumfang): kurz unter der Schulter: 6cm bei glatten Haaren, 3 Mal Haargummi gewickelt (sehr fest)
SU (Spitzenumfang): 2,1cm in den unteren 5 cm (glatte Haare). Den unteren Zipfel aus 3 Haaren habe ich weggelassen. Bald passen noch mehr Haare rein, dann wirds mehr :mrgreen:
Trimmfrequenz: alle 3 Monate, geplant ist (nach dem größeren Trimm im Februar) 1 cm pro Trimm abzuschneiden

Ziel des Projektes:
Ich möchte meine fette Stufe und die Deckhaarblondies raustrimmen und gleichzeitig endlich Taille erreichen. Wenn ich nächstes Jahr insgesamt 8-10cm trimme, schaffe ich beides :) Ich würde meine Haare gerne einfach so wachsenlassen, aber sie sind zu kaputt und mussten letztes Jahr leider meist jeden Monat geschnitten werden (bis auf 2 Mal, da haben sie 3 Monate geschafft). Insgesamt kamen 13cm ab, die so nicht geplant waren und die zu einem Jahreswachstum von 5cm geführt haben. Dieses Jahr möchte ich diesen Frust nicht haben und die Trimms gleich einplanen bzw. mir andere Ziele setzen

Geplante Trimms
- 14. Februar -> 4-5 cm, neuer Schnitt. Danach: SU von 3 cm
- März, April -> kein Trimm :)
- 14. Mai -> 1cm
- Juni/ Juli: kein Trimm
- 14. August -> 1cm
- September/ Oktober: kein Trimm
- 14. November -> 1cm
- Dezember: kein Trimm

Startfoto: kommt am Ende des Jahres
Zuletzt geändert von schiggy am 04.05.2017, 12:25, insgesamt 8-mal geändert.
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Trimmprojekt 2017

#4 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Ich möchte auch gerne mitmachen! :)

Haartyp: 2a M ii
Startlänge: 104 cm (aber nur das allerlängste Haar, eine kleine "Kante" ist bei 100 cm)
ZU (Zopfumfang): 9,5 cm
MU (Mittelumfang): messe ich nicht
SU (Spitzenumfang): messe ich nicht
Trimmfrequenz: alle 3 Monate den kompletten Zuwachs

Ziel des Projektes:

Ich habe in den Längen noch meine Stufen drin, die hab ich, bis auf einen Trimm, von der Schulter abwärts einfach wachsen lassen. Dementsprechend sind sie mittlerweile (nach fast 3 Jahren schnittfrei) nicht mehr sooo toll... Außerdem hab ich rechts deutlichere Stufen und so leider ein kleines Loch. Getrimmt wird allerdings erst ab März, dann hab ich die 3 Jahre schnittfrei geschafft. :mrgreen: Getrimmt werden soll alle 3 Monate der komplette Zuwachs, sonst dauert es ewig bis es wieder gut aussieht.

Trimmtermine:

März
Juni
September
Dezember

Startfoto:

Bild
Zuletzt geändert von Mitternachtstänzerin am 02.01.2017, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Trimmprojekt 2017

#5 Beitrag von Pixie »

Hallo ihr Lieben! Ich werde wohl Anfang Jänner von den Wucherern zu euch wechseln. Ich bin letztes Jahr mit Wuchern und Trimmen zwar ganz gut gefahren, jedoch sind mir manchmal die Abstände zwischen den Schnittzeiträumen zu groß. Außerdem lass ich mir die Haare immer von meiner Mama schneiden und ich schaff es einfach nicht immer, genau im Zeitraum bei ihr aufzuschlagen. Deswegen möchte ich jetzt lieber nach meinem eigenen Zeitplan trimmen. :D

Freue mich auf den Austausch mit euch! :D


Startpost von Pixie

Haartyp: 2b-c M ii

Startlänge: 54,5 cm

Trimmfrequenz: Miktrotrimms bis 1cm, etwa alle 2 bis 3 Monate

Ziel des Projektes: Mein Hauptziel ist es, meine Spitzen so gesund wie möglich zu halten, während ich (bis vermutlich Taille) weiterwachsen lasse. Da ich mir hin und wieder "Haarsünden" wie Föhnen oder Glätten leiste und sehr häufig offen trage, ist das für mich die beste Möglichkeit, um meine Haargesundheit zu erhalten. Außerdem liebe ich das Gefühl frisch geschnittener Spitzen. :lol:

Startfoto:

Bild

Trimmtermine: Der erste Termin ist voraussichtlich im Jänner, dann je nach Bedarf alle 2 bis 3 Monate weitertrimmen.
Zuletzt geändert von Pixie am 04.01.2017, 11:03, insgesamt 2-mal geändert.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Trimmprojekt 2017

#6 Beitrag von Brijna »

Hallo zusammen!

Ich mag auch :D


Haartyp:
2b M ii
Startlänge: ~ 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zopfumfang: 8,2 cm
Mittelumfang: ?
Spitzenumfang: ?
Trimmfrequenz: alle 2-3 Monate (an Löwentagen), ungefähr den halben Zuwachs

Ziel des Projektes: Ich habe 2015/2016 nur dreimal geschnitten und musste deshalb beim letzten Mal sehr viel Haare lassen und ich würde gerne ausprobieren, ob ich mit regelmäßigen Trimms weiter komme. Trimmen werde ich je nach Zuwachs und Zustand der Spitzen, allerdings nur an Löwentagen. Auch wenn ich nicht so recht an den Effekt des Mondes glaube, ich kann es ja mal ausprobieren :D . Und das garantiert auch einen regelmäßigen Trimmtermin alle vier Wochen und 13 verschiedene Termine über das Jahr verteilt.

Mögliche Trimmtermine:
14./ 15. Januar (A)
10./ 11. Februar (Z, VM)
10./ 11. März (Z)
5. - 7. April (Z)
3./ 4., 30./ 31. Mai (Z)
26. - 28. Juni (Z)
24./ 25. Juli (Z)
20./ 21. August (A, NM)
17./ 18. September (A)
14./ 15. Oktober (A)
10./ 11. November (A)
8./ 9. Dezember (A)

Startfoto: folgt, genauso wie weitere Angaben :)
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Trimmprojekt 2017

#7 Beitrag von Mela »

Da bin ich dabei :)

Haartyp 1b F/M Ii
Startlänge kommt am 01.01.17
Trimmfrequenz: Jeden Monat

Ziel des Projektes
Ich habe haarausfallbedingt starken Taper. Im Jahr 2016 habe ich Hosenbundlänge mit einigen Haarzipfeln erreicht und jetzt möchte ich das Tapermonster bekämpfen und wieder eine dichtere Kante erreichen.


Zopfumfangmessungen
Datum: 01.01.17
Haarzustand: vor der Haarwäsche
ZU (Assipalme): folgt
ZU (tiefer Pferdeschwanz): 6,8 cm bei 32 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
MU (Mittelumfang): folgt
SU (Spitzenumfang): 1,2 cm (8 cm vor dem Ende gemessen)

Trimmtermine: Monatsende

Startfoto am 01.01.17:

Bild Bild
Zuletzt geändert von Mela am 01.01.2017, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Trimmprojekt 2017

#8 Beitrag von lynx2803 »

Uh, ich mach mit :D
Ich werde auch vom Wucher- in das Trimmprojekt wechseln, da ich es etwas flexibler gestalten möchte, auch wenn ich mit den vorgegebenen Terminen eigentlich gut hingekommen bin :)

Haartyp: 1bMii
Trimmfrequenz: alle 2-3 Monate bzw. nach Bedarf
Startlänge (27.12.2016): ca. 83,5cm
ZU ohne Pony: ca. 8cm
MU: ca. 7cm
SU: ca. 5cm

Ziele des Projektes:
--> Ich möchte eigentlich einfach nur gesund wachsen lassen und zwischendurch die Spitzen trimmen.
--> Möchte von meinem V bzw U, was ich mir versehentlich reingeschnibbelt habe, wieder zurück zu einer schönen Kante

Startfoto 31.12.2017:
Bild

Potenzielle Trimmtermine:
03.01.2017 - ca. 3 cm von 83,5cm auf 80,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild

März
Mai
23.06.2017 - ca. 11cm von 86cm auf 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild

Juli
September
November
Januar
Zuletzt geändert von lynx2803 am 23.06.2017, 22:51, insgesamt 5-mal geändert.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Trimmprojekt 2017

#9 Beitrag von Lilly of the Valley »

Das sieht nach einem Projekt für mich aus. Ich möchte noch 9 cm wachsen lassen, ob mit oder ohne Trimm weiss ich noch nicht. Aber danach werde ich sicher oft trimmen und schauen, dass ich so was ähnliches wie eine Kante hin krieg

Haartyp: 2c-3aii
Startlänge:106 cm
Trimmfrequenz:variabel
Ziel des Projektes:optischer Klassiker erreichen und "Kante" verdicken
Startfoto:


Bild

ZU 7,5cm
MU 4 cm
SU 1,6 cm
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Porridge
Beiträge: 79
Registriert: 26.08.2012, 12:56
Wohnort: Sachsen

Re: Trimmprojekt 2017

#10 Beitrag von Porridge »

Hallo Mädels,

wenn ich darf, mache ich auch gern mit. Ich habe meine Ziellänge mit 114cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Goldener Schnitt) fast erreicht und möchte nun in 2017 regelmäßig trimmen und die Länge halten. Daher mein Startpost:

Haartyp: 1bMii
Startlänge: 112cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmfrequenz: Sobald der GS mit 114cm erreicht ist, wird der gesamte Zuwachs getrimmt. Also je nach Wachstum monatlich/aller 2 Monate.
Ziel des Projektes: Vor allem möchte ich die Länge bei 114cm halten. Weiterhin sind die Haare ab Taille sehr ausgedünnt (siehe Messwerte und den Zustand der nassen Haare). Dort wünsche ich mir etwas mehr Fülle. Ansonsten steht weiterhin ein V-Cut im Fokus.
Startfoto: Hier noch mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 110cm.

Bild Bild

Ich trimme das erste mal Anfang Februar. Dann ist der letzte größere Rückschnitt von 6cm ein halbes Jahr her. Zudem nehme ich jetzt mal optimistisch an, dass die ersten Flusen dann bei 114+cm liegen [-o<

So. Nun ein paar schöne restliche Tage für Euch in 2016 und einen guten Start ins neue Jahr. Cheers to erfolgreiche Trimms :D

Porridge

Edit: Die Messwerte wurden von frisch gewaschenen, nicht ganz glatt gekämmten und damit etwas fülliger fallenden Haaren genommen. Der MU liegt irgendwo zwischen ZU und SU, SU habe ich in den letzten 10 cm gemessen.
~1bM8.5cm, S^3 145cm~
Do's: NHF | noPoo mit Roggenmehl | will FTEs |Instagram
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Trimmprojekt 2017

#11 Beitrag von Jiny »

Mittlerweile sind wir ja sogar schon 9 Leute. :mrgreen: Erst mal Herzlich Willkommen!

Wie messt ihr alle den euren ZU? Ich hab bisher immer mit Kabelbinder gemessen, aber hab irgendwo hier mal gelesen, dass es mit Zahnseide genauer sein soll. :-k Bin auch noch unentschlossen ob ich frischgewaschen messen soll oder wenn sie fettig sind. Ich glaube da werden sich die Werte bestimmt auch variieren.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Porridge
Beiträge: 79
Registriert: 26.08.2012, 12:56
Wohnort: Sachsen

Re: Trimmprojekt 2017

#12 Beitrag von Porridge »

Danke, Jiny. Schön, dass du dieses Projekt ins Leben gerufen hast. Ich hab bisher einfach mit einem Maßband gemessen. Den ZU lasse ich messen, die beiden anderen habe ich selbst abgelesen. Einfach das Teil straff ums Haar gelegt und abgelesen. Sicher geht es genauer, aber so stark wird der Unterschied nicht sein.

Wo du aber recht hast, ist die Variation beim Zustsnd der Haare (frisch, fettig, ganz glatt ausgekämmt, mit/ohne Dutt-/Flechtwellen...). Deshalb hab' ich's mal bei mir dazu geschrieben. Werde also versuchen, stets in diesem Zustand zu messen...
~1bM8.5cm, S^3 145cm~
Do's: NHF | noPoo mit Roggenmehl | will FTEs |Instagram
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Trimmprojekt 2017

#13 Beitrag von Lilly of the Valley »

Meinen ZU messe ich mit Kabelbinder. das geht am einfachsten und ist gnadenlos ehrlich. Den MU und SU hab ich dann mit Zahneseide gemessen. Ich mach das ohnehin alle 6 Monate, denn ab dem Moment wo da nix mehr dazu kommt, sollte ich mir so langsam Gedanken über meine Wohlfühllänge machen.

Ich messe übrigens immer an Tag 3 nach der Wäsche. So, denke ich, ist das Resultat am zuverlässigsten.

@Porridge, beindruckende Mähne
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Porridge
Beiträge: 79
Registriert: 26.08.2012, 12:56
Wohnort: Sachsen

Re: Trimmprojekt 2017

#14 Beitrag von Porridge »

Vielen Dank, liebe Lilly. Ich hätte gern etwas von deiner Struktur... bin jetzt schon am überlegen, ob ich mir ein paar Stufen verpasse, sodass die Haare etwas "interessanter" fallen ...

Vielleicht sollte ich auch umsteigen, um die bisherigen Ergebnisse zu überprüfen. Schauen wir mal.
~1bM8.5cm, S^3 145cm~
Do's: NHF | noPoo mit Roggenmehl | will FTEs |Instagram
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Trimmprojekt 2017

#15 Beitrag von Lilly of the Valley »

Keine Stufen, bitte nicht, Du hast so schöne Haare. Alleine die Länge ist doch interessant
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Antworten