
Megarafrauchen, zurück zur aschblonden NHF
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Megarafrauchen, zurück zur aschblonden NHF
Toll wie weit du schon gekommen bist in einem Jahr trotz größerem Schnitt. Finde allerdings das Stufen nicht jeder tragen kann und mag auch lieber ne schöne kante auserdem hadere ich immer mit mir möchte ja auch meiner Natur eine Chance geben und wenn ich Bilder sehe von anderen mit ähnlicher oder sogar gleicher Haarfarbe denke ich mir ja sieht doch echt toll aus ... aber irgendwie eben bei anderen toll 

Lg hunnymoon
Von Pixi zu Bob und weiter...
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 9#p3598699
Von Pixi zu Bob und weiter...
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 9#p3598699
- Megarafrauchen
- Beiträge: 194
- Registriert: 16.01.2016, 09:04
Re: Megarafrauchen, zurück zur aschblonden NHF
Eigentlich fand ich das mit den Stufen gar nicht so schlecht, aber durch meine Färbe- und Blondieraktionen waren die Haare halt sehr kaputt und dadurch fisselig. Die Kante jetzt ist natürlich ein Traum. Mal schauen wie lange die so bleibt
. Ich bin mit dem Schritt jedenfalls immer noch sehr glücklich und freu mich drauf, wenn ich komplett NHF habe.
Aktuell suche ich mal wieder nach der richtigen Pflege. Da meine Haare mit Zucker- oder Kokostensiden nicht so wirklich klarkommen, bin ich jetzt wieder vornehmlich bei KK gelandet. Im Moment benutze ich das Balea Chia-Honig 2 in 1 Shampoo ganz gerne. Zwischendurch gibt es mal Lush Honig oder Daddy-O, Urtekram Kamille (das funktioniert trotz NK ganz gut) oder auch mal Seife. Ist alles ganz okay, aber nicht wow. Vermutlich fehlt mir einfach der richtige Condi für hinterher bzw. ist wahrscheinlich alles gut, wenn das Gefärbte dann irgendwann mal weg ist. Ist doch alles ziemlich trocken. Hab mir jetzt mal die Glynt Hydro Serie bestellt. Ist zwar ziemlich böse KK, aber zumindest das Shampoo ohne Silis. Mal schauen. Öl ist bei den kurzen Haaren im Moment ziemlich schwierig (zumindest nach der Wäsche). Das bekomme ich nicht nur in die Spitzen und dann sehen meine Haare auch mit 1-2 Tropfen direkt wieder fettig aus. Im Moment benutze ich das Rose-Spray von Urtekram und gebe dann noch ein bisschen Handcreme oder Bodylotion in die "Längen". Das geht ganz gut.

Aktuell suche ich mal wieder nach der richtigen Pflege. Da meine Haare mit Zucker- oder Kokostensiden nicht so wirklich klarkommen, bin ich jetzt wieder vornehmlich bei KK gelandet. Im Moment benutze ich das Balea Chia-Honig 2 in 1 Shampoo ganz gerne. Zwischendurch gibt es mal Lush Honig oder Daddy-O, Urtekram Kamille (das funktioniert trotz NK ganz gut) oder auch mal Seife. Ist alles ganz okay, aber nicht wow. Vermutlich fehlt mir einfach der richtige Condi für hinterher bzw. ist wahrscheinlich alles gut, wenn das Gefärbte dann irgendwann mal weg ist. Ist doch alles ziemlich trocken. Hab mir jetzt mal die Glynt Hydro Serie bestellt. Ist zwar ziemlich böse KK, aber zumindest das Shampoo ohne Silis. Mal schauen. Öl ist bei den kurzen Haaren im Moment ziemlich schwierig (zumindest nach der Wäsche). Das bekomme ich nicht nur in die Spitzen und dann sehen meine Haare auch mit 1-2 Tropfen direkt wieder fettig aus. Im Moment benutze ich das Rose-Spray von Urtekram und gebe dann noch ein bisschen Handcreme oder Bodylotion in die "Längen". Das geht ganz gut.
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei
, da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Aktuell messfrei

Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
- Megarafrauchen
- Beiträge: 194
- Registriert: 16.01.2016, 09:04
Re: Megarafrauchen, zurück zur aschblonden NHF
Nachdem mein Olaplex von ebay immer noch nicht angekommen ist, habe ich mir dann doch das 3-er bstellt. Kam gestern an und ich hab´s gleich ausprobiert. Ob es Farbe gezogen hat, weiß ich gar nicht so genau. Vielleicht ein kleines bisschen. Ich glaub aber eh nicht, dass bei mir noch viel rausgeht
. Für die Haare war es aber glaub ich ganz gut (oder es lag an der Basler Macadamia Arganöl Maske hinterher
).


Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei
, da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Aktuell messfrei

Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
- Megarafrauchen
- Beiträge: 194
- Registriert: 16.01.2016, 09:04
Re: Megarafrauchen, zurück zur aschblonden NHF
Puh, hier hat sich ja ordentlich Staub gebildet - mal wegpust.
Nach meinem Schnitt im Dezember habe ich im Januar nochmal schneiden lassen und bin wieder bei Stufen gelandet. Da mir das auf der aktuellen Länge deutlich besser gefällt und das Gefärbte ja eh ab soll, war das eine gute Entscheidung. Allerdings bin ich bei der Länge und mit den Stufen wieder bei einem Waschrythmus von jeden Tag. Am zweiten Tag sind die Haare einfach zu platt. Sieht blöd aus und ich fühl mich nicht wohl. Wenn die Haarlis wieder länger werden, schau ich mal wie es weitergeht. Meinen Ansatz sieht man nicht wirklich gut, was einerseits natürlich toll ist, andererseits sehe ich aber so auch keinen wirklichen Rauswachsfortschritt. Wachsen tun sie aber wie man auf den Bildern vom 18.01. und 23.02. sieht.

Pflegetechnisch halt ich es möglichst umkompliziert - meistens Shampoo-Bars von Sauberkunst (Nessi, Froschkönig und Schneeflocke im Wechsel) und Alterra-Condi. Aktuell föhne ich wegen der Temparaturen lauwarm trocken. Danach kommt noch ein bisschen Bodylotion oder Körperbutter in die Haare. Nach Lust und Laune gibt es alle 1-2 Wochen mal ´ne Kur. Damit bin ich aktuell echt zufrieden. Seife funktioniert im Moment auf den blondierten und übergetönten Längen leider nicht. Gibt Kalkseife vom Feinsten. Zwischendurch schieb ich aber immer mal eine CO-Wäsche mit Alterra-Condi und Honig ein. Das klappt super. Mehr gibt es bei der aktuellen Kürze eigentlich gar nicht zu berichten. Hab mal versucht meinen Ansatz einzufangen, aber man sieht eigentlich nur, dass da wahrscheinlich ziemlich viele Silberlinge rauswachsen. Man darf gespannt sein.

Nach meinem Schnitt im Dezember habe ich im Januar nochmal schneiden lassen und bin wieder bei Stufen gelandet. Da mir das auf der aktuellen Länge deutlich besser gefällt und das Gefärbte ja eh ab soll, war das eine gute Entscheidung. Allerdings bin ich bei der Länge und mit den Stufen wieder bei einem Waschrythmus von jeden Tag. Am zweiten Tag sind die Haare einfach zu platt. Sieht blöd aus und ich fühl mich nicht wohl. Wenn die Haarlis wieder länger werden, schau ich mal wie es weitergeht. Meinen Ansatz sieht man nicht wirklich gut, was einerseits natürlich toll ist, andererseits sehe ich aber so auch keinen wirklichen Rauswachsfortschritt. Wachsen tun sie aber wie man auf den Bildern vom 18.01. und 23.02. sieht.


Pflegetechnisch halt ich es möglichst umkompliziert - meistens Shampoo-Bars von Sauberkunst (Nessi, Froschkönig und Schneeflocke im Wechsel) und Alterra-Condi. Aktuell föhne ich wegen der Temparaturen lauwarm trocken. Danach kommt noch ein bisschen Bodylotion oder Körperbutter in die Haare. Nach Lust und Laune gibt es alle 1-2 Wochen mal ´ne Kur. Damit bin ich aktuell echt zufrieden. Seife funktioniert im Moment auf den blondierten und übergetönten Längen leider nicht. Gibt Kalkseife vom Feinsten. Zwischendurch schieb ich aber immer mal eine CO-Wäsche mit Alterra-Condi und Honig ein. Das klappt super. Mehr gibt es bei der aktuellen Kürze eigentlich gar nicht zu berichten. Hab mal versucht meinen Ansatz einzufangen, aber man sieht eigentlich nur, dass da wahrscheinlich ziemlich viele Silberlinge rauswachsen. Man darf gespannt sein.

Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei
, da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Aktuell messfrei

Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
- Megarafrauchen
- Beiträge: 194
- Registriert: 16.01.2016, 09:04
Re: Megarafrauchen, zurück zur aschblonden NHF



Und nochmal ein paar neue Bilderchen. Haare im Half Up - da sieht man schon ein Stückchen NHF

Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei
, da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Aktuell messfrei

Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
- Megarafrauchen
- Beiträge: 194
- Registriert: 16.01.2016, 09:04
Re: Megarafrauchen, zurück zur aschblonden NHF
So, ich bin jetzt ein ganzes Stück näher an NHF, aber auch ein großes Stück weit weg vom Sinn dieses Forums. Hab mich gestern spontan für einen Kurzhaarschnitt entschieden. Bzw. ist es ein asymetrischer Bob, aber aber insgesamt eher Richtung Pixie als Richtung Bob geht. Hinten und links ist sehr kurz, rechts geht bis knapp über´s Ohr drüber. So lasse ich jetzt erstmal die Farbe rauswachsen. Sollte nicht allzu lange dauern. Mein Projekt lange Haare in NHF ist aber noch nicht vorbei. Sobald die Farbe raus ist, will ich einen neuen Versuch starten. Daher würde ich das Projekt auch gerne offen lassen. Der Titel stimmt ja 
So sieht es jetzt aus


So sieht es jetzt aus

Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei
, da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Aktuell messfrei

Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
- Megarafrauchen
- Beiträge: 194
- Registriert: 16.01.2016, 09:04
Re: Megarafrauchen, zurück zur aschblonden NHF
Netter Nebeneffekt der kurzen Haare - Seifenwäsche funktioniert wieder wunderbar
. Ich hatte es ja vermutet - lag wohl wirklich an den Blondie-Leichen.

Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei
, da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Aktuell messfrei

Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Re: Megarafrauchen, zurück zur aschblonden NHF
Gut zu wissen, vielleicht klappt es dann demnächst auch bei mir mit der Seifenwäsche....ich habe ja auch meine "Restblondies" im Verdacht.
Der Schnitt gefällt mir
Der Schnitt gefällt mir

Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
- Megarafrauchen
- Beiträge: 194
- Registriert: 16.01.2016, 09:04
Re: Megarafrauchen, zurück zur aschblonden NHF
Ich hab ein neues Ansatzbild
- man sieht die NHF jetzt ziemlich deutlich. Einige Strähnen in der Unterwolle sind schon komplett NHF 




Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei
, da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Aktuell messfrei

Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm