Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#466 Beitrag von Silberfischchen »

Woran sieht man denn beim nass kämmen ob Spitzen bröseln oder nicht?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#467 Beitrag von pheline »

an dem was hinterher in der Badewanne liegt. Ich gebe zu, dass ich ein bisschen mit Bauchweh geschrieben habe, und auch nur weil ich gefragt worden bin. Mir war schon klar, dass ich eher früher als später mit meiner Aussage in kleine Stückchen zerrissen werden würde. Das mit der Denman ist meine Erfahrung mit meinen Haaren, und hat keinen Anspruch auf Gemeingültigkeit
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#468 Beitrag von Silberfischchen »

Ich will nur wissen, wie Du das erkennst, weil ich es nicht erkennen würde. Ich hab kein Sieb im Hallenbad, so dass kleine Stücke ungesehen verschwinden würden. Und meine Haare sind auch so leicht, dass Stücke nur durch das Wasser an den längeren Haaren kleben bleiben würden. Ich würde sie also allenfalls später im Trocknungsvorgang in der Wohnung finden und da könnte ich sie nicht mehr von Katzenhaaren unterscheiden.

Drum die Rückfrage.

Ich stell meine eigenen Theorien genauso auf den Prüfstand, und wenn ich feststelle, dass sie keiner Prüfung standhalten oder eine eingeschränkte Gültigkeit z.B. auf bestimmte Haartypen haben, dann ist das n Fakt und keine Wertung.

Das zum Thema in Stückchen zerreißen. Jeder kann seine Haare auf die Art in Stückchen reißen, wie er das möchte.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#469 Beitrag von pheline »

genau so meinte ich das :mrgreen: , und jetzt halte ich mich zurück und schreibe nichts mehr, auch wenn mich jemand direkt was fragen sollte
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#470 Beitrag von Silberfischchen »

mimimimimi....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#471 Beitrag von Lizz »

Hehe.. Das ist doch völlig okay. Jedes Haar ist anders und ich bin dankbar für Tipps da ich auch gerne neues ausprobiere. :-)
Ich werde noch eine Weile trocken kämmen und meine Spitzen beobachten.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#472 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Wow danke silberfischchen für deine detaillierte Aufzeichnung deiner hg Pflege und die Mühe es so liebevoll und gut verständlich hir aufzuzeichnen

Finde es faszinierend zu sehen was es für einen unterschied gebracht hat bei dir

Auch toll für jemanden wie mich, der so gerade eben 2 Tage waschrithmus schaft ,
Zu sehen das Haare lang und gepflegt sein können wenn man täglich wäscht ,wenn mans richtig macht

Danke einfach nochmal dein Beitrag hat mich echt inspiriert

Ganz liebe grüße Wunsch Rapunzel;*
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#473 Beitrag von Juniperberry »

Hallo Silberfischchen, mir wurde ja Dein PP als Herz gelegt. Ich finde Deine Routine ja toll, wahnsinn, dass Du Dir soviel Mühe gemacht hast, diese aufzuzeigen. Finde ich als Locken- und LHN Anfängerin echt extrem hilfreich.

Tolle Haare by the way! :)
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#474 Beitrag von Rafunzel »

Liebe Silberfischchen,
jetzt musste ich auch endlich mal in Deine Projekte reinlesen :) Deine Haarbilder und Videos sind echt toll! Irgendwie sympathisch. Den Tip, die Haare vor dem Kämmen erst lang zu ziehen und nach unten auszustreichen, probiere ich morgen mal aus. Richtige Locken hab ich zwar nicht, mehr "Strähnen die sich ein bisschen um sich selber drehen" und dazu eher dickere Haare, aber trotzdem sind hier ein paar tolle Ideen auch für mich dabei.

Zum Beispiel, später mal Katzen zu halten :mrgreen:

*SPROING* ist klasse! Wahrscheinlich fürchten sich all die Lockenshampoo-Werbefritzen vor Deinem Lockengral :)

Viele liebe Grüße,
Rafunzel
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#475 Beitrag von Rokoko »

Hab nun auch mal hier reingelesen: Wahnsinn wie sehr durchdacht deine Pflege ist. Respekt! Da kann ich mir bestimmt einiges abschauen. So hab ich mir heute überlegt mir in nächster Zeit einen Zopfschoner aus Seide zu basteln.

Du schriebst ja auch, dass Flechtzöpfe bei Lockenköpfen ohne Haargummis unten halten. Heute konnte ich dies unfreiwilligerweise testen da ich meins verloren hab. Allerdings ist der Zopf sehr schnell aufgegangen und das Flechtwerk war weg. Funktioniert das bei jedem Lockenkopf oder nur bei manchen? Oder erst ab einer gewissen Länge?

GLG
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#476 Beitrag von Silberfischchen »

Ab einer gewissen Länge. Der Zopf lockert sich um ein paar Windungen und dann geht's nicht weiter. Und die Quaste muss ne Spirale bilden, bei 2b geht's also auch nicht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#477 Beitrag von LadyArctica »

Wow, Respekt, ich hätte nie die Geduld für so eine Pflegeroutine... und das noch jeden Tag! Ich wasche höchstens einmal die Woche, und selbst dafür wäre mir das wohl zu viel Aufwand :lol:

Ich hab nur die ersten und letzten paar Seiten hier gelesen, entschuldige bitte falls diese Fragen schon mal kamen, aber der Thread ist so lang... Wie funktioniert das mit dem Waschen bei dir, wenn du immer nur von vorne nach hinten streichst? Streichst du damit nicht einfach nur die Seife aus den Haaren (bzw weiter nach unten)? Ich kann mir das irgendwie garnicht vorstellen wie man damit Schaum hinkriegt :shock:

Ich kämme meine Haare auch nur trocken (mit einer Holzbürste, mit Kamm komme ich irgendwie garnicht zurecht), aber danach sind meine Locken dann natürlich immer flöten. Ich habe auch schon versucht nur mit den Fingern zu entwirren, damit die Locken erhalten bleiben, aber irgendwie mache ich dann wohl doch immer "zu viel", dass die Locken dann wieder weg sind. Hast du irgendwelche Tipps? Ist es normal, dass die einzelnen Lockenstränge noch verfilzt sind, sollte ich die einfach so lassen? Oder vor dem Waschen kämmen und hoffen, dass ich danach nur ganz wenig mit den Fingern entwirren brauche? Oder kämmst du sie auch komplett aus und sie finden dann von selbst wieder zusammen??
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#478 Beitrag von Silberfischchen »

Aaaah! Das hab ich doch kürzlich in ein Video gegossen. Wie das funktioniert mit dem Schaum. Ich werd's gleich vorn reineditieren, dann kannst es live und in Farbe beobachten. :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#479 Beitrag von LadyArctica »

Dankeschön! Wow, wahnsinn, mit so wenig Wasser und so viel Seife... das hätte ich jetzt instinktiv mal andersrum gemacht. Wie viele Wäschen reicht dir da so eine Seife? Und greift die Seife die Haare dann überhaupt nicht an (bei Shampoo heißt es ja immer eher so wenig wie möglich verwenden und gut verdünnen...)?

Ich werde das auf jeden Fall beim nächsten Mal probieren, auch die ölige Rinse mit dazu. Nur Essig mochten meine Haare nicht so, aber mit Öl sieht das vielleicht anders aus.
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#480 Beitrag von Silberfischchen »

Meine Haare lieben ihre Seife. Sie sind bei täglicher Wäsche schöner als wenn ich seltener wasche. Aber ist ja auch kein Wunder, schwaches Tensid und massig Öle.... viel hilft viel....

Der Aufwand ist vor allem für's trocknen nervig, wenn ich nicht das tägliche Schwimmen für meine Xundheit brauchte, würde ich auch nur 1x die Woche waschen.

Ich hab den Verbrauch mal gewogen, damals noch mit dem BBC, da hab ich zwischen 14 und 18g pro Wäsche verbraucht. Ich schätze mit der selbstgemachten noch bissle mehr, weil die ja noch mehr Fett enthält. Aber Haare und Haut lieben die Prozedur. Vor allem die tägliche Intensivchlorung stecken beide so viel besser weg.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten