Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#481 Beitrag von lisken »

Schade dass es mit dem Shampoobars nicht geklappt hat, aber wenn du mit verdünntem Shampoo gut zurecht kommst hast du ja eine fixe Alternative zu den Kräutern :)
Ich hoffe deine KH hat sich mittlerweile wieder beruhigt!

Die Border Black Pearlized ist so traumhaft schön :verliebt:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5187
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#482 Beitrag von Estrella »

58. Kräuterwäsche: Bewährtes Rezept

Am Samstag Nachmittag habe ich mal wieder eine normale Kräuterwäsche mit bewährtem Rezept aber ohne Lecithingranulat gemacht:

1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Sidr
1/2 TL Bringharaj
1/2 TL Brahmi
1/2 TL Tulsi
1/2 TL Hibiskuspulver
ca. 1/2 Tasse Methi-Sud

Ablauf war wie immer, die Konsistenz war diesmal total super. Die Längen haben Sante Condi bekommen und alles durfte ca. 25-30 Minuten einwirken. Nachm Ausspülen gab es die Ölausdrückmethode mit Macadamianussöl.

Als Prewash gab es übrigens über Nacht Khadi Amla Öl und irgendeine Haarcreme.

Ergebnis

Die Haare sind ganz gut geworden, sauber und glänzend, bis auf hinten, aber da war ich wohl beim Auftragen nicht so gründlich. Die ansatznahen Längen waren auch nicht mehr so strähnig und hätten wohl auch noch besserer werden können, wenn ich die Pampe weiter runter aufgetragen hätte (was aber nicht ging, da ich sonst meine Klamotten eingesaut hätte ;)).


@ Brijna: Hihi stimmt, da bin ich beim Schreiben auch kurz drüber gestolpert :D
Ich hoffe auch... denke aber, dass es an der Shampoobar lag und die habe ich nun weitergegeben.


@Lockenbella: Dankeschön! :) Ja, oder?! Aber auch praktisch, dass ich alle Größen tragen kann.
Ah du hast das auch? Vielleicht gebe ich einer anderen Sorte nochmal eine Chance irgendwann.


@ lisken: Ja, danke der Nachfrage, der gehts wieder gut :) Obwohl ich heute mit gechlortem Wasser gewaschen habe ;)
Oh ja, da hatte ich echt mehr Glück als Verstand :D


Formatieren muss ich später, das ist mir hier an Tablet zu umständlich ;)

Edit: Wieder Zuhause und alles wie gewohnt formatiert ;)
Zuletzt geändert von Estrella am 19.12.2016, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5187
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#483 Beitrag von Estrella »

Shampoowäsche mit gechlortem Wasser

Heute Morgen habe ich an Tag 3 CW mit verdünntem Alverde O/H Shampoo und Sante Mango Condi gewaschen, Prewash gab es nicht, außer das LI der letzten Tage (Alverde Haaröl). Als Abschluss habe ich die Ölausdrückmethode mit besagtem Alverde Haaröl gemacht.


Ergebnis

Was soll ich sagen: Die Haare waren super, nachdem sie relativ flott in der Sonne getrocknet sind - sauber, glänzend, weich, flauschig, voluminös, gleichmäßig gewellt in den Längen und gut kämmbar :) Leider musste ich sie wegdutten, da ich erst am Pool und dann am Strand war. Ich versuche auch fleißig Fotos zu machen und trage das dann bald alles nach.

An Haarschmuck habe ich übrigens 2 Ficcare, 1 Ketylo, 2 Flexis und eine wasserfeste Forke mit.

Leider waren die Haare nachm Dutten nicht mehr ganz so schön und wellig. Und die Fotos mit Halfup später waren auch nicht berauschend, da die Spitzen einfach nur dünn und zusammengerottet aussehen. Aber immerhin sind sie immer noch weich und gut kämmbar. Meine komischen Haare scheinen das gechlorte Wasser hier also scheinbar zu mögen ;)

Edit: Hier die versprochenen Fotos:

Im hohen Cinnamon nach der erfolgreichen Wäsche in der Sonne:
Bild

Abends im Halfup:
Bild

Weitere Fotos poste ich dann gleich im aktuellsten Beitrag.

Edit: Foto den Regeln entsprechend angepasst.
Zuletzt geändert von Estrella am 23.12.2016, 10:39, insgesamt 2-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#484 Beitrag von Lockenbella »

Estrella, viel Spaß in der Sonne und im Urlaub :winke: und hoffen wir mal dass deine Haare das Chlor Wasser gut überstehen werden :)
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5187
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#485 Beitrag von Estrella »

Shampoowäsche Nr. 2 mit gechlortem Wasser

Wieder an Tag 3 habe ich am Freitag CW mit gechlortem Wasser und den gleichen Produkten wie davor gewaschen. Prewash gab es nicht (außer das LI der letzten Tage) und in die handtuchtrockenen Haare habe ich etwas Kokosöl gegeben.


Ergebnis

Das Ergebnis war wieder ganz gut, aber nicht ganz so super wie bei der Wäsche zuvor. Aber für Shampoo und gechlortes Wasser wirklich nicht schlecht!

Hier ein paar Fotos vom Trocknen in der Sonne:
Bild Bild Bild
Die Haare sind noch leicht feucht und in den Spitzen ölig.

So, und da ich seit gestern Abend wieder Zuhause bin, konnte ich nun alle Fotos auf den PC laden und liefere hier mal alle mehr oder weniger haarbezogenen Fotos nach:

Zersauselter LWB mit Acrylforke am Anreisetag (Sonntag):
Bild
Leider mit kleinem Kopfhautblitzer...

Das gleiche nochmal im Abendlicht auf der Terasse:
Bild

Am nächsten Tag durfte meine Lotus Purple raus (die habe ich generell sehr oft im Urlaub getragen):
Bild Bild Bild

Und nochmal mit etwas mehr Kulisse, aber dafür etwas Gegenlicht (da kein anderer Platz zum Abstellen der Kamera zu finden war :arrow: Selbstauslöser):
Bild

Hier der Nachtrag von meiner ersten Urlaubswäsche (hab ich auch oben reineditiert):
Bild
Hoher Cinnamon in der Sonne

Bild
Strähniger Halfup

Und hier noch ein paar Fotos aus der gleichen Serie, da ich den Fotoplatz so hübsch fand:
Bild

Bild Bild
Zwischendurch habe ich mit der XS-Flexi ausm Halfup einen Dutt fabriziert, da mich die dünnen Spitzen beim Halfup so genervt haben und ich einen hohen Dutt im Profil auch immer ganz hübsch finde. Der Dutt hat aber quasi nur für die Fotos gehalten... ;)

Während der Wanderung zu einem abgelegenem Sandstrand:
Bild Bild

So und nun ist die Fotoflut fast vorbei und zum Abschluss habe ich noch meine drei Lieblingsfotos von diesem Urlaub:
Bild

Bild

Bild


@ Lockenbella: Dankeschön! Es war ein wunderbarer Urlaub auf Teneriffa :) Und das gechlorte Wasser scheint kein Problem gewesen zu sein.

Edit: Foto den Regeln entsprechend angepasst
Zuletzt geändert von Estrella am 23.12.2016, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#486 Beitrag von Brijna »

Wow, was für tolle Bilder!!! Da will man gleich selbst die Koffer packen und deine Haare sehen toll aus!

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#487 Beitrag von Lockenbella »

Wow, danke für die tollen Bilder . Die mit Sonnenuntergang gefallen mir auch besonders gut :verliebt: , sieht toll aus . Und Teneriffa ist ja auch was ganz feines 8) , ich mag die Insel auch sehr ( da waren wir schon 3 Mal da :oops: ). Die Purple steht dir wirklich sehr gut , und ich zweifle eden Mal an dieser Farbe wenn ich sie in meinen Haaren habe, bei dir wirkt sie ganz anders , finde ich 8) ...
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5187
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#488 Beitrag von Estrella »

59. Kräuterwäsche: Ohne Condi (und Reetha)

Gestern Abend habe ich an Tag 4,5 endlich wieder mit Kräutern gewaschen, denn die Haare hatten es echt sehr nötig. Eigentlich wollte ich bereits am Abend vorher waschen, aber ich bin erst so spät ausm Urlaub wiedergekommen, dass ich zu müde war und am nächsten Morgen hatte ich bereits in der Früh einen Arzttermin. Mit seitlichem Flechtzopf und Babypuder habe ich es dann noch bis abends ausgehalten und konnte dann in Ruhe mit Kräutern rummatschen ;)

Dies war mein Rezept:
1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Sidr
1/2 TL Bringharaj
1/2 TL Kapoor Kachöi
1/2 TL K...
ca. 1/2 Tasse Methi-Sud

Aufgetragen wie immer nur vom Scheitel bis etwa zum Kinn und ca. 35 Minuten einwirken lassen. Ausnahmsweise habe ich die Längen diesmal nicht mit Condi behandelt.

Dummerweise habe ich erst beim Auswaschen bemerkt, dass ich vergessen habe Reetha mit in die Mischung zu geben... Denn die Haare fühlten sich nicht so sauber an wie sonst. Ich muss mal in der Abstellkammer schauen, ob ich noch Reetha habe. Das Amla ist übrigens dafür letztens wieder aufgetaucht... :oops:

Eigentlich wollte ich den Condi nachm Ausspülen benutzen, hatte aber vergessen, mir einen an die Badewanne zu stellen. Immerhin habe ich daran gedacht, mir meine Öltunke aus ca. 1 Liter warmem Wasser, 1 EL Aloe Vera Gel und ca. 12 Tropfen Macadamianussöl mitzunehmen.


Ergebnis

Da es mir gestern Abend nicht so gut ging, bin ich mit feuchten und ungekämmten Haaren (im kaputten Zopfschoner) ins Bett gegangen. Die Haare sind ewig nicht getrocknet!

Heute Morgen hatte ich in den Längen richtig starke Wellen. Leider waren sie nicht so gut kämmbar und etwas klettig. Dafür war ich aber vom Ansatz positiv überrascht, da ich schon befürchtet habe, dass sie ohne Reetha nicht viel besser ausehen als vor der Wäsche. Sie sahen aber sauberer aus, zumindest oberflächlich. Und frisiert ganz normal frisch gewaschen. Lange werde ich wohl nicht bis zur nächsten Wäsche warten können, aber hier Zuhause kann ich ja auch wieder Scalpwash machen und ich habe eh noch Urlaub und nicht viel vor. Die nächste Komplettwäsche werde ich dann wohl einen Tag vor Heilig Abend machen, also Freitag Abend.


@ Brijna: Danke! :) Ja, die Kanaren kann ich im Winter wirklich sehr empfehlen 8)

@ Lockenbella: Dankeschön und gerne :) Oh wie schön, noch ein Teneriffa-Fan :) Ich war auch schon zum zweiten Mal dort, da eine gute Freundin dort lebt und arbeitet. Leider musste sie dieses Mal aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig zurück nach Deutschland (sie wohnt übrigens in derselben Stadt wie du! ;)), so dass ich meinen ersten Urlaub alleine verbracht habe - aber es war trotzdem sehr schön und entspannend! Und der Selbstauslöser wurde zu meinem besten Freund ;)
Magst du die Purple bei dir nicht? Lila geht in meinen Haaren irgendwie immer :) Allerdings habe ich nicht mehr so viele Klamotten in der Farbe wie früher. Im Sommer aber deutlich mehr als in meiner Wintergarderobe, ich trage ja sonst sehr viel Schwarz.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#489 Beitrag von lisken »

Oh Estrella so schöne Fotos, ich hoffe du hattest einen wunderschönen Urlaub, es sieht schwer danach aus :mrgreen:
Die Bilder in der Dämmerung sind so stimmungsvoll und ich liebe dein Maxikleid :)
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#490 Beitrag von Lockenbella »

Wow, dann klappt schon langsam die Wäsche ohne Reetha, das ist ein Ding :lol: . Und wie sehen die Haare jetzt aus? Ich hatte die Erfahrung gemacht dass das Öl relativ schnell dann wieder bis zum Ansatz hoch zieht und sie dann am Tag 2 schon wieder fettig aussehen :roll: ...

Hihi , ah diese besagte geheimnisvolle Freundin die da wohnt wo ich wohne ... :mrgreen: Schön das dein Urlaub schon mal schön und entspannend war .

Ja das Kleid ist toll [-o<
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5187
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#491 Beitrag von Estrella »

60. Kräuterwäsche: Wieder mit Reetha

Vorgestern Morgen, also an Heilig Abend, habe ich an Tag 3 komplett gewaschen (letzte Wäsche davor war Scalp-wash an Tag 2, da die Haare - wie von Lockenbella prophezeit - recht schnell nachgefettet sind). Meine Mischung sah so aus:

1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Sidr
1/2 TL Bringharaj
1/2 TL Brahmi
1/2 TL Tulsi
1/2 TL Hibiskuspulver
1/2 TL Methipulver
warmes Wasser

Dieses Mal habe ich auch das Reetha nicht vergessen... ;) Eingematscht wurden mehr oder weniger alle Haare, da ich irgendwie zu viel Wasser genommen habe, so dass die Mischung sehr flüssig und ergiebig war. Die Spitzen und unteren Längen haben noch einen kleinen Klecks Sante Mango Condi bekommen. Die Einwirkzeit lag bei etwas mehr als 30 Minuten. Nachm Ausspülen gab es noch die Ölausdrückmethode.

Als Prewash gab es über Nacht für alle Haare Khadi Amla Öl und für die Spitzen und Längen zusätzlich noch Lush R&B Creme.


Ergebnis

Die Haare sind endlich mal wieder richtig schön nach der Kräutergewäsche geworden :) Ansatz und Pony sind sauber, sehr glänzend und seidig und auch die restlichen Haare waren schön und recht wellig.

Ich habe sogar ein paar Fotos dabei, allerdings nur mit frisierten Haaren:

Meine halbfertige Weihnachtsfrisur:
Bild Bild Bild
Leider alle geblitzt, da es die letzten Tage gar nicht richtig hell geworden ist

Und hier komplett mit meinem neuen Haarband vom BF-Sale:
Bild
Mit Blitz

Bild Bild
Beide ohne Blitz am Fenster

Man sieht denke ich ganz gut, wie schön die Haare geglänzt haben :)

Gestern habe ich an Tag 1 meine neue Forke aus dem Wichtelpaket im LWB getragen:
Bild
Mit Blitz - Das Foto wird dem hübschen Stein gar nicht richtig gerecht...

Und heute trage ich an Tag 2 meine "neue" Ficcare Border Silver, die ich kleiner getauscht habe:
Bild
Ohne Blitz aufm Balkon

Morgen werde ich wohl mal wieder einen Scalpwash einschieben, da ich abends Besuch bekomme. Aber sie sehen heute für Tag 2 auch noch ok aus und mein Verlobter und ich haben das Haus heute nur für einen kleinen stürmischen Spaziergang verlassen.

Ich hoffe, dass ihr auch ein schönes Weihnachtsfest mit euren Lieben und ein paar schöne entspannte Feiertage hattet! :holzhacker:


@ lisken: Dankeschön! :) Oh ja, es war wundervoll, ich würde am liebsten wieder zurück... hier hatten wir seit Tagen nur Grau in Grau und ich musste sogar tagsüber das Licht einschalten, weil es einfach nicht mehr hell geworden ist! Heute gab es dann auch mal wieder ein bisschen Sonne, aber dazu auch Sturm und Schauer. Den kürzesten Tag des Jahres haben wir aber zum Glück hinter uns :yess:
Oh ja, das Maxikleid liebe ich auch sehr. Das war so ein Spontankauf bei Zalando letzten Sommer, als ich für meinen Istanbul-Urlaub dringend ein paar sommerliche, aber doch bedeckte Outfits brauchte. Hier ist noch ein Foto mit dem Kleid, auf dem man es noch etwas besser erkennen kann :) Im Shop ist es leider nicht mehr erhältlich.


@Lockenbella: Naja, so ganz der Erfolg war es noch nicht, aber die Haare sahen nach der Kräuterwäsche ohne Reetha immerhin besser aus als vorher ;) Deine Erfahrungen haben sich auch bei mir bestätigt: Meine Haaren wurden auch bereits am 2. Tag nach der Wäsche wieder fettig, so dass ich einen Scalpwash eingeschoben habe.
Ja, hihi :mrgreen:
Dankeschön! :) Zu dem Kleid habe ich oben bei lisken noch etwas geschrieben ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#492 Beitrag von Lockenbella »

Deine letzte Wäsche scheint echt gut gelungen zu sein , die glänzen ja wie Bolle :shock: , es sieht echt schön aus [-o< . Und ich finde dass deine Zopfquaste doch ein wenig dicker aussieht 8) und der Engländer insgesamt wirkt schön kräftig .

Das Haarband gefällt mir wirklich sehr gut in deinen Haaren , harmoniert schön mit deiner NHF :)

Und die Border in Größe M sieht tatsächlich viel harmonischer von der Größe als L, das hast du ganz gut gemacht .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#493 Beitrag von lisken »

Dein Weihnachts-Engländer sieht sooo toll aus, richtig dick und er glänzt wie Bolle :Ohnmacht: Und das Haarband sieht total edel dazu aus, hält es ohne weitere Befestigung mit Haarnadeln oder so?

Yeah yeah jetzt geht es schon wieder bergauf und die Tage werden länger :D
Das Bild mit dem Kleid kommt mir auch bekannt vor, das hattest du bestimmt im Sommer schonmal gezeigt, sehr schön!!!
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5187
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#494 Beitrag von Estrella »

61. Kräuterwäsche: Mit Prewash-Kur

Gestern Morgen habe ich an Tag 3 wieder komplett gewaschen. Zwischendurch habe ich 2x Scalpwash gemacht (jeweils an Tag 2). Mein Rezept war genauso wie bei der letzten Wäsche:

1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Sidr
1/2 TL Bringharaj
1/2 TL Brahmi
1/2 TL Tulsi
1/2 TL Hibiskuspulver
1/2 TL Methipulver
warmes Wasser

Eingematscht wurden diesmal aber wieder nur die Haare vom Scheitel bis ca. Kinn. Die unteren Haare haben Sante Mango Condi bekommen. Die Einwirkzeit lag bei ca. 30 Minuten und nachm Ausspülen gab es wie fast immer die Ölausdrückmethode mit Macadamianussöl.

Als Prewash gab es über Nacht für alle Haare Khadi Amla Öl und HM Groovy Mango Kur vor allem für die unteren Haare aber auch ein bisschen für oben.


Ergebnis

Das Ergebnis war wieder schön: Die Haare oben sind sauber und dabei sehr glänzend und seidig :) Die restlichen Haare waren auch ganz gut und recht wellig.

Ich konnte meinen Verlobten sogar zu einem Foto überreden, das auch gleichzeitig mein Jahresabschlussfoto ist:
Bild

Hier im Jahresvergleich 2016 sieht man, dass ich wegen nötigen Trimms minimal an Länge gewonnen habe (ca. 3-5 cm), dass meine Kante einen Tick dichter geworden ist und dass meine wellige Struktur mit den Kräutern besser rauskommt. Nicht sichtbar ist wegen akutem Lichtmangel und schlechten Fotobedingungen, dass die Haare vor allem oben toll glänzen und kräftiger nachwachsen :)

Bild


Mein Fazit in Sachen Pflege 2016:

Ich wasche nun schon seit einem Jahr mit indischen Kräutern! :shock: Nach wie vor bin ich sehr zufrieden und habe die Mischungen, Einwirkzeit etc. im Laufe der Zeit an die Bedürfnisse meiner Haare angepasst. Da die unteren Haare immer trockener wurden, behandle ich ja seit einiger Zeit nur noch die oberen Haare und fahre damit sehr gut. Die Haare vom Scheitel bis etwa Kinn/Schulter sind wirklich toll: Glänzend, seidig, geschmeidig sowie gesund und kräftig.

Für das neue Jahr wünsche ich mir, dass die gesunden Haare weiter runterwachsen und ich meine Pflege auch für die anfälligen Spitzen dahingehend optimieren kann, dass ich weniger Spliss, Haarbruch und Taper habe.

Prioritär sollen meine Haare vor allem an meiner Hochzeit im Sommer 2017 gut aussehen! Danach werde ich wohl mal schauen, in welche Richtung es weitergehen soll. Es könnte also entweder sein, dass ich je nach Spitzenzustand doch mal die nächste Längenetappe (Steiß) anpeile oder aber dass ich mich für einen größeren und richtigen Schnitt beim Frisör entscheide - mal schauen :)

Der nächste Trimm steht übrigens in einem Monat an, dann wäre ich wieder 3 Monate schnittfrei und länger halte ich dieses Mal glaube ich nicht aus, aber wer weiß.

Danke für eure Unterstützung in den letzten Monaten sowie eure Tipps, Ratschläge und euer Mitfiebern! :knuddel: Frohes neues Haar, ihr Lieben! :fruechte:


@ Lockenbella: Dankeschön! :) Am Glanz ist aber der Blitz nicht ganz unbeteiligt... ;)
Dein Zopfquasten-Kommentar freut mich ganz besonders! Das Foto beschönigt diese aber wohl auch etwas, fürchte ich. So richtig voll ist sie leider nicht. Ich hoffe, dass man in 2017 endlich auch mal größere Fortschritte bei der Kantenoptimierung sehen wird [-o<
Ja, mir gefallen die Farben vom Haarband so gut zu meinen Haaren, dass nun auch die Flexi Dusky Plum aus der FB-Gruppe zu mir unterwegs ist :D
Hihi, ja irgendwie mag ich M momentan lieber. Andere seltene Modelle werde ich aber trotzdem erstmal in L behalten ;)


@ lisken: Danke! :oops: :) Ja, das hielt komplett ohne weitere Hilfsmittel :)
Jaaaaa, leider war es gestern und heute wieder den ganzen Tag Grau in Grau...
Genau, das Bild habe ich im Sommer schon mal gezeigt, war mir nicht sicher, ob auch hier ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#495 Beitrag von Lockenbella »

Frohes Neues Jahr Erstella !!!

Und wow an deiner Kante hat sich aber was getan in diesem Jahr :shock: , das ist echt Wahnsinn was in einem Jahr man so erreichen kann :ohnmacht: . Da kannst du auf deine Spitzen ganz stolz sein :mrgreen: , Ehrenwort [-o< .

Und dein Plan für nächstes Jahr klingt ganz vernünftig obwohl so großen Schnitt beim Friseur brauchst du nicht unbedingt , es sieht gut aus :P .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Gesperrt