Silver87 - trotz Haarbruch zur Hüfte

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rosa Mariechen
Beiträge: 181
Registriert: 26.09.2016, 05:12

Re: Silver87 mit Seife und Haarschmuck zu Midback

#31 Beitrag von Rosa Mariechen »

Stimmt, bei 2a klappt es nur bei Lotti mit dem Link zum Weiterleiten zum Seifensteckbrief. Bei 2c hat es direkt geklappt....
2cFii, ZU 5,5 cm
Start im LHN: 41 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell: 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29130
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Silver87 mit Seife und Haarschmuck zu Midback

#32 Beitrag von Aeardis »

Danke für die Empfehlungen, jetzt muss ich mich nur noch entscheiden :ugly: im Moment fahre ich aber sehr gut mit Kaffeesatz/Honig/Eigelb und als Rinse Apfelessig. Aber für den Körper brauche ich ganz dringend neue Seife, zur Zeit nutze ich eine Probe die ich ganz unerwartet von einem Tausch bekommen habe, ich weiß gar nicht welche Seife das ist :oops: Ich bilde mir ja ein, dass der Kaffee das Haarwachstum ankurbelt 8)

Das mit der Flexi ist aber ärgerlich :| Soweit ich weiß, muss der Rückversand auf eigene Kosten erfolgen (aber an eine Adresse in Hamburg). Ich denke selbst flicken mit Nagellack wäre stressfreier, zumindest würde ich es so machen.
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Silver87 mit Seife und Haarschmuck zu Midback

#33 Beitrag von Silver87 »

Aeardis, ja, ich hab schon öfter eine umgetauscht. Du schickst sie nach Hamburg und die Versandkosten (um die 4€) zahlt Lilla Rose an dich zurück.

Ich habe eine Antwort bekommen, dass ich die Flexi einsenden soll. Allerdings haben sie nicht geschrieben, ob sie umgetauscht wird :-k Vermutlich bekomme ich einfach Geld zurück.
Ich werd mich wohl verabschieden müssen :cry:
Bild
Das ist sie nochmal... ich finde sie so toll in meinen Haaren... Was meint ihr? Finde aber auch die Kugelfarbe so perfekt, die würde ich wohl nicht mehr lackiert bekommen in dem Ton.


Ich brauche übrigens einmal eure Meinung. Ich habe mich gestern an den Rosebun gewagt. Eigentlich sind meine Haare dafür viel zu kurz, ich schaffe gerade mal pro Zopf eine halbe Windung. Aber ich glaube, dass es trotzdem ganz ok aussieht, oder? wenn auch etwas mickrig...
Ich suche nämlich eine Frisur für Weihnachten.

Kann ich das so tragen? (Das war nur schnell Probe gesteckt, deswegen so zerzaust...)
Bild

Hier mit passendem Schmuck
Bild

Die hier sind nämlich gestern angekommen, ich habe sie aus der Tauschbörse :D
Bild

Ich bin noch etwas unsicher, welche Frisur ich mit den Bobbys noch machen kann. Ideen höre ich gerne :wink:
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Dernhelm
Beiträge: 242
Registriert: 08.12.2016, 15:07

Re: Silver87 mit Seife und Haarschmuck zu Midback

#34 Beitrag von Dernhelm »

Die Flexi passt wirklich sehr gut zu deiner Haarfarbe - ist die nicht mehr im Sortiment, dass du keinen Ersatz bekommen kannst?
Ich finde, das kannst du sehr gut tragen. Klar ist er nicht so mächtig wie mit 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aber dafür dann auch filigraner, und die gekordelten Zöpfe kommen sehr gut zur Geltung.
I fully respect the hair game.
Eugene Porter, TWD
Benutzeravatar
THE BLACK SHEEP
Beiträge: 1921
Registriert: 16.06.2016, 13:15

Re: Silver87 mit Seife und Haarschmuck zu Midback

#35 Beitrag von THE BLACK SHEEP »

Silver, da du ja an der Flexi zu hängen scheinst:
Ich würde erst mal nochmal rückfragen, ob du einen Ersatz bekommst.
Wenn nicht, würde ich mich nach ähnlichen Perlen umschauen und umperlen. :wink:
dunkelbraun 3a Cii
65 66 67 68 optisch
78 79 80 81 langgezogen
Benutzeravatar
Julla
Beiträge: 298
Registriert: 05.01.2016, 21:39
Haartyp: 1 b F ii
ZU: 5,6
Instagram: @dasjulla
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Köln

Re: Silver87 mit Seife und Haarschmuck zu Midback

#36 Beitrag von Julla »

Ahhh du hast ein Projekt. :yippee: Hier setz ich mich natürlich dazu. :D
Ich würde an deiner Stelle auch erstmal nachfragen ob du wirklich Ersatz für die Flexi bekommst, nicht dass du dich am Ende ärgerst. :wink:
LG Julla
1b F ii ZU 5,6cm (ohne Pony) Haarlänge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille

Julla-Flauscheflusen auf dem Weg zur Taille
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Silver87 mit Seife und Haarschmuck zu Midback

#37 Beitrag von Tallulah »

Dem schließe ich mich an - und würde auch eher für Umperlen als Lackieren plädieren. Ich glaube, bei Lack ist das Frustpotential größer. Vielleicht findest du ja sogar ein paar hübsche Halbedelsteinperlen? Damit könntest du die Flexi dann richtig aufwerten.
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Silver87 mit Seife und Haarschmuck zu Midback

#38 Beitrag von Silver87 »

Danke ihr Lieben für euren Zuspruch! Und willkommen an alle, die dazu gestoßen sind :knuddel:
Ich habe lange hin und her überlegt und mich mit meinem Freund beraten. Leider bin ich, was Umbauten angeht, total talentfrei und ich habe Angst, die Flexi nicht mehr zusammen zu bekommen :cry: Vor allem, weil sie ja noch zurückgenommen wird und danach vermutlich nicht mehr. Wäre dies eine ältere Flexi, sähe es vermutlich anders aus.
Ich hab gestern noch einmal durch Lilla Rose geforstet und durch andere Schmuck-Hersteller und mich dann dazu entschieden, sie zurück zu schicken, auch wenn es keine neue Biscotti gibt. Ich wollte mir irgendwann auch noch den Anchor's Aweigh bestellen, da hätte ich ja auch wieder eine schön goldene Spange. :)

Also: Flexi geht weg und ich lasse mir Ersatz schicken oder mir das Geld auszahlen und kaufe mir dann eine neue. :)



So, die Weihnachtsfeiertage sind um, aber für meine Haare waren sie alles andere als entspannt und besinnlich :oops:
Da ich die Feiertage (25.-27.) in Frankfurt verbrachte, hatte ich zum ersten Mal richtig Angst vor Kalkseife. Ich wollte das nicht riskieren, also habe ich eine Alternative gesucht. Es musste tensidfrei sein, denn mein dichter Neuwuchs erinnert mich jedes mal wieder daran, dass meinen Haaren die tensidfreie Wäsche sehr sehr gut gefällt.
Kräuter schieden aus. Ich war zu Besuch, da konnte ich schlecht erst einmal die Kräuter aufgießen, eine Stunde ziehen lassen, dann die Pampe 15 Minuten einwirken lassen, .... ne, fand ich zu aufwendig. Roggenmehl in einem leeren Fläschchen abgefüllt, vor der Wäsche mit Wasser aufgefüllt und gut durchgeschüttelt wäre gegangen, aber ich bin ehrlich: Ich wollte gerne etwas Neues ausprobieren.
Also zog Lavaerde in meinen Kulturbeutel ein. Nicht das Pulver, sondern die fertige Waschcreme - es muss ja schnell gehen. Da ich sensible Haut habe, wurde es folgende:

Logona - Weiße Lavaerde Waschcreme Lotusblüte
Anwendung:
Verteilen Sie je eine etwa walnussgroße Menge Lavaerde im nassen Haar und auf der Haut und spülen Sie anschließend gründlich mit warmen Wasser ab.
Das klingt gut. Ich versuchte es zuvor auf dem Gesicht aus und es wurde eine tolle Gesichtsmaske, die allerdings etwas austrocknete. Aber sie ließ sich sehr gut auf der Haut verteilen.
Im Haar sah es allerdings ganz ganz anders aus. Ich versuchte es mit einer walnussgroßen Menge auf meinem Haar. Doch sie ließ sich überhaupt nicht verteilen und ich hatte damit wirklich Schwierigkeiten. Beim Ausspülen allerdings waren die Haare seidig weich und ließen sich unglaublich gut kämmen. Kein einziges Knötchen, der Kamm glitt wie von selbst durch und das ganz ohne Conditioner und Co. Nur ein wenig Öl kam in die Spitzen.

Doch beim Trocknen fiel mir auf, dass die Haare sehr strähnig aussahen. Überhaupt nicht schön, sie waren schwer, ließen sich nicht mit den Fingern aufschütteln und wirkten klätschig.
Also musste ich am nächsten Morgen wegen Fettkopf gleich wieder waschen und wieder Probleme mit dem Verteilen. Vielleicht, so dachte ich, lag es daran, dass ich die Waschcreme nicht überall verteilt bekommen hatte. Also versuchte ich es wieder. Bis wirklich alle Haare benetzt waren, hatte ich vier (!) walnussgroße Mengen verbraucht. Ich ließ es kurz einwirken, spülte es dann aus und war gespannt.
Wieder ganz seidiges Haar, wieder ließ es sich ohne Probleme kämmen.... und wieder nach dem Trocknen strähniges Haar, wenn auch nicht ganz so schlimm wie am Vortag, so war es doch schwer, einen Halfup zu tragen, da die Unterwolle sehr strähnig war.

Ich muss allerdings auch sagen, dass ich weniger Haare verloren habe beim Waschen und kämmen. Bei Seife ist das viel mehr. Allerdings bleibt eben auch die Waschwirkung aus und ich habe mich gestern so unwohl gefühlt, dass ich, bevor ich mit meinem Freund schick essen ging, um den Familienstress ausklingen zu lassen, wieder zuhause das zweite Mal am Tag die Haare wusch - diesmal wieder mit meiner geliebten Seife.
Das war vielleicht eine Erleichterung. Endlich wieder sauberes Haar! :roll:

So, das war es erst einmal von mir. Ich hoffe, ihr habt die Feiertage auch gut überstanden und was die Haare angeht besser als ich.
Ach ja, ich habe Heiligabend den oben gemachten Rosebun gemacht mit den Spangen verziert. Der hat den gesamten Abend gehalten :-)
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Rosa Mariechen
Beiträge: 181
Registriert: 26.09.2016, 05:12

Re: Silver87 mit Seife und Haarschmuck zu Midback

#39 Beitrag von Rosa Mariechen »

Silver, ich habe auch lange Zeit Lavaerde benutzt. Allerdings habe ich selbst angerührt und viel Wasser genommen. Strähnige Haar hinterher kannte ich nicht. Vielleicht versuchst Du beim nächsten Mal, die Paste mit Wasser zu verlängern.
2cFii, ZU 5,5 cm
Start im LHN: 41 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell: 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29130
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Silver87 mit Seife und Haarschmuck zu Midback

#40 Beitrag von Silver87 »

Rosa Mariechen,
Ja, das war auch meine Überlegung, allerdings wird es dann sofort ganz glibberig flüssig und lässt sich überhaupt nicht mehr einarbeiten #-o
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Rosa Mariechen
Beiträge: 181
Registriert: 26.09.2016, 05:12

Re: Silver87 mit Seife und Haarschmuck zu Midback

#41 Beitrag von Rosa Mariechen »

Sind da denn noch andere Zusätze mit drin? Mit der losen Erde hat es immer geklappt.
2cFii, ZU 5,5 cm
Start im LHN: 41 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell: 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29130
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Silver87 mit Seife und Haarschmuck zu Midback

#42 Beitrag von Silver87 »

Ja, bei der Waschcreme sind noch ein paar andere Zusätze drin, das hatte ich aber in Kauf genommen, da die lose Lavaerde ja keinen Unterschied zu Roggenmehl gemacht hätte und ich dann auch das hätte nehmen können.


So, erst einmal frohes Neues! Meine Haare haben anscheinend auch Urlaub gemacht, sodass ich nur einen müden Zentimeter Zuwachs vermelden kann.
Aktuell bin ich damit bei 57cm. Rechnerisch sollte ich Anfang 2018 Midback erreicht haben :)
Es dauert, aber immerhin geht es voran.

Der Januar könnte haarfreundlich werden. Es wird kalt, also kann ich viele Mützen tragen und ich muss nur einmal zu einem Bewerbungsgespräch richtig gut aussehen. Ansonsten schreibe ich an meiner Abschlussarbeit und kann auch öfter mal die Wäsche aussetzen, zur Bibliothek kann ich auch mit Mütze gehen :roll:
Wie sich das letzten Endes aber umsetzt, werde ich hier dann festhalten. Ich werde in jedem Fall die WBB sehr viel nutzen, da sie bei mir sehr gut hilft, die Kopfhaut sauber zu halten.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Silver87 mit Seife und Haarschmuck zu Midback

#43 Beitrag von Silver87 »

Vorsätze für 2017
  • -> Midback erreichen
    -> Bis BSL schnittfrei bleiben, danach ein kleiner Trimm
    -> mind. 10 neue Frisuren lernen
    -> Waschfrequenz auf alle 4-5 Tage erhöhen
    -> die Trockenheit und Buschigkeit der Längen unter Kontrolle bekommen
    -> Haarschmucksammlung erweitern :D

Ich bin gespannt, was ich davon erreichen werde. Ich habe mich im Frisurenthread angemeldet und wenn ich dieses Jahr mein Studium beende und hoffentlich bald einen Job finde, werde ich sicher auch den ein oder anderen Schein in Haarschmuck investieren. :roll:
Zuletzt geändert von Silver87 am 03.01.2017, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Silver87 mit Seife und Haarschmuck zu Midback

#44 Beitrag von Silver87 »

Gestern habe ich meine allererste Flexi, die Alvie in Größe M, getragen und war ganz geschockt, dass sie sich beim Stecken kaum noch schließen ließ.
Da waren plötzlich so viele Haare :shock:

Hier mal ein Vergleich:
Die Alvie Ende Juni 2016
Bild

Die Alvie Anfang Dezember 2016
Bild

Und gestern ging sie wie gesagt kaum noch zu. :helmut:

Also habe ich die Alvie gleich in die Tauschbörse gesetzt. Sie war meine erste Flexi also hoffe ich, dass sie an jemanden geht, der sie genauso gerne trägt :-)

Und ich wurde wieder bestätigt: die Größe L ist zwar momentan noch recht "luftig" im Dutt, aber da wachse ich ganz schnell hinein :)
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Dernhelm
Beiträge: 242
Registriert: 08.12.2016, 15:07

Re: Silver87 mit Seife und Haarschmuck zu Midback

#45 Beitrag von Dernhelm »

Super, wie sich das bei dir entwickelt hat! Die Flexi gefällt mir auch gut, aber da passe ich noch längst nicht rein.
Ich bin gespannt, wie das bei dir mit dem Herauszögern der Wäsche klappt. Und natürlich auf den neuen Haarschmuck. :-)
I fully respect the hair game.
Eugene Porter, TWD
Antworten