Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Korkenzieherin
Beiträge: 236
Registriert: 02.10.2016, 15:55
Wohnort: BaWü

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3541 Beitrag von Korkenzieherin »

Also, ich hab unten in den Spitzen Haare, die ganz gerade sind und Haare, die spitz sind. Die gespaltenen zählen wir jetzt mal nicht :) Die gerad-Kantigen hätte ich spontan als Schnittkanten-Haare deklariert, also hielt ich die spitzen für abgebrochene und nachgewachsene Haare.
Die Babyhaar-Theorie hat aber auch was.
Verwirrend.
2c M ii
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3542 Beitrag von Anxiety Queen »

Korkenzieherin, das ergibt doch Sinn. :) Die nachgewachsenen Haaren wurden eben noch nie geschnitten, das heißt, wenn deine Haare irgendwann nur noch aus diesen besteht, hast du deine TL erreicht.

Also, sie sind nicht abgebrochen. :wink:
Benutzeravatar
*speranza*
Beiträge: 412
Registriert: 04.11.2014, 22:02
SSS in cm: 65
Haartyp: 3 a-b
ZU: 8 cm
Wohnort: Land der offenen Ferne

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3543 Beitrag von *speranza* »

Ich pflege meine Locken seit Mai 2014 nach der CG Methode.
Nun lese ich hier immer wieder das ihr eure Locken ganz anders pflegt.
Das macht mich nun neugierig und ich würde es gerne mal anders probieren. Die CG Methode ist schon sehr aufwendig und ich bin mir manchmal nicht sicher ob sie auch die richtige Methode für meine Haare ist.
Ihr wascht viel mit seife.macht LOC.nehmt viel Öl. Kämmt teilweise sogar eure Locken. Das mache ich niemals! Würde Ich meine trockenen Locken kämmen sähe Ich aus wie ein aufgeplatztes sofakissen!
Ihr nehmt kein oder nur wenig Gel.
Das ist alles so anders.
Ohne Gel hätte ich kaum Definition. Die Locken würden sich schnell aushängen.
Knetet ihr eure Locken nach der Wäsche?
Lässt ihr lufttrocknen?
3a-b M ii SS 65 cm ZU 8 cm

NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3544 Beitrag von katzemyrdin »

Wenn ich meine Haare immer offentragen würde, würde ich auch in Richtung CG- Methode gehen.
Ich habe auch mal leicht abgewandeltes CG gemacht und es sah gut aus.
Da ich nun aber hauptsächlich dutte, habe ich andere Vorstellungen, wie meine Haare sein sollen/aussehen sollen und da passt CG irgendwie nicht.
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3545 Beitrag von Pixie »

@speranza
Ich habe auch mal eine ganze Weile nach der CG-Methode gepflegt, aber irgendwann wurden meine Locken damit einfach nicht mehr schön, sondern eher platt. Es war mir am Ende auch zu aufwendig. Grundsätzlich find ich die Methode aber sehr gut und vor allem einen hervorragenden Start für Lockenköpfe, die zuvor nicht wirklich über die Pflege von Locken Bescheid wussten, weil sie einfach gewisse "Grundlagen" vermittelt, kommt mir vor.
Ich wasche inzwischen mit Seife und Conditioner, benutze als Leave-In einen Hauch Kinky Curly Curling Custard, lasse lufttrocknen und knete die Locken dann am Ende auf. That's it. Ich habe mir im Lauf der Zeit aus allem das beste für meine Haare herausgepickt und fahre gut damit. Wenn du mit der CG-Methode so weit gut zurecht kommst, spricht absolut nichts dagegen, auch dabei zu bleiben. Ansonsten kannst du ja immer mal wieder versuchen, an ein paar Schräubchen zu drehen - versuch es mit LOC, probier Haarcremes aus, wage dich an die Öltunke, lass dir im Tauschbereich Seifenproben schicken wenn es dich interessiert... es gibt ganz viele Möglichkeiten. :)
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3546 Beitrag von Uli »

Ich mache vor der Wäsche über Nacht eine Ölkur als prewash und dann wasche ich mit Seife. Kämmen tu ich nur grobzinkig und nur bevor ich die Ölkur drauf mache. Manchmal kämme ich noch zwischendrin, z.B. wenn ich flechten will und sie sehr verheddert sind. Ich wasche mit Seife indem ich die Seife in den Händen aufschäume und dann solange damit über die Haare streiche, bis alles schäumt. Dazu scheitle ich die Haare alle 2 cm um auch alles zu erwischen. Condi benutze ich keinen, sondern eine mit Öl und Protein angereicherte Rinse. Wenn ich Condi nehme, werden die Haare "leichter" und flauschiger. Das mag ich nicht so gerne.
Ich wasche ca. alle sieben Tage.
Zur Definition habe ich gute Erfahrungen gemacht, wenn ich den Curling smoothie von shea moisture 1:10 mit Wasser verdünnt und aufgesprüht habe.
Zwischen den Wäschen gibt es bei Bedarf Shea Moisture transitioning milk und / oder Tahiti Monoi Öl

Ich bin gespannt, was ihr so macht
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3547 Beitrag von Lunae »

Ich habe auch schon mit der CG-Methode geliebäugelt, aber hab mich nicht rangetraut, immerhin habe ich keine richtigen Locken sondern nur 2b/c-Wellen... Und mir ist nicht wohl bei dem Gedanken, so viel (auswaschbares) Produkt im Haar zu belassen. Ich habe zB, wenn ich Condi nicht richtig auswasche, immer Klätsch vom feinsten.
Aktuell wasche ich auch meistens mit Seife, allerdings ist die einzige, die meine Locken verstärkt und nicht abschwächt die Alepposeife, und die ist sonst fürs Haar nicht so toll.
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3548 Beitrag von cassiopeia »

Ich habe ja auch eher 2 b/c Haare und komme mit CG dauerhaft nicht zurecht.

Was bei mir derzeit sehr gut funktioniert, ist eine Kombination aus Shampoobars und anschließendem LOC. Dann kann ich auch den Condi weglassen. Condi bei jeder Wäsche trocknet bei mir eher aus nach einer Weile. Ab und an ist es ok, dauerhaft nicht so wirklich.

Ich ploppe auch nicht, knete nicht. Ich lasse sie einfach luftrocknen, dann werden sie eigentlich am schönsten und verknoten nicht so arg.

Vorm Dutten/Flechten kämme ich mit einem groben Kamm. Mir gefällt das Gefühl nicht, dass sie verstrubbelt in einem Dutt stecken.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3549 Beitrag von Nermal »

Für richtiges CG fand ich meine Wellen/Locken immer zu wenig ausgeprägt und hatte Sorge, dass es bei meinen feinen, dünnen Haaren ein Produkt-Overkill wäre. Lediglich Ploppen habe ich probiert, aber damit hatte ich immer einen dermaßen platten Ansatz, dass ich es gelassen habe. Außerdem habe ich verschiedene Gels (Aloe Vera, Leinsamen-Gel, Kinky Curly Curling Custard) ausprobiert, aber so richtig zufrieden war ich nie. Ich mag es nicht, wenn ich nicht mit den Fingern durch die Haare streichen kann, ohne dass ich an Knoten hängenbleibe, und das habe ich immer, wenn ich nach dem Waschen etwas einknete.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3550 Beitrag von Lunae »

Das mit dem Hängenbleiben habe ich immer, wenn ich nicht kämme. Daher kille ich meine Locken/Wellen spätestens an Tag 2, wenn ich sie flechte oder hochstecke ;-)
Leinsamengel und Ploppen haben bei mir aber gute Ergebnisse geliefert - könnte ich eigentlich wiedermal machen.
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3551 Beitrag von Tallulah »

Ich kämme ganz viel, sogar nach dem Waschen. Ich habe fast immer Öl im Haar (das aber total schnell weggezogen wird) und wasche dann mit verdünntem Shampoo und Protein-Condi. Vor dem Trocknen knete ich und lasse dann im Seidentuch antrocknen und zwar so, dass die Haare nicht runterhängen. Das dürfte Ploppen sein, oder? Danach ist auch schön Struktur drin, aber ich kämme, sobald sie halbtrocken sind und knete dann nochmal. Dadurch sind die Strähnen nicht so dick und es sind trotzdem Locken drin. Nichtsdestrotrotz kämme ich auch das trockene Haar. Und zwar deswegen:

Bild
Bild

Auffrischen tue ich nie, weil die Haare eh in die Frisur kommen und in den meisten Fällen auch schon wieder geölt werden. Da ich aber recht häufig wasche, habe ich zwei bis drei Mal pro Woche schöne Haare, die ich theoretisch offen tragen könnte. Den KC-Custard hab ich auch ausprobiert, aber das hat gar nicht funktioniert und war spätestens beim Kämmen (ich fühle mich ungekämmt auch sehr unwohl)
total klätschig.
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3552 Beitrag von Nermal »

Oh ja, das Feen-Bündelungs-Problem kenne ich auch nur zu gut und finde es so schade, weil ich diese gebündelte Optik eigentlich total mag, aber eben nicht, wenn es dadurch so durchsichtig wird.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3553 Beitrag von Tallulah »

Jo, ich denke mir auch, dass das total toll aussähe - wenn halt nochmal die gleiche Menge an gebündelten Locken oben drauf läge :D
CO mach ich übrigens auch manchmal, vor allem wenn gerade kein Öl drin war und ich sie entknoten muss. Das ist so eine Sache, um die ich Glatthaars beneide. Echt mal, ich kenne da wen, der hat fast taillenlanges glattes Haar und dem kann ich das noch so sehr zersausen - der nimmt seinen Kamm, kämmt einmal durch, schüttelt noch einmal den Kopf und zack, sieht er ordentlich aus, während ich leicht frustriert drei Strähnen mache und einen provisorischen Zopf flechten, den ich später mit Wasserstrahl und Conditioner entwirren darf.
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3554 Beitrag von Lizz »

Ich habe exakt das gleiche Problem mit dem gebündelten Strähnen. Die sind zwar richtig satt durch das Öl aber es sieht komisch aus wenn man durch sieht.
Ich habe auch noch keine ordentliche Lösung gefunden. Das kämmen zerstört bei mir die Locken... :evil:

Was für einen Kamm benutzt du, Voltilamm?
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3555 Beitrag von Tallulah »

Öh, einen Hornkamm aus der Drogerie, nix Dolles. Ich öle aber seit einem Jahr sehr konsequent sehr viel. Kann mir schon vorstellen, dass das auch dauerhaft etwas bewirkt hat. Und ich knete sofort nach dem Kämmen die Spitzen und Längen durch.
Antworten