Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen Ziel

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
neith
Beiträge: 307
Registriert: 10.03.2016, 16:56
Wohnort: Österreich

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#151 Beitrag von neith »

ach ja, das Video fand ich auch sehr hilfreich und ermutigend :)
Sebani, ich warne dich schonmal vor dass ne S-Flexi vermutlich zu groß für nen normalen Zopf sein wird....bei mir hält im Pferdeschwanz nur ne XS, aber selbst die rutscht mit der Zeit durchs Gewicht etwas nach unten.... S passt dagegen super in meine Dutts, die sitzen damit wesentlich fester als mit M, das könnte evtl. auch schon bei dir klappen :gut:. Ich bin sowieso großer Flexi-Fan, mit denen und Forken halten normalerweise alle Frisuren, Stäbe sind dagegen ein Problem.... wobei ich scheinbar gerade bei ner blöden Länge angekommen bin, Wickeldutt und DiskBun (mehr kann ich noch nicht :oops: ) wollen gerade nicht so recht halten, LWB wird immer viel zu locker und zerfällt einfach, für AngelBun und Gibson Tuck (beide in der Kurzhaarversion) sind die Haare nen Tacken zu lang ud es ist ne riesen Fummelei alle Längen/Spitzen zu verstauen ](*,) . Die AngelBun Variante kann ich übrigens wirklich für alle halbwegs kurzhaarigen empfehlen, dadurch dass man quasi dieses "Luftkissen" kreiert wird bekommt der Dutt ne schöne Größe :respekt:
Wenn hier auch alle so für Papangas/Invisbobbels schwärmen muss ich die wohl doch mal ausprobieren....bislang hat mir die Optik damit eigentlich nie gefallen und ich hatte eher den Eindruck dass gerade bei einem kleinen ZU alles noch dünner wirkt weil die Windungen teils durchschimmern... :?
1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#152 Beitrag von Desert Rose »

@ neith: Ich glaube das ist tatsächlich eine blöde Länge. Das hat mich gerade so an meine Anfänge hier erinnert. Ich bin damals mit 62 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und einem ZU von 5,3 hier aufgeschlagen und hatte auch erst Probleme irgendetwas zum Halten zu bringen (wenn es dich interessiert, kannst du das hier nachlesen, inklusive der teils wirklich hilfreichen Tipps, die ich bekommen habe).

Mit 10 cm mehr ging das auf einmal bedeutend besser, wobei ich dann auch geübter war und die besseren Werkzeuge hatte/mehr Frisuren kannte. Versuch mal den Hypno Bun oder den Artemis Bun. Beide halten wirklich sehr gut und auch optisch sind die eher vorteilhaft. Der Hypno wird flächig und breit und der Artemis insgesamt sehr volumig.

Wenn du den Stab der XS Flexi mit einem Silikonhaargummi oder Hair-Paddy umwickelst, rutsch sie nicht so leicht. Das wäre vielleicht eine Lösung für dein Pferdeschwanzproblem.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
neith
Beiträge: 307
Registriert: 10.03.2016, 16:56
Wohnort: Österreich

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#153 Beitrag von neith »

Danke DesertRose, die Tipps und Dutts werde ich mir mal merken bzw ausprobieren! Das mit dem Silikongummi wollte ich auch schon machen, hab es allerdings bislang immer vergessen ... :oops:
1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#154 Beitrag von Nermal »

Ich freu mich gerade so, das muss ich direkt mit euch teilen! :mrgreen: Für den Projektstart habe ich meinen ZU gemessen, und ich bin bei 5,9 cm! Und das war wirklich unter Worst-Case-Bedingungen gemessen, Haare kurz vor der Wäsche, richtig stramm zusammengebunden und mit Zahnseide, also glaube ich nicht an einen Messfehler. :) Bei der letzten Messung (vor zwei Monaten oder so) bin ich schon mal auf 5,7 cm gekommen, aber das habe ich als Messungenauigkeit abgetan.
Ich vermute, dass das die Auswirkungen davon sind, dass ich in diesem Frühjahr/Sommer ausnahmsweise mal einen vernünftigen Ferritinwert hatte; da muss ich also dranbleiben und versuchen, den wieder zu pushen (zurzeit ist er leider wieder an der Untergrenze des Normbereichs).

Zur Flexigröße: Da schließe ich mich neith an, S wird leider zu groß sein. Ich trage auch XS im Pferdeschwanz.

Neith, ich durchsteche beim LWB immer die Schlaufen ein bisschen mit der Forke (drei Zinken halten bei mir auch besser als zwei), statt sie oberhalb der seitlichen Schlaufen einzustechen, das hilft bei mir, damit er besser hält.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Rosa Mariechen
Beiträge: 181
Registriert: 26.09.2016, 05:12

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#155 Beitrag von Rosa Mariechen »

:huepf: auf die Idee mit der Flexi im Pferdeschwanz bin ich nich nicht gekommen. Bisher nur für einen Halfup oder ein Wurschteldutt genutzt. Ich hab eine XS, eine S und eine M da. Wobei mir die M bisher noch nicht gepasst hat.
2cFii, ZU 5,5 cm
Start im LHN: 41 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell: 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29130
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#156 Beitrag von katzemyrdin »

Sutalya hat geschrieben: Katze, ach ich schätze da werden wir alle unsere Mühe haben. Frag doch einfach einen lieben Mensch, ob er das Foto für dich machen kann. Dann drapierst du die Haare spitzengünstig und stellst dich gut zu einer Lichtquelle. Oder du probierst mit einem Selbstauslöser herum, der ist in meinem Fall geduldiger, als augenverdrehende Fotografen :lol:

Und unterm Strich sind wir ja weder bei einem Wettbewerb, noch bei Instagram. Hauptsache die Haare sind zu sehen :wink:
Da hast du natürlich Recht.
Bloß bin ich selbst immer ungeduldig.
Naja, ich habe ja noch ein bißchen Zeit, um ein Foto zu machen. Ich denke aber, dass ich einen lieben Menschen um Hilfe bitten werde. Das geht einfach schneller als unendlich viele Selbstauslöserversuche ;)

Papangas kann ich nicht nehmen. Ich finde die beim Rausmachen gar nicht haarfreundlich. Die Spitzen bleiben ständig drin hängen.
Ich nehme manchmal ein Invisibobble Nano für den Pferdeschwanz, ärgere mich aber jedes Mal beim Rausmachen...
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#157 Beitrag von Tallulah »

Mir war das bisher immer zu peinlich, jemanden nach einem Längenbild zu fragen, deswegen ist der Selbstauslöser mein Freund. Ich stelle die Kamera dafür auf ein passendes Regalbrett vor einer möglichst posterlosen Wand. Gerade räume ich meine Wohnung ein bisschen um und träume von der perfekten Fotoecke mit extra Lampe und Minibrett für die Kamera. Mal schauen, ob das was draus wird :D

Papangas habe ich zwei - auf der Straße gefunden, deswegen weiß ich nicht, obs die echte Marke ist. Praktischerweise auch in diesem leichtdurchsichtigen braun, aber ich trag sie trotzdem fast nie, weil ich die Dinger hässlich finde. Scheint so ein persönliches Plastik-Ding zu sein, ich mag auch kein Acryl. Spart ne Menge Geld, solche deutlichen Abneigungen :P

Hat einer von euch Miniflexis und sind die gut als Zopfabschluss? Ich hoffe, hab mir nämlich grad zwei bestellen lassen. War aber so weise, beliebte Modelle zu nehmen, falls dir mir nicht taugen.

Ach ja: Ceridwens Bild ist drin. Bald hast du die nervige Unlängenzeit überstanden, Glückwunsch. Ab APL fand ich das alles gar nicht mehr so dramatisch mit den kurzen Haaren.
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#158 Beitrag von Aeardis »

Ja ich habe Minis, aber als Zopfabschluss funktionieren sie nicht, dafür ist mein Taper zu stark.
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Rosa Mariechen
Beiträge: 181
Registriert: 26.09.2016, 05:12

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#159 Beitrag von Rosa Mariechen »

Ich habe heute eine Flexi im Zopf. Mit der S bin ich nicht mal zu Wohnzimmer gekommen - da war sie schon raus gerutscht. Mit der XS hält es jetzt.

Edit: als Zopfabschluss wäre sie bei mir zu schwer
2cFii, ZU 5,5 cm
Start im LHN: 41 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell: 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29130
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#160 Beitrag von Nermal »

Nee, als Zopfabschluss waren auch die Minis gemeint, die sind ja deutlich kleiner und leichter als XS. Eigene Erfahrungen kann ich aber nicht beisteuern, ich trag eigentlich nie Flechtzopf.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#161 Beitrag von PremSiri »

Die XS kann ich im Pferdeschwarz tragen und die XXS
geht noch ganz gut aus Zopfabschluss.
Mit mehr Taper wird das aber schwierig.
Aber mit diesen Silikon-Dingern würde das bestimmt
gehen, die helfen mir bei manchen groß ausfallenden
XS sehr gut. Damit hält der Zopf dann auch viel besser
und rutscht nicht mehr...

Nermal, freut mich, dass dein ZU zugenommen hat! :)
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#162 Beitrag von Tallulah »

Hm, na mal schauen. Vielleicht habe ich Glück. Ich dachte, die seien sooo klein, da wäre das machbar. Bei mir hält aber auch S im Pferdeschwanz. Wobei ich davon ausgehe, dass das mit der Struktur zu tun hat, mein Haar ist zu kurvig für die Schwerkraft.

Übrigens ist mir vorhin mein Ladekabel durchgeschmort, da dürfte ich dann in den nächsten Tagen eher weniger online sein. Bitte nicht wundern und trotzdem fleissig Startbilder posten :mrgreen:
Benutzeravatar
Rosa Mariechen
Beiträge: 181
Registriert: 26.09.2016, 05:12

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#163 Beitrag von Rosa Mariechen »

Ich hatte vollkommen verdrängt, dass es auch XXS gibt. Ich muss eh mal sehen, dass ich die M vertauscht bekomme, evtl. in XS oder XXS. Als ich die gekauft habe, war ich mir nicht klar, ob die jemals passen :oops: .

Edit: Voltilamm, dass ist ja grauenvoll. Da hilft für die Zukunft ein Ersatzkabel. Das habe ich immer zur Hand.
2cFii, ZU 5,5 cm
Start im LHN: 41 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell: 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29130
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#164 Beitrag von Tallulah »

Vor allem hat es plötzlich so gruselig gezischt und komisch gerochen! Mein Netbook ist sehr alt und alle Modelangaben sind abgescheuert, aber ich werde schon irgendwen finden, der mir sagen kann, was für ein neues ich brauche. Gleich zwei zu besorgen scheint mir sehr sinnvoll. Aber da ja alle Welt Computer hat, werde ich schon zum Updaten kommen (:

Ich habe mit einer M-Flexi meine ersten Wickeldutts gemacht. Das war so ab 65cm Länge und mit Paranda hätte ich das schon vorher hinbekommen. Benutzt jemand von euch Parandi? (Baumwolle in drei Strängen zum Einflechten.)
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#165 Beitrag von Aeardis »

Ja ich nutze welche, aber es sieht bei mir immer furchtbar wuschelig aus. Die Wolle die ich hier habe ist auch nicht die Beste dafür, ich denke sie könnte etwas glatter und geschmeidiger sein. Normalerweise mache ich mir damit immer einen French Pinless mit meinen zu großen Stäben.
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Gesperrt