Cheyenne - bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#646 Beitrag von sabine33 »

Hi Cheyenne,

also Deine Naturhaarfarbe, die ist voll schön! :verliebt: Hab erst jetzt die Fotos gesehen. Das ist ein wunderschönes tiefes, dunkles Braun! Und der half up! Der ist auf weiß. Und da ist alles blickdicht. Die Spuren, die das Blondieren hinterlassen hat, je mehr Braun, desto mehr verschwinden sie, und Du wirst sicher mehr Haarmenge haben, denn es ist zu sehen, auf den Bildern, daß der Nachwuchs ziemlich dicht und gesund ist, da bekommst Du Deine Haarqualität weider zurück, wie sie war, und die ist :gut: :gut: :gut:
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#647 Beitrag von Cheyenne »

Vielen Dank :)
Ich hoffe so, dass du recht hast [-o<
Die Bikder sind leider kein Vergleich bezüglich des Nachwachsens, das sind alles alte Bilder, mehrere Jahre alt. Mein Ansatz momentan hat circa 4 mm, da sieht man nicht viel, leider.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#648 Beitrag von sabine33 »

Cheyenne, das macht nichts. NHF ist NHF und bleibt NHF. Auch wenn es nur 4 mm sind. Und die Qualität einer Naturhaarfarbe ist allemal besser als blondierte Haare. Zum Langwachsen lassen ideal!
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#649 Beitrag von Cheyenne »

Dass NHF aufhedenfalk besser ist als blondiert, da bin ich mir auch sicher :)
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#650 Beitrag von Cheyenne »

Ich habe heute einen Reverse French Braid getragen.
Das Foto ist leider richtig richtig schlecht, aber man kann es denke ich erahnen (ist leider auch schon sehr zerzaust, ich war davor mit meinem Hund laufen):
Bild
Das hochflechten klappt mittlerweile richtig gut, ich weiß dann nur immer nicht was ich mit den restlichen Haaren machen soll :gruebel: ich wurschtel die dann halt immer irgendwie zusammen, heute mal mit Haarstab :ugly:
Ein Duttring würde natürlich viel eleganter aussehen, aber alle die ich habe sind natürlich hell - hatte ich ja auch für meine blonden Haare gekauft.
Ich muss mir unbedingt einen dunklen besorgen, denn zum kompletten Versecken des Rings reichen die Haare bei der Frisur definitiv nicht.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#651 Beitrag von Feenblondi »

Ohhhhhh! Du bekommst das hin? Das würde ich auch gern können. Das sieht so schön aus! :verliebt: Meine Freundin kann das auch, aber bei mir will es noch nicht so ganz klappen. Auch mit dem Stab oben passt es super zusammen. Richtig tolle Frisur
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#652 Beitrag von Eillets »

Haha Cheyenne, da kannst du definitiv einen Zopf, den ich nicht schaffe... ich hab 100 Knoten in den Haaren wenn ich revers flechte!

Sieht super aus!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#653 Beitrag von Cheyenne »

Vielen Dank ihr Beiden :knuddel:

Eillets,
ich muss das immer im Schneckentempo flechten, sonst hab ich irgendwann auch Knoten drin, aber ich werde schneller :mrgreen:
Mir fallen durch das langsam Flechten immer fast die Arme ab :lol:



Ich hab mich nochmal an der gestrigen Frisur versucht, aber etwas abgewandelt.
Wieder ein französischer Lacebraid von vorne rechts kommend (ich hab versucht weiter hinten anzufangen, macht aber glaub keinen großen Unterschied bzw. war immernoch zu weit vorne), über den Hinterkopf nach links (dieses Mal aber durchgängig als Lacebraid).
Das sah dann so aus:
Bild

Dann hab ich zuerst die restlichen offenen Haare geduttet, das geflochtene herumgelegt und mit einer Flexi befestigt. Das dicke Haargummi bitte ignorieren, sonst nehme ich immer die Minidinger aus Silikon, die sieht man nicht.
Das Ergebnis war dann folgendes:
Bild
Die Haare sind noch etwas "verdatscht" gewesen vom Reverse French Braid, aber abgesehen davon gefällt es mir :)
Beide Fotos sind wieder in den Spiegel fotografiert, deshalb stimmt rechts und links von Bild und Text nicht überein :lol:
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#654 Beitrag von Eillets »

Oh das sieht sehr hübsch aus Cheyenne! Ganz toll!

Und mir fängt immer der Kopf an zu rauschen beim Revers-braid... da ich den nur flechten kann, wenn ich den Kopf nach unten nehme... also aufs BEtt sitzen, Kopf zwischen die Beine und los... die Arme gehen da noch.. :lol:
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#655 Beitrag von Cheyenne »

Dankeschön :)
So flechte ich den aber auch, anders kann ichs auch nicht (geht das überhaupt anders?). Rauschen tut mein Kopf nicht, aber ich werde - je nachdem wie lang ich dafür brauche - irgendwann rot :oops:
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#656 Beitrag von BellaRed »

Ja cool! Sieht schön aus! Geduttet gefällt es mir richtig gut aus und macht unglaublich was her! Hast du evtl ne Forke zum Dutt fest machen? Ich denk die würde den Dutt dann optisch nochmal vergrößern. Wirklich sehr sehr schön! Ich denk das teste ich auch mal weil es mir wirklich gut gefällt :)
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#657 Beitrag von Cheyenne »

Vielen Dank, BellaRed,
Freut mich dass dir die Frisur so gefällt :)
Eine Forke besitze ich leider nicht :oops: eine Ficcare nebenbei bemerkt auch nicht....vielleicht ist es an der Zeit, mir mal welche zu bestellen. Hab schon ein zweites Fenster offen und bin am suchen :pfeif:

Was meint ihr denn was besser passt, 2 Zinken oder 3?
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#658 Beitrag von BellaRed »

Hmm, ich mag zwei Zinken fast lieber, da bei mir 3 Zinken oft alles zu sehr breit machen. Also für den Anfang evtl. erstmal 2 Zinken und dann noch ne filigrane 3 Zinker, also mit nicht allzu großen Zwischenräumen? An Ficcare´s trau ich mich nicht ran, habe mir mal Fake´s gekauft und komm damit nicht wirklich zufriedenstellend klar. Und wenn ich bedenke, das die Originalen wohl schwerer sind.... Ich denk die ziehen nicht bei mir ein. Dann lieber Holz und Acrylforken :)
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#659 Beitrag von Eillets »

Passen tut beides in der richtigen Nutzlänge.
Drei Zinken machen etwas mehr Volumen als 2.

NL müsstest du testen... ich hab mit 8,5/ 9cm angefangen, als ich 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> hatte... allerdings ist der ZU ja unterschiedlich bei uns..
da fragst du am besten mal jemand anderen mit Feenhaar. ;-)
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#660 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Ich glaub das zwei Zinken viel besser sind bei wenigen Haaren. Ich habe keine, stelle mir aber vor dass man dann irgendwann schon ziemlich viel Holz am Kopf hat, im Verhältnis zu Haaren.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Gesperrt