Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- mitternachtsblau
- Beiträge: 666
- Registriert: 15.03.2016, 22:43
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
das sieht toll aus Freija!
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Danke
Ich bewundere auch deinen geschneckten 7er, schräg flechten wird bei mir nie wirklich was 


1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)
einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)
einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
- BlackLily
- Beiträge: 3415
- Registriert: 08.08.2015, 16:36
- Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
- Kontaktdaten:
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Freija, die sehen wirklich toll aus... Und bis zum Schluss so gleichmäßg dick... 
Bin leider nach dem Fünfer ausgestiegen... Hatte da etwas Zeitmangel und die fehlenden 10 Finger pro Hand sind mir auch noch nicht gewachsen...

Bin leider nach dem Fünfer ausgestiegen... Hatte da etwas Zeitmangel und die fehlenden 10 Finger pro Hand sind mir auch noch nicht gewachsen...

Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... 
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.

Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Gleiches mit Zeitmangel
Aber die zweite Bandvariante möchte ich unbedingt noch ausprobieren
Aber die zweite Bandvariante möchte ich unbedingt noch ausprobieren

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Da hat mir wirklich die Idee geholfen, die Techniken als Nachtzopf zu probieren. Da muß es dann nicht perfekt aussehen, aber die Finger üben sich.
- mitternachtsblau
- Beiträge: 666
- Registriert: 15.03.2016, 22:43
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
ich nehme an, dass Annie das aus verständlichen Gründen dieses Jahr nicht weiterführt, findet sich wer anderer der bereit ist das Projekt für 2017 zu eröffnen?
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Oh, das freut mich ja, dass es hier tatsächlich Stimmen gibt, die sich eine Wiederholung dieses Projektes wünschen
. Mir hat es total viel Spaß gemacht im letzten Jahr, auch wenn zwischendrin sowohl bei mir als auch hier im Projekt ziemlich die Luft raus war... 
Wie mitternachtsblau richtig vermutet hat, werde ich im neuen Jahr kein solches Projekt eröffnen und leiten, da wir in den nächsten Wochen Nachwuchs bekommen und ich nicht weiß, wie viel Zeit ich dann noch für das LHN übrig haben werde
. Wenn sich allerdings für das neue Jahr jemand findet habe ich natürlich nichts dagegen, wenn mein Monatsplan und/oder die Anleitungstexte für das neue Projekt verwendet werden. Wahrscheinlich würde es sich aber lohnen, den Plan ein Bisschen zu verändern, da einige Monat ja nicht so auf positive Resonanz gestoßen sind...
Zum Abschluss will ich auch noch ein paar Dezember-Bilder von mir zeigen:
Zuerst die Siebener: Angefangen mit einem englischen Siebener-mit-Band (Variante 2), dann ein holländischer Siebener (nicht an mir, sondern) an Lady Knight und zum Ende des Jahres hat mich dann der Ehrgeiz gepackt und der Siebener-mit-Band musste dann noch holländisch geflochten werden (an mir selbst
):

Zöpfe mit Bändern: Außer den beiden Siebenern mit Band hab ich noch 3x Vierer-mit-Band geflochten, zweimal als Akzent zum Flechtdutt und an Silverster dann Vierer-mit-Band Classics geschneckt:



Wie mitternachtsblau richtig vermutet hat, werde ich im neuen Jahr kein solches Projekt eröffnen und leiten, da wir in den nächsten Wochen Nachwuchs bekommen und ich nicht weiß, wie viel Zeit ich dann noch für das LHN übrig haben werde

Zum Abschluss will ich auch noch ein paar Dezember-Bilder von mir zeigen:
Zuerst die Siebener: Angefangen mit einem englischen Siebener-mit-Band (Variante 2), dann ein holländischer Siebener (nicht an mir, sondern) an Lady Knight und zum Ende des Jahres hat mich dann der Ehrgeiz gepackt und der Siebener-mit-Band musste dann noch holländisch geflochten werden (an mir selbst




Zöpfe mit Bändern: Außer den beiden Siebenern mit Band hab ich noch 3x Vierer-mit-Band geflochten, zweimal als Akzent zum Flechtdutt und an Silverster dann Vierer-mit-Band Classics geschneckt:



- mitternachtsblau
- Beiträge: 666
- Registriert: 15.03.2016, 22:43
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
ich hab leider im Jänner so viele Prüfungen, dass da eine Projektbetreuung (Teilnehmerlisten, usw...) nicht möglich ist... ich fände es aber schön, wenn das Projekt weitergeführt werden würde