chnapi's Bilderbuch: Flechten bis Taille und weiter!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: chnapi's Bilderbuch: Flechten bis Taille und weiter!
Das sind ja riesige Dutts - wie machst du das?
Ich glaube, zu dieser Elfengrotte muss ich auch mal. Also, wenn es wieder warm ist. Schaut hübsch aus da. Und hehe, an Eisenach bin ich gestern erst vorbeigefahren. Der Bahnhof ist sehr hässlich.
Ich glaube, zu dieser Elfengrotte muss ich auch mal. Also, wenn es wieder warm ist. Schaut hübsch aus da. Und hehe, an Eisenach bin ich gestern erst vorbeigefahren. Der Bahnhof ist sehr hässlich.
Re: chnapi's Bilderbuch: Flechten bis Taille und weiter!
Wunderschöne Bilder!

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: chnapi's Bilderbuch: Flechten bis Taille und weiter!
Voltilamm: Eigentlich recht simpel: Ich stecke nach Forkentechnik auch durch die Schlaufen des LWB. Außerdem hat es sehr viel gebracht, dass ich mittlerweile über 3 Finger wickeln kann und dennoch noch genug für die Basis übrig bleibt.
Gigglebug: Danke dir!
---
Frohes Neues!
Da ich keinen Rückblick habe (obwohl ich meine, dass ich Ziele verfasst habe für 2016
) und mir keine Ziele setzen möchte nur vor allen Bilder mal ein Duttfoto von einem Jahr:

Ich finde, da hat sich einiges getan!
Insgesamt bin ich zufrieden mit meinen Haaren, also kein Testen mehr was die Pflege angeht. Haarschmuck einschränken will ich auch erstmal nicht, aber ich will die Sammlung dieses Jahr vervollständigen und dann sortieren. Längentechnisch definitiv Taille und, so Helmutius will, noch Hüfte
Aber letzteres ist SEHR utopisch.
Heute also wieder viele Tragebilder und keine Einzelbilder. Hab auch den Überblick verloren was jetzt eigentlich noch fehlt, aber ich wollte eh mal alles ablichten was ich derzeit habe, wenn dann alles da ist. Momentan warte ich noch auf eine Maple Burl Bestellung, einen TT, eine Forke und eine Flexi.
Aber starten wir mal mit meinen bisher teuersten Stücken: GT Dragon Claw Tusk aus Dark Knight und Evergreen Snap Tusk
Dazu sehr viele Snaps die noch auf´s Ablichten warten.
Hier mit Augensnap! So war der Snap auch in der Weihnachtsfrisur verbaut, zusammen mit 2 Fünfern mit Band als Lacebraid. Der eine Lacebraid musste über den Dutt, da sonst irgendwelche Wellen am Ansatz gewesen wären, aber so gefiel es mir gleich besser


Und die Dragonclaw:

Sie ist mir ja einen Ticken zu pink statt lila, aber da bin ich auch echt pingelig... In den Haaren gefällt sie mir aber gut, darum darf sie bleiben.
Insgesamt mag ich die Stücke zwar, aber sie sind etwas weniger glatt und mehr strukturiert. Das ist ja Geschmackssache ob man das lieber mag, ich persönlich bin eher ein Hochglanz-Fan...
Außerdem haben die beiden viele Mini-Kratzer, die seh´ vermutlich nur ich, aber dennoch
Sehr positiv: Sie sind leicht ohne Ende, weil Spectraply nur gefärbt ist.
Bleiben wir bei Grahtoe, denn ich habe die Silky Oak Threnody die ich schon mal gezeigt habe mit Brandings aufgemotzt

Puh, wie mach man eigentlich gescheite Überleitungen zu anderen Frisuren mit anderem Haarschmuck? Ist ja langweilig zu lesen, wenn man immer nur sagt: "und jetzt dies" "hier jenes"
Aber egal, denn meinen Flexi Umbau will ich euch nicht vorenthalten:

War mal eine Black Nickel Simple Band, der Adler ein Kettenanhänger. Den Türkis der ursprünglich im Anhänger war hab ich rausgefräst (zuviel Kleber...), die 8 umgeperlt.
XL passt derzeit auch prima im Dutt, von einen Tag auf den anderen klappt die Größe stabil
Aber von der Seite sehr flach, hab ja nicht sooo viele Haare. Hier auch gleich mal ein Tragebild mit meiner Emerald Joy

Weil ich langsam Hunger bekomme und auch noch ein klein bisschen was zu tun habe, werfe ich nun mal die verbliebenen Tragefotos einfach mal ein
Fake Border (ich bin noch schlecht darin die zu stecken, hat wer zufällig einen Tipp?)
Dutt frisst Turquoise Gemwood Forke
überarbeitete Forke unbekannten Dymondwoods- vielleicht Indigo Royalwood?
60th street Agatewood (ich liebe die Farbe!)
Eiszapfen von Glasbläsern auf einem Weihnachtsmarkt
Duschdutt mit Pinzette - wo ist die Pinzette?
Steckversuch mit Gothic-Forke, aber die ist noch langsam in Arbeit, da ich mit dem Inlay nicht glücklich bin. Aber immerhin lässt sie sich gut stecken!




Außerdem nähe ich gerade wieder ein Utensilo. Fertig ist es schon und ich bin sehr glücklich damit. Bei meinem letzten hatte ich dann doch einiges zu meckern, aber dieses Mal bin ich zufrieden. 2 Nähte sind schief, aber kommt eh Haarschmuck drüber
Ich warte noch auf eine Applikation und dann wird es an eine Schrankvorderwand getackert - Platzsparen und so
Hier eine Vorschau, da war der Stoff zugeschnitten und ich hab schon mal alles so platziert wie es werden soll:

Zu guter Letzt überlege ich auch eine Haarschmuckchallenge zu starten... Das hat mir bei Yoiko so gut gefallen, da hat man jeden Tag was zu gucken und nicht so bilderlastige Beiträge. Nur ist es fraglich, ob ich es jeden Tag schaffe einen Beitrag zu schreiben
Was meint ihr, wäre das interessant für euch oder soll ich weiter machen wie bisher?
Gigglebug: Danke dir!
---
Frohes Neues!
Da ich keinen Rückblick habe (obwohl ich meine, dass ich Ziele verfasst habe für 2016


Ich finde, da hat sich einiges getan!

Insgesamt bin ich zufrieden mit meinen Haaren, also kein Testen mehr was die Pflege angeht. Haarschmuck einschränken will ich auch erstmal nicht, aber ich will die Sammlung dieses Jahr vervollständigen und dann sortieren. Längentechnisch definitiv Taille und, so Helmutius will, noch Hüfte

Heute also wieder viele Tragebilder und keine Einzelbilder. Hab auch den Überblick verloren was jetzt eigentlich noch fehlt, aber ich wollte eh mal alles ablichten was ich derzeit habe, wenn dann alles da ist. Momentan warte ich noch auf eine Maple Burl Bestellung, einen TT, eine Forke und eine Flexi.
Aber starten wir mal mit meinen bisher teuersten Stücken: GT Dragon Claw Tusk aus Dark Knight und Evergreen Snap Tusk

Dazu sehr viele Snaps die noch auf´s Ablichten warten.
Hier mit Augensnap! So war der Snap auch in der Weihnachtsfrisur verbaut, zusammen mit 2 Fünfern mit Band als Lacebraid. Der eine Lacebraid musste über den Dutt, da sonst irgendwelche Wellen am Ansatz gewesen wären, aber so gefiel es mir gleich besser





Und die Dragonclaw:

Sie ist mir ja einen Ticken zu pink statt lila, aber da bin ich auch echt pingelig... In den Haaren gefällt sie mir aber gut, darum darf sie bleiben.
Insgesamt mag ich die Stücke zwar, aber sie sind etwas weniger glatt und mehr strukturiert. Das ist ja Geschmackssache ob man das lieber mag, ich persönlich bin eher ein Hochglanz-Fan...
Außerdem haben die beiden viele Mini-Kratzer, die seh´ vermutlich nur ich, aber dennoch

Sehr positiv: Sie sind leicht ohne Ende, weil Spectraply nur gefärbt ist.
Bleiben wir bei Grahtoe, denn ich habe die Silky Oak Threnody die ich schon mal gezeigt habe mit Brandings aufgemotzt


Puh, wie mach man eigentlich gescheite Überleitungen zu anderen Frisuren mit anderem Haarschmuck? Ist ja langweilig zu lesen, wenn man immer nur sagt: "und jetzt dies" "hier jenes"
Aber egal, denn meinen Flexi Umbau will ich euch nicht vorenthalten:

War mal eine Black Nickel Simple Band, der Adler ein Kettenanhänger. Den Türkis der ursprünglich im Anhänger war hab ich rausgefräst (zuviel Kleber...), die 8 umgeperlt.
XL passt derzeit auch prima im Dutt, von einen Tag auf den anderen klappt die Größe stabil

Aber von der Seite sehr flach, hab ja nicht sooo viele Haare. Hier auch gleich mal ein Tragebild mit meiner Emerald Joy



Weil ich langsam Hunger bekomme und auch noch ein klein bisschen was zu tun habe, werfe ich nun mal die verbliebenen Tragefotos einfach mal ein

Fake Border (ich bin noch schlecht darin die zu stecken, hat wer zufällig einen Tipp?)
Dutt frisst Turquoise Gemwood Forke
überarbeitete Forke unbekannten Dymondwoods- vielleicht Indigo Royalwood?
60th street Agatewood (ich liebe die Farbe!)
Eiszapfen von Glasbläsern auf einem Weihnachtsmarkt
Duschdutt mit Pinzette - wo ist die Pinzette?

Steckversuch mit Gothic-Forke, aber die ist noch langsam in Arbeit, da ich mit dem Inlay nicht glücklich bin. Aber immerhin lässt sie sich gut stecken!







Außerdem nähe ich gerade wieder ein Utensilo. Fertig ist es schon und ich bin sehr glücklich damit. Bei meinem letzten hatte ich dann doch einiges zu meckern, aber dieses Mal bin ich zufrieden. 2 Nähte sind schief, aber kommt eh Haarschmuck drüber

Ich warte noch auf eine Applikation und dann wird es an eine Schrankvorderwand getackert - Platzsparen und so

Hier eine Vorschau, da war der Stoff zugeschnitten und ich hab schon mal alles so platziert wie es werden soll:

Zu guter Letzt überlege ich auch eine Haarschmuckchallenge zu starten... Das hat mir bei Yoiko so gut gefallen, da hat man jeden Tag was zu gucken und nicht so bilderlastige Beiträge. Nur ist es fraglich, ob ich es jeden Tag schaffe einen Beitrag zu schreiben

Was meint ihr, wäre das interessant für euch oder soll ich weiter machen wie bisher?
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte

Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Re: chnapi's Bilderbuch: Flechten bis Taille und weiter!
Die Fakkaren solltest du definitiv gewinnbringend vertreiben. Die Eagle-Flexi dazu bitte. 
Und diese blautürkise Forke...*sabber*
Werde dir auch 2017 folgen, ganz gleich, was du machst. Klingt creepy, is aber so.

Und diese blautürkise Forke...*sabber*
Werde dir auch 2017 folgen, ganz gleich, was du machst. Klingt creepy, is aber so.

LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.

Re: chnapi's Bilderbuch: Flechten bis Taille und weiter!
Ich hab jetzt den Cinnamon für meine Ficcare entdeckt, gefällt mir besser als LWB oder Wickeldutt. Vielleicht ist das auch was für dich?
Dafür werde ich deine Stecktechnik beim LWB ausprobieren, deine Dutts sind wirklich schön groß!
Dein Flexi-Umbau ist wirklich toll geworden! Besonders die Perlen!
Ich finde Haarschmuckbilder immer super, aber ich persönlich würde einen täglichen Post nicht schaffen. Da schließ ich mich Tallikama an, ich werd dir auch folgen, egal was du machst
Dafür werde ich deine Stecktechnik beim LWB ausprobieren, deine Dutts sind wirklich schön groß!

Dein Flexi-Umbau ist wirklich toll geworden! Besonders die Perlen!

Ich finde Haarschmuckbilder immer super, aber ich persönlich würde einen täglichen Post nicht schaffen. Da schließ ich mich Tallikama an, ich werd dir auch folgen, egal was du machst

1c F ii, ZU 7 cm, 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: Mai 2018), Yeti engagé
Ziele: Taille [ x ] Hüfte [ x ] Hosenbund [ ] schöne Kante [ ] Stufen herauswachsen lassen [ x ]
Science is a candle in the darkness of a demon-haunted word.
Ziele: Taille [ x ] Hüfte [ x ] Hosenbund [ ] schöne Kante [ ] Stufen herauswachsen lassen [ x ]
Science is a candle in the darkness of a demon-haunted word.
Re: chnapi's Bilderbuch: Flechten bis Taille und weiter!
Frohes Neues! 
Der Flexi-Umbau ist echt beeindruckend. Und Dein Dutt ist so schön groß! Wieso sollte Hüfte utopisch sein?

Der Flexi-Umbau ist echt beeindruckend. Und Dein Dutt ist so schön groß! Wieso sollte Hüfte utopisch sein?
1c F i-ii
Rückschnitt auf CBL im April 2019
Rückschnitt auf CBL im April 2019
Re: chnapi's Bilderbuch: Flechten bis Taille und weiter!
Die umgebaute Flexi ist richtig schick!
Gibt es von dem Glaseiszapfen irgendwo ein schönes Einzelbild?
Gibt es von dem Glaseiszapfen irgendwo ein schönes Einzelbild?

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- Belmantine
- Beiträge: 446
- Registriert: 26.01.2016, 12:08
Re: chnapi's Bilderbuch: Flechten bis Taille und weiter!
Der Augensnap ist ja klasse, wo hast du den denn gefunden? 

- Dropselmops
- Beiträge: 1631
- Registriert: 02.12.2013, 20:14
- Wohnort: Minga
Re: chnapi's Bilderbuch: Flechten bis Taille und weiter!
Oh der Flexiumbau ist ja soooooo gelungen
Ich werd glatt neidisch
Und die Dragonclaw ist auch sowas von schön, bei dem Modell überlege ich auch jedes Mal ...
Wenn Du Haarschmuckchallenge machst, komm ich täglich stalken


Und die Dragonclaw ist auch sowas von schön, bei dem Modell überlege ich auch jedes Mal ...
Wenn Du Haarschmuckchallenge machst, komm ich täglich stalken

Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
- Kivu
- Beiträge: 1719
- Registriert: 22.04.2015, 21:35
- Haartyp: 1bMii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
- Wohnort: Bonn
Re: chnapi's Bilderbuch: Flechten bis Taille und weiter!
*aus der stillen Ecke komm*
Pro Challenge
du könntest es so machen wie Astrapony und einfach alle 2-3 Tage dann 2-3 Bilder hochladen
dann sind die Beiträge nicht zu bilderlastig, du musst nicht zwangsläufig jeden Tag posten und wir bekommen trotzdem regelmäßig was zu sehen ^^
*wieder in die Stille Ecke verkriech und Tee koch*
Pro Challenge


*wieder in die Stille Ecke verkriech und Tee koch*
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Re: chnapi's Bilderbuch: Flechten bis Taille und weiter!
Ich mache es momentan so, dass ich mich am Wochenende mit den TBs beschäftige, also meinem und die die ich Lese. Und ich hab letztes WE ein Gruppenbild des getragenen Schmucks gepostet.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: chnapi's Bilderbuch: Flechten bis Taille und weiter!
Hallöchen 
*sich dazu setz*
Ich mag deine Haarfarbe sehr gern und bin gespannt auf weitere Fotos
LG
Dodo

*sich dazu setz*
Ich mag deine Haarfarbe sehr gern und bin gespannt auf weitere Fotos

LG
Dodo
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Re: chnapi's Bilderbuch: Flechten bis Taille und weiter!
Tallikama: Wenn ich in Massen an diese Fake Border aus Metall ran kommen würde, wäre die Idee gar nicht so abwegig
Aber die werden ja leider auch nicht mehr produziert...
Die blautürkise Forke durfte leider schon wieder gehen
Irgendwas hat mich an dem blau gestört, weiß auch nicht was es war.
Solange du mir nur online folgst

Dschineh: Hab ich probiert, aber Cinnamon wird bei mir mit Ficcare entweder ein Miniknödel oder instabil
Danke dir! Das sind gecrackte Glasperlen irgendwo aus den Tiefen der E-Bucht
Na, wenn du Haarschmuckbilder magst, wird dir der Post heute gefallen
daughty: Um dir auch ein "Frohes Neues!" zu wünschen bin ich mittlerweile etwas spät dran
Freut mich, dass die mein Umbau gefällt
Hüfte ist utopisch, weil meine Haare nur ihren Zentimeter pro Monat wachsen und gerne auch mal 2 oder 3 Nullrunden pro Jahr einlegen, sodass ich 10cm Nettowachstum pro Jahr vorweisen kann. Wenn ich im März Taille habe brauche ich für die 10cm bis Hüfte leider länger als 2017 dauert, aber vielleicht gibt es dieses Jahr ja keine Nullrunden und dafür mal 1,5cm Wachstum
Gigglebug: Danke dir! Einzelbild kommt "sofort"
Ja, bisher hab ich auch (wenn ich es denn zeitlich geschafft habe) einmal pro Woche gepostet, aber ich mag diese Variante "jeden Tag wenig Bilder" ganz gern
Belmantine: Den gab es so (und in vielen anderen Farben) bei Grahtoe direkt zu kaufen. Sind mit 1 - 2$ pro Stück auch sehr günstig.
Dropselmops: Danke dir! Ist ganz einfach selbst gemacht
Hol dir eine Dragonclaw... *anfix* die trägt sich grandios und hält bombenfest!
Haarschmuckchallenge hab ich mir fest vorgenommen nachdem die Prüfungen am 7.2 rum sind, dann gibt es hier täglich was zu sehen
Kivu: Pro Challenge!
Ja, ich denke es wird dann eine Mischung aus jeden Tag und alle 2-3 Tage geben, aber erst wenn ich meine Prüfungen am 7.2. rum hab
Heute wird es aber nochmal SEHR bilderlastig, denn kurz ein Foto zu machen schaffe ich auch während der Lernphase ganz gut.
*Tee trink*
Dodo: Willkommen in meinem TB
Danke dir, obwohl ich grandios schlecht darin bin die gescheit einzufangen 
Heute gibt es auf jeden Fall eine Menge Fotos zu sehen
---
Ich tauche mal kurz für einen Monsterpost (wirklich, wer mit Datenvolumen hier ist sollte nicht fortfahren
) aus meinen Notizen auf, denn nächste Woche stehen wieder mal Prüfungen an. Daher war es den gesamten Januar auch recht still, denn es gab ein paar hundert Seiten zu lernen und langsam ist mein Gehirn matsch von soviel Genetik und Physiologie... Aber ein Ende ist in Sicht und ab 7.2 bin ich quasi frei 
Da werde ich vermutlich auch ein neues TB anlegen mit übersichtlicheren Startposts und allem drum und dran. Bisher war ich hier ja eher planlos unterwegs und ich hätte gerne mehr Struktur.
Aber dazu dann mehr wenn es soweit ist.
Heute gibt es erstmal viele viele Bilder
Wenn ich im Stress bin, bin ich sogar noch mehr im Kaufrausch als sowieso schon, aber es durfte auch einiges gehen und ich hab mir alle Wünsche hinsichtlich Dymondwood Forken (gut, eine Rosewood Burgundy DIY ist noch in Planung) und TT´s erfüllt
Womit fangen wir am besten an?
Versucht chronologisch, ich hab nämlich kein Zeitgefühl mehr, der Januar geht gefühlt schon so lang wie ganz 2016
Ich war bei Maple Burl shoppen und bin außerordentlich zufrieden mir meinen 3 Schätzen
(so zufrieden, dass ich schon wieder 2 Forken in Auftrag gegeben habe *hust*)

Sie sind eigentlich matt gehalten, aber da ich Hochglanz lieber mag, hab ich nochmal flott drüber poliert und sie geölt, was die Farben gleich noch besser heraus brachte:
jeweils ungeölt -> geölt




Getragen wurden die Teile auch schon fleißig (die 4-zinkige ist mir noch dezent zu groß, aber im Flechtdutt aus 3 Zöpfen geht es)

----------------------------------
Mehr Kaufrausch: GoodVillageWoodcrafts, Facebook TB und TT
Ich wurde irgendwie spontan mit buntem Dymondwood angefixt. Ich hatte meine Luna gegen 2 60th Street Forken getauscht, davon eine in Agatewood die ich auf gut Glück getauscht hatte weil ich sonst nicht so der Fan von mehr als 2 Farben bei Dymondwood bin, schon gar nicht Naturholzfarben, dann doch bitte gleich Naturholz!
Naja, das war mehr als Gut Glück, ich bin dezent süchtig

Hier nochmal die Agatewood:

Meine geliebte Agatewood hat aber leider nur 2 Zinken
und meine Haare haben beschlossen, dass 2 Zinken doof sind, denn der Dutt lockert sich nach 2-3 Stunden völlig und da ich sonst von morgens bis abends ein und denselben Dutt trage (nicht neu gewickelt) hat mich das genervt. Daher habe ich sie gegen eine 3-zinkige Timberland 60th street getauscht:
Es präsentiert in Kunstlicht die dicke Thea:

Im Dutt:

Wie bereits erwähnt war ich im Rausch und hab mich in Earth&Sky und Field&Stream Dymondwood verliebt. Witzigerweise hab ich im Sommer erst eine DIY Field&Stream weg gegeben, weil "zu bunt"
Naja, war eh nur 2 zinkig und da ich keine Lust auf Warten bei 60th street hatte, hab ich kurzerhand bei GVWC nachgefragt und 3 Forken geordert (und übrigens schon wieder 3, aber hab dafür 4 von meinen anderen verkauft...)
https://www.etsy.com/listing/492436712/ ... -hair-fork
https://www.etsy.com/listing/505922125/ ... -hair-fork
https://www.etsy.com/listing/492435952/ ... -hair-fork

Aber das Field&Stream sieht schon irgendwie... anders aus
Auch schön, aber nicht das was ich wollte, also wurde facebook konsultiert, denn das war das letzte Stück Field&Stream das Jim noch hatte.
Die liebe AstraPony hatte aber noch eine "richtige" Field&Stream, allerdings dürfen beide bei mir wohnen bleiben:

Wie ihr seht, bin ich im "4-zinkige Forken-Rausch", was sich weiter fort geführt hat, da ich noch was 4-zinkges Grünes wollte und meine rot schwarze Diamondply auch irgenwie nicht dunkelrot genug für mich ist

Die grüne durfte aber auch schon wieder ausziehen, da sie mir zu blass war
Daher sind bei GWVC noch eine Turquoise Gemwood, eine Tahitian Jadewood und eine Brindle für mich in Arbeit.
Insgesamt durften gehen: DIY Charcoal Red, DIY Royal Blue, Ursa Minor Turqouise Gemwood, Avilee Abyss, Elemiah Delecto Efeuforke, Flexi Dragon und Dreamcatcher, 60th street Agatewood und Tahitian Jadewood, meine DIY Cocobolo und die Aqua Forke.
Einiges war zu klein (z.B. die L Flexis, die quetschen meinen Dutt irgenwie kleiner als nötig, sodass ich lieber zu XL greife und mir die Flexis im November am BlackFriday wieder in XL hole), manches farblich nicht ideal... Ihr wisst ja wie das ist.
Ich hab auch wieder gebastelt, aber davon noch keine Fotos gemacht, zumindest nicht von allem, eine Sache kommt noch hier in diesem Post.
Und zu guter Letzt zu den Neuzugängen, mein Phoenix-TT
Zum Glück mit 20% Rabatt wegen dem Holliday Sale, aber der musste noch sein! Doug meinte, dass sei einer der anspruchsvollsten Stäbe gewesen, die er je gemacht hat und er hat sich sehr über die Herausforderung gefreut
https://www.etsy.com/listing/489988814/ ... hair-stick

-----
Ficcare-Tragebilder:
hab ein bisschen getestet und mehr gibt´s auch nicht zu sagen hier

(hier der Cinnamon mit Fakkare)

-----
Frisurenprojekt: (fragt mich aber nicht in welcher Woche was dran war
)
3x3 (missglückt, aber war ausschlaggebend für den Dutt aus 3 Flechtzöpfen, hier mir Gratis Honey Bee in XS von der Sammelaktion von Lisa Sutton)

Chamäleon (der Name triift es, aber wenn er glückt hält er super)

Lace-Kordel:

-----
DIY Forke und Utensilo (und meine Aufbewahrung)
Ich habe mich an einer Elymwold Variante getestet und bin für den ersten Versuch nicht unzufrieden. Klar, man müsste das Inlay vielleicht richtig aufzeichnen ehe man es ausfräst, aber das geht schon noch so
Außerdem wäre gröberer Malachit sicher noch etwas dekorativer, aber ich hab erstmal nur das verwendet was da war


Utensilo mit Füllung, angebracht am Ikea Schrank (soviele Tackernadeln!) + Schränkchen für lichempfindliches Dymondwood:
(die Aufnäher davor sind noch für Klamotten gedacht)

-----
Längenbilder:
Ich habe fast die Taille geknackt, auf dem Bilder fehlen noch 2cm und auch wenn ich den wohl ungünstigsten Schlomperpullover an habe, den es für ein Längenbild gibt zeigt das Maßband ganz gut wo die Taille ist (nämlich da, wo eben jenes endet)
Natürlich geblitzt bei der Jahreszeit und 2 Jahre schnittfrei
Dann das Ganze im hoch angesetzten Flechtzopf zum Schlafen (bereit für den Zopfschlafsack alias Zopfschoner)
Wenn ich die Taille habe gibt es da noch ein gescheites Bild mit gutem Licht

Und Langeweile beim Lernen mit müden Augen, ungekämmt direkt nach dem Waschen
Sieht aber schön lang aus aus der Perspektive.

-----
Sonst so an Bildern:
Zuerst mal meine kleine Grahtoe Sammlung die noch 2 einem Twilight Antler Pärchen erweitert wird, das auf dem Weg zu mir ist:

Alle meine Snaps:

Neu dazugekommene Norsi (die ihr getragen schon mal gesehen haben dürftet
mit Eiszapfen einzeln:

Tree of Life TT im gespiegelten Spidermom + Chartreuse im Flechtdutt

-----
Das war es dann auch "schon wieder" von mir
Damit hab ich erstmal wieder aufgeholt und alle Bilder gezeigt die ich noch in petto hatte

Aber die werden ja leider auch nicht mehr produziert...
Die blautürkise Forke durfte leider schon wieder gehen

Solange du mir nur online folgst


Dschineh: Hab ich probiert, aber Cinnamon wird bei mir mit Ficcare entweder ein Miniknödel oder instabil

Danke dir! Das sind gecrackte Glasperlen irgendwo aus den Tiefen der E-Bucht

Na, wenn du Haarschmuckbilder magst, wird dir der Post heute gefallen

daughty: Um dir auch ein "Frohes Neues!" zu wünschen bin ich mittlerweile etwas spät dran

Freut mich, dass die mein Umbau gefällt


Gigglebug: Danke dir! Einzelbild kommt "sofort"


Belmantine: Den gab es so (und in vielen anderen Farben) bei Grahtoe direkt zu kaufen. Sind mit 1 - 2$ pro Stück auch sehr günstig.
Dropselmops: Danke dir! Ist ganz einfach selbst gemacht

Hol dir eine Dragonclaw... *anfix* die trägt sich grandios und hält bombenfest!
Haarschmuckchallenge hab ich mir fest vorgenommen nachdem die Prüfungen am 7.2 rum sind, dann gibt es hier täglich was zu sehen

Kivu: Pro Challenge!


Heute wird es aber nochmal SEHR bilderlastig, denn kurz ein Foto zu machen schaffe ich auch während der Lernphase ganz gut.
*Tee trink*
Dodo: Willkommen in meinem TB


Heute gibt es auf jeden Fall eine Menge Fotos zu sehen

---
Ich tauche mal kurz für einen Monsterpost (wirklich, wer mit Datenvolumen hier ist sollte nicht fortfahren


Da werde ich vermutlich auch ein neues TB anlegen mit übersichtlicheren Startposts und allem drum und dran. Bisher war ich hier ja eher planlos unterwegs und ich hätte gerne mehr Struktur.
Aber dazu dann mehr wenn es soweit ist.
Heute gibt es erstmal viele viele Bilder

Wenn ich im Stress bin, bin ich sogar noch mehr im Kaufrausch als sowieso schon, aber es durfte auch einiges gehen und ich hab mir alle Wünsche hinsichtlich Dymondwood Forken (gut, eine Rosewood Burgundy DIY ist noch in Planung) und TT´s erfüllt

Womit fangen wir am besten an?

Versucht chronologisch, ich hab nämlich kein Zeitgefühl mehr, der Januar geht gefühlt schon so lang wie ganz 2016

Ich war bei Maple Burl shoppen und bin außerordentlich zufrieden mir meinen 3 Schätzen

(so zufrieden, dass ich schon wieder 2 Forken in Auftrag gegeben habe *hust*)

Sie sind eigentlich matt gehalten, aber da ich Hochglanz lieber mag, hab ich nochmal flott drüber poliert und sie geölt, was die Farben gleich noch besser heraus brachte:
jeweils ungeölt -> geölt




Getragen wurden die Teile auch schon fleißig (die 4-zinkige ist mir noch dezent zu groß, aber im Flechtdutt aus 3 Zöpfen geht es)




----------------------------------
Mehr Kaufrausch: GoodVillageWoodcrafts, Facebook TB und TT
Ich wurde irgendwie spontan mit buntem Dymondwood angefixt. Ich hatte meine Luna gegen 2 60th Street Forken getauscht, davon eine in Agatewood die ich auf gut Glück getauscht hatte weil ich sonst nicht so der Fan von mehr als 2 Farben bei Dymondwood bin, schon gar nicht Naturholzfarben, dann doch bitte gleich Naturholz!
Naja, das war mehr als Gut Glück, ich bin dezent süchtig


Hier nochmal die Agatewood:

Meine geliebte Agatewood hat aber leider nur 2 Zinken

Es präsentiert in Kunstlicht die dicke Thea:


Im Dutt:

Wie bereits erwähnt war ich im Rausch und hab mich in Earth&Sky und Field&Stream Dymondwood verliebt. Witzigerweise hab ich im Sommer erst eine DIY Field&Stream weg gegeben, weil "zu bunt"

Naja, war eh nur 2 zinkig und da ich keine Lust auf Warten bei 60th street hatte, hab ich kurzerhand bei GVWC nachgefragt und 3 Forken geordert (und übrigens schon wieder 3, aber hab dafür 4 von meinen anderen verkauft...)
https://www.etsy.com/listing/492436712/ ... -hair-fork
https://www.etsy.com/listing/505922125/ ... -hair-fork
https://www.etsy.com/listing/492435952/ ... -hair-fork



Aber das Field&Stream sieht schon irgendwie... anders aus

Auch schön, aber nicht das was ich wollte, also wurde facebook konsultiert, denn das war das letzte Stück Field&Stream das Jim noch hatte.
Die liebe AstraPony hatte aber noch eine "richtige" Field&Stream, allerdings dürfen beide bei mir wohnen bleiben:

Wie ihr seht, bin ich im "4-zinkige Forken-Rausch", was sich weiter fort geführt hat, da ich noch was 4-zinkges Grünes wollte und meine rot schwarze Diamondply auch irgenwie nicht dunkelrot genug für mich ist



Die grüne durfte aber auch schon wieder ausziehen, da sie mir zu blass war

Insgesamt durften gehen: DIY Charcoal Red, DIY Royal Blue, Ursa Minor Turqouise Gemwood, Avilee Abyss, Elemiah Delecto Efeuforke, Flexi Dragon und Dreamcatcher, 60th street Agatewood und Tahitian Jadewood, meine DIY Cocobolo und die Aqua Forke.
Einiges war zu klein (z.B. die L Flexis, die quetschen meinen Dutt irgenwie kleiner als nötig, sodass ich lieber zu XL greife und mir die Flexis im November am BlackFriday wieder in XL hole), manches farblich nicht ideal... Ihr wisst ja wie das ist.
Ich hab auch wieder gebastelt, aber davon noch keine Fotos gemacht, zumindest nicht von allem, eine Sache kommt noch hier in diesem Post.
Und zu guter Letzt zu den Neuzugängen, mein Phoenix-TT

Zum Glück mit 20% Rabatt wegen dem Holliday Sale, aber der musste noch sein! Doug meinte, dass sei einer der anspruchsvollsten Stäbe gewesen, die er je gemacht hat und er hat sich sehr über die Herausforderung gefreut

https://www.etsy.com/listing/489988814/ ... hair-stick

-----
Ficcare-Tragebilder:
hab ein bisschen getestet und mehr gibt´s auch nicht zu sagen hier



(hier der Cinnamon mit Fakkare)

-----
Frisurenprojekt: (fragt mich aber nicht in welcher Woche was dran war

3x3 (missglückt, aber war ausschlaggebend für den Dutt aus 3 Flechtzöpfen, hier mir Gratis Honey Bee in XS von der Sammelaktion von Lisa Sutton)


Chamäleon (der Name triift es, aber wenn er glückt hält er super)



Lace-Kordel:

-----
DIY Forke und Utensilo (und meine Aufbewahrung)
Ich habe mich an einer Elymwold Variante getestet und bin für den ersten Versuch nicht unzufrieden. Klar, man müsste das Inlay vielleicht richtig aufzeichnen ehe man es ausfräst, aber das geht schon noch so

Außerdem wäre gröberer Malachit sicher noch etwas dekorativer, aber ich hab erstmal nur das verwendet was da war




Utensilo mit Füllung, angebracht am Ikea Schrank (soviele Tackernadeln!) + Schränkchen für lichempfindliches Dymondwood:
(die Aufnäher davor sind noch für Klamotten gedacht)


-----
Längenbilder:
Ich habe fast die Taille geknackt, auf dem Bilder fehlen noch 2cm und auch wenn ich den wohl ungünstigsten Schlomperpullover an habe, den es für ein Längenbild gibt zeigt das Maßband ganz gut wo die Taille ist (nämlich da, wo eben jenes endet)
Natürlich geblitzt bei der Jahreszeit und 2 Jahre schnittfrei

Wenn ich die Taille habe gibt es da noch ein gescheites Bild mit gutem Licht



Und Langeweile beim Lernen mit müden Augen, ungekämmt direkt nach dem Waschen

Sieht aber schön lang aus aus der Perspektive.

-----
Sonst so an Bildern:
Zuerst mal meine kleine Grahtoe Sammlung die noch 2 einem Twilight Antler Pärchen erweitert wird, das auf dem Weg zu mir ist:


Alle meine Snaps:

Neu dazugekommene Norsi (die ihr getragen schon mal gesehen haben dürftet

mit Eiszapfen einzeln:

Tree of Life TT im gespiegelten Spidermom + Chartreuse im Flechtdutt


-----
Das war es dann auch "schon wieder" von mir

Damit hab ich erstmal wieder aufgeholt und alle Bilder gezeigt die ich noch in petto hatte

1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte

Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Re: chnapi's Bilderbuch: Flechten bis Taille und weiter!
Ich liebe dein Bilderbuch. Es verdient wirklich seinen Namen. Sooo viele schöne Fotos von tollem Haarschmuck in schönen Frisuren und mega lang geworden sind deine Haare auch! Bin zwar momentan etwas frustriert wegen Haarausfall und fiesem Taper am eigenen Kopf, aber dafür könnt ihr ja nix. Schöne Bilder gucken komm ich trotzdem gerne. Und was für welche! 
Dass du zwei Jahre schnittfrei ausgehalten hast, zupft ja schon ein bisschen an mir, ob ich sowas auch mal versuchen sollte, viel länger als ein Jahr hab ich bisher nie ausgehalten und gerade wo ich jetzt so fransig bin, weiß ich nicht ob das gutgehen würde. Andererseits ist die Erfahrung, dass ich einen Monat nach Schnitt eh schon wieder genauso ausgefranst aussehe wie davor, vielleicht auch der beste Grund das schneiden sein zu lassen?! Muss ich mir noch überlegen. Bei dir sieht es jedenfalls echt super aus!

Dass du zwei Jahre schnittfrei ausgehalten hast, zupft ja schon ein bisschen an mir, ob ich sowas auch mal versuchen sollte, viel länger als ein Jahr hab ich bisher nie ausgehalten und gerade wo ich jetzt so fransig bin, weiß ich nicht ob das gutgehen würde. Andererseits ist die Erfahrung, dass ich einen Monat nach Schnitt eh schon wieder genauso ausgefranst aussehe wie davor, vielleicht auch der beste Grund das schneiden sein zu lassen?! Muss ich mir noch überlegen. Bei dir sieht es jedenfalls echt super aus!
TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: chnapi's Bilderbuch: Flechten bis Taille und weiter!
hehehe. da dreht ja jemand noch mehr bei forken durch als ich 
guten abend
falls die dreizinkige, die du gegen die agatewood eingetauscht hast, die von mir ist (sie kommt mir auf deiner katze sehr lang vor
), dann ist das dakota und nicht timberland. wollt ich nur mal anmerken und somit auch offiziell hallo sagen hier *hallo* 

guten abend

falls die dreizinkige, die du gegen die agatewood eingetauscht hast, die von mir ist (sie kommt mir auf deiner katze sehr lang vor


1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB