Hallo ihr Lieben! Ich hab eine Frage, ich hoffe, ich bin hier richtig:
Ich habe mit meinem Schwiegervater über Weihnachten Haarstäbe und Forken aus Buche und Eiche gemacht. Jetzt hat er hier so ne alte Politur für Holzfußböden rumliegen, meint ihr, das ist sinnvoll?
Hier hab ich ein Foto vom Etikett (anklickbar zum Lesen der Info drauf)
Edit: Fehlerteufel
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mein Projekt Mein IG
Hömm, also Rutschfestigkeit verbessert fänd ich für Haarschmuck jetzt suboptimal. Möbelpolitur geht aber. Ich versiegle meinen Kram mit Antikwachs.
@ Seide: kann man schon mit der Maschine nähen, aber frag mich nicht wie, ich kann's nämlich nicht. Baumwolle unterlegen ist jedenfalls nicht nötig.
Es sollte keine Wildseide sein, sondern "monofile Fasern" also "Zahmseide". Da geht auch Kunstseide aka Viskose. (Baumwoll-)Satin geht nicht, weil nicht monofil.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Ich würde es einfach an einem glattgeschliffenen Reststück testen und mal gucken, wie es aussieht und sich anfühlt. je nach Flutschigkeit der Haare ist es ja vielleicht gar nicht schlecht, wenn der Schmuck weniger rutschig ist.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Haben Antikwachs gefunden (das vom Aussehen her auch antik ist ), haben beides ausprobiert und das Antikwachs hat nen besseren Eindruck gemacht und weniger gestunken.
Hier das Zwischenergebnis, wen es interessiert. Die ersten vier sind Buche, aber zwei verschiedene Untersorten scheinbar. Farblich sind die ersten beiden unregelmäßiger als die anderen beiden Buchenstücke. Der Rest ist Eiche. Mein Schwiegervater ist in ein Bastelwahn geraten und hat ein Stück nach dem anderen angeschleppt, da er jetzt endlich mal wieder seine Maschinen nutzen kann und steht immer noch in seiner Werkstatt
(Foto ist anklickbar)
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mein Projekt Mein IG
Ich kann auch noch ein DIY Weihnachtsgeschenk vorzeigen
Mein Bruder hat sich einen Rohling aus dem Werkkeller geschnappt und was für mich gemacht:
Die Zahnräder lassen sich schön frei drehen und greifen funktionell ineinander: Video
Ich bin noch nicht dazu gekommen ihn zu tragen und weiß deshalb noch nicht, ob Zahnräder und Haare sich verhaken, aber ich finde das Ding klasse
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3 Instagram:archaeosthetic
Nicht ganz DIY aber "Upcycling":
Es war mal meine Forke mit der kürzesten NL gewesen, die ich durch ihre Breite einfach nicht zum Halten bringen konnte. Der schwere Topper tat dann sein übriges... Jetzt ist sie die Forke mit zweit kleinster NL und ich kann damit toll einen superfluffigen Nautilus zum halten bringen. Die Forke ist dabei total unauffällig, also fast schon Incocnito Leider hab ich das dazugehörige Tragebild verschlampt... wird Nachgereicht irgendwann
Also das mit dem Draht muss ich wirklich unbedingt auch ausprobieren! Dann kann man das Gemehre umgehen, die richtige Größe einzukaufen, sondern kann gleich "Maßschneidern"
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]... Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Danke Bella, das war meine Intention gewesen
Finde deine Drahtsachen übrigens auch ganz toll, wollte ich auch mal ausprobieren. Leider war mein bestellter Draht zu dünn und mein toller Hammer bringt mir nicht sonderlich viel ohne Hämmerunterlage. Hast du dafür so nen Miniamboss oder einfach ne ordentliche Hämmergelegenheit?
Ich muss gestehen, ich habe eine ganze Werkstatt, demzufolge sowohl als auch Da ich auch meine Sensen selbert dängele hab ich viel Zeug in dem Bereich.
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016) BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Ein Traum! Ich arbeite sehr oft auf meiner Gefriertruhe als Unterlage Nur das Hämmern wollte ich da nicht so wirklich machen, weil ich glaube, dass ihr das nicht so gut tun würde