Youtube Challenge
Das Video von JustCurly (siehe Post vom 03.01.17) habe ich nun nachgespielt, komplett mit Haare über Kopf waschen (autsch, Rücken!), ploppen und föhnen
Ergebnis:
1) Wenn der Rücken erstmal taub ist, ist eine Über-Kopf-Routine garnicht mehr schlimm (bis man sich wieder aufrichtet...)
Nee, das lass ich in Zukunft lieber wieder
2) Die Schritte im Video waren einfach nachzumachen: Shampoo -> Kämmconditioner -> Conditioner -> LI -> ausdrücken -> ploppen -> föhnen -> fertig

(Naja, lufttrocknen mussten die Borstinos dann auch noch, s.u.)
Alles in allem hat das ganze Prozedere bestimmt eine Stunde gedauert und mir erschien einiges doch sehr redundant (wofür waschen mit Shampoo und zweimal Condi, wenn alles mit einmal, maximal zweimal Condi erledigt werden kann? Ploppen und Föhnen hat in meinen Augen denselben Zweck, usw.).
3) Föhnen ist nicht mein Ding! Mir fehlt die Geduld, ich finde es unangenehm und so einfach wie es immer aussieht ist es auch nicht. Habe die Haare nicht trocken bekommen, weil ich irgendwann echt keine Lust mehr hatte, doof mit einem lauten Gerät vor dem Spiegel rumzustehen.
4) Diese Routine hat sehr haltbare Locken produziert, die ich auch nach Tagen nicht komplett wegfrisieren konnte
5) Die Haare waren natürlich nicht kämmbar, aber gut frisierbar, weil einzelne Lockensträhnen leicht voneinander zu separieren waren (flechten kein Problem). Definition war gut, Lockigkeit sehr gut, Frizz war zwar vorhanden ließ sich aber mit etwas LI kontrollieren. Glanz war vorhanden. Haare eher hart als weich
Bilder:

Nach dem föhnen, noch feucht.

Am selben Abend nach ca 10 Stunden Arbeit, trocken.

Am nächsten Morgen nach einer Nacht im Nachtzopf (Engländer)

Am selben Morgen entfrizzt mit LI und frisiert

Einen Tag später (wiederum nachts im Zopf) im Dutt, Locken noch sichtbar
Fazit: Wenn genug Zeit dafür da ist, eine gute Routine für wilde Locken. Prozedere muss für eine Standardroutine verknappt werden. Ausprobieren ob lufttrocknen ähnlich gute Ergebnisse liefert.
Zwischenspiel
Als nächstes werde ich anstelle der Youtube Challenge erstmal eine Standortbestimmung vornehmen und mal wieder eine Fia-Bestimmung machen lassen. Mir ist nämlich aufgefallen, dass ich seit Jahren nicht mehr gesehen habe, wie meine Haare ohne diverse Optimierungsmaßnahmen aussehen. Wenn ich nicht weiß, wie es um das Ausgangsmaterial bestellt ist, wie soll ich realistisch einschätzen können, was mit den ganzen Spielereien wie Condi, Öl, Kuren, LI, usw. überhaupt zu erreichen ist? In zwei Wochen habe ich Urlaub und dann auch die Zeit, die Haare mal wieder komplett lufttrocknen zu lassen (ohne dass ich dann doch dutten muss, bevor sie trocken sind), was bei den blöden Borsten gut und gerne den ganzen Tag dauert
Danach geht es mit der Youtube Challenge weiter.
Zum Abschluss noch ein Bild, dann bin ich wieder weg

Grahtoe Threnody CO