
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Castello bietet hoch Überfettete Haarbuttern an. Wobei ich die Bezeichnungen eh nur als... Namen oder vielleicht Richtwert ansehe. Hatte bei Seifen irgendwie noch nie nen Unterschied gemacht, wozu die Hersteller sie vielleicht mal gedacht hatten 


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- Holla die Waldfee
- Beiträge: 6372
- Registriert: 23.07.2008, 17:26
- Haartyp: 1b m ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hatte auch nie eine Umstellungsphase und merke auch keinen Unterschied zwischen verschiedenen Seifen (nur eine macht die Haare immer komisch, die Just for You von Pflegeseifen). Manchmal weiß ich nicht, ob ich froh darüber bin oder traurig. 

1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Glühweintassenengelsblond
- Kassettenkind
- Beiträge: 547
- Registriert: 01.01.2017, 12:44
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: Im Ländle
Re: Fragen zu Haarseife
Hallihallo ihr Lieben! Ich hätte da auch mal eine Frage an euch:
Vor ca 2 Monaten haben eine Freundin und ich das erste mal Seife gesiedet *hurra!* (wir sind schon ganz heiß auf die nächste Siedeaktion, das Virus hat uns erwischt)
Das Rezept sieht etwa so aus:
Olivenöl (33%), Sonnenblumenöl (33%), Kokosöl (17%), Plamöl (13%), Rizinusöl (3%)
33% Flüssigkeit ( halb dest. Wasser, halb Aloe Vera)
10% ÜF
Laut soapcalc ist diese Seife im untersten Bereich vom Idealbereich von der Waschkraft her, und etwas über dem oberen Bereich, was Pflege anbelangt. Also super mild und super pflegend.
Vor kurzem haben wir die ersten Stücke angewaschen und erstmal als Hand- und Körperseife getestet.
Witzigerweise kommt mir die Seife nicht besonders mild vor, die Haut "quitscht" richtig nach der Benutzung, das kenne ich sonst nur von "normalen" Duschgelen oder Seifen mit vielen Tensiden, dass die Haut so sauber ist, dass sie quietscht.
Da dies meine erste * ja, Schande über mich* Naturseife ist, die ich je in Händen gehalten habe, bin ich mir nicht sicher, ob dass nu immer so ist ( also dass die Haut quietschrein wird) oder vielleicht an dem speziellen Seifenrezept liegt.
Jetzt meine Frage:
Wie fühlen sich eure (sehr pflegenden) Naturseifen auf der Haut an?
Eher schön gepflegt, oder eher quietscherein?
Ist vielleicht eine bestimmte Zutat in unserer Seife, die den Effekt hervorruft? *nixweiß*
PS: Gestern habe ich die Seife zu ersten mal Für die Seifenhaarwäsche benutzt *juhuuuu* und die Haare wurden trotz etwas Öl als prewash supersauber und die Kopfhaut leicht trocken, (was aber vielleicht auch an der suren Rinse, 1EL Apfelessig auf 1 l Leitungswasser, liegen könnte...?)
Vor ca 2 Monaten haben eine Freundin und ich das erste mal Seife gesiedet *hurra!* (wir sind schon ganz heiß auf die nächste Siedeaktion, das Virus hat uns erwischt)
Das Rezept sieht etwa so aus:
Olivenöl (33%), Sonnenblumenöl (33%), Kokosöl (17%), Plamöl (13%), Rizinusöl (3%)
33% Flüssigkeit ( halb dest. Wasser, halb Aloe Vera)
10% ÜF
Laut soapcalc ist diese Seife im untersten Bereich vom Idealbereich von der Waschkraft her, und etwas über dem oberen Bereich, was Pflege anbelangt. Also super mild und super pflegend.
Vor kurzem haben wir die ersten Stücke angewaschen und erstmal als Hand- und Körperseife getestet.
Witzigerweise kommt mir die Seife nicht besonders mild vor, die Haut "quitscht" richtig nach der Benutzung, das kenne ich sonst nur von "normalen" Duschgelen oder Seifen mit vielen Tensiden, dass die Haut so sauber ist, dass sie quietscht.
Da dies meine erste * ja, Schande über mich* Naturseife ist, die ich je in Händen gehalten habe, bin ich mir nicht sicher, ob dass nu immer so ist ( also dass die Haut quietschrein wird) oder vielleicht an dem speziellen Seifenrezept liegt.
Jetzt meine Frage:
Wie fühlen sich eure (sehr pflegenden) Naturseifen auf der Haut an?
Eher schön gepflegt, oder eher quietscherein?
Ist vielleicht eine bestimmte Zutat in unserer Seife, die den Effekt hervorruft? *nixweiß*
PS: Gestern habe ich die Seife zu ersten mal Für die Seifenhaarwäsche benutzt *juhuuuu* und die Haare wurden trotz etwas Öl als prewash supersauber und die Kopfhaut leicht trocken, (was aber vielleicht auch an der suren Rinse, 1EL Apfelessig auf 1 l Leitungswasser, liegen könnte...?)
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³
Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht
Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht

Re: Fragen zu Haarseife
also ich persönlich denke , dass sie zum einen aufgrund des jphen olivenöl-anteils noch länger liegen muss.
meine haut mag auch bestimmte öle lieber, da musst du evtl herumprobieren. das quietsch-gefühl kenn ich nicht unbedingt von meinen, allerdings fangen meine hautseifen auch bei 20%ÜF an.
meine haut mag auch bestimmte öle lieber, da musst du evtl herumprobieren. das quietsch-gefühl kenn ich nicht unbedingt von meinen, allerdings fangen meine hautseifen auch bei 20%ÜF an.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Quietschig kenne ich nur von zu niedrig ÜF bzw. von zu stark reinigenden Seifen her. Stark reinigend werden Seifen durch die 3 sog. Schaumfette (Palm-, Kokos-, Babassuöl), Rizinusöl ist ein Schaumverstärker, hilft also nochmal seinen Teil. Da ich nicht selbst siede, kenne ich mich mit den Prozentualen Sachen nicht aus, hätte ich die INCIs aber "normal" auf ner Seife gelistet gelesen, wäre sie mir zu stark reinigend vorgekommen, da abgesehen von dem Olivenöl nix den Schaumfetten entgegen wirkt. 10% ÜF ist mittelmaß, ich persönlich bevorzuge meine Seifen mit Schaumfetten auch höher ÜF. Meine Ein-& Zweiölseifen sind aber alle bei 10% ÜF (und reinigen mir auch ohne Schaumfett teils noch zu stark
)


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Durch den höheren Anteil Olivenöl würde ich die Seife noch länger reifen lassen. Ich hätte auch nicht so viel Sonnenblumenöl in die Seife gemacht, da das Öl schnell ranzig wird. Also Seife noch mal reifen lassen und dann einen neuen Versuch starten.
Bei meinen Seifen quietscht nichts und ich überfette zwischen 10 - 18 %.

Bei meinen Seifen quietscht nichts und ich überfette zwischen 10 - 18 %.
Re: Fragen zu Haarseife
17% Schaumfett sind eigentlich nicht so viel dass sie richtig heftig entfettend sein müsste. Palmöl ist kein Schaumfett, tut aber sonst auch nichts tolles für die Seife außer sie hart zu machen...Wenn du bei dem Sonnenblumenöl auf high oleic geachtet hast ranzt es auch nicht schnell. Und von der Überfettung mal abgesehen hast du ja auch viel Olivenöl drin das eh viele Unverseifbares hat, dürfte schon eine pflegende Seife werden und für den Anfang nicht die teuersten Öle zu verwenden ist auch total nachvollziehbar 
Wenn du das Seifengefühl noch gar nicht kennst kommt es dir vielleicht auch nur quitschig vor weil es sich einfach anders anfühlt als Duschgel, Shampoo etc
Edit: hier ist übrigens der Thread für Seifensieder viewtopic.php?f=3&t=387

Wenn du das Seifengefühl noch gar nicht kennst kommt es dir vielleicht auch nur quitschig vor weil es sich einfach anders anfühlt als Duschgel, Shampoo etc

Edit: hier ist übrigens der Thread für Seifensieder viewtopic.php?f=3&t=387
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir ruckelt die Seife auf der Haut, wenn das Wasser hart ist. (also z.B. wenn ich nur dusche ohne Haarewaschen). Wenn ich den Schaum von den Haare für die Haut nehme, bleibt eher ein Film von der ÜF zurück. Dann perlt das Wasser sogar bissle ab. Fühl mich dann wie eingecremt.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
lisken, war das dritte Schaumfett dann Palmkernöl? Ich verwechsle die beiden ja gerne mal 


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Fragen zu Haarseife
Ich bin vllt wieder der Exot, aber zumindest beim Hände waschen mag ich das eher quietschige Gefühl, was echte Seife da manchmal hinterlässt. Ist ein Grund, warum ich mit den Flüssig'seifen' nie so recht warm geworden bin. Echte Seife fühlt sich für mich einfach dann sauberer an und das ist mir an den Händen auch wichtig.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo zusammen,
Ich möchte mich im neuen Jahr gerne an Seife wagen. Ich bin etwa drei Monate mit Mehl gut gefahren, aber leider sind zwei Wäschen so in die Hose gegangen, dass ich mir viele Haare ausgerupft habe (vermutlich überpflegt). Da dachte ich, ich habe lieber schlimmstenfalls Klätsch als Kleister aufm Kopp. Vorerst habe ich genug von Mehl...
Da ich in einer nopoo-Gruppe bei Facebook bin, habe ich schon einiges dazu mitbekommen.
Es bleiben aber noch ein paar Fragen, falls ihr mir da helfen könnt:
Wo würdet ihr eure erste Bestellung machen, bzw. gibt es einen Händler wo sehr viele von euch zufrieden sind?
Müsst ihr die Überfettung häufig wechseln (Kreiswäsche etc.) oder ist damit zu rechnen, dass man immer wieder wechseln muss?
Achja ich bin allergisch auf Duftstoffe, sofern nicht natürlichen Ursprungs...
Ich möchte mich im neuen Jahr gerne an Seife wagen. Ich bin etwa drei Monate mit Mehl gut gefahren, aber leider sind zwei Wäschen so in die Hose gegangen, dass ich mir viele Haare ausgerupft habe (vermutlich überpflegt). Da dachte ich, ich habe lieber schlimmstenfalls Klätsch als Kleister aufm Kopp. Vorerst habe ich genug von Mehl...
Da ich in einer nopoo-Gruppe bei Facebook bin, habe ich schon einiges dazu mitbekommen.
Es bleiben aber noch ein paar Fragen, falls ihr mir da helfen könnt:
Wo würdet ihr eure erste Bestellung machen, bzw. gibt es einen Händler wo sehr viele von euch zufrieden sind?
Müsst ihr die Überfettung häufig wechseln (Kreiswäsche etc.) oder ist damit zu rechnen, dass man immer wieder wechseln muss?
Achja ich bin allergisch auf Duftstoffe, sofern nicht natürlichen Ursprungs...
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Ich würde zuallererst bei wer-schickt-mir nach Proben von Seifen ohne Duftstoffe fragen.
Alles andere ist so individuell wie die Haare der User. Musst Du austesten.
Alles andere ist so individuell wie die Haare der User. Musst Du austesten.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Fragen zu Haarseife
Wenn ätherische Öle gehen, dann hast du auch noch eine größere Auswahl als komplett duftstofffrei. Ich würde auch erstmal nach Pröbchen fragen, bevor du jetzt zig verschiedene Seifen bestellst.
Ansonsten wie Fischchen sagt: das meiste wirst du für dich selbst rausfinden müssen. Einige müssen jedes Mal/oft die Seife wechseln, ich kann z.B. Aber ein Stück nach dem anderen Aufbrauchen ohne zu wechseln, es sei denn die Überfettung ist zuuuu niedrig bzw die Reinigung für jedes Mal zu stark.
Ansonsten wie Fischchen sagt: das meiste wirst du für dich selbst rausfinden müssen. Einige müssen jedes Mal/oft die Seife wechseln, ich kann z.B. Aber ein Stück nach dem anderen Aufbrauchen ohne zu wechseln, es sei denn die Überfettung ist zuuuu niedrig bzw die Reinigung für jedes Mal zu stark.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Re: Fragen zu Haarseife
@sariden, genau, Palmkernöl ist ein Schaumfett 

1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Re: Fragen zu Haarseife
Danke für die Antworten Silberfischchen und Mondschatten. Eins noch aus Neugier: Wie haben sich eure Haare verändert als ihr mit Seife angefangen habt?