@Honoria: ich denke du hast recht.
Die beiden seitlichen Zöpfe hab ich genauso geflochten... nur der mittlere hätte tiefer sein müssen.
Morgen werd ich gucken ob half up oder dragonbun... da ich heute Abend waschen werde wird es wahrscheinlich ein half up... ich hab schon was cooles entdeckt.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Nun hab ich mich auch an den 3x3 Zopf gewagt und ich muss erwähnen, dass ich ein absoluter Frisuren-Honk bin, also bitte ich die Frisurenergebnisse jetzt schon mal zu entschuldigen. Außerdem tue ich mich nach einer Schulter-OP mit allem schwer, was zu lange hinter dem Kopf gearbeitet wird.
Ich mache übrigens (auch wegen Schulterproblemen) den DragonBun nicht, auf den HalfUp verzichte ich angesichts der Witterung ebenfalls.
Aber eine Frisur pro Woche ist ja ok und den Halfup hole ich halt nach, wenn Offentragen wieder gut möglich ist.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Gestern Abend habe ich auch noch einen 3x3 Braid geflochten - mit dem offenbar typischen Erstversuchsfehler, dem zu hoch angesetzten mittigen Zopf.
Ansonsten bin ich aber ganz zufrieden, abgesehen davon, dass er so kurz ist ... Und ich habe den Eindruck, dass er weniger schnell zerfleddert als normale Flechtzöpfe.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Ich find das eigentlich auch schön, nur bei mir sind dann meistens unschöne Kopfhautblitzer, weil ich die Abtrennung nicht so schön hinbekomme. Deswegen setze ich meistens auch auf einer Höhe an. Ich werd meinen am Donnerstag machen
Nermals Zopf find ich gut gelungen, so wie er ist, der mittlere Zopf passt doch so. Ich hab die Einteilung für die drei Zöpfe anders gemacht (Y-förmig, so wie ich auch für einen stinknormalen Engländer die drei Strähnen abteile) und da haben sich so "Gräben" zwischen den Zöpfen ergeben, das hat mich gestört ...
Yay hab heute meinen ersten Dragon in gemacht und auf den ersten Versuch ganz gut gelungen sogar Der Nackenteil hält auf Grund des rauswachsende undercut nur mäßig und sieht auch nur mäßig aus, aber was solls
Leider bekomme ich die zwei Zöpfe nicht so geschmeckt, dass es nicht zieht. Hab Duttnadeln, Flexi und Kabelhaargummi probiert
EDIT: Autokorrektur-Korrektur
Zuletzt geändert von Xentcha am 03.01.2017, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mein Projekt Mein IG
Grüße von Lemon
............ Do more of what makes you happy! 1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Ich habe mich heute an dem Dragonbun probiert, aber beim Reverse-Flechten hab ich ständig die Strähnen verloren. Habt ihr da einen Tipp oder heißt es auch da: üben, üben, üben?
einhornlasagne: Dein Schneedutt sieht ja toll aus!
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte