Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich habe durch meine Umstellung zu NK 2 cm Zopfumfang verloren...keine Silikonschicht mehr, Haare weniger aufgeraut durch Rinse etc. und richtiges(!) ZU messen (vor Pflegeumstellung und bisschen Haarausfall, den ich immer im Herbst habe, habe ich 10 cm ZU gemessen, dass ich jetzt einiges weniger an ZU habe liegt denke ich auch daran, dass ich nicht mot Zahnseide und ganz fest gemessen habe.)
Was du genau umgestellt hast weiß ich natürlich nicht, aber es geht vielen so, dass der ZU bei besserer Pflege etwas schrumpft. Auch der Zeitpunkt des Messens ist wichtig. Nach dem Waschen bin ich bei etwa 8 cm, bei fettigen Haaren bei 6 ZU.
Was du genau umgestellt hast weiß ich natürlich nicht, aber es geht vielen so, dass der ZU bei besserer Pflege etwas schrumpft. Auch der Zeitpunkt des Messens ist wichtig. Nach dem Waschen bin ich bei etwa 8 cm, bei fettigen Haaren bei 6 ZU.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke für Deine Antwort! Das hat mir echt geholfen, denn meine Haare sind heute wirklich schon recht fettig. Ich werde also nach dem Waschen nochmal messen. Trotzdem kommt mir mein Flechtzopf dünner vor, im Vergleich zum Aussehen auf älteren Fotos.
Bisher habe ich immer mit Wolle gemessen, deshalb habe ich heute aber extra auch Sockenwolle (die ich nicht als so dehnbar empfinde, genommen).
Umgestellt habe ich "nur" insofern, daß ich jetzt immer eine Prewash-Kur mache und diese richtig lange einwirken lassen (nicht nur ein paar Minuten und nur manchmal und ich verwende schwereres Öl). NK-Shampoos benutze ich schon sehr lange. Aber ich habe jetzt ein noch besseres Shampoo für mich gefunden. Alles in allem empfinde ich meinen Haarzustand im letzten Monat schon deutlich besser.
Das bißchen an Haaren mehr im Kamm habe ich auch vor allem auf den Herbst zurückgeführt und darauf, daß ich zur Zeit weniger kämme, weil ich meine Frisur weniger öffne und deshalb mehr an Haaren auf einmal rauskommt.
Bisher habe ich immer mit Wolle gemessen, deshalb habe ich heute aber extra auch Sockenwolle (die ich nicht als so dehnbar empfinde, genommen).
Umgestellt habe ich "nur" insofern, daß ich jetzt immer eine Prewash-Kur mache und diese richtig lange einwirken lassen (nicht nur ein paar Minuten und nur manchmal und ich verwende schwereres Öl). NK-Shampoos benutze ich schon sehr lange. Aber ich habe jetzt ein noch besseres Shampoo für mich gefunden. Alles in allem empfinde ich meinen Haarzustand im letzten Monat schon deutlich besser.
Das bißchen an Haaren mehr im Kamm habe ich auch vor allem auf den Herbst zurückgeführt und darauf, daß ich zur Zeit weniger kämme, weil ich meine Frisur weniger öffne und deshalb mehr an Haaren auf einmal rauskommt.
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich würde als Tipp trotzdem mal mit Zahnseide messen. Damit hatte ich im Vergleich zur (Socken-)Wolle vergleichbarere Ergebnisse. Du kannst deinen ZU ja mal ein bisschen im Auge behalten, aber es könnte auch an der leicht veränderten pflege liegen.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Vielleicht kannst du auch mal versuchen, mit einem Kabelbinder zu messen, der hat bei mir nix eingeklemmt und auch keine Haare rausgerissen (ich denke zumindest, wenn man glatte und unstruppige Haare hat, sollte es gut funktionieren):
Also Pferdeschwanz machen, dahinter (Richtung Kopf) den Kabelbinder und dann beides rausziehen, Kabelbinder aufschneiden und nachmessen. Kann man auch zu Vergleichszwecken bestens aufheben.
Also Pferdeschwanz machen, dahinter (Richtung Kopf) den Kabelbinder und dann beides rausziehen, Kabelbinder aufschneiden und nachmessen. Kann man auch zu Vergleichszwecken bestens aufheben.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Nutzt ihr die Khadi Haaröle auf trockenem oder angefeuchtetem Haar als Prewash-Kur?
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm lange Feenhaare
(1aFi)
(1aFi)
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich benutz zwar kein Khadi Öl, aber das ist für jeden Schopf unterschiedlich. Daher musst du ausprobieren, was besser für dich passt. Ich persönlich öle immer trocken.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich benutze ausschließlich das Khadi Amla Öl und öle auf trockenem Haar, aber wie Sariden schon schrieb, du musst selber testen und gucken was besser funktioniert.
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich benutze das Amla Öl als prewash sowohl im trockenen als auch im feuchten Haar, bzw. als Rinse (warmes Wasser, ein paar Tropfen bis 1 Pipette voll Öl, gut geschüttelt) die dann einwirken darf. Je nachdem ob mir nach feucht-haariger prewash Kur ist oder nicht.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke euch.
Bin ja noch ganz am Anfang meiner LHN-Karriere und habe von daher immer wieder seltsame Fragen ^^
Bin ja noch ganz am Anfang meiner LHN-Karriere und habe von daher immer wieder seltsame Fragen ^^
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm lange Feenhaare
(1aFi)
(1aFi)
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Licht, so seltsam finde ich deine Frage nicht. Ich öle je nach Trockenheitszustand. Sind meine Spitzen sehr strohig, befeuchte ich sie vor dem Ölen zwecks LOC. Sind sie in Ordnung, kommt ein wenig Öl vor dem Schlafen in die trockenen Spitzen und Längen.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit einer Haarsprechstunde?
Wenn ja, wo wart ihr? Was wurde gemacht? Hat man euch ernstgenommen? Gab es eine Behandlung und wie war der Erfolg?
hat jemand Erfahrungen mit einer Haarsprechstunde?
Wenn ja, wo wart ihr? Was wurde gemacht? Hat man euch ernstgenommen? Gab es eine Behandlung und wie war der Erfolg?
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 30.12.2016, 18:07
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo, ganz neu und prompt eine Frage
Die Vorgeschichte:
Meine Haare sind stark blondiert, ich wasche immer mit Silikonfreien Shampoos und habe immer mit fertigen haarölen gearbeitet. Seit Ca einem Monat mache ich jetzt Ölkuren mit reinem Öl (Argan-Mandel- und Olive) und nutze auch nach dem waschen und zwischendurch argen und Mandel Öl für die Spitzen.
Nun habe ich folgendes Problem: nach dem Waschen sind die blondierten Längen extrem trocken. Das wird leider immer schlimmer, gestern waren sie so verfilzt das ich nicht mal mit den Fingern entwirren konnte!
Ich habe dann Öl (insg 6 pumpstöße, Ca eine handvoll) im Haar verteilt- keine Chance, dann habe ich sheakörperbutter rein getan ( auch in Mengen), erst dann konnte ich entwirren.
Frage: ist das bei sahara trockenen Blondierleichen normal und mit weniger öl/ creme einfach weitermachen? Oder liegt es vielleicht an der Rinse mit kamille und zitrone? Ich hatte die letzten beiden male öl/eigelb kur gemacht.
Ich nutze gerade lavera shampoo 2 in 1 für sehr trockenes Haar.
Die Vorgeschichte:
Meine Haare sind stark blondiert, ich wasche immer mit Silikonfreien Shampoos und habe immer mit fertigen haarölen gearbeitet. Seit Ca einem Monat mache ich jetzt Ölkuren mit reinem Öl (Argan-Mandel- und Olive) und nutze auch nach dem waschen und zwischendurch argen und Mandel Öl für die Spitzen.
Nun habe ich folgendes Problem: nach dem Waschen sind die blondierten Längen extrem trocken. Das wird leider immer schlimmer, gestern waren sie so verfilzt das ich nicht mal mit den Fingern entwirren konnte!
Ich habe dann Öl (insg 6 pumpstöße, Ca eine handvoll) im Haar verteilt- keine Chance, dann habe ich sheakörperbutter rein getan ( auch in Mengen), erst dann konnte ich entwirren.
Frage: ist das bei sahara trockenen Blondierleichen normal und mit weniger öl/ creme einfach weitermachen? Oder liegt es vielleicht an der Rinse mit kamille und zitrone? Ich hatte die letzten beiden male öl/eigelb kur gemacht.
Ich nutze gerade lavera shampoo 2 in 1 für sehr trockenes Haar.
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Zitrone und Kamille werden beide als natürliche Aufheller benutzt und können die Haare austrocknen. Kann also durchaus sein, dass sie (mit) schuld haben.
Vielleicht hast du auch noch nicht das (für dich) richtige Öl oder die richtige Ölanwendung gefunden. Es gibt ja Zig varianten und Öle die man ausprobieren kann.
Ansonsten würde ich mal in den Raum werfen Silikone für die fießen Stellen zu verwenden. Es bing ja nix die Haare durch ihre Störrigkeit noch mehr zu strapazieren. Abgesehen vom Umweltaspekt spricht nämlich nix gegen Silikone, wenn man immer im Hinterkopf behält, dass sie keine Pflege sind, sondern nur ein Schutz.
Ich selbst hab zu den Feiertagen ein wenig mit Silikonen experimentiert, weil ich viel offen tragen wollte und muss sagen wie erstaunt ich teilweise war. Hatte mir so ne "SOS-1-Wochen-Haarkur" gekauft und die hat tatsächlich genau 6 Tage lang superflutschige Haare gemacht, dass die Knoten schon vom Angucken rausgerutscht sind. Leider am Anfang auch die gewollten Knoten, aka Dutt
Zum Entwirren hilft mir Öl in zu großen Mengen meistens auch nicht, weil die Haare dann gern aneinander Kleben bleiben. In geringen Mengen dann schon eher, wobei meistens dann schon vorm verwurschteln, damit sie es garnicht erst machen. Beim Knoten auflösen wirklich geduldig sein und immer wieder unten und seitwärts dran zuppeln um den Knoten zu lösen ist für mich bisher die Taktik mit der ich jeden Knoten aufbekommen hab. Ich glaub Silberfischchen hat dazu auch ein Video in ihrem Gral
Vielleicht hast du auch noch nicht das (für dich) richtige Öl oder die richtige Ölanwendung gefunden. Es gibt ja Zig varianten und Öle die man ausprobieren kann.
Ansonsten würde ich mal in den Raum werfen Silikone für die fießen Stellen zu verwenden. Es bing ja nix die Haare durch ihre Störrigkeit noch mehr zu strapazieren. Abgesehen vom Umweltaspekt spricht nämlich nix gegen Silikone, wenn man immer im Hinterkopf behält, dass sie keine Pflege sind, sondern nur ein Schutz.
Ich selbst hab zu den Feiertagen ein wenig mit Silikonen experimentiert, weil ich viel offen tragen wollte und muss sagen wie erstaunt ich teilweise war. Hatte mir so ne "SOS-1-Wochen-Haarkur" gekauft und die hat tatsächlich genau 6 Tage lang superflutschige Haare gemacht, dass die Knoten schon vom Angucken rausgerutscht sind. Leider am Anfang auch die gewollten Knoten, aka Dutt

Zum Entwirren hilft mir Öl in zu großen Mengen meistens auch nicht, weil die Haare dann gern aneinander Kleben bleiben. In geringen Mengen dann schon eher, wobei meistens dann schon vorm verwurschteln, damit sie es garnicht erst machen. Beim Knoten auflösen wirklich geduldig sein und immer wieder unten und seitwärts dran zuppeln um den Knoten zu lösen ist für mich bisher die Taktik mit der ich jeden Knoten aufbekommen hab. Ich glaub Silberfischchen hat dazu auch ein Video in ihrem Gral


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- Nebelelfe
- Beiträge: 1929
- Registriert: 29.07.2015, 13:57
- SSS in cm: 99
- Haartyp: 1a/b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/hen
- Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Blondiertes Haar ist meiner Erfahrung nach an Trockenheit und Klett nicht zu übertreffen, kaum vorstellbar, wie schlimm es nach mehrfachem Blondieren aussieht.
Obwohl man dazu neigt, blondierten Schöpfen Proteine zu empfehlen, brauchen meine Längen keine, aber wenn du ein gut funktionierendes Öl gefunden hast, könntest du auch mal einen Proteinversuch wagen.
Die Suche wird bei Anfragen für „LOC“, „Ölrinse“ und „Öltunke“ auch noch abgewandelte Ölungsmethoden ausspucken.
Obwohl man dazu neigt, blondierten Schöpfen Proteine zu empfehlen, brauchen meine Längen keine, aber wenn du ein gut funktionierendes Öl gefunden hast, könntest du auch mal einen Proteinversuch wagen.
Die Suche wird bei Anfragen für „LOC“, „Ölrinse“ und „Öltunke“ auch noch abgewandelte Ölungsmethoden ausspucken.
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 30.12.2016, 18:07
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Erstaunlicher Weise haben sie den blondierungswahn gut überstanden, Frisure sind ganz überrascht das sie "nur trocken" sind und keinen Haarbruch und kein Spliss aufweisen. Und das bei Standard Drogeriepflege
Ich habe jetzt nochmal gewaschen da erwartungsgemäß die Längen sehr ölig waren, die Spitzen waren wieder eher trocken (optisch). Leider kann ich nicht mit öligen/ fettigen Haaren zur Arbeit.
Jedenfalls hab ich nur mit dem lavera shampoo gewaschen (gegen Gewohnheit auch explizit Längen und Spitzen) und sie ließen sich diesmal gut entwirren. Dann habe ich ein wenig Öl und eine haselnussgroße Menge Creme in die spitzen getan- fühlt sich super weich an.
Vermutlich war es tödlich für meinen Kopf die Kuren ins trockene Haar zu machen
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe! Ich werde mich jetzt nochmal sehr ausführlich mit LOC beschäftigen

Ich habe jetzt nochmal gewaschen da erwartungsgemäß die Längen sehr ölig waren, die Spitzen waren wieder eher trocken (optisch). Leider kann ich nicht mit öligen/ fettigen Haaren zur Arbeit.
Jedenfalls hab ich nur mit dem lavera shampoo gewaschen (gegen Gewohnheit auch explizit Längen und Spitzen) und sie ließen sich diesmal gut entwirren. Dann habe ich ein wenig Öl und eine haselnussgroße Menge Creme in die spitzen getan- fühlt sich super weich an.
Vermutlich war es tödlich für meinen Kopf die Kuren ins trockene Haar zu machen

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe! Ich werde mich jetzt nochmal sehr ausführlich mit LOC beschäftigen
