Cheyenne - bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Val
Beiträge: 389
Registriert: 29.02.2016, 09:54

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#706 Beitrag von Val »

Also ich finde deine Haare mega schön und zwar genau so wie sie sind.
Auch und grade mit den Farbnuancen finde ich sieht es viel lebendiger und natürlicher aus.
Grünstich seh ich keinen aber das kann natürlich am Foto liegen. Ich würde nichts machen.
Sieht toll aus.
LG Val
Haartyp: 1abFi // ZU war mal 4,2 / 4,0 / 3,8 ... wg. HA aktuell 3,6 cm (10.8.7.18)
zurück auf 44 cm am 19.8.18 wg. HA (war 54 cm) -> BSL ca. 60 cm
Farbe: braun mit Chromapplikationen :-)
Dernhelm
Beiträge: 242
Registriert: 08.12.2016, 15:07

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#707 Beitrag von Dernhelm »

Ich plädiere auch für nichts machen. Ist sehr schön, so wie es ist.
I fully respect the hair game.
Eugene Porter, TWD
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#708 Beitrag von Cheyenne »

@ Timmy
Vielen Dank :)

@ Namaste, Val & Dernhelm
Ich Danke Euch :knuddel:
Wenn die immer so aussehen würden wie auf dem Foto würds mich echt nicht so stören :roll:
Mein Freund meinte auch dass es je nach Licht leicht grünlich schimmert, das stört mich schon sehr :(
Und er würde es nicht sagen wenn mans nicht wirklich sehen würde.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Struppeline
Beiträge: 201
Registriert: 16.03.2016, 22:55

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#709 Beitrag von Struppeline »

:shock: hier ist ja viel passiert!
Zum Thema Grünstich: Das ist tatsächlich gar nicht unüblich, wenn man blondierte Haare wieder dunkler bekommen möchte... Ich habe schon gehört, dass Tomatenmark das neutralisieren kann - das könntest du auch mal probieren.
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#710 Beitrag von Namaste »

Wenn du wirklich noch einmal färben willst, um rauswachsen zu lassen, würde ich das professionell machen und nicht selbst mit irgendwelchen Hausmittelchen rumpampen. Also einmal zu nem wirklich empfohlenen Friseur, der dir professionell das anmischt, was deiner NHF am nahsten kommt. Hab ich damals so machen lassen bei meiner Blondierung und war ne super Entscheidung. Aber dann auch wirklich in Ruhe lassen (auch wenn der Ansatz wirklich viele Monate nerven wird), sonst kommst du da nicht von weg.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#711 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Ich bin mir ziemlich sicher dass auch nach einer weiteren Färbung beim Frisör der Grünstich immer wieder durchkommen wird. Blondierte Haare nehmen Farbe manchmal nicht mehr so richtig an. Ausserdem wurde ja auch die erste Coloration schon eim Friseur gemacht, wenn ich mich richtig erinnere. Ich würde da aber sowieso jetzt gar nicht mehr mit einer haltbaren Farbe drüber gehen, wer weiss, vielleicht brechen sie sonst irgendwann wirklich.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#712 Beitrag von sabine33 »

Congretulation! :gut:
Liebe Cheyenne, dann kann ich Dich bald in Deinem Feenfred besuchen! :blumen:
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#713 Beitrag von Nathaira »

Also mir ist es damals lange so gegangen, ich war so unzufrieden die erste Zeit beim rauswachsen.
Die braunen Haare wurden erst grün und später als das braun ausgewaschen war kam noch so ein Gelbsucht durch....Aber ich hab es dann einfach durchgezogen und nicht mehr gefärbt. Heute bin ich sehr froh über meine Entscheidung damals.
Aber du sollst dich auch nicht unwohl fühlen, du machst so tolle Frisuren mit deinen Haaren, wäre schade wenn du die Freude an ihnen verlierst nur wegen den grün Stich!
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#714 Beitrag von Cheyenne »

@ Struppeline
Ja, hier hat sich ein bisschen was getan :lol:

Der mögliche Grünstich war mit ein Grund, warum ich das Braun vom Frisör habe färben lassen.
Ich wusste dass es vorkommen kann, und die Frisörin hat auch deswegen mit orange vorpigmentiert. Vielleicht haben meine Längen das schon nicht so gut angenommen, kann ja sein. Sie meinte jedenfalls, dass die Farbe normalerweise halten müsste, aber sicher sagen kann man es bei Blond nie.

Das mit dem Tomatenmark habe ich auch erst gelesen, scheint bei manchen zu funktionieren.


Namaste,
Viola hat es eigentlich schon ziemlich auf den Punkt gebracht.
Ich seh das wie sie, nochmal mit Chemie beim Frisör drüber wird nichts bringen.
Ich bin ja selber nochmal mit Farbe drüber, das hat auch nicht gehalten, weswegen mir Direktzieher bzw. Elumen vorgeschlagen wurde. Elumen soll ja wirklich kaum bis gar nicht schädlich sein und normalerweise gut halten.
Mit meinem Ansatz bin ich auch völlig zufrieden, kann es gar nicht erwarten bis er größer wird :lol:


Sabine,
Danke, ich freue mich dann auf deinen Besuch dort :)


Nella,
das ist es halt, ich fühle mich damit unwohl. Gerade bei Flechtfrisuren (Schnecken usw) sieht man den Grünstich schon sehr.
Wenn es nur heller wäre, kein Problem, aber seit ich weiß dass es manchmal grünlich aussieht :(


Das ist auch der Grund, weshalb ich heute morgen 2 Teststähnen mit Elumen gemacht habe (konnte mich für keine Farbe entscheiden, deshalb beide).
Das Auswaschen der Farbe war komisch, mein Gesicht hätte man filmen sollen.
Fragt mich nicht, warum und wie und überhaupt, denn ich weiß es nicht, aber da hat sich absolut keine Farbe ausgewaschen, bei beiden Strähnen nicht. Wie wenn meine Haare alles aufgesaugt hätten :nixweiss:
Ich hab mit Zewa über die Strähnen getupft und auch da war absolut nichts zu sehen.

Da ich mir zumindest eingebildet habe, dass der Grünstich weniger geworden ist habe ich vorhin - ihr könnt es Euch vermutlich denken - die ganzen Haare damit gefärbt. (EDIT: den Ansatz natürlich nicht, habe genügend Abstand gelassen, das grünliche kommt ja auch erst weiter unten)
Ich dachte, bevor ich es jetzt wochenlang mit Tee versuche (der ja wirklich austrocknen soll), versuche ich es einmal richtig mit Elumen.
Da nichtmal beim kompletten Farbe auswaschen nennenswert viel Farbe rauskam würde ich mal behaupten da passiert trocken erst recht nichts (wäre komisch).

Ich weiß nicht wies geworden ist, da meine Haare noch nass sind, aber ich werde auf jeden Fall berichten.
Wenn man gar nichts sieht oder es nach ein paar Wäschen wieder weg ist dann ist es eben so, falls es ein paar Wochen halten sollte kann ich überlegen, ob ich es wiederhole; und ganz vielleicht hält es auch für immer (soll es ja schon gegeben haben) :mrgreen:

Meine Forke ist heute gekommen, etwas gekürzt habe ich sie schon, bin aber noch nicht ganz fertig.
Ich denke es gibt dann nachher noch ein Farb- und Tragefoto :)
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#715 Beitrag von BloodyJules »

Ich bin schon gespannt auf das Ergebnis :)

@Namaste: Das würde ich bei so einer Situation gar nicht so empfehlen. Problem ist, dass ein Frisör meistens nur die Grundfarben als Direktzieher da hat und dann vermutlich wieder mit normaler Haarfarbe ran müsste. Diese sind einerseits schädlicher, andererseits hellen sie die Haare darunter noch mehr auf (dadurch haltet nachher nix mehr) und der Grünstich ist bei braunen Haarfarben nun mal drinnen. Kommt leider davon, dass viele Hersteller sich nach Ländern wie Italien richten, indem die Menschen mehr Rotanteil haben und demnach mehr Grün zum neutralisieren brauchen. Da drunter Blond ist, waschen sich die Pigmente schneller raus und das Grün bleibt bzw kann noch intensiver werden.
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#716 Beitrag von Feenblondi »

Ich bin mega gespannt auf deine neue Forkeeee! *aufgeregt im Zimmer rumflitzt* :helmut:
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#717 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Und wieder einmal finde ich Bloody Jules Erklärungen dazu unheimlich aufklärend. Dass dieser Grünstich daher kommt wusste ich nämlich auch noch nicht. Ich dachte immer braun lässt sich nicht anders mischen oder es wäre die Kombi aus blondiert und chemisch braun.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#718 Beitrag von Cheyenne »

Jules,
auch ich finde deine Erklärungen immer super :gut:

Feenblondi,
die Forke kommt am Ende des Beitrags :)


Jetzt erstmal die Haarfarbe.
Tageslicht gibt es ja keins mehr, aber das was ich bis jetzt sehen kann ist positiv. Ich seh kein wirkliches grün mehr, vielleicht an einer Stelle ganz leicht, aber der Rest sieht in Ordnung aus.
Jetzt muss ich mal abwarten wie es morgen aussieht, und auch was nach der Wäsche passiert, ob die Farbe hält.

Leider kann ich kein Foto machen, welches mit denen gestern zu vergleichen wäre, aufgrund des Lichts.
Das werde ich morgen nachholen, unter den selben Bedingungen wie gestern.

Ich hab aber schnell nen Franzosen geflochten (hat erstaunlich gut geklappt) und den geduttet; dazu ein Bild von neulich zum Vergleich:

BildBild

Auf dem unteren Foto von neulich sieht man das grünliche ja auch nicht wirklich, aber dass es hellere Strähnen gibt.
Ich finde, es ist schon ein Unterschied.
Aber richtig vergleichen kann man dann wohl nur mit einem Foto mit offenen Haaren.

So, und jetzt noch ein Tragefoto meiner Forke :)
Ist wirklich nichts besonderes, eigentlich nichts für hier :oops:

Bild

Ich denke, ein Stück muss vielleicht noch ab.

Was zählt eigentlich genau als Nutzlänge? Die komplette Länge ab unter der Blume bis zum Ende, oder muss man da 1-2 cm von den rausstehenden Zinken abziehen?
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#719 Beitrag von Eillets »

Hallo Cheyenne,

Ich finde die Forke schön!
Die NL ist die Länge von der Spitze der Zinke bis zum Ende der Zinken, also so weit wie du die Forke in den Dutt schieben könntest.
Versuch mal noch andere Dutts, bevor du noch mehr absägst... Der Cinnamon frisst eher "viel" Forke... versuch mal Wickeldutt oder ähnliches... und dann vielleicht noch nen senkrechten Dutt... also wo du die Forke senkrecht reinsteckst.
Wenn du dann immer noch findest sie ist zu lang.. wo max. nen halben cm würd ich höchstens noch nehmen. Du wächst ja noch rein ;-)
Darf ich fragen wie lang die NL nun ist?
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#720 Beitrag von Cheyenne »

Dankeschön, Eillets :)
Mir gefällt sie auch, ich finde das rot zu den dunklen Haaren irgendwie toll :D

Danke für die Erklärung der Nutzlänge. Die ist momentan noch bei 10 cm, und das irritiert mich etwas.
Gut, ich hätte sie noch etwas weiter in den Dutt schieben können so dass die Blume direkt an den Haaren ansetzt, aber eigentlich hätte ich gedacht, dass 10 cm "mehr zu lang" sind.
Hab ichs tatsächlich geschafft, den Dutt so großflächig zu wickeln? :gruebel:

Ich werde auf jeden Fall noch andere Dutts versuchen, Danke für die Tipps :knuddel:

Edit: jetzt für den Dutt finde ich die Länge eigentlich in Ordnung, und wie du schreibst, ich habe ja vor noch zu wachsen :)
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Gesperrt