So Ihr Lieben. Hier nun meine Versuche von heute, es darf gerne gelacht werden
1. Dragon Bun
Hier sieht man gleich wo mein Problem sitzt: ich bin zu ungeschickt, um am Kopf fest zu flechten. Meine Haare sind ja die ersten 60cm super flutschig, deswegen rutschen sie ständig auseinander. In den unteren 30cm verhakeln sie dann

Das reverse Flechten ging aber an sich ganz gut und ich hatte den Eindruck, daß sie sich auf diese Weise nicht ganz so doll verhakeln wie sonst. Kann eigentlich nur daran liegen, daß es eher die Deckhaare sind, die verhakeln. Anyway, reverses Flechten übe ich mal weiter, vielleicht wird ja irgendwann was draus.
2. 3x3
Hab ich schon mal gemacht. Ich find ihn eigentlich echt schön, weil er was her macht und eigentlich einfach ist. Eigentlich. Die große Schwierigkeit bei mir besteht darin, daß die 3 Flechtzöpfe gleich lang sind. Beim finalen Flechtschritt sind die 3 Stränge oft arg unterschiedlich lang. Dekoriert hab ich dann mit meiner Turquoise Tranquility in L. Im Nachhinein denke ich aber, ich sollte sie etwas weiter unten einstecken, also nicht über dem Flechtwerk, sondern mittendrin, wenn Ihr versteht, was ich meine ... also eine Flexibreite tiefer ... Auf jeden Fall der perfekte Zopf, wenn man unterschiedliche Haarfarben auf seinem Kopf vereint. Werde ich sicher immer mal wieder machen.
3. Half-Up

Hier in der ganz einfachen Variante mit meiner Lieblings-Half-Up-Spange von Senza Limiti

Leider werden solche Bilder nie so richtig schön, wenn man sie alleine schießt ...
Half-Ups kann ich auch leider nur selten tragen, da ich berufsmässig die Haare immer hochstecken muss. Aber wenn, dann mit dieser Spange
