In die eigenen Haare "verliebt" sein?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Beckett
Beiträge: 79
Registriert: 30.12.2016, 17:51

Re: In die eigenen Haare "verliebt" sein?

#31 Beitrag von Beckett »

Hi. Ja das kenn ich gut. Vor allem dann, wenn ich ältere Fotos sehe, denke ich, dass es Zeit ist, sie wieder länger wachsen zu lassen.
Zuletzt geändert von Beckett am 18.01.2017, 08:36, insgesamt 2-mal geändert.
Derzeitige Länge: Rücken
Ziel: erstmal abwarten
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

Re: In die eigenen Haare "verliebt" sein?

#32 Beitrag von cassiopeia »

Hm, bei mir variiert es. Im Moment zum Beispiel habe ich meine Haare echt gern. Die Länge gefällt mir, der Zustand ist für mich gut, ich mag sie und hänge da echt sehr dran. Lieben wäre glaube ich ein zu starkes Wort. Ich mag sie aber auch, wenn sie kürzer sind.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Mayra91
Beiträge: 109
Registriert: 20.01.2016, 14:49

Re: In die eigenen Haare "verliebt" sein?

#33 Beitrag von Mayra91 »

Och, schon ein bisschen. Sie gefallen mir sehr, vor allem, wo jetzt doch wieder Zuwachs kommt. Ich finde, irgendwann identifiziert man sich auch mit den langen Haaren. Ich muss mich eher im Gegenteil immer daran erinnern, dass es doch nur Haare sind.
1a F/M ZU 7 cm BCL
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: In die eigenen Haare "verliebt" sein?

#34 Beitrag von Singvogel »

Ich liebe definitiv meine Haare :mrgreen: . Gerade jetzt mit komplett NHF und mit viiiiieeeelll Länge. Kurze Haare (kürzer als Taille) steht mir gar nicht. Die Haare sind dann viel zu aufgeplustert und ich sehe wie in die Steckdose gefasst aus. Meine langen Haare sind mein ganzer Stolz - sie sind relativ unkompliziert und wachsen egal was ist kontinuierlich dem Erdboden entgegen.
2bMii, Steißlänge
Antworten