mayaaa hat geschrieben:Gibt es ganz einfache Sachen, die schön sind, wofür man Flexis in M und L verwenden kann?
Probiere mal M im Halfup, wenn gerade kein Sturm herrscht. Hat bei mir mit 70+ cm und 1b-Struktur gut geklappt, auch wenn S deutlich fester (sicherer) sitzt.
L evt. Banane nach Senzalimiti: Cinnamon (egal ob gedreht oder geflochten) drehen und dann die letzte Drehung hochklappen und im oberen Drittel, wie oft bei Lillarose als Beispielfrisur zu sehen, mit der L (oder M)-Flexi feststecken.
L: Gedrehter oder geklappter französischer Zopf (da ist das Ende dünner). Ggf. auch für normalen Pferdeschwanz. Oder M in den Zopfansatz stecken, wenn du einen Zopf mit Zopfgummi trägst.
Mit M kann man auch einen Zopf feststecken, den man lang geflochten und sich einmal um den halben Kopf (oder wie weit man kommt) gelegt hat.
Ebenso passt M ggf. für den Cinnamonbun im Halfup (bzw. so eine Art Wickeldutt hat da bei mir mit L-Band-Flexi ganz gut gehalten, Bild ein paar Seiten vorher Anfang Dezember nach dem BF/ Flexi Nina-L).
Falls M im Halfup nicht passt, versuche mal, einen Zopfansatz zu flechten, die Flexi da reinzuweben und den Rest des Zopfes dann einfach lose fallen zu lassen/ nicht zu sichern. Wenn gar nichts klappt: Flexi als Deko im mit Zopfgummi gesicherten Zopf egal welcher Art!
LG von
Tasha