Balda 7/3: einfach ungezwungen die Haare genießen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Balda 7/3: auf zum Langhaargefühl
Dein Haarmuggelargument kann ich nochmal unterstreichen, gestern hatten wir Zeugnisvergabe und ich habe viele Leute wiedergesehen, die ich schon sei Juli (bei vielen zum Glück) nicht mehr gesehen habe. Ich trug einen schnöden LWB mit der lovely circle Flexi und sie wurde mehrfach gelobt, sogar explizit die Frisur an sich...
Liebe Grüße von Balda 7/3
Re: Balda 7/3: auf zum Langhaargefühl
Jetzt muss ich mich hier auch mal niederlassen 
Ich bin seit gestern ganz schön von der Bow angefixt
Die stand dir richtig gut 

Ich bin seit gestern ganz schön von der Bow angefixt


1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
Re: Balda 7/3: auf zum Langhaargefühl
Oh, vielen Dank und herzlich Willkommen! 
Ich habe das Projekt hier leider etwas sträflich vernachlässigen müssen, da im Moment einfach gar keine Zeit für irgendetwas ist.
Das wird aber nach Weihnachten hoffentlich besser.

Ich habe das Projekt hier leider etwas sträflich vernachlässigen müssen, da im Moment einfach gar keine Zeit für irgendetwas ist.
Das wird aber nach Weihnachten hoffentlich besser.
Liebe Grüße von Balda 7/3
Re: Balda 7/3: auf zum Langhaargefühl
Hier ist es ziemlich ruhig geworden, aber mich gibt es noch! Das liegt am allgemeinen Weihnachtsstress gepaart mit sehr viel Arbeit beim Praktikum.
Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen einmal dazu komme, hier noch ein bisschen zu aktualisieren und neuen Schmuck zu zeigen, denn es gibt wirklich Vieles.
Jetzt wünsche ich Euch erstmal ein schönes Weihnachtsfest und viele schöne Stunden mit Essen und Geschenken
Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen einmal dazu komme, hier noch ein bisschen zu aktualisieren und neuen Schmuck zu zeigen, denn es gibt wirklich Vieles.
Jetzt wünsche ich Euch erstmal ein schönes Weihnachtsfest und viele schöne Stunden mit Essen und Geschenken

Liebe Grüße von Balda 7/3
Re: Balda 7/3: auf zum Langhaargefühl
Soo, ich melde mich mal ein wenig aus der Versenkung.
Ich hatte Euch ja noch ein paar Haarschmuckbilder vorenthalten, die ich hiermit gern nachreichen möchte.

merry iris, starlight, winter celebration, night fox, 2x wire bow, grace, lovely circle
Dann hatte ich eigentlich noch eine tolle neue Forke, die habe ich aber blöderweise beim Autofahren getragen und da sie mich da gestört hat, gleich im Auto wieder vergessen.
Dafür habe ich die GT und die Corianforke einmal neu geknipst, sodass man sich an ihrer vollen Schönheit erfreuen kann.

Und zum Schluss habe ich meine Weihnachtsüberraschung auspacken dürfen: eine Luna von Senza Limiti, die ich im November beim Werkstattbesuch gekauft hatte. Tollerweise hat meine Oma sie mir zu Weihnachten geschenkt, so habe ich gleich noch eine tolle Verbindung zu der Spange
Verstärkung hat sie vom Buncage bekommen, den ich auf dem Weihnachtsmarkt mit den anderen Hanno-LHN-Mädels gekauft habe. Der ist wirklich sehr knapp und wird wohl nach einem Jahr schnittfrei nicht mehr passen, aber dann erfreut sich sicherlich ein anderer daran, schön ist er nämlich auf jeden Fall.

Eine neue Haarschneideschere habe ich mir auch gegönnt, die kommt hoffentlich morgen an. Da ich über Silvester meine Oma in NRW betreue, werde ich wohl erst im neuen Jahr wieder ausführlich schreiben können und reiche dann ein Startbild fürs schnittfreie Jahr nach. Zum Glück habe ich mich gegen das Schneiden entschieden, denn einmal angefangen macht es so viel Spaß, dass ich am liebsten gar nicht mehr aufhören mag. Würde man da keine Länge bei einbüßen, wäre es wohl mein größtes Hobby
Ich hatte Euch ja noch ein paar Haarschmuckbilder vorenthalten, die ich hiermit gern nachreichen möchte.

merry iris, starlight, winter celebration, night fox, 2x wire bow, grace, lovely circle
Dann hatte ich eigentlich noch eine tolle neue Forke, die habe ich aber blöderweise beim Autofahren getragen und da sie mich da gestört hat, gleich im Auto wieder vergessen.
Dafür habe ich die GT und die Corianforke einmal neu geknipst, sodass man sich an ihrer vollen Schönheit erfreuen kann.

Und zum Schluss habe ich meine Weihnachtsüberraschung auspacken dürfen: eine Luna von Senza Limiti, die ich im November beim Werkstattbesuch gekauft hatte. Tollerweise hat meine Oma sie mir zu Weihnachten geschenkt, so habe ich gleich noch eine tolle Verbindung zu der Spange

Verstärkung hat sie vom Buncage bekommen, den ich auf dem Weihnachtsmarkt mit den anderen Hanno-LHN-Mädels gekauft habe. Der ist wirklich sehr knapp und wird wohl nach einem Jahr schnittfrei nicht mehr passen, aber dann erfreut sich sicherlich ein anderer daran, schön ist er nämlich auf jeden Fall.

Eine neue Haarschneideschere habe ich mir auch gegönnt, die kommt hoffentlich morgen an. Da ich über Silvester meine Oma in NRW betreue, werde ich wohl erst im neuen Jahr wieder ausführlich schreiben können und reiche dann ein Startbild fürs schnittfreie Jahr nach. Zum Glück habe ich mich gegen das Schneiden entschieden, denn einmal angefangen macht es so viel Spaß, dass ich am liebsten gar nicht mehr aufhören mag. Würde man da keine Länge bei einbüßen, wäre es wohl mein größtes Hobby

Liebe Grüße von Balda 7/3
Re: Balda 7/3: auf zum Langhaargefühl

Ich habe es getan: ein ganzes Stückchen ist heute mit der neuen Schere gefallen, genau nachmessen wollte ich nicht, denn ich wollte mich nicht zu sehr beirren lassen. Für die Kante habe ich schon Ärger bekommen, weil es so "unnatürlich" aussehe, wenn es so schnurgerade sei. Also alles gut, so wollte ich es auch, da ich ziemlich sicher bin, dass sich das recht schnell wieder verwächst. Ich mag es so gerade nämlich auch nicht, aber da ich eh sehr selten offentrage, wird es der Herr des Hauses für die nächsten Monate schon ertragen können.
Das schnittfreie Jahr beginne ich nun mit zahnseidegemessenem Zopfumpfang von 8,2cm und einer Länge von 69cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Hier sind die Bilder (mit ein paar doofen Wellen drin und nicht mehr ganz frischen Haaren und gerade stehen darf ich auch noch üben



Und dann habe ich im Asialaden noch ein paar nette Essstäbchen gefunden, die ich natürlich mitnehmen musste. Dazugesellt hat sich noch ein neuer Acrylstab von der lieben Talli


Und noch die Forke, die im Auto vergessen wurde:

Uuuund zu allerletzt habe ich doch noch ein Längenvergleichsbild gefunden, das genau ein Jahr auseinanderliegt:

rechts nicht farbecht, Oma hat netterweise sogar denselben Pulli an
Hoffentlich hattet Ihr alle einen guten Start ins neue Jahr und nun: lasset das schnittfreie Jahr beginnen

Liebe Grüße von Balda 7/3
Re: Balda 7/3: auf zum Langhaargefühl
Na, dann weiß ich ja, wen ich zukünftig nach nem Trimm fragen kann.
Die Kante ist toll geworden!
Und diese Grahtoe...diese Farben! Das ist echt ein tolles Stück! Die Corian sieht auch interessant aus, als ob sie aus Sternenhimmel wäre...
Wo gibt es denn solch schöne Essstäbchen? Und welche Länge haben sie? Actionpics!

Und diese Grahtoe...diese Farben! Das ist echt ein tolles Stück! Die Corian sieht auch interessant aus, als ob sie aus Sternenhimmel wäre...
Wo gibt es denn solch schöne Essstäbchen? Und welche Länge haben sie? Actionpics!

LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.

Re: Balda 7/3: auf zum Langhaargefühl
Danke 
Die Essstäbchen sind aus Münster und habe ich einfach gekürzt und die Enden wieder geschwärzt. Wenn du magst, bringe ich dir beim nächsten Besuch welche mit

Die Essstäbchen sind aus Münster und habe ich einfach gekürzt und die Enden wieder geschwärzt. Wenn du magst, bringe ich dir beim nächsten Besuch welche mit

Liebe Grüße von Balda 7/3
- Silva Snow
- Beiträge: 1722
- Registriert: 12.10.2016, 12:54
- Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus
Re: Balda 7/3: auf zum Langhaargefühl
Uli, da ist aber ganz schön was passiert bei dem Längenvergleichsbild. Toll!
Wenn ich richtig (quer) gelesen habe, willst du auch ein Jahr schnittfrei bleiben? Das ist auch mein Plan. Mindestens!

Wenn ich richtig (quer) gelesen habe, willst du auch ein Jahr schnittfrei bleiben? Das ist auch mein Plan. Mindestens!

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29190
Locken mitteldick mittellang
Locken mitteldick mittellang
Re: Balda 7/3: auf zum Langhaargefühl
Hey Silva! Schön, dass Du hergefunden hast
Ja, ich möchte jetzt auch ein Jahr schnittfrei bleiben und dann mal sehen, was es gebracht hat.
Gestern beim Sport habe ich allerdings gemerkt, dass mir etwas klettige Spitzen durchaus fehlen, weil ich bestimmt fünfmal meinen Dutt neumachen musste und ein merklich loser Haarstab kurz vor einer recht schweren Wiederholung echt Konzentration kostet

Gestern beim Sport habe ich allerdings gemerkt, dass mir etwas klettige Spitzen durchaus fehlen, weil ich bestimmt fünfmal meinen Dutt neumachen musste und ein merklich loser Haarstab kurz vor einer recht schweren Wiederholung echt Konzentration kostet

Liebe Grüße von Balda 7/3
Re: Balda 7/3: auf zum Langhaargefühl
Kennt Ihr das, wenn man gerade in einer Krise steckt und dann auf Nachfrage bzgl. dieses Themas so tut, als sei alles in allerbester Ordnung (oder sogar noch viel besser)?
Ich zitiere mich mal eben selbst:
Jetzt stehe ich natürlich vor einem Dilemma; jahrelang mies aussehen mag ich nicht und blondieren erst recht nicht, wäre das Ergebnis doch sehr unberechenbar.
Den Freund habe ich mal nach seiner Meinung gefragt, der war der Ansicht, dass blond in kurz ganz gut aussieht, aber in lang eben langweilig und gewöhnlich und eher doof. Und einen Rauswachsprozess fände er natürlich auch nicht gerade sehr schick (wer kann ihm das verübeln?). Immerhin ist meine NHF sehr viel heller als die PHF.
So richtig viele Optionen habe ich nicht. Es bleiben:
-blondieren
-Haare komplett ab
-weiter färben
-Wunder
Ich bin dann eher pro Wunder. Hach, irgendwie kompliziert. Vielleicht klärt sich mein komischer Kopf ja auch innerhalb der nächsten paar Tage von selbst und ich mag wieder färben... Naturrote Haare müsste man haben.
Ich zitiere mich mal eben selbst:
Eigentlich möchte ich auch gern rot bleiben, immerhin gefällt es mir wirklich super und ich habe durchaus Bedenken, dass ich in blond eher langweilig wirke. Aber trotz allem mag ich den ganzen Trubel mit der Färberei auch nicht mehr haben. Man sieht nicht (ausreichend) lange gut genug aus, um es wirklich mit Scheitel zu tragen, beim Färben geht immer ein ganzer Tag bei flöten und so richtig toll kann es für die Haare ja auch nicht sein (trotz PHF).Balda 7/3 hat geschrieben:Im Moment möchte ich ganz gerne rot bleiben, da es mir einfach sehr gut gefällt, gerade bin ich wieder ganz verliebt in die Farbe und froh, dass ich damals den Schritt mit der Färberei gewagt habe. Andererseits graut es mir ein bisschen vor dem Tag, an dem ich wieder lieber blond wäre, denn das Henna kriege ich wohl so erstmal nicht raus.
Jetzt stehe ich natürlich vor einem Dilemma; jahrelang mies aussehen mag ich nicht und blondieren erst recht nicht, wäre das Ergebnis doch sehr unberechenbar.
Den Freund habe ich mal nach seiner Meinung gefragt, der war der Ansicht, dass blond in kurz ganz gut aussieht, aber in lang eben langweilig und gewöhnlich und eher doof. Und einen Rauswachsprozess fände er natürlich auch nicht gerade sehr schick (wer kann ihm das verübeln?). Immerhin ist meine NHF sehr viel heller als die PHF.
So richtig viele Optionen habe ich nicht. Es bleiben:
-blondieren
-Haare komplett ab
-weiter färben
-Wunder
Ich bin dann eher pro Wunder. Hach, irgendwie kompliziert. Vielleicht klärt sich mein komischer Kopf ja auch innerhalb der nächsten paar Tage von selbst und ich mag wieder färben... Naturrote Haare müsste man haben.
Liebe Grüße von Balda 7/3
Re: Balda 7/3: auf zum Langhaargefühl
Du wirst die jawohl nicht abschneiden oO
Farbzieher wäre eine Option. Honig, Vitamin C und bei den Haarfarben gibt es da auch einen seeeeehr langen Thread zu.
Farbzieher wäre eine Option. Honig, Vitamin C und bei den Haarfarben gibt es da auch einen seeeeehr langen Thread zu.
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Re: Balda 7/3: auf zum Langhaargefühl
Muss es denn unbedingt PHF sein? Es gibt auch andere, halbwegs sanfte Methoden, die Haare rot zu bekommen. Auch geeignet für eine schnelle Ansatzbehandlung, wenn der Rest der Längen farblich noch okay ist.
Oder du schaust dir ein paar der Rauswachser hier an, da sind auch sehr schöne dabei ^^ Selbst hab ich an der Hotelrezeption den Schritt von Blau zu NHF ganz unauffällig über schwarze Strähnchen, die einfach jedesmal nicht lang eingewirkt haben, geschafft. Das wusch sich mit der Zeit auch immer wieder raus und gab einen sanften Übergang, auch denkbar für Rot-Blond via Mitteltönen.
Der Möglichkeiten gibt es viele, du musst nicht auf ein Wunder hoffen (:
Oder du schaust dir ein paar der Rauswachser hier an, da sind auch sehr schöne dabei ^^ Selbst hab ich an der Hotelrezeption den Schritt von Blau zu NHF ganz unauffällig über schwarze Strähnchen, die einfach jedesmal nicht lang eingewirkt haben, geschafft. Das wusch sich mit der Zeit auch immer wieder raus und gab einen sanften Übergang, auch denkbar für Rot-Blond via Mitteltönen.
Der Möglichkeiten gibt es viele, du musst nicht auf ein Wunder hoffen (:
Re: Balda 7/3: auf zum Langhaargefühl
hej 
ich glaube, dass blond toll zu dir passt, auch in lang. und ich denke auch, dass man den farbwechsel hinkirgen kann, ohne "blöd" auszusehen.
das schöne an blond ist ja, dass du später im prinzip bunteste dip dyes mit direktziehern machen kannst, immer farbige akzente hast, die aber schnell wieder raus sind und "nur" die spitzen belasten.
wollt dich einfach nur ermuntern, es zu probieren. tipps, um den übergang zu erleichtern, hast du ja jetzt einige bekommen =)
lg
solaine

ich glaube, dass blond toll zu dir passt, auch in lang. und ich denke auch, dass man den farbwechsel hinkirgen kann, ohne "blöd" auszusehen.
das schöne an blond ist ja, dass du später im prinzip bunteste dip dyes mit direktziehern machen kannst, immer farbige akzente hast, die aber schnell wieder raus sind und "nur" die spitzen belasten.
wollt dich einfach nur ermuntern, es zu probieren. tipps, um den übergang zu erleichtern, hast du ja jetzt einige bekommen =)
lg
solaine
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Re: Balda 7/3: auf zum Langhaargefühl
Vielen Dank für den Zuspruch! Das habe ich wohl ein bisschen gebraucht 
Volti: Abschneiden ist keine wirkliche Option, auch wenn es der NHF natürlich schnell helfen würde. So schnell were ich die Neujahrsnichtschneidenvorsätze ja nicht über Bord werfen. Außerdem wartet gerade eine gaaanz tolle CO-Forke auf den Versand und das mache ich mir so ganz sicher nicht kaputt.
Honig ist für mich wegen fehlender Veganität keine richtige Lösung, weil ich das zum in die Haare Schmieren dann noch schlimmer fände als zum Essen. Vitamin C wollte ich noch ausprobieren, die anderen üblichen Farbzieher (SBC, Oliven-&Kokosöl, Kamillentee, Zitrone) helfen mir leider nicht wirklich weiter, den Thread habe ich nahezu komplett gelesen (und vor allem der SBC war vorher in meinem üblichen Repertoire und hat nichts gezogen). Auch CB4 hat ja bei einigen geklappt, aber der Gestank macht mir doch ein bisschen Angst.
elen: Danke für die Tipps! Als ich mich zum Färben entschloss, habe ich immer gesagt, dass ich es gerne nur mit PHF machen möchte. Zudem hatte ich meine Haare vor langer Zeit einmal mittelbraun getönt (Stufe 1) und das musste auch komplett rauswachsen, weil es sich nicht rauswusch. Deswegen wäre eine Tönung ja auch irgendwie nur eine Verschiebung, wenngleich ich damit natürlich beim Färben selbst schneller wäre.
Ansich glaube ich ja auch gar nicht, dass man beim Rauswachsen komplett bescheuert aussieht (sorry, falls das so rüberkam). Ich bin mir sogar relativ sicher, dass es mit verhältnismäßig großem Ansatz (so mindestens ab Ohrhöhe) sogar ganz nett wirkt, halt wie ein gewollter Ombré. Die Zeit dahin ist mit halt eher ein Dorn im Auge. Es ist wahrscheinlich mehr so ein Feindbild in meinem Kopf, das sagt, dass ich jetzt für die nächsten vier Jahre furchtbar aussehen werde, wenn ich wirklich meine NHF zurückhaben mag. Höchstwahrscheinlich ist es aber wohl gar nicht so extrem schrecklich
Wenn mir jetzt jemand versprechen könnte, dass es mit einer (Teil-)Blondierung total gut klappt, würde ich es wahrscheinlich ohne großes Zögern machen
solaine: Danke für den Zuspruch! Ich denke auch, dass genau das eben das Tolle an Naturblond ist. Aber man muss auch eben erst mal dahin kommen. Das heißt für mich wohl minimum ein Jahr Herauswachsenlassen (ich wollte ja eh nicht schneiden) und dann wird es schon okay sein. Was ist schon ein Jahr? Geht bestimmt schnell um. Und falls es zwischendurch doch sehr beknackt aussehen wird, kann ich ja immer noch färben.

Volti: Abschneiden ist keine wirkliche Option, auch wenn es der NHF natürlich schnell helfen würde. So schnell were ich die Neujahrsnichtschneidenvorsätze ja nicht über Bord werfen. Außerdem wartet gerade eine gaaanz tolle CO-Forke auf den Versand und das mache ich mir so ganz sicher nicht kaputt.
Honig ist für mich wegen fehlender Veganität keine richtige Lösung, weil ich das zum in die Haare Schmieren dann noch schlimmer fände als zum Essen. Vitamin C wollte ich noch ausprobieren, die anderen üblichen Farbzieher (SBC, Oliven-&Kokosöl, Kamillentee, Zitrone) helfen mir leider nicht wirklich weiter, den Thread habe ich nahezu komplett gelesen (und vor allem der SBC war vorher in meinem üblichen Repertoire und hat nichts gezogen). Auch CB4 hat ja bei einigen geklappt, aber der Gestank macht mir doch ein bisschen Angst.
elen: Danke für die Tipps! Als ich mich zum Färben entschloss, habe ich immer gesagt, dass ich es gerne nur mit PHF machen möchte. Zudem hatte ich meine Haare vor langer Zeit einmal mittelbraun getönt (Stufe 1) und das musste auch komplett rauswachsen, weil es sich nicht rauswusch. Deswegen wäre eine Tönung ja auch irgendwie nur eine Verschiebung, wenngleich ich damit natürlich beim Färben selbst schneller wäre.
Ansich glaube ich ja auch gar nicht, dass man beim Rauswachsen komplett bescheuert aussieht (sorry, falls das so rüberkam). Ich bin mir sogar relativ sicher, dass es mit verhältnismäßig großem Ansatz (so mindestens ab Ohrhöhe) sogar ganz nett wirkt, halt wie ein gewollter Ombré. Die Zeit dahin ist mit halt eher ein Dorn im Auge. Es ist wahrscheinlich mehr so ein Feindbild in meinem Kopf, das sagt, dass ich jetzt für die nächsten vier Jahre furchtbar aussehen werde, wenn ich wirklich meine NHF zurückhaben mag. Höchstwahrscheinlich ist es aber wohl gar nicht so extrem schrecklich

Wenn mir jetzt jemand versprechen könnte, dass es mit einer (Teil-)Blondierung total gut klappt, würde ich es wahrscheinlich ohne großes Zögern machen

solaine: Danke für den Zuspruch! Ich denke auch, dass genau das eben das Tolle an Naturblond ist. Aber man muss auch eben erst mal dahin kommen. Das heißt für mich wohl minimum ein Jahr Herauswachsenlassen (ich wollte ja eh nicht schneiden) und dann wird es schon okay sein. Was ist schon ein Jahr? Geht bestimmt schnell um. Und falls es zwischendurch doch sehr beknackt aussehen wird, kann ich ja immer noch färben.
Liebe Grüße von Balda 7/3