Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#316 Beitrag von Barbara »

1. Es gibt Bücher und Videos, in denen die Handstellung beim Flechten sehr genau und detailliert gezeichnet wird - dann dürfte es leichter fallen... ;-) Such mal auf Youtube oder hier im Forum unter den Haarkunstwerken. Ich glaube nicht, dass Deine Methode Deinen Haaren schadet, aber schau zu, dass das Haargummi net immer am gleichen Ort ist, das ist nicht so gesund... oft sollen die Haare dann da brechen (aber keine Panik, so schnell geht das nicht...)

2. Also, ich drehe einen Dutt und mache ihn mit ein bis drei Haarnadeln fest... oder mit kleinen Krebsklämmerchen ginge das auch. Oder eben, Du nimmst eine genügend grosse Klammer und zurrst nicht zu fest.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Waldprinzessin
Beiträge: 130
Registriert: 29.06.2009, 07:28

#317 Beitrag von Waldprinzessin »

Hallo,

da ich festgestellt habe, daß sich meine Haare irgendwie immer verknoten, und ich sie dann kaum noch auseinander bekomme, wenn ich im Bett liege, probiere ich seit heute folgendes aus:

Hatte sonst immer nur einen Haargummi im Haar, und die Haare halt als Pferdeschwanz...

Heute habe ich mir dann noch 2 zusätzliche Haargummis rein gemacht, einer so ca. in der Mitte, und einer noch mal kurz vorm Ende meiner Haare...

Bin gespannt, ob das auf Dauer was hilft...

Grüße

Waldprinzessin
2CMii
Dunkelbraun, im Moment BSL
Ziel: Tailienlänge oder vielleicht auch mehr...
Benutzeravatar
Waldprinzessin
Beiträge: 130
Registriert: 29.06.2009, 07:28

#318 Beitrag von Waldprinzessin »

Hallo,

meine Haare hingen heute morgen nach dem Aufstehen an den Spitzen wieder zusammen, sie ließen sich einigermaßen leicht auseinander machen... Ob die beiden zusätzlichen Haargummis jetzt was gebracht haben, ist fraglich, zumal die ja angeblich die Haare kaputt machen sollen...

Grüße

Waldprinzessin
2CMii
Dunkelbraun, im Moment BSL
Ziel: Tailienlänge oder vielleicht auch mehr...
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#319 Beitrag von elen »

Versuch es doch mit Scrunchies, Stoff- oder Lederbändern statt Haargummis (wobei die kleinen aus Frottee ja nun eigentlich auch nichts kaputt machen).
Un dversuch die Haare doch mal zu flechten, statt nur zu einem normalen Zopf zu binden.
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#320 Beitrag von Yuki »

Jep, ich würde auch zu einem ganz normalen Flechtzopf raten. Der muss für die Nacht ja auch nicht perfekt aussehen und soll die Haare nur zusammenhalten und vorm verwirren schützen.
Hätte den Vorteil, dass du nur ein Haargummi unten brauchst (oder maximal zwei, falls du am Anfang einen normalen Pferdeschwanz binden musst/möchtest vorm Flechten).

Normale Frottee-Haargummis sollten aber auch so den Haaren keinen Schaden zufügen, vor allem wenn du sie nicht komplett bis zum Geht-nicht-mehr festmachst.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Waldprinzessin
Beiträge: 130
Registriert: 29.06.2009, 07:28

#321 Beitrag von Waldprinzessin »

Hallo,

ich habe im Moment so welche: http://www.nicky-creation.de/shop/image ... nchies.jpg

Nehme die dann immer doppelt gewickelt...

Flechten habe ich noch nie versucht, wobei ich mich auch frage, ob das bei Locken geht, denke immer, flechten ist eher was für glatte Haare...?

Die Haare nachts offen zu tragen, hat mich irgendwann genervt, seitdem habe ich sie mir immer auch nachts zum Pferdeschwanz zusammen gebunden gehabt...

Wobei das mit dem Verknoten scheinbar umso schlimmer wird, je länger ich meine Haare nicht wasche, deswegen wasche ich sie auch jeden 2. Tag... Habe es manchmal jeden 3. versucht, aber das war dann schon so das äußerste und unangenehm...

Grüße

Waldprinzessin
2CMii
Dunkelbraun, im Moment BSL
Ziel: Tailienlänge oder vielleicht auch mehr...
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#322 Beitrag von Yuki »

Die Haargummis sollten ok sein. :)

Und natürlich kannst du auch mit lockigen Haaren flechten! Gibt dann allerdings wahrscheinlich Flechtwellen - also wohl eher nicht geeignet, wenn du die Haare am nächsten Tag offen tragen möchtest. Aber wenn du sie ohnehin hochsteckst oder duttest, sollte es egal sein.
Du kannst ja mal ausprobieren, wie sehr sich das bei dir auf die Haarstruktur auswirkt und ob du es ansehnlich findest oder eher nicht, wenn die Haare über Nacht gezopft waren.

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, es mal mit einem geflochtenen Nachtzopf zu probieren - das Entwirren ist hinterher wirklich viel einfacher als bei offenen oder nur zum Pferdeschwanz gebundenen Haaren. :)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Ligaya
Beiträge: 1099
Registriert: 17.05.2009, 21:54

#323 Beitrag von Ligaya »

Waldprinzessin, versuche es doch mal mit einem Keulenzopf. Das müsste doch auch schon helfen, die Haare über nacht zu bändigen, damit sie sich nicht verwirren können.
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
Benutzeravatar
Waldprinzessin
Beiträge: 130
Registriert: 29.06.2009, 07:28

#324 Beitrag von Waldprinzessin »

Hallo,

habe gerade mal nach Bildern zu den ganzen Begriffen gesucht, damit ich mir darunter auch was bzw. das richtige vorstellen kann... :wink:

Also, das was ich mir da mit den 3 Haargummis gemacht hatte, war schon ein Keulenzopf... Hat irgendwie schon ein bißchen geholfen, aber ich frage mich halt, ob das auf Dauer so gut ist, da jedes Mal soviele Haargummis in die Haare zu machen... Andererseits, wenn die nicht wirklich schaden können...

Meine Haare habe ich mir noch nie hochgesteckt oder geduttet; das gefällt mir überhaupt nicht... Und ich weiß auch nicht, ob das dann unbedingt besser wäre beim liegen... (Den Zopf/Pferdeschwanz lege ich mir nachts immer so seitlich vom Kopf weg hin bzw. manchmal auch so übern Rücken/die Schulter, wenn ich ganz auf der Seite liege, je nach dem halt...)

Mir einen Zopf flechten muß ich mal probieren... Bin gespannt, wie das dann bei meinen lockigen Haaren dann aussieht... :roll:

Grüße

Waldprinzessin
Zuletzt geändert von Waldprinzessin am 22.08.2009, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
2CMii
Dunkelbraun, im Moment BSL
Ziel: Tailienlänge oder vielleicht auch mehr...
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#325 Beitrag von Rhiannon »

Viele hier packen den Zopf/Keulenzopf noch in ein Seidentuch .

Viele benutzen eine Schlafhaube (PrettyWrap) oder Schlauch/Seidentuch .

Einige , so wie ich , schwören auf den oben auf dem Kopf sitzenden Dutt - ganz ganz oben , kurz über der Stirn .

Wenn dann noch kleine Häärchen rumflattern , ist es besser man schützt die auch ... also PrettyWrap/Seidentuch/Buff oder ähnliches . :D

Viel Freude beim Austüpfeln was Deine Haare lieben ! :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Waldprinzessin
Beiträge: 130
Registriert: 29.06.2009, 07:28

#326 Beitrag von Waldprinzessin »

Hallo,

gestern Abend/Nacht habe ich versucht, mir einen Zopf zu flechten, aber irgendwie bekomme ich das nie richtig hin... Ich habe dann immer zwei unterschiedlich lange Haarbüschel, weil ich sie mir dabei rechts über die Schulter lege, um überhaupt sehen zu können, was ich da mache, und oben sind die Haare dann wohl deswegen auch nie richtig zusammen, der Zopf beginnt dann immer erst weiter unten, und es sieht voll komisch aus...

Irgendwas mache ich wohl falsch, vielleicht fange ich falsch an oder halte mir die Haare dabei falsch???

Ich habe den Zopf dann wieder auf gemacht, und wieder 3 Haargummis benutzt, und mir die Haare zu einem Keulenzopf zusammen gemacht...

Grüße

Waldprinzessin
2CMii
Dunkelbraun, im Moment BSL
Ziel: Tailienlänge oder vielleicht auch mehr...
Benutzeravatar
Ligaya
Beiträge: 1099
Registriert: 17.05.2009, 21:54

#327 Beitrag von Ligaya »

Hallo Waldprinzessin,

wenn du dir die Haare eh über die Schulter legst, dann mache dir doch direkt einen seitlichen Flechtzopf. Ich schlafe in letzter Zeit fast nur mit einem seitlichen Zopf, weil mich dieser am wenigsten Stört.
Und nachts muss der Zopf eh nicht perfekt aussehen.
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
Benutzeravatar
Nicky774
Beiträge: 56
Registriert: 22.08.2009, 14:29
Kontaktdaten:

#328 Beitrag von Nicky774 »

Ich habe sie nachts offen.

Mit Zopf oder allem anderen kann ich ned pennen, das ziept dann und oder ich liege auf nem Knubbel...das geht leider gar ned.
LG Nicky

1a-b f ii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm



Tagebuch datNicky774 + Miniausgabe
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 326
Registriert: 18.03.2009, 13:16
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#329 Beitrag von Metzgermeister »

Ich denke für der Auswahl der persönlichen Nachtfrisuren ist die "Schlafposition" wichtig.
Ich schlafe beispielsweise nur auf der Seite, deshalb schlafe ich mit Flechtzopf (oder wenn ich abends keine Lust zum Flechten hab mit Cinnamon).

Wenn jemand hauptsächlich auf dem Rücken schläft sind wohl zwei seitliche Zöpfe geeignet...
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)

Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
Benutzeravatar
Waldprinzessin
Beiträge: 130
Registriert: 29.06.2009, 07:28

#330 Beitrag von Waldprinzessin »

Hi Nicky,
Mit Zopf oder allem anderen kann ich ned pennen, das ziept dann...
Ist bei mir genau umgekehrt, wenn ich meine Haare nachts offen trage, ziept es irgendwann...

Grüße

Waldprinzessin
2CMii
Dunkelbraun, im Moment BSL
Ziel: Tailienlänge oder vielleicht auch mehr...
Antworten