Saure Rinse
Moderator: Moderatoren
Re: Saure Rinse
Womit wäschst Du denn? Shampoo, Seife, was anderes? Davon und von der Wasserhärte in Deiner Region hängt die Dosierung der Rinse ab. Durch die saure + (eis)kalte Rinse legt sich die Schuppenschicht der Haare wieder an, die Haare werden glänzend und gut kämmbar - sollten sie zumindest.
Für den Anfang ist 1 EL auf 1 l Wasser gut zum probieren. Ich wasche im Winter abwechselnd mit Seife und Babyshampoo, rinse bei Seife etwas stärker (1 EL auf 1/2 l), bei Shampoo ganz schwach und verwende niemals Condi, weil genau der mir Filz beschert. Aber jeder Schopf ist anders, Du wirst ums Probieren nicht drumrumkommen.
Für den Anfang ist 1 EL auf 1 l Wasser gut zum probieren. Ich wasche im Winter abwechselnd mit Seife und Babyshampoo, rinse bei Seife etwas stärker (1 EL auf 1/2 l), bei Shampoo ganz schwach und verwende niemals Condi, weil genau der mir Filz beschert. Aber jeder Schopf ist anders, Du wirst ums Probieren nicht drumrumkommen.
aktuell nur Leser
Re: Saure Rinse
Ok, danke.
Ich wasche mit Shampoo und das Wasser in Berlin sieht aus wie Milch^^
Ich wasche mit Shampoo und das Wasser in Berlin sieht aus wie Milch^^
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel unbekannt
Ziel unbekannt

Re: Saure Rinse
Hmmmm, mit Shampoo brauchst Du eigentlich keine starke Rinse, mit Kalkbröckeln aus der Leitung allerdings schon. Trotzdem: taste Dich da ran und versuchs ruhig mit 1 EL auf 1 l. Falls das den Kalk nicht schafft, nimm beim nächsten Mal einfach 2 EL, beobachte aber, ob Deine Haare und die Kopfhaut das mögen.
aktuell nur Leser
- Goldlockenklang
- Beiträge: 129
- Registriert: 03.01.2017, 02:59
Re: Saure Rinse
Kann man eine Rinse auch mit einer halben oder ganzen Zitrone machen?
Ich würde Dessert Essence Shampoo nehmen und danach den Conditioner.
Und zum Schluss eine Säure Rinse.
Wnn würdet ihr die Haarkur verwenden? Nach dem Conditioner oder nach der Sauren Rinse?
Lg
Ich würde Dessert Essence Shampoo nehmen und danach den Conditioner.
Und zum Schluss eine Säure Rinse.
Wnn würdet ihr die Haarkur verwenden? Nach dem Conditioner oder nach der Sauren Rinse?
Lg
Links:[/size]
Projekt http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29223
66 cm - nächstes Ziel Taille - Endziel ?
2b-c Mii, ZU 9 Goldblond
Projekt http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29223
66 cm - nächstes Ziel Taille - Endziel ?
2b-c Mii, ZU 9 Goldblond
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Saure Rinse
Ich würde die saure Rinse ganz zum Schluss machen nach allem Anderen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: saure Rinse / zitrone natur/ fertig abgepackt?
Tut sich jemand von Euch auch Zitronensaft direkt ins Shampoo ?
Ich hab es mal mit einem Rest probiert, also fast leere Shampooflasche, falls es nicht klappt.
Nach zwei Haarwäschen bin ich immernoch begeistert
Ich hab es mal mit einem Rest probiert, also fast leere Shampooflasche, falls es nicht klappt.
Nach zwei Haarwäschen bin ich immernoch begeistert
2bMii
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 30.12.2016, 18:07
Re: saure Rinse / zitrone natur/ fertig abgepackt?
Ich benutze auch gern die Plastikzitrone wenn keine frischen im Haus sind, da es aber Konzentrat ist deutlich weniger.
Re: saure Rinse / zitrone natur/ fertig abgepackt?
Vor allem scheinen meine vermeintlichen Schuppen eher Kalkseife gewesen zu sein, was mich wundert da ich ja mit Shampoo wasche.
Auch der weiße Belag ist weg
Auch der weiße Belag ist weg
2bMii
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23.02.2017, 18:06
Re: Saure Rinse
Ich habe meinen Kombucha leider etwas zu lange stehen lassen, trinken möchte ich ihn nicht mehr (riecht schon sehr stark fermentiert). Meint ihr ich kann den noch für meine Haare benutzen?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 01.03.2017, 21:51
Re: Saure Rinse mit Schwarztee
Hallöchen,
ich melde mich hier zum ersten Mal im Forum. Ich habe gerade viel über die Rinse gelesen und bin erstmal in den Supermarkt gerannt und hab mir Apfelessig gekauft
. Dann habe ich mir gerade einen sehr starken Schwarztee gekocht und abkühlen lassen und ihn mit Wassr und Essig gemischt. 0.5l Schwarztee zu 0.5l Wasser und 1 1/1 Esslöffel Apfelessig. Habe mir dann wie gewohnt die Haare gewaschen und danach gerinst. Sind noch nass, bin sehr gespannt auf das Ergebnis! 
ich melde mich hier zum ersten Mal im Forum. Ich habe gerade viel über die Rinse gelesen und bin erstmal in den Supermarkt gerannt und hab mir Apfelessig gekauft


-
- Beiträge: 18
- Registriert: 31.01.2017, 16:46
Re: Saure Rinse
@ AnnetteHock: Ich hab zwar noch keinen Kombucha ausprobiert, aber nen Versuch wäre es wert. Wenn er nur etwas saurer riecht als normal kanns nicht so schlimm werden.
Gibt es hier außer mir noch jemanden, der seinen Essig für die Rinse selber macht?
Wir (meine Mutter und ich) haben im Herbst in nem gekauften Essig ne noch lebende Essigmutter gefunden und sind seither dabei die zu hegen und pflegen. Wir haben schon Apfel-, Himbeer- und Orangenessig gemacht. Aktuell schwimmen die Bakterien auf ner bunten Mischung (weiße Johannisbeeren, Äpfel, ein paar Himbeeren): ist bald fertig und freu mich schon drauf das Ergebnis im Salat und auf den Haaren zu testen.
Gibt es hier außer mir noch jemanden, der seinen Essig für die Rinse selber macht?
Wir (meine Mutter und ich) haben im Herbst in nem gekauften Essig ne noch lebende Essigmutter gefunden und sind seither dabei die zu hegen und pflegen. Wir haben schon Apfel-, Himbeer- und Orangenessig gemacht. Aktuell schwimmen die Bakterien auf ner bunten Mischung (weiße Johannisbeeren, Äpfel, ein paar Himbeeren): ist bald fertig und freu mich schon drauf das Ergebnis im Salat und auf den Haaren zu testen.

Re: Saure Rinse
Die letzte Haarwäsche habe ich mit selbstgemachtem Erbeeressig gemacht und ist mein bisheriger Favorit. Riecht angenehmer und ist auch nicht zu sauer. Meine KH dankt es mir jedenfalls.
Kombucha hatte ich auch ein paar Mal ausprobiert. Klappt auch gut, falls man mal keinen Apfelessig da hat. Aber den Geruch kann ich ab und zu nicht ausstehen, dann ist mir eine Rinse zuwider ^^
Kombucha hatte ich auch ein paar Mal ausprobiert. Klappt auch gut, falls man mal keinen Apfelessig da hat. Aber den Geruch kann ich ab und zu nicht ausstehen, dann ist mir eine Rinse zuwider ^^
2b M-C ii | NHF
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 31.01.2017, 16:46
Re: Saure Rinse
Hab gestern den "Bunte Mischung"-Essig in Kombi mit einer Rosenseife getestet. Das Ergebnis ist total flauschig.
Zum Glück haben wir ca. zwei Liter davon, weil reproduzieren lässt sich das ganze sicher nicht mehr. Waren ja eigentlich nur Restmengen aus dem Gefrierer + Apfel und, wie ich gestern erfahren habe, noch ein paar weiterer Dingen, die meine Mutter im Essigglas versenkt hatte. Rezept ist also Fehlanzeige.

Zum Glück haben wir ca. zwei Liter davon, weil reproduzieren lässt sich das ganze sicher nicht mehr. Waren ja eigentlich nur Restmengen aus dem Gefrierer + Apfel und, wie ich gestern erfahren habe, noch ein paar weiterer Dingen, die meine Mutter im Essigglas versenkt hatte. Rezept ist also Fehlanzeige.

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23.02.2017, 18:06
Re: Saure Rinse
Hat schonmal jemand Kombucha ausprobiert? Ich habe heute mal meinen leider etwas vernachlässigten Ansatz mit in die Dusche genommen und finde, dass mach die Haare schön weich. Hat jemand auch Erfahrungen damit?
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Saure Rinse
Hey leute 
Ich brauche auch mal einen Rat für meine saure Rinse.
Ich habe bisher Apfelessig, Himbeeressig und Zitronensäure probiert sowohl hochdosiert als auch niedrig dosiert.
Meine blondierten Längen werden nach der wäsche (Seife) wie Holz. Also eine dicke Strähne die sich dann sehr hart anfühlt. Absolut nicht nett xD Es ist egal ob ich rinse oder nicht und dabei soll doch die saure Rinse eigentlich bspw. für Kämmbarkeit sorgen ^^
Ist das bei blondiertem Haar evtl anders? Sobald die Haare den Wasserstrahl verlassen und etwas Wasser abläuft -> Holz. XD Condi aus der Tube hilft natürlich, das glitscht ja richtig gut aber ich würde doch gern etwas Hauseigenes benutzen

Ich brauche auch mal einen Rat für meine saure Rinse.
Ich habe bisher Apfelessig, Himbeeressig und Zitronensäure probiert sowohl hochdosiert als auch niedrig dosiert.
Meine blondierten Längen werden nach der wäsche (Seife) wie Holz. Also eine dicke Strähne die sich dann sehr hart anfühlt. Absolut nicht nett xD Es ist egal ob ich rinse oder nicht und dabei soll doch die saure Rinse eigentlich bspw. für Kämmbarkeit sorgen ^^
Ist das bei blondiertem Haar evtl anders? Sobald die Haare den Wasserstrahl verlassen und etwas Wasser abläuft -> Holz. XD Condi aus der Tube hilft natürlich, das glitscht ja richtig gut aber ich würde doch gern etwas Hauseigenes benutzen

2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021