*staub wegpust*
*hust*
So, jetzt aber.
Da ich mich Ende des letzten Jahres selbständig gemacht habe (als Hundefriseurin

), lag mein Fokus eher auf "schnell und praktisch" - zumindest, was die eigenen Haare angeht. Wickeldutt und Chamäleon wechselten sich ab mit Chamäleon und Wickeldutt, ihr kennt das alle in stressigen Zeiten...
Da im Moment aber ein wenig Sommerflaute herrscht und viele meiner Hundis ihre "Urlaubsfrisuren" mit ihren Familien in aller Herren Länder ausführen, dachte ich mir, ich mach auch mal wieder was mit meinen Zotteln. Diese Überlegung führte zum ersten jemals von mir öffentlich ausgeführten French Pinless, ich bin sowas von stolz auf mich! Man achte bitte nicht auf den flusigen Neuwuchs und die zuppeligen kleinen Löckchen vom Schwitzen
Bissel schief isses auch alles, aber trotzdem freue ich mich diebisch, dass das Ganze tatsächlich völlig pinless hält und echt angenehm bequem ist.
Tante Edith schmeißt gleich noch zwei Bilder meiner kleinen Sammlung in die Runde. Erstmal die Flexis und Ficcaren:
Da ist ganz schön was dazu gekommen, zwei Flexis aus dem Sale sind auch noch unterwegs. In die Lücke am gelben Tuch gehört eine Paw Print in L, das ist quasi meine "Arbeitsflexi", die im Salon immer griffbereit liegt
Und dann noch mein "aus jedem Dorf nen Köter"-Sammelsurium, welches gerade ein neues Zuhause bekommen hat (ein Besteckkasten aus Bambus):
Ganz rechts Dragomira (und Platz für die zwei WEII-Stäbe, die gerade über den großen Teich zu mir reisen), daneben Senza Limiti (da fehlt die Lacona, die heute im Pinless spazieren getragen wird), dann TT, Kiehls Klunker, Ursa Minor, Grahtoe und Sköldpadda, ganz links Noname und große U-Pins von Lillarose. Rundherum meine U-Pins, schön bunt durcheinander alles
