Danke
Belmantine 
. Ich bin mit dem Ergebnis der Forke auch zufrieden. Gefällt mir viel besser als der 1. Versuch!
Esca:
Das mit dem Öl auf die Kopfhaut als Prewash probier ich immer mal wieder. Leider kann ich keinen so richtigen Unterschied feststellen. Es schuppt v. a. vorne am Ansatz. Liegt sicher auch mit daran, dass ich recht warm wasche und der Bereich am meisten von abbekommt.
------------------------------------------
Letztens habe ich mich noch an Actionbilder probiert. Einmal meine neue Field & Stream, und einmal meine Lemonwood, die ich mal wieder getragen habe.
Dafür passt jetzt genau
eine Forke nicht mehr in mein (Dymondwood-Forken-)Utensilo rein

. Auf dem Foto fehlt meine Lemonwood (das Foto habe ich gemacht, während ich sie gerade in obrigem Dutt hatte). Und nun?
Zu meiner LHN-Schande muss ich sagen dass ich momentan kaum Haarschmuck trage. Es hält einfach kaum etwas so richtig. Die meiste Zeit trage ich entweder offen, Engländer oder Pferdeschwanz

. Fühl mich so auch besser aussehend

. Mit Stäben und Forken lockert sich der Dutt ziemlich schnell und das ist mir oft zu unsicher wenn ich draussen mit Kind rumhantier oder dann in der Arbeit befürchten muss dass mir plötzlich das Schmuckstück aus dem Dutt fällt.
Lobeshymnen muss ich dafür mal wieder über ein Produkt singen. Wobei ich mir garnicht so sicher bin ob ich die Produkte hier überhaupt schonmal erwähnt oder je irgendwo hier im LHN? Und zwar geht es (ja ich pflege momentan auch gut und gerne viel mit KK) um die
Oil Repair Reihe von
Balea. Die Spülung davon habe ich vor LHN-Zeiten als ich angefangen habe auf die Inhaltsstoffe zu achten sehr lang benutzt. Nun habe ich mir vor einer Weile die Spülung und auch das Shampoo davon wieder geholt und bin aufs neue schwer begeistert. Es enthält kein Silikon, aber die Haare fühlen sich danach an als wäre es die reinste Silibombe. Total geschmeidig, weich-flutschig

. Gefällt!