Vielen Dank ihr Lieben!
Dernhelm, danke! Ich finde auch, dass die Frisur so um einiges mehr hermacht
So, ich habe jetzt nochmal mit Öl probiert, aber ich denke wirklich, dass es an der Kur lag

Ich hatte zwar immer Flechtwellen und schon satte Längen, aber niemals diese unglaublichen Locken.
Wenn ich mal wieder mehr Zeit habe, werde ich wieder eine Kur machen, dieses mal aber ohne Proteine.
Ich habe gestern gewaschen!
Hinauszögern konnte ich super, indem ich mein Babypuder rausgeholt habe. Es waren damit 3,5 Tage und ich hätte nicht waschen müssen, wollte aber zu einer Feier was tolles aus meinen Haaren machen.
Als
Trockenshampoo habe ich bisher folgende Sachen ausprobiert:
- - alverde Trockenshampoo (weiße Rückstände, klappt nicht so gut)
- Kakaopulver/Backkakao (duftet nach Schokolade, macht ein sattes Braun in die Haare, aber auf Dauer nervt der Schokogeruch sehr
- Babypuder (weiße Rückstände verschwinden, hält gut an)
Das Babypuder wende ich folgendermaßen an:
Wenn ich abends sehe, dass die Haare am nächsten Morgen fettig sein könnten, gebe ich Babypuder auf die Problemstellen (vor allem die Schläfen). Wichtig dabei ist, dass ich nur das Deckhaar bepudere, ich will nicht, dass das Zeug die Kopfhaut verklebt, denn ich kämme die Haare
nicht durch danach.
Ich pudere die Stellen, lasse es auch so weiß wie es ist und gehe schlafen. Am nächsten Morgen hat sich das überschüssige Puder verteilt, es gibt keine strähnigen Stellen, keine weißen Rückstände und die Haare laden sich nicht auf (wie es direkt nach dem Pudern wäre - das ist eine mittelschwere Katastrophe). Am nächsten Morgen frisiere ich dann wie gewohnt.
Das ziehe ich so lange durch, bis die Haare zu sehr austrocknen oder bis mir die Kopfhaut zu sehr juckt. Dann wird wieder gewaschen.
Meine Wäsche gestern:
Ich hatte nicht viel Zeit, wollte aber für eine halbe Stunde baden und eine leichte Kur anwenden. Da meine
Conditioner Bars sehr schnell überpflegen, habe ich sie mal als Kur versucht. Also Haare nass gemacht, ausreichend in den Längen verteilt (das fühlt sich bei dem fast wie eincremen an) und dann in ein Handtuchturban gepackt und gebadet.
Nach einer halben Stunde im Badewasser kurz ausgewaschen und dann mit Seife richtig geschäumt und gewaschen.
Ich habe jetzt die
Winter Survival von Chagrin Valley genutzt. Ein ausführlicher Testbericht folgt, wenn ich ohne Kur wasche. Nur schon so viel: Der Geruch gibt beim Waschen leider nicht so viel her, dafür schäumt sie wie blöd und ich hatte die Kur innerhalb kürzester Zeit raus.
Ich habe nicht gerinst, nur die Längen noch einmal sparsam mit dem
Conditioner Bar eingecremt und alles kalt ausgespült.
Fazit:
Als Kur eignet sich der Bar wirklich hervorragend!
Die Haare glänzen heute wie blöde (ganz ohne Essig und Co!), sind komplett gesättigt, ohne beschwert oder strähnig zu sein. Ich habe die Längen und Spitzen kaum nachölen müssen und im Gegensatz zu anderen Condis trocknet er über die Zeit hinweg auch nicht meine Haare aus.
Der hat wirklich ein starkes Heiliger Gral Potential

Er lässt sich leider nur schwer verteilen, also nächstes Mal vielleicht weniger Cetylalkohol?

Andererseits ist es bei normaler Wäsche super, da ich dann nicht versehentlich überpflege. Vielleicht mache ich noch einen weiteren extra für Haarkuren mit weniger Cetylalkohol
Ein Bild habe ich euch auch noch mitgebracht. Neulich hatte ich mal richtig stark meine Neuwuchs-Antennen gesehen und irgendwie freue ich mich auch über jedes einzelne Härchen. Zum Glück sehe ich sie nicht in normalen Frisuren
(und sie halten mich brav vom Föhnen ab, weil sie sich sonst kräuseln und ich wie explodiert aussehe
Hier sind sie
