Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Cannelle
Beiträge: 44
Registriert: 15.08.2016, 09:56

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2131 Beitrag von Cannelle »

Hallo ihr Lieben, ich wollte mal fragen, wo ihr mich einordnen würdet?
Bild
1b/cMiii
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2132 Beitrag von Eillets »

Hmmm... ich würd das unter 1c einstufen..für 1b ist das definitv zu viel Bewegung.

für 2a scheint es mir aber noch ein bisschen zu wenig zu sein?
Warte aber mal noch, was die Profis so meinen. :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2133 Beitrag von Anxiety Queen »

So, ich hab dann mal zehn Stunden trocknen lassen... Auch wenn immer noch ein paar Strähnen gaanz leicht feucht sind, nun ist es hoffentlich eindeutiger... Über Meinungen würde ich mich sehr freuen!
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2134 Beitrag von Eillets »

hmm... ich würde definitiv sagen 1c/2a... ist echt so n Mittelding bei dir finde ich... seitlich und unten zu viel Wellen für 1c und hinten zu wenig für 2a. :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2135 Beitrag von Nermal »

Canelle würde ich auch bei 1c sehen, und bei Anxiety Queen gehts mir wie Eillets, ich finds schwer festzulegen. 1c bis 2a, aber näher bei 2a als bei 1c, sagt mein Gefühl. :lol:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2136 Beitrag von Anxiety Queen »

Danke nochmal, Eillets. :) Ich finde die Beschreibungen so irreführend.. Denn nach denen passt ja 2a, es sind ja Wellen übers Haar verteilt (1c sind ja nur ein oder zwei Wellen). Aber real wird in dem Thread ja anders bewertet, 2a nur bei komplett gewellten Haaren und 2b auch bei vorhandenen Locken usw... Ich blick da nicht so ganz durch. :D

Danke, Nermal! So würde ich das auch am ehesten bezeichnen. :D
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2137 Beitrag von Eillets »

]Ja es ist schwierig, weil festgelegt werden müsste, ab wann es wirklich eine "Welle" ist und wann "nur" Bewegung.
Für mich sind deine vorderen Partien ganz klar gewellt... aber hinten... das könnte grad so gut etwas Bewegung im Haar sein...
aber wenn 1c/2a dann irgendwie 1c/2a oder so :lol:
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2138 Beitrag von Esca »

Ok, ich werf auch nochmal was ein. Ich will jetzt auf keinem Fall Anxiety Queen ihre 2a abstreitig machen, keine Frage. Aber mal aus Interesse zu meiner eigenen Struktur im direkten Vergleich.

Ich wurde damals mit diesem Bild als 1c eingestuft. Meiner Meinung nach recht ähnlich wie Anxiety Queen's Haare. Bin ich dann doch 2a oder 1c/2a oder doch 1c?

Bild

Edit: ausgekämmt können sie sehr glatt werden, aber eben auch durch flechten, ploppen o.Ä. schön wellig.


Edit #2: (Bilder mussten noch hochladen)

Ich hab dann außerdem das ganze mit trocknen lassen, nicht kämmen usf. wiederholt und neue Bilder gemacht.
Haare sind mit niedrig überfetteter Seife gewaschen, Essigrinse, kein Condi oder sonstige Pflege rein.
Links ungekämmt, rechts gekämmt.

Bild Bild
Zuletzt geändert von Esca am 11.01.2017, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2139 Beitrag von Eillets »

Es kommt ja drauf an, wie die Haare sind ohne irgendwelche bewussten Veränderungen.

Ich würde dich 1c einstufen... ausser du hättest vorne und in der Unterwolle Wellen. Dann auch 1c/2a.
einfach weil das für mich bei euch beiden hinten einfach etwas mehr Bewegung ist. Wellen sind für mich gleichmässiger.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2140 Beitrag von Anxiety Queen »

Das auch, ja... Vorne steht ja S-Bewegung. Die haben ja fast alle meiner Haare, aber ein paar hinten nicht, das stimmt.
Haha, das ist schon mal gut, ich hatte mich nämlich schon gefragt, wie ich das in die Signatur schreiben sollte. :D

Esca, ich würde dich auch nicht als reines 1c einstufen... Aber ich sehe eh immer alle welliger, wie schon gesagt. :D
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2141 Beitrag von PremSiri »

Esca, ich würde bei dir auch eher 1c sagen. Bei Anxiety Queen sehe ich 1c-2a, also so ein Zwischending.
Für reine 2a wäre mir das etwas zu wenig wellig...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2142 Beitrag von Nermal »

Edit: Ich habe jetzt ganz lang getippt, darum gab es in der Zwischenzeit schon wieder einige neue Posts, auf die ich jetzt lieber nicht eingehe, weil sonst wieder ganz viel neues geschrieben wird, bis ich fertig bin. :ugly:

Hm, der Eindruck, dass hier abweichend von den Definitionen klassifiziert würde, wundert mich ein bisschen. Da ich hier ja relativ viel mitschreibe, fühle ich mich natürlich auch angesprochen. :mrgreen: Darum versuche ich mal zu erklären, wie ich vorgehe: Ich versuche mich schon an die Definitionen im ersten Post zu halten, bzw. öffne ich den jedes Mal wieder, wenn ich mich bei der Bestimmung unsicher fühle, und versuche herauszufinden, welche Charakteristika am ehesten den dort genannten entsprechen bzw. welche vorherrschen.
Ich hatte neulich schon mal etwas zu der Abgrenzungsproblematik geschrieben:
Nermal hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, dass 2a der Bereich ist, der mit Abstand das größte Spektrum an Strukturen abdeckt. Da fällt einfach ganz viel rein, weil die Definition weiter gefasst ist als die der anderen Bereiche. Bzw. trifft die Aussage "Für 1c ist es zu gewellt, aber Flechtwellenoptik ist es auch nicht --> also 2a" auf sehr viele ziemlich unterschiedliche Haare zu, da können deutlich glattere Partien zwischen den Wellen sein oder eben sogar einzelne Spiralen; die Wellen können sehr langgestreckt sein oder ziemlich klein (also kurze Wellentäler etc.), aber zu seicht für 2b; bei manchen wirken die Haare im Gesamten kaum wellig, aber die Struktur des einzelnen Haares ist irgendwie "unruhig", so dass man die Haare nicht als glatt bezeichnen kann - all das fällt unter 2a, womit die Bandbreite deutlich größer ist als bei den anderen Typen.
Wir hatten in den letzten Wochen eine für mein Gefühl ungewöhnliche Häufung an Haaren, die die Merkmale mehrerer Typen gleichzeitig aufweisen, z.B. Fräulein Kornblume, deren Wellen für ein "richtiges" 2b zu sanft waren, aber gleichzeitig einzelne Spiralen aufwiesen. Ich gewichte in so einem Fall den Gesamteindruck stärker als die buchstabengetreue Konsequenz "wenn einzelne Spiralen vorhanden sind, ist es 2c", weil für mich 2c eben schon lockiger als 2b sein sollte. Und da gab es in letzter Zeit mehrere Userinnen, bei denen ähnliche Bestimmungsprobleme zusammenkamen, und dementsprechend auch einige Klassifikationen, bei denen man einzelne Aspekte quasi unter den Tisch fallen lassen musste, weil man sonst gar keine Bezeichnung gefunden hätte.

Bei dir (@Anxiety Queen) habe ich mich dann übrigens stärker an der Rückenansicht orientiert, weil das ja das ist, was hier vorwiegend herangezogen wird. ;) Dein erstes Bild ist zum Beispiel eindeutig 2a, das sehe ich auch so, aber die Bilder von hinten sind dann doch relativ glatt.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2143 Beitrag von Eillets »

Danke Nermal für deine Erklärung...

Ich war erst bei anxiety queen bei 2a wegen der Vorderansicht. 1c hat für mich nicht solche Wellen...
aber bei erneuter Betrachtung von hinten war ich dann auch bei 1c... deshalb mein "Mischtyp-Vorschlag).

Ps: Ich öffne auch den Anfangspost. :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2144 Beitrag von Anxiety Queen »

Okay, danke für die Klarstellung, Nermal! Das ergibt Sinn für mich.

Soll ich das dann wie Eillets beschrieben hat übernehmen? 1c-2a? :D Ich denke, das deckt die Meinungen hier ganz gut ab...
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2145 Beitrag von Esca »

Danke nermal, für die Erklärung! Soweit ich mich erinnern kann, war das auch bei mir damals deine Argumentation mit dem Gesamteindruck, weil ich wegen meiner Wellen und Korkenzieher-Strähnen in der Unterwolle nachgefragt hab.

Wobei es halt trotzdem schwierig ist. Man sieht ja in der Rückansicht normal immer nur das Deckhaar hinten und das ist ja meist glatter ist als der Rest...
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Antworten