Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Joeselina
Beiträge: 2
Registriert: 23.07.2015, 14:50

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7321 Beitrag von Joeselina »

Danke für deine antwort :) ich würde eher im Wald nach Hölzern suchen, die sehen interessanter aus als so ein langweiliges Stück Rundholz^^ Ich kann da doch eigentlich alles an Holz nehmen oder? und was verwende ich dann zum versiegeln? gibt es da bestimmte Wachse?
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7322 Beitrag von Eillets »

Ja klar kannst du, musst es dann aber unbedingt erst trocknen lassen.

Zum versiegeln gibt es Holzlacke. Wachse gehen auch, sind aber dann natürlich nicht Wasserdicht oder so...
Ich kenn mich da aber nicht allzu gut aus, da ich meine Forken eigentlich immer einfach nur poliert habe.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7323 Beitrag von Feline314 »

Edit: etwas ausführlicher...

Magst du dich noch hier vorstellen?

Äste eignen sich oft nicht so gut für Stäbe, da sie erstmal trocknen müssen und im Inneren auch mal hohl oder weich sein können. Rundhölzer sind echt super für den Einstieg! Ich behandle die fertigen Stäbe mit irgend einer Mischung aus Ölen und Bienenwachs. Bei einem schönen Topper braucht man auch kein auffälliges tolles Holz. Wenn dir die Baumarkt-Rundhölzer zu hell sind, lassen Sie sich zB auch ebonisieren - such mal hier im Thread (oder bei mir im Tagebuch)

Acrylstäbe kann man aus Penblanks machen, auch dazu steht einiges hier im Thread. Außerdem gibt es einen extra Thread zu Gießharzstäben.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Knuffelina
Beiträge: 176
Registriert: 01.04.2012, 20:16

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7324 Beitrag von Knuffelina »

Diese Forke hat mein Vater mir gebastelt, mit einer von mir gecrackten Murmel :)

Bild
Haartyp 1bMii
79cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7325 Beitrag von Eillets »

Sieht mega toll aus! Sehr schöne Farbkombi!

Ich frag mich nur grade: Wie zum Teufel crackt man eine Murmel? :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Knuffelina
Beiträge: 176
Registriert: 01.04.2012, 20:16

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7327 Beitrag von Knuffelina »

Eillets das geht ganz einfach! Die Murmeln kommen auf ein Blech in den auf 150-200 Grad vorgeheizten Ofen, backen ca. 20 Minuten und werden dann direkt in eine Schale mit Eiswasser gekippt.
Haartyp 1bMii
79cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7328 Beitrag von Eillets »

Oh ok... das hab ich mir jetzt echt komplizierter vorgestellt. :-D

Danke euch beiden.

@shaina: sorry.. mein Hirn ist zur Zeit nur auf die Prüfung fixiert und arbeitet bei allem anderen nur 10%... :roll:
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7329 Beitrag von Silberfischchen »

Joselina, die Materialien, die Du brauchst um einen Acrylstab selbst zu machen sind teurer als ein gekaufter Acrylstab. Irgendein "Stecken" aus Holz gekürzt und abgeschliffen könnte vielleicht billiger sein, aber alles, was halbwegs gut aussehen soll erfordert mindestens Schleifmittel, die die durchschnittlichen Stabkosten deutlich überschreiten dürften....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7330 Beitrag von Eillets »

Also ... Schleipapier gibts wirklich günstig und es ist ja wiederverwendbar... d.h. man rechnet die Anschaffungskosten dann auf alle damit fabrizierten Stäbe.
Auch sone Nagel-polierfeile gibts seeehr günstig für irgendwie 2 Euro.

und das Holz... ja je nach Holz kann das teuer werden, aber den Materialpreis haste bei nem gekauften Stab ja sowieso auch... plus natürlich Herstellungskosten/ Zeit etc...
Also mit selber machen kann man schon viel Geld sparen..
zumindest mit Holzstäben.

Acryl kenn ich mich nicht aus, kann mir das aber gut vorstellen, dass das teurer ist.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7331 Beitrag von Ruby Gloom »

Gibt auch noch nen Trick für kurze Acrylstäbe:
Pinsel mit Acryl-Teil kaufen (diese zum Beispiel oder diese oder diese), die Borsten und die Alu-Tülle runtermachen (geht meist recht einfach) und mit einer 7-Stufen-Nagelfeile anspitzen (manchmal sind auch noch Nummern seitlich auf dem Pinsel aufgedruckt, die kann man auch mit der Nagelfeile abschleifen, da würde ich aber nicht mit der gröbsten Seite anfangen) und dann nach und nach mit den verbleibenden 6 Seiten der Reihe nach die Kratzer rauspolieren.
Leider sind die meisten sehr sehr kurz.

Wenn man bereit ist sowas in China zu kaufen, dann kriegt man ein 5er Set schon für 2,18€ und die Polierfeile bei DM oder so für ~2,99€ = 5,18 € für 5 Stäbe.

Bild
Die durchsichtigen mit Glitzer auf dem Bild und der weiße mit Swirls (mittig links) sind so entstanden. Leider sind die glitzernden nur 8cm lang, aber als Schlaf-Haarstab perfekt, weil sie im Dutt verschwinden.

Ich halte übrigens am liebsten die Feile fest und bewege den Stab kreisend darüber vor und zurück um eine Spitze zu schleifen.
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7332 Beitrag von Feenblondi »

Also das mit den Pinseln ist ja mal eine richtig starke Idee! Ich glaube, ich habe sowas sogar noch rumliegen, von meiner Kosmetikausbildung. Die Hinterteile sind zwar dann schwarz, aber das kann man ja schnell mit etwas Nagellack aufpeppen :)
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
Tentakeltrine
Beiträge: 505
Registriert: 06.11.2016, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7333 Beitrag von Tentakeltrine »

Es gibt auch Stricknadeln oder Häkelnadeln aus Acryl... Mein erster AcrylStab war mal ne Häkelnadel :).
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Ziel: MO in NHF
87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
1c, aschblond, 5cm
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7334 Beitrag von binemi »

Sockenstricknadeln aus Acryl haben auch den großen Vorteil, dass man sie unter Hitzeeinwirkung zu einer einfachen Forke biegen kann. :mrgreen:
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7335 Beitrag von Silberfischchen »

Eillets hat geschrieben:Also ... Schleipapier gibts wirklich günstig und es ist ja wiederverwendbar...
Kommt auf's Schleifpapier an und wie weit man schleifen will. Acryl bringt's halt nicht ohne Hochpolitur....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten