Da ich gerade so sehr froh über die Päckchen bin, die heute sehnsüchtig erwartet gekommen sind und meine Haare vor Aloe Vera-Öl nur so triefen, bin ich doch jetzt schon dazu gekommen Fotos zu machen.
Freut Euch auf eine Bilderflut!
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Oskar - Chamaeleo dilepis
Das Allerbeste direkt am Anfang: Ich habe meine CO von Sirius Hairtoys endlich bekommen! Selten habe ich so sehr arg auf ein Päckchen gewartet, wie in den letzten beiden Wochen. Genau vor drei Jahren an meinem Geburtstag ist mein letztes Chamäleon Oskar gestorben und ich habe mir gedacht, dass man den kleinen Kerl vielleicht gut als Model für einen Forkentopper benutzen kann. Tatjana hat das wirklich sehr gut umgesetzt und allgemein war der Kontakt ziemlich toll. So habe ich eine tolle Erinnerung an ihn und liebe die Forke jetzt schon abgöttisch
Oskar auf dem Wickeldutt
Der geneigte Lesende dieses PPs hat eventuell schon mitbekommen, dass ich ziemlich auf Corian stehe und mir über die TB eine Forke in Cobalt ergattern konnte. Tolles Teil, nur leider komme ich mit allem, was mehr als zwei Zinken hat, einfach nicht so gut zurecht und vernachlässige es dann gnadenlos. Als ich dann durch eine glückliche Fügung mitbekommen habe, dass es bei WerkstattAssel etwas Freiverkäufliches gibt, musste ich sofort zuschlagen und konnte eine Tulpenforke in der Farbe 'linen' ergattern. Auf den Fotos kommt es leider nicht so gut rüber, aber das Weiß gleicht ein bisschen Marmor, ist also nicht reinweiß. Und den Topper mag ich auch sehr.
Tulpe im Wickeldutt
Letzte Woche hatte ich Geburtstag und ich war mir recht sicher, dass ich etwas für die Haare bekommen werde, da mich mein Praktikumsbetreuer (übrigens der beste der Welt!) mal so ganz nebenbei gefragt hat, was ich denn da so für Größen brauche. Ein bisschen Angst hatte ich dann doch, aber er anscheinend noch viel mehr, da er schon zwei Tage im Voraus sagte, dass ich einfach so tun sollte als ob, wenn mir mein Geschenk nicht gefalle.
Zum Glück musste ich nicht so tun als ob, denn er hat mir gleich zwei Forken geschenkt. Eine selbstgemachte aus Birkenholz und eine von mariya4woodcarving mit einem Malachit im Topper. Vor allem über die Selbstgebastelte habe ich mich total gefreut, er hat sich anscheinend an Weihnachten in den Keller verzogen und sie für mich gemacht

Also hatte er ganz schön grundlos Angst!
Und dann war ich ja sehr lange Zeit der Meinung, dass mir eine Ficcare wohl nicht ins Haar kommt, habe mich selbst aber immer häufiger dabei erwischt nach welchen zu schauen. Und da eine alleine ja immer doof ist, kann ich jetzt gleich zwei mein Eigen nennen

Geworden sind es eine neue black moon und eine gebrauchte (aber wohl nie getragene) snake jewel acetate in emerald, letztere allerdings mit Goldbasis, mit der ich mich doch ganz gut anfreunden kann, da die goldene Farbe recht hell und nicht so satt ist und man sie im Haar nicht sehr doll sieht.
Ficcare black moon im LWB
Dafür durfte dann einiges ausziehen: zwei Flexis in L (lovely circle&wire bow) und eine in XS (wire bow), die mir ja eh nicht gepasst haben und die Corianforke in Cobalt.
Aber nächstes Wochenende gibt es von meinen Eltern noch eine 'Überraschung' zum Geburtstag, die aus dem fernen München zu mir kommen wird, darauf freue ich mich schon sehr
Eigentlich habe ich meine Haare ja ausschließlich mit dem TT gebürstet und hatte in letzter Zeit immer häufiger ziemlich aufgeladene Haare, ob das jetzt ihm geschuldet ist oder nicht, ich wollte eh gern etwas aus Holz habe und bin dann ein bisschen bei Kostkamm hängengeblieben. Gekauft habe ich drei Kämme, einen groben, einen feinen und einen sehr feinen Staubkamm, da ich immer häufiger etwas, das ausschaut wie Flusen, im TT gefunden habe (und erst den unschuldigen mitbenutzenden Kerl dafür verantwortlich gemacht habe). Die Holzkämme sollen ja antistatisch sein und mal sehen, wie sie sich im Langzeittest so schlagen, hübsch finde ich sie ja
Und dann gibt es ganz zum Schluss noch ein NHF-Update: Ich habe mich endgültig gegen die roten Haare entschieden und bin fleißig am Farbeziehen. Bis jetzt habe ich eine ganz gute Routine, indem ich vier pulverisierte Vitamin C-Tabletten mit einem Esslöffel Shampoo verrühre und den Matsch dann unter der Mütze so eine Stunde einwirken lasse und dann nach dem Ausspülen für ein paar Sekunden den SBC in die Längen gebe und sofort komplett rauswasche. Das verzeihen mir meine Haare gut, obwohl sie danach sehr viel Öl fressen und es kommt tatsächlich Farbe bei raus.
Eigentlich bin ich ganz froh darüber, dass man die Farbe rauswachsen lassen muss, denn so bleibt mir das tolle Rot noch ein bisschen erhalten, aber ich habe trotzdem auch was von der NHF, die ich ganz gern mal wieder sehen möchte
Morgen ist mein allererster Wettkampf, da stehen die Haare nicht ganz an erster Stelle, solange sie währenddessen brav im Dutt verweilen, also jetzt nur noch eine Kleinigkeit essen, Haare waschen und dann ab in die Falle. Hoffentlich wird es gut!
Mammutbeitrag Ende: Habt alle ein schönes Wochenende
