Ja das stimmt... ich sprach aber von Holzstäben schleifen.. da reichen die von mir aufgezählten Stärken plus noch so ne Nagelpolierfeile mit 6 Stufen.
Aber klar, für Acryl braucht es anderes "Geschütz".
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Hihi kein Problem... ich hab ja auch nicht gecheckt, dass du es auf Acryl bezogen hast.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Also bei mir reicht die 7-Stufen Nagelpolierfeile für das Acryl auch um es wieder glänzend zu bekommen. Klar ne ganze Forke würde ich damit nicht herstellen wollen, aber so eine Spitze für nen Haarstab kriegt man damit wunderbar hingeschliffen und die Aufdrucke von den Pinseln kann man damit auch wunderbar beseitigen und sieht danach eigentlich nichts mehr, besonders wenn das Acryl nicht unifarben ist. Klar nicht High End, aber für den schmalen Geldbeutel reichts... das Micro Mesh Set, das ich mir mal gekauft hatte war weit teurer.
Kommt halt drauf an was man will. Nur fix was reparieren geht auch mit ner Nagelfeile. Will man in größerem Umfang Arbeiten lohnt sich die Anschaffung von Micromesh durchaus.
Normales Holz konnte ich auch ohne gut glatt bekommen aber für Dymondwood und Konsorten oder Acryl ist es durchaus gut. Merk ich selbst gerade.
Wo bekommt ihr dieses mikromesh her? in der Schweiz hab ich das schon vergeblich gesucht. :-/
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
und was für ne Körnung habt ihr da genommen..gibt ja mega viele...
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
ok.. dann mach so ein set also schon sinn?
Auch wenn man nicht tagtäglich Forken etc. macht?
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Hmm, schon denke ich. Also nur für Holz nicht. Da braucht man es eigentlich nicht so hoch schleifen. Aber Acryl, Juma und so´n Zeug ist damit echt gut bedient und wird perfekt bei richtiger Handhabung.
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016) BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Ok danke für die Infos... ich werde mal gucken...
da ich kein Acryl bearbeite sollten einige Einzelblätter reichen...
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Das ist je nach Holzart unterschiedlich.
Bei Hölzer mit sehr großen Poren macht das wenig Sinn (z.B Nussholz).
Um so härter und feinporiger ein Holz ist umso schöner lässt es sich polieren (z.B. Ebenholz).
Ich hab auch schon Holz bis 12000er Körnung poliert... ich persönlich mag ganz glatt eben lieber.
(Für flutschige Haare kann das aber auch zu viel sein)